Elternforum Coronavirus

Präsenzpflicht in Schulen in Bayern

Präsenzpflicht in Schulen in Bayern

Philo

Beitrag melden

...wird lt. Kultusminister Piazolo vom 22.4.2020 für Kinder mit Vorerkrankungen und bei Vorlage eines entsprechenden fachärztlichen Attestes ausgesetzt. Ein Lichtblick. Bleibt zu hoffen, dass er auch noch die Geschwisterkinder in den Fokus nimmt.


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Hi, in BW ist das auch so, lt. Schreiben. Lg, Lore


Birte0504

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Warten wir mal ab, wann es überhaupt wieder eine Präsenzpflicht gibt.


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birte0504

bislang war die Aussage, dass es für chronisch kranke SchülerInnen keine Ausnahmen geben wird. Ab kommender Woche werden die ersten Jahrgänge in die Schulen gerufen. Da ist dann Präsenzpflicht - oder habe ich da was verpasst?


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Ja ab kommender Woche, aber wenn du den aktuellen Brief des Ministeriums liest dann geht da ganz klar hervor 'dauert für normale Klassen noch eeeewig'. Ich rechne nicht vor Mitte Juni damit, wenn überhaupt. 5. und 7. Klasse.


Katl_80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Selbstverständlich ist das so. Wir haben Schüler und Lehrer, die zur Risikogruppe gehören - die werden ganz sicher nicht im Unterricht sitzen/ unterrichten.... Meine Schulleitung schreibt gerade einen Elternbrief für die Klassen, die ab nächster Woche kommen. Ganz klar: Wer sich nicht an die Hygienevorschriften, Abstandsregelungen, etc. hält, wird sofort heim geschickt und darf nicht wieder kommen. Das ist streng, logo, aber für mich voll nachvollziehbar!!


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katl_80

Ich denke inzwischen auch, dass an dem Satz "bis Ende diesen Jahres wird es keinen normalen Unterricht mehr geben" etwas dran ist und habe schon die Befürchtung, dass manche Klassen noch viele, viele Monate auf den normalen Schulunterricht warten müssen :-( Ehrlich gesagt: zum ersten Mal hab ich doch Bedenken, wie ich das als Mama mit Kids, Job und Haushalt alles monatelang noch stemmen soll :-( Lg, Lore


Katl_80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katl_80

Ach, noch vergessen: Auch Schüler/ Lehrer, die mit einer Person, die zur Risikogruppe gehört, in einem Haushalt lebt, dürfen/ sollen/ müssen nicht kommen.


As

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Diese Regelung war für viele BL überfällig. Bei uns war ja nun heute der 1. Tag. Es lief ganz ruhig und "entspannt" ab, aber da nur 2 Klassen gleichzeitig bestellt wurden, die wir auf 8 Räume verteilt haben, war genug Luft dazwischen. Die Schüler waren , so mein Gefühl, fast dankbar, dass wir uns nun wieder "richtig" um sie kümmern. Es gab sehr nette Gespräche-auf Abstand natürlich. Mit Maske. So kann es aber natürlich nicht dauerhaft gehen, denn wir haben 4 Abschlussklassen und ab 4.Mai soll der nächste Jahrgang dazukommen. Das sind dann 16 Räume... und es mangelt dann langsam auch an entsprechenden Lehrern. Heute hatte ich nicht das Gefühl, dass einer hier demnächst absichtlich die Regeln brechen würde und damit seinen Ausschluss vom " Zusammensein" riskieren würde. Wir mussten belehren, dass Schüler mit kleinsten Erkältungsanzeichen sofort ohne Krankenschein zu Hause bleiben. Viele meiner Kollegen sind Risikopatienten. Die bleiben zu Hause, was ich auch richtig finde, solange der AG es so handhabt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von As

in Bayern auch noch??