Alison
Wurde Portugal nicht ständig als bestes Beispiel für hohe Impfquote und damit alles in Butter hier erwähnt? Seit heute eben auch wieder Hochrisikogebiet, mit Impfquote von 90%+.
Na bisher war im Gegensatz zu hier auch alles in Butter, oder? Und wehenden Auges überlastet kaum ein Land seine Kliniken mehrmals.
Wenn es weiter Impfverweigerer gibt, gibt es weiterhin Mutation und dann wird das eine Endlosschleife. Wir haben keine andere Wahl als uns rauszuimpfen, bis jeder weniger anfällig ist und dem Virus der Nährboden, nämlich der Mensch als Wirt, entzogen wird. Wer das nicht versteht, verstehen will oder kann, dem kann man auch nicht helfen.
Habe gerade mal geguckt, 88% sind vollständig geimpft und somit vor schweren Verläufen geschützt. Wie kann ein Land mit solch einer tollen Impfquote Hochrisikogebiet sein? Seltsam..
Ja, wie nur. Wer weder die Art des Corona-Virus versteht, noch die Wirkung der Impfung und den Zusammenhang zwischen beidem, der kann das auch nicht verstehen. Für andere ist da gar nichts seltsam.
Gestern noch Vorbild, heute kommt die Realität. Was zeigt uns das mal wieder? Wir können boostern bis zum Umfallen, wird alles nix groß nützen. Außer vielleicht bei den alten Menschen, die eventuell, höchstwahrscheinlich, nach allem was wir wissen, keinen schweren Verlauf bekommen.
Denkt dein Sohn eigentlich auch so über die Impfung wie du und will sich nicht impfen lassen? Verzichtet er dann auf seinen großen Traum aufgrund der Duldungspflicht der Impfung bei der BW?
Miamo ist nicht die Hellste, wie wir alle mittlerweile wissen.
Das Gestern ist vermutlich über 4/5 Monate her und da gehört großflächig aufgefrischt. Haben Portugal & Dänemark das gemacht? Vielleicht kann DK Ursel was dazu schreiben. Israel hat früh geboostert, bereitet die 4te Teilimpfung vor und hat eine Inzidenz von 72,8.
Das gestern ist ca. 5 Wochen her, so lange finde ich das nicht! Und da wurde hier im Brustton der Überzeugung auf Portugal verwiesen und das die es ja hin bekommen haben, dank der hohen Impfquote und nicht wie Deutschland und seine 30% Ungeimpften Idioten.
Da gabs auch noch kein Omnikron. Irgendwie doch nicht so schwer zu verstehen.
Na bin ich froh das man es dieses Mal Nicht auf die Ungeimpften schieben kann. Zumindest nicht auf die Ungeimpften Deutschen, sondern auf die Ungeimpften Südafrikaner. Obwohl, sagte man nicht das es Omikron höchstwahrscheinlich schon viel länger gibt und es nicht unbedingt aus Südafrika kommen muss, sondern dort nur zufällig entdeckt wurde? Doch doch, ich verstehe.
Die Impfung hält auch ohne Omicron ca 4 Monate und bis dahin hat man sowohl in Dänemark als auch in Portugal mit viel weniger Einschränkungen als hier leben können, oder? Dieses ewige Gequängel wie bei Kleinkindern finde ich extrem ermüdend, ja ich hätte auch lieber einen höheren Schutz, kann aber auch Auffrischungen alle paar Monate aushalten, warum du nicht?
Lese normalerweise nur still mit, aber die Frage beantworte ich dir gerne schnell mit zwei Screenshots am Beispiel von Spanien

Begründung Hochrisikogebiet

deren offizielle Zahlen sind gering die echten doch ganz anders
Die Erklärung von Aurora heißt ja nicht, dass die Zahlen nicht stimmen. Sondern dass die Erklärung zum Hochrisikogebiet nicht unbedingt bedeutet, dass die Pandemie in diesem Land im Sinne einer hohen Krankheitslast und Mortalität "wütet". Sondern nur, dass das Ansteckungsrisiko hoch ist. Ob da die offiziellen Zahlen so unzuverlässig sind wie in Ägypten oder einigen Ländern des Ostens, wage ich zu bezweifeln.
Länder in denen man wenig testet haben auch geringe Zahlen und würde man rein danach gehen wären die alle sicher leider ist dem ja nicht so... So höllehoch ist die Inzidenz von Portugal garnicht und es sind ja auch viele Länder auf der Liste ich bin eher gespannt was wir alles noch in den nächsten Wochen für Virusvariantenländer bekommen werden aber macht das bei Omikron überhaupt Sinn, denn das haben wir ja leider eh schon im Land
Ich habe heute morgen gelesen, dass es mittlerweile in D an die 1200 Omikron-Fälle gibt und auch schon einen Todesfall. Hauptverbreitungsgebiete sind (noch) NRW, Bayern und Hamburg, aber das dürfte sich jetzt auch über die Feiertage schön verbreiten.
Ich finde diese Deklaration von Ländern zu #Virusvariantengebiet# unnötig, am Ende setzt sich die Variante durch.. Sie wird Delta ablösen..War ja mit Delta im Frühjar genauso; hat dann am später auch keinen mehr intressiert. Ich muss immer an den Spruch von einem Virologen denken, wär keine neue Variante im eigenen Land hat werfe den ersten Stein.
leider - und es wird auch jede weitere Mutation durchrauschen, Quarantäne macht es nur langsamer sich drauf einzustellen. Dummerweise ist jetzt ja Weihnachten wo viele sich treffen und auch Sylvester wird es garantiert trotz Begrenzung riesige Ppartys geben - zu normalen Herbstzeiten wäre sicher die Verbreitung langsamer gegangen, gekommen wäre sie so oder so
Und Kind3 hat zwei von diesen Omikron-Fällen in seiner Stufe... Auch noch so klassische "Querdenker", die immer vehement gegen Maßnahmen und Impfungen waren und die Masken im Unterricht selbst nach der x-ten Aufforderung kaum gescheit aufsetzen konnten. Und tönten, dass sie sich anstecken wollten, wäre ja nur "Schnupfen" und dann hätten sie als "Genesene" wieder ihre Ruhe. Juchhu. Und wegen denen sitzen jetzt 84 Leute über Weihnachten in Quarantäne und sie haben 84 Familien quasi Weihnachten "versaut". Na, danke schön. Aber wenn ich mir die Zahlen anschaue, hier und anderswo, übernimmt Omikron definitiv... aber die Krankenhauseinweisungen sind offenbar wirklich weniger als bei Delta und überwiegend leichtere Verläufe... Schauen wir mal, wie es weitergehen wird.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!