Elternforum Coronavirus

Quarantäne bei doppelt geimpften Schülern

Quarantäne bei doppelt geimpften Schülern

Oktaevlein

Beitrag melden

Hallo, ich blicke nicht mehr durch, was die quarantäne Regelung bei Schülern betrifft. Angenommen mein Mann oder ich würden uns mit corona infizieren, wäre unsere Tochter, die 2 Fach geimpft ist, dann in quarantäne oder nicht? Sofern sie negativ wäre, natürlich nur. Sie ist 11 Jahre und konnte bis jetzt natürlich nicht gebiostert werden. Bundesland ist NRW. Danke schon mal.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

Bei uns (allerdings in Hessen) müssen doppelt geimpfte "ab dem 15. Tag nach der zweiten Impfung bis zum 90. Tag nach der zweiten Impfung" nicht in Quarantäne.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

Bei uns gelten vollständig Geimpfte nicht als Kontaktpersonen und müssen nicht in Quarantäne. Da es für Kinder noch gar keine Empfehlung zu einer 3. Impfung gibt, läuft der Impfschutz auch nicht ab bzw. gilt das Zertifikat ein Jahr ab Zweitimpfung.


dini243

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

Bei uns letzte Woche ähnlicher Fall. Meine kleine Tochter positiv, die Große, 11 Jahre alt, doppelt geimpft musste nicht in Quarantäne. Auch NRW


SanBo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dini243

Genau, so lange die 2. Impfung mindestens 14 Tage aber nicht länger als 90 Tage zurück liegt, keine Quarantäne.


Junijunge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

Kommt wahrscheinlich auf den Kreis an. Bei uns in der Schule (auch NRW) war gerade der Fall, dass erst der jüngste Sohn erkrankt war, doppelt geimpft. Dann kurz drauf die Mutter. Beide waren nach einer Woche wieder negativ. Dann waren aber der ältere Sohn und der Vater positiv und der jüngste, der gerade freigetestet war für die Schule am nächsten Tag, musste wieder sieben Tage in Quarantäne.Nur die Mutter durfte raus zur Arbeit, da geboostert. Ich habe mich auch drüber gewundert und gefragt, warum die Quarantäne vom Jüngsten überhaupt verlängert wurde, weil ich dachte, das gibt es nicht mehr. Er war ja sogar jetzt gimpft und genesen. Aber laut Gesundheitsamt und Schule bei uns war das eben so und die Mutter der Jungen meinte, das würde für Kinder gelten, weil sie nicht geboostert sind. Aber wie gesagt - ich vermute, das wird nicht überall gleich gehandhabt.


Briefkopf

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Junijunge

Dies ist keine Verlängerung der bestehenden Quarantäne, sondern eine neue Quarantäne. Ist er freigetestet, endet die Quarantäne. Tritt ein neuer Fall im Haushalt auf, muss die betroffene Person wieder in Quarantäne. Wäre der neue Fall während der Quarantänezeit aufgetreten, hätte sich die Quarantäne nicht verlängert. In allen Bundesländern gilt, dass eine zweifache Impfung (+14 Tage), die nicht älter als 3 Monate ist für ein Quarantäneausschluss ausreicht, es sei denn, das Gesundheitsamt beschließt aufgrund der besonderen Umstände des Einzelfalls eine individuelle Quarantäne.


Nowand

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

... bei uns bittet die Schule drum, bei C-Fällen im Haushalt zu Hause zu bleiben, finde ich gut. Und dadurch gibt es offenbar wirklich weniger schulische Infektionen.


Sofasessel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

Moin Hier Niedersachsen, vor 14 Tagen 5 Personen Haushalt 4 geboostert, einer (12) doppelt geimpft. 3 geboosterte positiv, einer (15) negativ, keine Quarantäne der zwölfjährige negativ, Quarantäne


Grauzone

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sofasessel

Wer hat bei dem 12-jährigen die Haushaltsquarantäne ausgesprochen? Mit schriftlichem Bescheid? Wie lautete die Begründung in dem Bescheid?


Sofasessel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Grauzone

Das zuständige Gesundheitsamt.


Grauzone

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sofasessel

Quarantäne wegen eines postiven Falls eines Haushaltsangehörigen? Und das GA meldet sich persönlich? Die Vorgehensweise des GA wäre aber sehr außergewöhnlich.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Grauzone

Na ja, offenbar waren doch 3 Haushaltsangehörige positiv. Der 15-Jährige (geboostert) war nicht in Quarantäne, der 12-Jährige (2-fach geimpft) war in Quarantäne. Vielleicht war die 2. Impfung noch nicht lange genug oder schon zu lange her..? Bei uns hat sich das Gesundheitsamt auch persönlich gemeldet - okay, 6 Tage nach dem positiven PCR-Test. Aber persönlich gemeldet haben sie sich!


Grauzone

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Zitat: "Vielleicht war die 2. Impfung noch nicht lange genug oder schon zu lange her..?" Dies ist ein möglicher Grund. Zitat: "Bei uns hat sich das Gesundheitsamt auch persönlich gemeldet - okay, 6 Tage nach dem positiven PCR-Test. Aber persönlich gemeldet haben sie sich!" Aber nicht wegen der Quarantäne eines Haushaltsangehörigen. Sondern wegen der Isolation eines postiv Getesteten, oder?


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Grauzone

"Aber nicht wegen der Quarantäne eines Haushaltsangehörigen. Sondern wegen der Isolation eines postiv Getesteten, oder?" Na ja, sie haben wegen der Isolation des positiv getesteten Kindes angerufen und dann die Umstände für alle Haushaltsangehörigen detailliert abgefragt.


Oktaevlein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

Danke für eure Antworten. Ich werde im Fall der Fälle wohl am besten in der Schule anrufen und fragen, wie wir vorgehen sollen. Wahrscheinlich wird es sowieso eher umgekehrt sein, dass Kind zuerst positiv ist. Dann müsste ich, dreifach geimpft, meinen Arbeitgeber fragen, ob ich kommen soll / muss/ darf.... Kompliziert das ganze. Und nicht immer ist ja alles sinnvoll, was erlaubt ist.