Elternforum Coronavirus

Politik und Wissenschaft

Politik und Wissenschaft

Grauzone

Beitrag melden

Wieso ignoriert die Politik die Foderungen der Wissenschaft? Die Forderungen des RKI von gestern: https://twitter.com/rki_de?ref_src=twsrc%5Etfw%7Ctwcamp%5Etweetembed%7Ctwterm%5E1473249612391759876%7Ctwgr%5E%7Ctwcon%5Es1_&ref_url=https%3A%2F%2Fwww.zdf.de%2Fnachrichten%2Fpolitik%2Fcorona-rki-maximale-kontaktbeschraenkungen-omikron-100.html Die Forderungen des Expertenrat:https://www.bundesregierung.de/resource/blob/997532/1992410/7d068711b8c1cc02f4664eef56d974e0/2021-12-19-expertenrat-data.pdf?download=1 Die Forderungen anderer Wissenschaftler/Experten, die allesamt weitergehende Maßnahmen fordern, werden ignoriert. Was sind die Gründe? Ignoranz? Überheblichkeit? besseres Fachwissen der Politiker?


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Grauzone

Um den Querdenkern und Impfskeptikern nicht noch mehr Ladung zu geben. Ich verstehe an dem Ganzen schon gar nicht wieso überhaupt Versprechungen wie "An Weihnachten soll es keine weiteren Beschränkungen geben" gemacht werden. Ist natürlich schwierig, da glaubhaft zu bleiben, wenn sich die Lage nun Mal ändert.


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Grauzone

Der Wissenschaftsrat hat sich einstimmig für die jetzige Vorgehensweise ausgesprochen.


Sonnenkäferchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Grauzone

Aktuell haben wir einen R-Wert von 0,8 und die Inzidenzen sinken deutlich. Omikron ist da und wird mehr, aber das bei der aktuellen Entwicklung der Masse klar zu machen ist halt schwierig.


Grauzone

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenkäferchen

Dies sollte nicht so schwer sein. Um 19 und 20 Uhr auf allen Fernsehprogrammen eine 5 minütige Präsentation von Lauterbach mit Grafiken und Bilder, wo das Wesentliche erklärt wird. Und dies täglich! Mit Hinweis auf die Homepage!


zwergchen1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Grauzone

Und dann hast du solche Personen wie hier im Forum auch mindestens 4 sind(eher mehr, aber die stellen das nicht so zur Schau), die rein gar nichts verstehen. Wirklich nichts. Bringt denen den Ernst der Lage leider nicht näher und macht es ihnen verständlich.


Mehtab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Grauzone

Die Politik hat extra einen Expertenrat (das sind Wissenschaftler!) eingerichtet und ist dieser Empfehlung gefolgt. Das hat gar nichts mit Querdenkern ... zu tun, denn der Expertenrat wird diese hoffentlich nicht berücksichtigt haben. Der Expertenrat soll sich einstimmig für die jetzige Vorgehensweise entschieden haben. Wenn die Politik dem nicht gefolgt wäre, dann hätte sie diesen Expertenrat erst gar nicht einrichten sollen.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

Dieser Expertenrat besteht aber eben nicht nur aus medizinischen Wissenschftlern / Virologen, was ja auch gut ist. Und daher werden eben auch andere Aspekte berücksichtigt, welche das RKI rein wissenschaftlich orientiert nicht mit einbezieht. LG


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

Nein den Empfehlungen ist die Politik nicht gefolgt. Also den Empfehlungen des expertenrates nicht. Die raten nämlich zu deutlichen kontakteinschränkungen. Das was da jetzt gestern als witz beschlossen wurde, ist sehr weit weg davon. Damit droht jetzt wieder dauerlockdown bis Ostern. Mir soll es halt egal sein, ändert für mich nichts.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Grauzone

Die Wissenschaftlerinnen, die beim RKI und im Expert*innenrat zu Wort kommen sind in aller Regel Mediziner*innen/Naturwissenschaftler*innen. Und sprechen als solche und aus ihrem Fachgebiet. Die Regierung muss noch Dutzende andere Dinge beachten: Wirtschaft, Warenverkehr, Stimmung in der Bevölkerung, Machbarkeit, Verhältnismäßigkeit, juristische Durchsetzbarkeit bestimmter Dinge, Finanzen...... Über diese Dinge haben sich die Menschen von oben gar keinen Kopf gemacht. Müssen sie auch nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Na ja, der Mittelstand fühlt sich jetzt ein bisschen im Regen stehen gelassen (wegen unklarer Antworten), und der DGB-Chef meckert, dass die Impfpflicht endlich vorangetrieben werden sollte. Mal gucken, wie sich das weiterentwickelt.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Perfekt ist anders, ohne Zweifel. Ich will bestimmte Missstände auch nicht schönreden oder entschuldigen. es ist aber tatsächlich verflixt schwer, 700 verschiedenen Bereiche und Interessen unter einen Hut zu bekommen. Ich beneide da gerade niemandem um den Job (nur um die Bezahlung...)


