Elternforum Coronavirus

Pool-Test/Nachtestungen GS NRW - das ist langsam echt eine Posse

Pool-Test/Nachtestungen GS NRW - das ist langsam echt eine Posse

cube

Beitrag melden

Man erinnere sich: Pool-PCR-Tests in NRW inkl. Rückstellprobe - sehr gute Lösung. Gibt es nur leider nicht mehr, da es gerade für die Kids (natürlich) nicht genügend Tests gibt und die Labore eh überlastet sind und die Tests der Kinder keine Prio haben. Nun haben wir seit Mitte vorletzter Woche einen pos. Pool . Und nach wie vor ist der/die pos. SchülerInnen nicht "identifiziert". Es wird ja nur noch Mittels normalem Schnelltest nachgetestet. Und dazu noch das generelle Procedere: entweder hat man als Eltern einen tagesaktuellen Bürgertest = KInd kann sofort durch in die Klasse - oder die Kids werden vor Betreten des Schulgebäudes von der KL getestet. Und das heißt: Option A: man testet selbst an der einzigen bereits ab 7 Uhr geöffneten Stelle im Umkreis - und steht dort mit allen möglichen anderen Schülern & Eltern nebst anderen, total unbekannten Menschen dicht gedrängt (Platzgründe). Bis man dran ist & das Ergebnis hat, dauert es also entsprechend und man ist mitsamt Kind erst nach Unterrichtsbeginn an der Schule. Option B: man lässt sein Kind an der Schule testen. Muss dann aber auch bitte dort warten, um sein Kind ggf. wieder mitnehmen zu müssen. Auch das dauert recht lange und ist bei dem Wetter kein Spaß. Also die Eltern, die bisher die Frühbetreuung OGS ab 7.30 nutzen konnten, um selber rechtzeitig um 8 im Büro sitzen zu können, kommen jetzt also täglich zu spät zur Arbeit - ganz egal, welche Option sie wählen. Plus, dass ja eben alle Eltern nun ihr Kind zur Schule bringen müssen, da bei einem positivem Test sichergestellt werden muss, dass Kind auch tatsächlich sofort nach Hause geht, die Eltern informiert sind etc. Man kann sich also denken, was aktuell vor der Schule los ist. Und dazu ist eben der Pool nach wie vor pos.- kein Kind wurde bisher per Schnelltest "identifiziert". Keines hat Symptome. Das geht jetzt so lange weiter bis...? Ganz ehrlich - das kann doch nicht sein, dass man nun bei dem Wetter (morgens 3 Grad, Regen & Wind) irgendwo draußen bis zu 30 min. rumstehen muss für einen Test, der offenbar eben genau nicht hilft. Warum ist es dann nicht möglich, zu Hause einen Schnelltest zu machen? Nichts anderes macht die KL in der Schule, nichts anderes machen die ganzen Testzentren. Kann man wirklich den Eltern so grundsätzlich nicht vertrauen, dass sie einen Test zu Hause machen und das Ergebnis "ordnungsgemäß" mitteilen? Was ein Theater! Für nix. Völlig sinnlos bisher. Außer, dass alle Eltern maximal genervt sind, die Kinder ebenfalls.


JuniMama-xx-xx-??

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Wir sind eure „Nachbarn“ (Niedersachsen) und machen seit Beginn an den Test für Schule und Kiga zuhause. Alle Eltern die ich kenne machen dies übrigens sehr gewissenhaft und ordentlich. Vllt mal über das Kultusministerium anregen, dass dies in Zeiten der Laborüberlastung so gemacht werden kann. Der Test unter Aufsicht der Lehrer ist ja nichts anderes. Ich sehe auch seit je her den Vorteil, dass ein positives Kind bei uns gar nicht in Schule oder Kita aufschlägt und gleich zuhause gelassen wird. Es ist also an diesem Morgen nicht Bus oder Zug gefahren und auch noch keinen anderen Menschen begegnet.


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuniMama-xx-xx-??

