Elternforum Coronavirus

Plexiglas

Plexiglas

SybilleN

Beitrag melden

Guten Morgen! Ich komme gerade ins Büro und höre, dass wir nun eine Plexiglasscheibe zwischen uns bekommen sollen. So auf Bildschirmhöhe. Darüber weiterhin alles frei. Okay, besser als nichts. Und ich bin froh, dass mein Chef inzwischen soweit ist, dass mein Kollege und ich uns "besser abwechseln". Wir beide lüften auch gut. Von daher ist das okay. Nur rein vom Verständnis her: Wenn das Problem Aerosole sind, dann juckt die über einen Zeitraum von 8h so ne Scheibe doch kaum, wenn darüber und daneben Platz frei ist, oder?


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SybilleN

Das denke ich auch. Nur vor unmittelbaren Tröpfchen ist man durch die Scheibe geschützt.


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

So würde ich das sehen.... denkt sich vielleicht auch der Chef... vielleicht haben das auch andere gefordert im Büro ?? Ich würde eher anfragen ob nicht alle MA eine FFP2 -Maske pro Tag bekommen, das wäre sicherlich mit mehr Effekt und Schutz für alle und einen selber verbunden. Aber was solls: wir müssen jetzt auch unter Komplett-Anzug, plus FFP2-Maske (die bin ich gewohnt, der Anzug ist auch okay), Haube (die stört auch nicht) und jetzt noch mit Visier arbeiten. Das Visier finde ich sehr störend bei Pflegetätigkeiten, ich stoße immer wieder an.. und es beschlägt dauernd.. Aber so ists halt: die Arbeitgeber haben auch die Pflicht, sich um die Gesundheit der Mitarbeiter zu kümmern... Lg, Lore


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SybilleN

ähnlich einem Mundschutz soll er die "direkte" Zufuhr von Aerosolen aufhalten. Das direkte Face-to-Face, bei dem das Gegenüber Dir die Aerosole bzw Tröpfchen quasi direkt auf die Zunge legt. Wenn dazu noch gut gelüftet wird, helfen die Plexiglasscheiben schon. Natürlich nicht 100% aber besser als nichts.


LeRoHe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SybilleN

Darum sind mein Kollege und ich die Einzigen, die in ihrem Büro keine Trennscheibe haben. Das Aerosol denkt sich nämlich nicht, ui da ist so ne trendy Trennwand (auch bis 10 cm über Oberkante Monitor), hier darf ich nicht weiter... Denn dank öffentlichem Gebäude müssen wir sowieso durchgängig Maske tragen, ab zwei Personen im Raum und auf den Gängen sowieso. Aber die Plastikscheiberlindustrie ist gerettet.


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SybilleN

Aerosole breiten sich ja nach dem, wobei sie ausgestoßen werden über einen bestimmten Radius aus. Schau mal bei kaltem Wetter, wie groß deine Atemwolke ist. Der Kern - also die meisten Aerosole - befindet sich in deiner direkten Nähe und dünnt dann aus. Die Scheibe hilft also schon, denn über sie gehen halt nur noch die „Rand“Aerosole und eben nicht die komplette Wolke. Darauf beruht ja auch die Abstandsregel - ab einem bestimmten Abstand ist die VirenbelastungAerosolausstoß eben nur noch marginalisiert, zumindest aber so stark eingeschränkt, dass das Risiko gering genug ist. Die Scheibe sorgt also dafür, das die Aerosole zum größten Teil bei dir bleiben.