Elternforum Coronavirus

Quarantäne Kosten Betreuung

Quarantäne Kosten Betreuung

peruna12

Beitrag melden

Hallo Zusammen, Ich habe eine praktische Frage, und ich hoffe hier hat jemand einen Tipp. Kurz der Rahmen: Kind Grundschule. Seit Freitag in Quarantäne, da ein anderes Kind in der Klasse positiv getestet wurde. Sie sitzen nah beieinander. Sonst Betreuung nach der Schule bis 15 Uhr incl. Mittagessen Weiß jemand, ob und wer die Kosten für die Betreuung erstattet? Der Träger sagt: Betreuung ist offen, nicht unser Verschulden. Egal mit wem ich telefoniert habe, die Frage schien niemand vorher gehört zu haben.


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peruna12

Hi, ich schätze da musst du nachfragen... bei uns war das immer so: krank und Quarantäne - Kosten laufen weiter. Wenn man das Mittagessen bis morgens 9:00 Uhr abbestellt, wurde zumindest dieser Betrag wieder gutgeschrieben.. Lg, Lore


kleinegelbedrachen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peruna12

nicht in die Betreuung geht. Diese findet ja weiterhin statt.


bettina_7

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peruna12

Hallo, Ohne es sicher zu wissen, würde ich behaupten, dass die Kosten niemand übernimmt und es analog mit einer Erkrankung des Kindes zu sehen ist. LG, Bettina


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peruna12

Was wäre denn, wenn dein Kind wg einem gebrochenen Bein nicht hingehen würde?


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peruna12

Ich könnte mir vorstellen, dass es wie bei Urlaub und Krankheit ist: das läuft weiter und Geld gibts nicht zurück.


peruna12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peruna12

Vielen Dank schon einmal. Das die Kosten bei der Betreuung weiter laufen ist mir bewusst. In diesem Fall ist es halt in keinster Weise verschuldet, und das Kind ist ja gesund und nur auf Grund einer behördlichen Anweisung zu Hause. Eben weil das IfSG es so fordert, nicht weil ich es möchte. Ich bin gespannt ob noch weitere Ideen kommen


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peruna12

Aber wenn dein Kind krank ist, ist es in dem Sonne ja auch nicht „verschuldet“. Die Betreuung läuft weiter, die eingeplanten Erzieher sind da und machen trotzdem ihre Arbeit.


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peruna12

Eine Krankheit ist auch nicht verschuldet und selbst gewollt.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peruna12

Was sollen da für andere Ideen kommen? Ist doch klar rechtlich geregelt. Dein Kind darf oder kann nicht, die Betreuung findet aber statt, also müssen auch die Kosten weiter gezahlt werden. Die Einrichtung kann ja nichts dafür das euer Kind als Kontakt gilt.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

…in dem Sinne….nicht Sonne.


MamaausM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peruna12

Meine Tochter war letzten Herbst auch in Quarantäne. War Kontakt beim Arzt..... Die Betreuung war offen und musste bezahlt werden. Erst als jetzt im Dezember die Schulen schließen, wurden die Kosten erlassen für Jan und Februar. Wurden vom Land übernommen. Danach brauchten alle nicht bezajlen, die die Betreuung nicht in Anspruch genommen haben... Land hat bezahlt, weil man ja die Kinder nach Möglichkeit zuhause lassen sollten.


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peruna12

Als im letzten Jahr im März die Schulen geschlossen wurden, könnten wir die Monatskarte für Sohnemann auch abschreiben, obwohl nur eine Woche davon genutzt werden konnte.


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peruna12

Beim Gesundheitsamt fragen? Wer hat denn die Quarantäne angeordnet? Es geht ja u. U. um den eigenen Dienstausfall oder die Bezahlung von Hauslehrern, wenn dauerhaft Kinder und Jugendliche wegen einem positiven Test in Quarantäne geschickt werden.


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Es kann nur der Arbeitgeber beantragen. Als Arbeitnehmer kriegst du dein Geld normal weiter. Und Hauslehrer WG Quarantäne hab ich noch nie gehört.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Im quarantänefall bekommt man zwar den vollen lohn, der wird dem ag erstattet. Es wäre also nur recht, wenn man die kitabeiträge auch wiederbekäme.


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie soll man dann damit umgehen, dass sich viele privat dem Risiko aussetzen? Wie ist es, wenn ein Urlaubsrückkehrkind der Ursprung ist? Wie ist es, wenn Grossfamilienfeiern stattgefunden haben? Ging es bei den Tests in der Schule nicht genau um diese Art brandmarkung? Btw - von welchen Kosten reden wir überhaupt? Also welche Höhe?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Ach, wird das ab sofort bei allen krankheitsfehltagen abgefragt? Was ist denn bei einem sportunfall? Selbst schuld, zahl doch! Verkehrsunfall, zu schnell unterwegs, zahl doch! Das böse infizierte kind kann ja belangt werden, sicher sind die eltern schuld, haben nicht aufgepasst! Ich denke, es geht um den kitabeitrag. Geht es eigentlich noch????