Ja, das würde deutlich mehr Sinn machen. Und auch dafür Sorgen, dass nicht vor Unterrichtsbeginn alle! schon total angenervt sind. Ich werde das auch heute der EV vorschlagen. Das wird ja sonst ewig so weiter gehen.


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Wie machen das Eltern, die um sechs Uhr schon arbeiten beginnen - und deren Kinder alleine in die Schule gehen ? Müssen die dann auch alleine zur Teststelle gehen oder Oma und Opa dann dabei haben wegen evt. Einlassverweigerung ? Hmmm.. ich kenne so viele Leute, da arbeiten beide oft ab sechs Uhr morgens (war bei uns auch so...), ich hätte keine Ahnung, wie ich das hätte anstellen sollen... morgens.. Lg, Lore


Briefkopf

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Freunde von uns, die in NRW wohnen, haben mir erklärt, dass auch Antigen-Schnelltests vom Testzentrum ausreichen, die vom Vortag sind (24h Regel). Also muss man nicht morgens um 7 Uhr beim Testzentrum sein, falls der Pooltest positiv ist.


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Briefkopf

Ja, das würde klappen, wenn das Ergebnis des Pooltests nicht erst spät abends oder auch nachts ankommt und man also eh erst morgens, wenn man hektisch seine Mails gecheckt hat, Bescheid weiß bzw. die erste Möglichkeit zum Testen hat;-)


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Kinder wurden heute morgen getestet - dieser Test würde ja theoretisch sogar morgen früh noch gelten. Zählt aber nicht, wenn man heute nicht den "Übertäter" findet. Also morgen früh wieder das Spiel - UND! Danach findet der Pool-Test statt. Hähh?!? Jaaaa, das habe ich auch gedacht. Erklärung: die Kinder dürfen ohne negativen Test das Schulgebäude nicht betreten - der PCT-Pool-Test wird aber in der Klasse gemacht. Deswegen braucht es morgen erst mal einen Schnelltest, um zum Pool-Test zu dürfen. Großartig, oder?


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Wahnsinn. Bei meiner Tochter war letzte Woche der Pool positiv, knapp 7 Stunden später kam das einzelergebnis. Bayern. Das was du schreibst, finde ich unzumutbar. Da gehört auf Distanz umgestellt, bis der positiv getestete rausgefischt ist. Oder Schüler PCR priorisiert.


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Oder eben das Vertrauen in die Eltern, zu Hause einen Schnelltest ordnungsgemäß durchzuführen (was ich gerade anfrage). So, wie das in den Zentren gemacht wird... da sind wir zu Hause gründlicher. In der Schule popeln sich die Kinder ja eh selbst in der Nase rum - da kann man sich ausrechnen, dass diese auch nicht wirklich super gründlich gemacht werden. Jep, das ist gerade echt wie ein Schildbürgerstreich. Ich warte ja immer ein bisschen darauf, dass Böhmermann oder so aus dem Gebüsch springt oder sowas :-) Das kann man eigentlich nur noch mit Galgenhumor nehmen.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Time in der Zwischenzeit sind ja auch weitere Übertragungen möglich, wenn sich der Index Patient weiter in der Klasse befindet. Das hat sonst nie ein Ende. Da könnte man es mit dem Testen dann eigentlich auch gleich lassen...


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Klar, der Sinn ist SO eh nicht mehr gegeben... SO wird das noch Wochenlang weitergehen. Es werden ja sicher neben dem aktuell infiziertem Kind auch Neu-Infizierte dazu kommen ... Hach, ich freu mich ... wenn es wenigsten schon warm wäre morgens... Ich bin gespannt, was auf meine Nachfrage bzgl. Heimtest kommt.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Briefkopf

Die Pool-Ergebnisse kommen bei uns zwischen 19 und 23 Uhr an. Da kann man mut Grundschülern oft nicht mehr zu Bürgertest. Teilweise kamen unsere Ergebnisse sogar erst am nächsten Morgen. LG, Gold-Locke


Kacenice

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Briefkopf

Genau meine Gedanken


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kacenice

Das Ergebnis des Pool-Tests kommt bei uns aber nicht am Nachmittag. Wenn man Glück hat, spät abends. Oft aber erst in der Nacht. Und dazu stand im aktuellen Schreiben, dass es ein "tagesaktueller Test" sein müsse. Der nächste Punkt, der noch zu klären ist - Tippfehler oder neue Regelung? Dummerweise weiß man das ja oft wirklich nicht so genau und hält sich lieber dran, als zu denken "nene, da haben die sich vertan".


