Anonym2021hh
Hallöchen, weiß einer von euch, ob die Krankenkasse weiß, dass man in Quarantäne ist und bis wann. Teilt das Gesundheitsamt das der Krankenkasse mit? Lg
Weil du dich ungeimpfter Weise in Quarantäne befindest und das finanziell nicht stemmen kannst? Welche Diagnose gab der Arzt dir denn?
Hat damit gar nicht zutun.
Ich möchte es einfach nur wissen
Der Hintergrund ist hier total unwichtig.
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
Dankeschön
Dann denk mal scharf nach… Ohne Hintergründe werde ich dazu nix sagen.
dann lass es eben!
Hier gibts einige die haben einen Betrugsleitfaden für deine Situation, die geben sicher gerne Auskunft! Einige infektiöse Erkrankungen werden dem GA immer gemeldet, nicht nur C.
Ach, wer denn? Möchtest du gerne jemanden verleumden oder bleibt es bei der anonymen haltlosen Anspielung?
Wenn etwas öffentlich im Forum steht, ist das keine Verleumdung.
Wo steht denn ein betrugsleitfaden?
Benutz doch die Suchfunktion, da steht wie man die ausgesetzte Lohnfortzahlung in Q umgehen kann. Nämlich mit Betrug. Von den üblich Verdächtigen. In dem Fall hier gehts aber um was Anderes, könnte die AP ruhig öffentlich schreiben, da gar nicht sooooo kriminell!
Also wo steht es jetzt. Anschuldigungen raushauen und dann rumeiern. Immerhin, das kannst du perfekt.
In meinen PNs steht das. Werde ich hier nicht rumposaunen, hab Anstand auch wenn du das nicht glauben kannst.
Achso, das Andere? Suchfunktion! Ich verlinke hier keine Anleitungen zum Betrug. Wegen unanständig!
Pn und irgendwo. Ahja. Wieso überrascht mich das mal wieder nicht.
Ja, über den AG, weil es (wenn Ungeimpft) unbezahlte Quarantäne ist, dementsprechend weniger Arbeitstage, Gehalt und weniger Abgaben an die KK.
Klar wissen die das.
Auch wenn man keine Symptome hat? Also nicht 'krank" ist? Bei Ungeimpften zahlt ja auch der AG keinen Lohn, weil er ihn nicht wieder bekommt, also geht hier auch keine Meldung raus... Naja ist mir persönlich ja egal und ichbkenn mich nicht aus.
Wenn keine Lohnfortzahlung erfolgen sollte, dann springt doch eh das berühmte "Amt" ein. Welches das auch immer ist.
Bist du als Kontakt in Quarantäne, gibt es ungeimpft keine Lohnfortzahlung. Der AG kann dann Lohn zahlen, muss es aber nicht. Bist du ungeimpft und infiziert dich, und deshalb in Quarantäne, gibt es ja eine AU ubd damit Lohbfortzahlung. Da man die auch bei der KK abgeben muss, erfahren die natürlich auch das nan sich infiziert hat.
Ich dachte, die AU gibt es generell nur, wenn Du auch Symptome hast, nicht nur bei Virusnachweis ?
Also ich kenne keinen, wirklich absolut keinen Ungeimpften, der wirklich absolut symptomfrei war. Irgendetwas hatte jeder, die meisten halt übliche Erkältungsanzeichen, mal mehr, mal weniger, mal nur minimal, der andere nur Kopfschmerzen, einer saß wegen Dünnschiss auf dem Klo. Symptomarm ja, Symptomfrei nein. Fraglich ist eher, wenn ich mal leichte Kopfschmerzen habe, oder mir mal ein paar Stunden Übel ist oder mir mein Hals minimal wehtut weil die Lymphknoten etwas geschwollen sind, spreche ich dann wirklich von Symptomen? Die meisten werden das registrieren und dann ihren normalen Alltag leben, außer man weiß halt über die Infektion.
Das wird weitergegeben, müssen sie auch
Ja
nein, in der Regel nicht, da Quarantäne nix mit der KK zu tun hat. Nur Arbeitsunfähigkeit wird über die KK abgerechnet, darüber weiß die KK Bescheiod.
Na klar doch, das GA meldet es zackzack der KK, dem Ordnungsamt, dem Arbeitsamt, dem Jobcenter, dem Sozialamt und der katholischen Kirche. Und der Polizei.
Genau so ist es.
Wenn eine Kontaktperson unter Quarantäne steht, warum muss man das der Kasse melden, was hat sie damit zu tun ? Hier gabs doch schon Fälle, wurdet Ihr da nach Eurer Krankenkasse gefragt ?
Nein, nur wenn ein PCR Test angeordnet wurde. Das GA hat denn einen Arzt vorbeigeschoben. LG
Ich hoffe ja man erwischt dich. Ist immer noch empfindlich teuer.
Erwischen- bei was denn ? Vielleicht ist es wirklich nur eine reine Interessensfrage, weshalb muss man da direkt was unterstellen ?
Ich sehe aktuell den Sinn der Frage nicht ob es die Kasse erfährt oder nicht welche Auswirkungen soll das denn haben ? ich weiss auch nicht ob die Kassen erfahren ob man sich hat impfen lassen die Kärtchen sollte man ja in den Impfzentren abgeben, aber die Kassen zahlen das doch garnicht....
Wenn es wirklich reine Interesse ist, dann muss man ja nichts befürchten.
Es ist wie Feuerschweifin das erklärt hat. Bei gesetzlich versicherten zahlt der Arbeitgeber nach Lohn die Beiträge an die Krankenkasse. Aber - wenn es wirklich nur ehrliches unschuldiges Interesse wäre, dann würde man doch einfach bei der Krankenkasse anrufen...
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!