Elternforum Coronavirus

Quarantäne für Familienmitglieder

Quarantäne für Familienmitglieder

Muts

Beitrag melden

Ich habe mal eine blöde Frage: Müssen ungeimpfte Familienmitglieder von Infizierten in BW nicht mehr in Quarantäne? Ich staune, dass ungeimpfte Geschwisterkinder die Schule besuchen, wenn ein Kind in der Familie positiv getestet wurde. LG Muts


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Meines Wissens ist das nie geändert worden. Was Du evt. nicht weißt, ist ob sie genesen sind. Genesen in den letzten 6 Mon. könnte reichen. Grüße, Jomol


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jomol

Nein, Kind ist nicht genesen..... aber wie ich erfahren habe inzwischen in der Schule auch positiv getestet. Aber Geschwister war schon zwei Tage vorher positiv im PCR und Kind zwei war trotzdem in der Schule. Kann nur noch den Kopf schütteln...... LG Muts


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Ich habe mich in Niedersachsen letzt gewundert, dass das ungeimpfte Grundschulkind bei beiden positiven Elternteilen zur Schule musste. Der Opa bzw. der Uropa hat es dann gefahren, die Eltern waren ja in Quarantäne


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

MUSSTE? Oder haben sie es keinem erzählt und waren froh, eine Weile Ruhe zu haben? War das Kind genesen (selbst dann ist es fragwürdig)? Wenn die Eltern ungeimpft sind, ist die Wahrscheinlichkeit, daß das Kind sich ansteckt riesig. Da hat dann bestimmt auch Opa/ Uropa bald was davon...


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jomol

Vorgabe des Gesundheitsamts. Hat auch keiner verstanden..... Nun ja, es gibt ja die Schulpflicht..... das Kind ist also los. Ich glaube, mein Kind hätte Magen-Darm gehabt....


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

Meins auch. Oder was auch immer. Und es wäre nicht mit Opa ins Auto gestiegen, sondern allenfalls gelaufen. Vielleicht sitzt ein Coronaleugner im Gesundheitsamt? Grüße, Jomol


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jomol

Ich weiß, dass die Geschichte 100 % stimmt, kenne sie aber nur vom Hörensagen. Ich weiß auch nicht, ob sich das Kind angesteckt hat. In Niedersachsen testen die Eltern morgens das Kind und unterschreiben, dass der Test negativ war. Hier in NRW wird ja in der Schule getestet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jomol

So sieht es aus !! ich finde solche Behauptungen immer komisch. Man kennt die Hintergründe nicht. Und dass Eigenverantwortung bei Manchen ein Fremdwort ist, wissen wir bereits :-(


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

man kann nur den Kopf schütteln K1 Kind darf machen was es will K1 Erwachsener in Quarantäne ?


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

5 Tage Quarantäne, danach können sich ungeimpfte Geschwister freitesten. 100% sicher ist das so in BW…


Mugi0303

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Es könnte sein, dass die Quarantäne schon abgelaufen war. Hier ist zum Beispiel 10 Tage Quarantäne ab dem ersten Quellfall in der Familie. Nach 7 Tagen kann man sich sogar freitesten. Das alles finde ich sehr fraglich. Wir sind ja hier gerade infiziert, bei uns war Kette wie folgt: Kind groß Symptome ab Samstag, Schnelltest positiv Sonntag Mein Mann leichte Symptome ab Montag, Schnelltest positiv am Mittwoch 2 weitere Kinder positiv ab Sonntag, also heute, ab heute auch Symptome Nur ich als einzige geimpfte bin noch negativ ohne Symptome, habe da aber auch keine Hoffnung mehr Hier geht dieses Jahr also maximal der große übernächste Woche wieder zur Schule, sofern ohne Symptome. Mugi


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Das ist total bescheuert und in Bayern auch so. Erst diese Woche erlebt: ein Kind positiv, das zweite MUSS zur Schul. Nach einem Tag war es dann auch positiv. Finde ich total daneben.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Sehr seltsam. Hier (auch Bayern) hocken alle Hortkinder schon wieder in Quarantäne wegen einer positiven Erzieherin. 10 Tage nach letztem Kontakt kann man sich freitesten. Trotz Maskenpflicht. Nur geimpfte und genesene Kinder sind von der Quarantänepflicht ausgenommen.


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Als ungeimpftes Geschwisterkind muß man 5 Tage in Quarantäne. Also nichts mit Schule… BW


-nela-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Da schüttelt man echt nur noch mit dem Kopf Bei beginnendem Schnupfen/Husten/was auch immer sollen die Kids vorsorglich zu Hause bleiben (ist ja noch einigermaßen verständlich..), aber bei bestätigtem Fall in der Familie munter zur Schule spazieren


Kacenice

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Also, am Wochenende selber erlebt, nichts mit nur von hören. K1 Kiga Kind, am Freitag Abend zweimal Selbstest, zweimal sofort positiv. Alle anderen Familienmitglieder negativ. Am Samstag habe Ich selber GA kontaktiert und bekam nur für K1 einen PCR Test Termin. Laut Aussage GA möchten die uns nicht testen, weil wir keine Symptome haben und wir Eltern dürfen weiter zu Arbeit, K2 darf zur Schule. Ich wurde nicht mal gefragt, ob wir Geimpft oder genesen sind. Freunde von uns, beide Eltern positiv am Freitag getestet, die Kinder fühlen sich gut, also laut GA brauchen Sie keinen Test und dürfen weiterhin zu Kiga (falls die jemand andere bringt und holt). Ich muss dazu sagen, gleiches Kiga wie unsere K1 Ich habe heute nochmals einen Schnelltest gemacht, K1 positiv, Ich negativ. Laut Teststrecke bekommen wir spätestens am Dienstag einen Ergebnis, aber nach dreimal testen zu Hause, gehe ich davon aus, dass es positiv wird. Ich habe eben mit Klassenlehrerin von K2 telefoniert und die ist geschockt von der Aussage des GA. K2 soll morgen lieber zu Hause bleiben und ich soll das Sekretariat von der Schule kontaktieren Es ist keine Märchen, aber das Königreich Bayern Die Zahlen in unsere Stadt gehen rapide nach unten, hmmmm wie kann es sein


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kacenice

Das ist aber nicht nach "bayerischer" Vorgabe sondern beruht auf Unfähigkeit eures Gesundheitsamtes bzw. der Mitarbeiter. Ich würde das melden. Gesundheitsämter der Landkreise dürfen die Regeln verschärfen, aber nicht lockern.