Elternforum Coronavirus

Positiv- aber keine Quarantäne

Positiv- aber keine Quarantäne

Muts

Beitrag melden

Habe jetzt schon von mehreren Fällen mitbekommen, dass Geimpfte positiv getestet wurden, aber die "Virenlast so gering ist, dass sie nicht in Quarantäne müssen, weil sie nicht ansteckend sind". LG Muts


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

fände ich auch eigenartig.... hier bei denen ich kenne galt Quarantäne grds nach positivem PCR Test und wenn man nach 2 Wochen noch Symptome hatte musste man nochmals zum Test (Mann einer Kollegin hatte das)


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Ich dachte, dass ein Test erst anschlägt, wenn die Virenlast recht hoch (und somit die Person ansteckend) ist ? LG, Gold-Locke


Wurzelzwerge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Warum sollte ein Geimpfter mit (zu) geringer Virenlast in Quarantäne? Ich fände es gut, wenn da endlich mal differenziert würde. Hätte man auch schon früher machen können und somit vielen Menschen Quarantäne ersparen. Also: WOZU?? Dann hört ja das Ganze nie wieder auf. Macht euch mal etwas locker.


User-1721891580

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wurzelzwerge

Hä, wozu müssen denn dann Leute In Quarantäne, die gar keine Symptome haben? Da wird ja auch nicht differenziert zwischen „wenig viruslast“ und „viel viruslast“.


Wurzelzwerge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721891580

Keine Symptome bedeutet ja nach jetzigem Wissensstand auch eine geringe Virenlast. Ich sage ja: man sollte mehr differenzieren.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wurzelzwerge

Geringe Virenlast bedeutet aber doch auch negativer Test, oder ? LG, Gold-Locke


Wurzelzwerge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Nein, eben nicht. Wenn man bei einem Wert über 30 (eine Zeitlang hieß es mal 35) nicht mehr ansteckend ist, warum schlagen dann PCR Tests bei einem Wert von 40 noch an? Warum differenziert man da nicht besser? So drehen wir uns immer im Kreis.


User-1721891580

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Also hier war es jetzt immer so, dass man sich als Geimpfter gar nicht testen musste. Kenne einige Familien, deren Kinder in Quarantäne waren und die Eltern deshalb nicht.


Anni1500

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721891580

Stimmt, wir hätten uns nicht testen lassen müssen, da wir keine Symptome haben.


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Wann werden Geimpfte denn noch getestet?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Hier: Sobald man mit Erkältungssymptomen zum Arzt geht. Ohne Test kommt keiner in die Praxis. Dafür sind diese Pcr dann kostenlos. Allerdings gelten die hier auch nicht für den Club am Abend.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

aber zuerst wird auf den Schnelltest verwiesen jeder positive Schnelltest wird getestet, auch die Geimpften. Mein Kind ist Erzieher und war gefühlt schon 20 mal beim Test, ist schon sehr früh durchgeimpft gewesen. Hat einer Husten wird getestet, zum Schutz der Kinder der Kita


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Wir Erzieher testen uns nach wie vor 2 mal in der Woche, freiwillig, solange die Kommune die Tests noch bezahlt, werden wir das machen. Wenn ein Fall in einer Klasse ist, müssen sich in BW auch die geimpften 5 Tage am Stück testen. Ich teste zuhause immer mal, wenn ich leichte Erkältungssymptome habe oder wenn ich sehr viele Kontakte ohne Abstand und Maske hatte. Die Selbsttests kosten nur noch 1 Euro. LG Muts


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Wie schlägt dann der PCR an, wenn nicht genug Virenlast vorhanden ist?


Sonnenkäferchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Der Test schlägt bis zu CT Werten von 40 als positiv an, ansteckend ist man aber bei CT über 30 nicht mehr. Problem ist, dass das auch von der Qualität des Abstrichs abhängt und die Werte ganz am Anfang oder am Ende einer Infektion hoch sind. Geimpfte mit hohem CT Wert haben wir nachgetestet und die Entwicklung beobachtet.


Emmi77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenkäferchen

Hier ist die Grenze wohl bei 35...... Alles selbstverständlich symptomfrei. LG


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Das ist nicht neu und ist hier schon lange auch bei Ungeimpften so, dass sie aus der Klinik entlassen werden ab CT 30.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Ungewöhnlich ist das die getestet wurden ohne Symptome. Oder haben die sich freiwillig getestet bzw über den AG? Ist ja bei Quarantäne auch so. Geimpfte gelten nicht als k1. Nur wer Symptome bekommt, muss sich dann testen lassen. Das was viele Ungeimpfte verschweigen, wer als geimpfter dann meint ohne Symptome freiwillig daheim zu bleiben, kann auch nur hoffen das der AG das zahlt. Den eine Quarantäneanordnung gibt es nicht. Ausser das GA gehört zu den Ämtern die eibe Quarantäne auch bei geimpften wegen Kontakt anordnet. Die dürften das aber auch bei einem positiven PCR-Test eines geimpften machen.


Momvon3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Stimmt, nachdem ja inzwischen unstreitig sein dürfte, dass geimpfte trotzdem überträger sein können, wollen die bestimmt alle nur bezahlt daheim bleiben. Sinnvoll kann es ja auf keinen fall sein!


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Eine Person im engen Umfeld war positiv und da wurde vorsorglich getestet.


Anni1500

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Mein Mann ist positiv getestet. Er ist erst einmal 6 Tage in Quarantäne. Am Dienstag, den 6. Tag darf er einen neuen Test machen. Wenn der negativ ist, darf er wieder raus aus der Quarantäne.