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, aber bei diesen unverschuldeten Quarantänen vielleicht. Wie gesagt, alle jammern, die Schule wird geschlossen, die Schule wird wieder aufgemacht, wir haben Szenario A, B, C, wir haben homeschooling, wir sind in Quarantäne.... Alle sollen sich impfen lassen, jeder der zweifelt, wird gerade hier zerrissen, aber die Verantwortung mittragen, als Gemeinschaft, da scheitert es schon daran. Ich bin nicht freiwillig in Quarantäne,noch bin doch nicht selber schuld und habe es mir nicht ausgesucht - allein dieser Satz sagt doch über Solidarität schon viel aus. Wer würde sich den ganzen Scheiss denn aussuchen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Auch wenn man 2g ist, kann einen die quarantäne ereilen. Schau bloß maxikid an... Und die kids u 12 können sich ja nicht impfen lassen, also wer soll dann bezahlen? Wer ist dann schuld? Man hat einen vertrag mit kiga/kita/krippe, wird das kind quasi gehindert, hinzugehen, muss der verhinderer aufkommen. Genau wie der ag. Homeofficeler sitzen ihre unerkrankte qu halt zuhause ab. Ich zb habe einen "schlechten" job und kann das nicht, ich hätte mich stante pede krank schreiben lassen, wenn es da irgendeine frage gegeben hätte, wer das bezahlt. Bei kigakids kann ich nicht mitreden, bzw wär mir egal gewesen, denn den kiga meiner kinder zahlte der ag. Ist sicher nicht bei allen so.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir würde das auch sehr stinken. Die 90€ für's Mittagessen müsste ich nicht zahlen. Die 160€ für den Hort schon. Oder halt anteilig 80€, wenn's mal wieder zwei Wochen Quarantäne gäbe. Ich hoffe, sie werden jetzt nicht mehr so pauschal Quarantäne für die ganze Klasse verhängen, und für die gesamte Hort- und/oder Notbetreuungsgruppe. Jetzt gibt's es doch die tollen Tests, denen man sonst so blind vertraut. Da muss man nicht mehr wegen einem positiven Kind 50-100 gesunde Kinder für zwei Wochen wegsperren.


LillisMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peruna12

Es gibt im IfSG keine Anspruchsgrundlage für dein Begehren.Die §56 Abs. 1 und §56 Abs. 1a des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) regeln andere Sachverhalte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peruna12

Bei uns liefen die hortkosten auch in den Ferien weiter , egal ob Kind anwesend war oder nicht. Genauso läuft es mit unserem Schulgeld was wir zahlen, auch in den Ferien wird abgebucht . Daher denke ich auch du wirst zahlen müssen ,was auch absolut normal und legitim ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn das so ist, weisst du das im vorfeld und du kannst dich darauf einstellen, da vertaglich vorgesehen. Diese dämelquarantänen aber sind nicht vereinbart, ergo: Nö.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte mal angefragt was denn wäre wenn unser Kind in Quarantäne müsste "Kind krank" ist das ja nicht da das Kind gesund ist wer zahlt denn den Lohn der Mutter/Vater wenn das Kind nicht alleine bleiben kann und wenn das im Jahr jetzt 10 mal passiert - soviel frei bekommt doch kein Mensch ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sicher nur würde in da kein Fass aufmachen wegen der paar Tage , ich bin eh genervt vom ganzen drumherum, sich da noch rumstreiten würde mich dann total reizbar machen und das will ich unbedingt vermeiden in meinem Alter:)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

10 mal und immer von der Schule angewiesen ist aber schon ne andere Hausnummer, bei einem mal wäre es kein Thema für mich


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Bei einem behinderten kind ist das sicher was anderes. Zudem kannst du oder der mann ja ho machen, musste ja bei kleinen kindern auch gehen. Ich war wegen kind in qu, 2,5 tage, seh ich gar nicht ein, auch nur einen euro abzugeben.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Der Hort kann nix dafür. Da müsste dann halt der Staat zahlen, genauso wie es bei den erweiterten Kranktagen ist. Hier waren ständig ganze Klassen in Quarantäne bzw. während des Distanzunterrichts die jeweilige Notgruppe. Und dann natürlich zusätzlich noch die Hort-/Mittagsbetreuungsgruppe, die das Kind besuchte. Gerade die Kinder der Eltern, die nicht von daheim aus arbeiten konnten, hat es mehrmals getroffen. Und die sollten dann natürlich auch alle Geschwisterkinder daheim lassen. Da kommen dann schnell ein paar hundert Euro zusammen, die meiner Meinung nach der Staat bezahlen sollte, wenn er meint, pauschal alle Kinder in Quarantäne zu schicken.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nicht jetzt konkret um mich ich hab ein gefülltes Überstundenkonto aber wenn ich jetzt Schulkinder hätte, ganz gesunde...


ImvPP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peruna12

Vielleicht ist zumindest eine Befreiung vom Essengeld möglich?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ImvPP

Ich kenne hier den Fall.....Urlaub beantragt. Am letzten Arbeitstag vor Urlaub gab's nen Fall und es hieß Quarantäne. Urlaub somit verfallen. Man ist ja nicht krank. Nur wenn selber krank wären die Urlaubstage mit krank verrechnet worden. Essen kann man streichen. Denke Hort zahlt man selber


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, sowas hab ich gelesen, da würde ich mich ganz rasch telefonisch krank schreiben lassen, zum arzt darf man ja nicht....kein verständnis für solche ag's.