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Tagesaktuell bedeutet in dem Fall automatisch 24 Stunden. LG


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Das ist echt absurdes Theater. Bei uns dürfen die Kinder alle gemeinsam mit Maske in ihre Klasse und da dann popeln. Und wir müssten holen fahren, sollte eins positiv sein. PCR-Pooltestungen gibt es hier gar nicht erst- bei Euch ja aber de facto auch nicht, wenn die keiner auswertet... Vielleicht wollen sie bei Euch Arbeit für die Lehrer sparen, indem alle Kinder sich erkälten??? Vielleicht sollte man ein paar sich beschwerende Chefs mit ins Boot holen??? Mitleid mit den Kindern, die sich jeden Morgen totfrieren, hat ja offensichtlich keiner. Grüße, Jomol


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Hier läuft das etwas anders. Pooltest zweimal die Woche. Ist er positiv, gehen trotzdem alle Kinder in die Schule. Dort wird dann erstmal ein Schnelltest gemacht und danach einzelne PCR Tests. Ist ein Kind positiv beim Schnelltest, wird es von den Eltern abgeholt. Einen großen Sinn in dieser Testerei sehe ich nicht wirklich. Es werden keine Infektionsketten mehr durchbrochen und um Individualschutz geht es nicht. Tests bei Symptomen gerne, ansonsten sollte man sich das Theater sparen.


dini243

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

Danke, das ist genauso auch meine Meinung


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

Ja, Sinn macht das alles nicht mehr. Bis das Ergebnis des Pool-Tests da ist, haben ja alle Kinder den tag zusammen in der Klasse/Schule verbracht. Einzel-PCR Tests als Rückstellprobe gibt es ja bei uns nicht mehr. Keine Kapazitäten bzw. die Schulkinder (GS) keine Prio mehr. Im Prinzip könnte man sich die Tests also eh sparen und alle mit Symptomen bleiben zu Hause - so, wie es bei anderen Infekten auch gehandhabt wird. Ansonsten müsste man konsequenterweise eigentlich die ganze Klasse in Q schicken. Dann wären aber wohl alle Schulen in NRW aktuell zu :-)


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Der Test kann doch bis zu 24 Stunden vorher gemacht werden. Geh' doch einfach nachmittags zum Test. Bei uns laufen die Tests in der Schule sehr gut, das hat sich schnell eingespielt und daher spricht nichts dagegen, das Kind in der Schule zu testen. Die Kinder können das auch sehr Guts selbst, warum macht das bei Euch die KL?


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Bei uns kommen generell die Ergebnisse des Pool-Tests erst spät - manchmal erst Nachts. Dann weiß man tatsächlich erst morgens, dass man einen Test machen muss. Andere Möglichkeit wäre natürlich, jeden Tag einfach auf Verdacht bzw. vorsorglich zum Bürgertest zu gehen. Dagegen spricht aber, dass zB in der Mitteilung von gestern Abend stand, dass es ein tagesaktueller Test sein soll. Selbst, wenn die Mitteilung also früher gekommen wäre, keine Option. Über das "tagesaktuell" oder doch max. 24 Std alt kann man natürlich auch noch diskutieren - aber meistens ist eben die Zeit gar nicht mehr da, um erst mal nachzufragen, ob das ein Tippfehler ist oder ab heute neue Regelung oder was auch immer. Bevor die Rückstellproben wieder gecancelt wurden, lief alles super reibungslos. Das Problem aktuell finde ich, dass über die nur Schnelltests eben das oder die infizierten Kinder eben nicht gefunden werden. Pool positiv, aber kein Kind im Schnelltest. Alle sind da, keins hat Symptome. Eigentlich müssten in der Klasse jetzt alle Kinder PCR getestet werden - aber ohne positiven Schnelltest gibt es eben keinen PCR-Test. Wie gesagt: vorher lief alles wie am Schnürchen...


