Elternforum Coronavirus

Pilotprojekt "PCR-Lolli-Test"

Pilotprojekt "PCR-Lolli-Test"

Ludwiga

Beitrag melden

In Südbaden startet ein Pilotprojekt "Lolli-Test" an den Schulen. Ich finde, es klingt doch ganz gut. Vielleicht ist es eine Strategie, die auf breite Akzeptanz stoßen könnte. Wer mag, kann hier eine kurze Zusammenfassung zu der Idee nachlesen: https://www.regenbogen.de/kategorie-nachricht/subaden-schwarzwald/20210317/freiburg-pilotprojekt-lolli-test-wird-gestartet


fritzi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ludwiga

Das klingt gut. An einem Gymnasium in München gibt es so ein ähnliches Verfahren, nur dass dort immer nur 10 Proben zusammen getestet werden. Die einzige Schwachstelle dort ist, dass kein Wattestäbchen für den Einzeltest aufgehoben wird, so dass im Falle einer Klassen-/Gruppenquarantäne die potenziell Infizierten am Folgetag noch einmal - meist nach Anreise mit dem ÖPNV - in der Schule zum Einzel-PCR erscheinen sollen. Da ist die Konzeption in Südbaden eleganter.


Ludwiga

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fritzi3

Ja, das stimmt. Ich bin gespannt und hoffe natürlich auf überwiegend negative PCR-Ergebnisse...


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ludwiga

Eine sehr gute Idee!


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ludwiga

Eine sehr gute Idee!


alba75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ludwiga

Finde ich gut, vor allem bei Kindern. Der herkömmliche Test kann Kindern durchaus Angst machen und ist ja auch nicht unbedingt angenehm (je nachdem wie geschickt oder manchmal leider auch ungeschickt er gemacht wird). Heute Selbsttest in den Klassen meiner Söhne. Alle negativ.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ludwiga

Das mit dem "Lutscher" /Lolli war schon immer auch meine präferierte Lösung. Mit der Pooltestung natürlich eine perfekte Strategie. Das werde ich direkt mal an unsere Rektoren hier weiterleiten. Danke.


Ludwiga

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, immer gerne;-) Wie schaut es bei euch mit der Maskenpflicht an den Grundschulen aus? Wir haben gerade eine Email von der Schulleitung der Grundschule erhalten, dass Stadt ab einem Inzidenzwert von 50 eine Maskenpflicht an Grundschulen im Rahmen einer Allgemeinverfügung anordnet. Details sind noch unbekannt. LG


Ludwiga

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ludwiga

Ok, lese gerade, dass Maskenpflicht an den Grundschulen in BW generell eingeführt wird. Jetzt bitte nur noch weniger Schüler/ausreichend Abstand im Raum und natürlich Lollis;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ludwiga

Ja, genau... Maskenpflicht soll ja kommen. Aufgrund der aktuellen Lage bei uns wird unser GS-Kind trotzdem erst nach den Osterferien gehen. Dein Artikel wurde hier gestreut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ludwiga

Ich finde die Lolli-Tests im Prinzip gut, weil es sich um PCR-Tests handelt, die besserer Ergebnisse liefern als zum Beispiel die Nasenbohrtests. Allerdings sagte Sandra Ciesek im NDR-Podcast, dass Pooltests auf die Fläche gesehen nicht realistisch sind, da dafür ein höherer Personalaufwand in den Laboren nötig wäre und die Labore damit überfordert wären. Ab 53. Minute: https://www.ndr.de/nachrichten/info/77-Mutante-Schnelltests-Medikamente,audio838632.html


Ludwiga

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nele90, ich habe den Podcast jetzt nicht gehört, vielleicht schaffe ich es nachher. (Ich höre Sandra Ciesek gerne). Ich fände die Anwendung für die Schulen sehr wünschenswert. Auf die Mitarbeiter der Diagnostiklabore kommt nach kurzer Verschnaufpause aufgrund der aktuellen Entwicklung viel Arbeit in den kommenden Wochen zu. Das wurde gestern hier vor Ort auch so kommuniziert. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ludwiga

Ja, hör es dir mal an. Es sind nur ein paar Minuten, in denen es um die Pooltestung geht. Natürlich wäre die Anwendung in Schulen sehr wünschenswert. Aber ich verstehe Sandra Ciesek so, dass das flächendeckend wohl eher nicht umsetzbar ist.


SybilleN

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ludwiga

Klingt gut. Wenn dann noch die Konsequenzen stimmen...


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ludwiga

Eins meiner Kinder nimmt teil. Allerdings ist der erste Termin schon fehlgeschlagen, war falsch organisiert...


Ludwiga

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Darf ich fragen in welchem Bundesland ihr wohnt, Petra? Lg, L.