User-1751036869

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Ja genau Ich denke die meisten Leute haben Weihnachten eh schon kleiner geplant Man muss ja nicht 3 Tage lang von einer Weihnachtsfeier mit 25 Leuten zur nächsten tingeln nur weil es noch nicht verboten ist … Und Lt Tagesschau App kommt es auf die 4 Tage noch an „Der Präsident der Bundesärztekammer, Klaus Reinhardt, hält es für richtig, dass die verschärften Kontaktbeschränkungen erst nach Weihnachten gelten. "Ich glaube, dass diese drei oder vier Tage Differenz keinen wesentlichen Unterschied ausmachen", sagte er im SWR. "Ich glaube, dass die Menschen eher müde sind angesichts der vielen Maßnahmen. Man muss, damit Menschen das mitmachen und auch einsehen, ein ganz klein bisschen Kompromisse machen." Deshalb sei es richtig, die Maßnahmen erst ab dem 28. Dezember beginnen zu lassen. „


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Ich hoffe vor allem sehr, dass diese Pandemie innerhalb der nächsten ein, zwei Jahre in den Griff zu kriegen ist. Weil einfach auch noch viele andere Dinge anstehen und zu bewältigen sind. Ich fürchte nichts mehr als vier Jahre Ampelkoalition im Dauer-Pandemiekrisenbewältigungsmodus, wo sich dann am Ende bei der nächsten Wahl ein Friedrich Merz als Retter aus dem politischen Chaos inszenieren kann. Das ist mein persönlicher Albtraum.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das sagst Du was Wahres. Das gibt aber natürlich auch Raum, für großartige Verschwörungstheorien über die eigentlichen Initiatoren dieser Pandemie. Das kann doch kein Zufall sein! SCNR Wenn ich das nicht mit Humor sehe, werde ich verrückt.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Gott sei Dank werden wir ja nicht nur von Mdizinern und Virologen, Epidemologen, Aeroslogen und wie sie alle heißen regiert, sondern von Politikern. Und die müssen die gesellschaftlichen Aspekte auch in Betracht ziehen: wirtschaftliche, soziale, psychische/psychologische, bildungstechnische undundund. Wennsie dies nach mehr als 1 Jahr Pandemie nicht täten, wäre ich wirklich erschüttert. Und tja, so leicht wie manche sich das vorstellen ist Politik eben nicht, weshalb ich ja auch in anderen Dingen nicht für die Volksabstimmungen bin. Da säßen wir ja nach Meinung vieler (dt.) Wissenschaftler im dauerlockdown, Marke hart. Gruß Ursel, DK


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Grauzone

Weil es eben nicht nur die Forderungen der medizinischen Wissenschaft gibt. Rein wissenschaftlich betrachtet wäre es vermutlich das Beste, jeder von uns würde für 2 Monate uneingeschränkt im Haus bleiben. Aber an die Politik treten eben auch andere "Interessensgruppen" heran. Wirtschaft, Bildung, ausgebrannte Bürger, wütende Bürger, ... Das heißt nicht, dass ich ein Hinauszögern strengerer Maßnahmen gut finde, im Gegenteil. Aber ich muss eben auch nicht für 80 Millionen Menschen abwägen und entscheiden. Liebe Grüße, Gold-Locke


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Grauzone

Dazu hatte Silke74 kürzlich einen interessanten Artikel verlinkt, dass es gar nicht so schlau ist zu früh in den Lockdown zu gehen: https://www.rnd.de/politik/kontaktbeschraenkungen-vor-weihnachten-falsch-intensivmediziner-christian-karagiannidis-im-interview-H7LEDPCSXBHV5BGJA62WX5OFHQ.html


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Grauzone

Jetzt mal ehrlich: Würdest du dich das als Politiker noch trauen? Jetzt vor Weihnachten noch schnell alles dicht machen, Kontaktsperre und Ausgangssperre? Viele (bis auf ein paar, die es nicht verstehen wollen) sind der Meinung, es reicht nicht was da ab dem 28.12. kommt. Aber wenn man heute die Nachrichten verfolgt hat, es wurde ja schon wieder ein Aufruf gestartet, vor dem PRIVAThaus eines Politikers (Thüringer Innenministers Georg Maier) "spazieren zu gehen" und bitte mit Spezialhandschuhen (Quarzhandschuhe) ausgestattet zu sein, mit denen man so richtig zuschlagen kann. Damit man ggf. heftigst auf die Polizei reinprügeln kann. Von wegen, diese "Spaziergänger" sind harmlos!! So stellen sie sich ja selber gerne mal dar. Der Urheber dieses Aufrufes ist erwischt worden. Man ist also doch nicht so anonym in Netz unterwegs. Der Politiker hat Familie mit Kindern. ich finde das NICHT mehr normal.