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Generell bedeutet "tagesaktuell" max. 24h vorher, also nicht das gleiche Datum. Bringt aber ja auch nix, wenn das Ergebnis erst nachts kommt. Bei uns wird nur Kita Pool getestet. Seit neuestem muss man sich dann wenn positiv, selbst um einen PCR kümmern, bisher wurde das durch die Gemeinde organisiert. Wer keinen bekommt darf nicht wieder kommen. Dafür reicht beim Grundschulkind immer noch testen zu Hause durch mich. Ich muss aber sagen, das funktioniert super und wird auch sehr gewissenhaft durchgeführt.


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dann

zu Hause testen. Ich habe heute auch deswegen die Bezirksregierung angeschrieben - nein, geht nicht. Und die übrigen Eltern sind zu einem großen Teil auch der Meinung, dass es dann bestimmt genügend Eltern geben würde, die keinen Test machen. Aha - also ICH SELBST bin ja da total zuverlässig und fände das auch gut, alle anderen ... naja, nein, da sollte man besser vorsichtig sein... Ich hab´s dann gelassen. Bringt ja nix, wenn man anderen eh nicht genügend vertraut. Erschreckend.


Lila-lala

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Wir (auch nrw) machen immer an dem Tag, an dem der Pooltest durchgeführt wird einen schnelltest im Zentrum. Direkt nach der Schule. Ist der negativ, kann das Kind am nächsten Tag in die Schule.


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lila-lala

Wie gesagt: bei uns kommt das Ergebnis des Pools nicht vormittags oder so. Und offenbar ist es bei dieser Klasse ja so, dass eben das infizierte Kind genau nicht mittels Bürgertest gefunden wurde.


Lila-lala

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Bei uns auch nicht, wir testen dann eben auf Verdacht. Der Pooltest ist uns dann prinzipiell egal, da wir mit negativem Ergebnis (muss nicht am selben Tag sein) in die Schule können. Dass das Ganze überhaupt nicht geeignet ist um die Infektionen einzudämmen, weil die Schnelltests einfach zu ungenau sind, ist leider unbestreitbar so.


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lila-lala

Eben. Deswegen muss sich mir & Kind nicht unnötige, kaum aussagekräftige Tests ohne Grund ans Bein binden. Wir machen alles, wie verlangt - aber ich stelle das ganze Verfahren in Frage seitdem die Rückstellproben wegfallen.


Zwerg1511

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Das ist doch völliger Schwachsinn. Wenn keine Einzelauswertungen erfolgen, kann man die Pooltests auch lassen. Dann macht es mehr Sinn alle per Schnelltest mit der Lehrerin zu testen. Tests unter Aufsicht der Eltern funktionieren hier nur mäßig. Unsere Schule hat zusätzliche Tests ausgegeben, mit der Bitte die Kinder nach dem Wochenende schon mal morgens Zuhause zu testen, damit infizierte Kinder nicht in die Schule kommen. Die Vergessen-Quote liegt bei guten 30 -50%.


Junijunge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Bei uns ähnlich. Nur dass der zweite und dritte Pool dann negativ waren. Nur einer positiv, ohne, dass ein Kind identifiziert wurde. Laut Schulleitung haben wir immer einen CT Wert von 34-38 bei den Pools - da schlagen die Schnelltests halt nicht an. Wenn es nach mir ginge, würden wir den Unsinn sofort lassen. Gar nicht testen oder eben drei Schnelltests, wie bei den weiterführenden Schulen. Aber die Pools ohne Auflösung sind Käse