Elternforum Coronavirus

Quarantäne ja oder nein?

Quarantäne ja oder nein?

Maikäferchen2017

Beitrag melden

Guten Abend, ich muss gestehen, ich bin mit den Corona-Regeln nicht auf dem aktuellen Stand, daher hoffe ich auf euer Schwarmwissen. Wir haben gerade erfahren, dass ein kleines Mädchen (2J.), mit dem wir am Donnerstag draußen in einem Spielpark waren, an Corona erkrankt ist und im Krankenhaus liegt. Die Mutter hat nun alle Kontakte der letzten Woche dem GA gemeldet. Morgen würde der Kiga unserer Tochter wieder beginnen. Wir haben gerade alle Selbsttests gemacht - negativ. Bis das GA sich bei uns meldet (wenn überhaupt), vergehen sicherlich einige Tage. Niemand von uns weiß was genaues... Könnt ihr mir helfen? Müssen wir in Quarantäne? Wenn ja, wielange und wer alles? Nur wir, die mit im Spielpark waren oder auch die Väter dazu, die nicht mit waren? Auch in Quarantäne, wenn Test (welcher würde da zählen) negativ ist? Oder kann unsere Tochter zum Kiga, weil wir a) ja draußen waren und b) kein Körperkontakt bestand? Sorry für vielleicht blöde Fragen und schon mal danke!!!


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Ich denke, das wird euch hier niemand so richtig sagen können, denn das hängt von vielen Faktoren ab. Wart ihr nur draußen? Wie lange und wie eng war der Kontakt? Mein Mann hätte letztens in Quarantäne gemusst - wenn er nicht durchgeimpft gewesen wäre -, aber er hat mit dem Erkrankten 3 Stunden zusammen in einem Raum gesessen. Das ist ja was anderes, als bei euch. Ich würde morgen nochmal einen Test machen und warten, ob sich das Gesundheitsamt meldet.


Maikäferchen2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Wir waren ausschließlich nur draußen!!! Die Kinder haben sich vielleicht mal die Rutsche oder das Wipptier abwechselnd geteilt, aber es gab kein Gruppenkuscheln. Unsere KiÄ meinte eben, sie mache nur einen PCR-Test bei uns, wenn sie vorab Zuhause einen positiven Selbsttest hatten. Haben wir nicht, also testet sie uns nicht kostenlos.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Genaueres sagt Euch das örtliche Gesundheitsamt. Das ist überall verschieden. Wer, was und wie .... abwarten bis Ihr den Anruf bekommt.


Honigküchlein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Ich persönlich würde mein Kind nicht in den Kindergarten bringen, bevor ich mit dem Gesundheitsamt gesprochen und von denen das okay habe. Ich würde es nicht riskieren wollen so viele andere Familien da mit reinzuziehen. Du kannst dich doch auch selbst beim Gesundheitsamt oder bei einer Infohotline erkundigen, gibt es doch eigentlich von jeder Stadt. Gute Besserung für die Kleine!


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Ich würde gechillt abwarten bis das Gesundheitsamt sich meldet. Mit Glück ist deine Quarantäne dann fast um.


mutti6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Das ist tatsächlich überall anders, sogar bei uns im Kreis in den verschiedenen Städten. In den Kindergarten würde ich sie auch nicht bringen, sofern sie betreut werden kann, aber auch nicht "wegsperren", spazieren gehen mit dem Kind ohne Kontakte sollte wohl gehen. Wenn sich das Gesundheitsamt meldet, wisst ihr mehr, wenn sie sich denn melden.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Bei uns (Stand März 21, als es meinen einen Sohn betraf) war die Regelung vom Gesundheitsamt: Man gilt als enge Kontaktperson und hat sich von sich aus in Quarantäne zu begeben, wenn man - im Freien länger als 10 Minuten ohne Mund-Nasen-Schutz von allen Beteiligten Kontakt hatte und da nicht durchgehend mehr als 1,5 m Abstand gehalten wurde; - im Freien direkten Kontakt ("face-to-face-Kontakt") mit weniger als 1,5 m Abstand ohne Mund-Nasen-Schutz, unabhängig von der Gesprächsdauer; - in geschlossenen Räumen Aufenthalt von mehr als 10 Minuten, unabhängig vom Abstand, auch bei durchgehend und korrektem Mund-Nasen-Schutz. Was davon bei Euch zutrifft / nicht zutrifft, wirst Du vermutlich selbst am besten wissen. Haushaltsangehörige Familienmitglieder der Kontaktperson mussten dabei nicht in Quarantäne - ich bekam jedoch vom Arbeitgeber sicherheitshalber ein "Betretungsverbot" für die Zeit der Quarantäne. Das handhabt dann wohl auch wieder jeder Arbeitgeber anders. Quarantäne war dann "bis einschließlich zum 14. Tag nach dem letzten Kontakt". Ich drücke dem kleinen Mädchen, das jetzt mit Corona im Krankenhaus liegt, und seiner Familie ganz fest alle Daumen!!!


Grisu!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Ich weiß auch nicht, ob Ihr in Quarantäne müsst. Aber wenn Dein Kind in den Kindergarten geht und dann positiv getestet wird, ist die Gruppe halt erstmal zu. Das würde ich den anderen Eltern und Kindern nicht antun wollen.


Grisu!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Ich weiß auch nicht, ob Ihr in Quarantäne müsst. Aber wenn Dein Kind in den Kindergarten geht und dann positiv getestet wird, ist die Gruppe halt erstmal zu. Das würde ich den anderen Eltern und Kindern nicht antun wollen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Einfach weiterleben ...wenn was erwartet wird,wird man euch das schon sagen.


As

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da bemüht sich schon mal jemand um Eigenverantwortung, da kommt von dir dieser schlaue Tipp. Kein Wunder, dass es nicht besser wird. Ich würde übrigens das Kind nicht in den Kiga schicken, vielleicht die nächsten 3,4 Tage selbst testen. Wenn nichts ist, wär es für mich erledigt. Fr euch selbst würde ich eine Entscheidung des Gesundheitsamtes befolgen , wenn sie jemals kommt.


As

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da bemüht sich schon mal jemand um Eigenverantwortung, da kommt von dir dieser schlaue Tipp. Kein Wunder, dass es nicht besser wird. Ich würde übrigens das Kind nicht in den Kiga schicken, vielleicht die nächsten 3,4 Tage selbst testen. Wenn nichts ist, wär es für mich erledigt. Fr euch selbst würde ich eine Entscheidung des Gesundheitsamtes befolgen , wenn sie jemals kommt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von As

eigenverantwortung ist eben definitionssache . was ich für sinnfrei befinde mache ich nun mal nicht und wenn man sagt , was zu machen ist unter strafe , dann halte ich mich auch dran . was genau ist daran nun falsch?


As

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Falsch ist es nicht, aber ist der Grund dafür, dass Eigenverantwortung nicht viel bringt, weil vielen der Durchblick fehlt: Was passiert, wenn ich mich so und so verhalte? Wie wäre es sinnvoll? Ich schließe ich da ein, ich weiß auch nicht genau, wie sich die AP richtig verhalten müsste. Deswegen finde ich klare Regeln gut.Dann muss nicht jeder selbst alle möglichen Szenarien durchspielen, sondern es gibt einen Plan:,Wenn xy eintritt, habe ich mich so und so zu verhalten. Es gibt ja ganz offensichtlich genug Leute, die intellektuell gar nicht in der Lage sind, Folgen ihres Tuns abzuschätzen. Eigenverantwortung ist eben Müll, wenn sie "Definitionssache" ist und nicht mit Weitsicht und Intelligenz gepaart auftritt.