SassiStern
Zitat: "Pflegekräfte sowie medizinisches und technisches Personal des Universitätsklinikums in Jena haben für den morgigen Montag (20.12.2021, 17:30 Uhr, Holzmarkt) eine Demonstration im Stadtzentrum angemeldet. Sie protestieren „Gegen Massenentlassungen im Jenaer Gesundheitswesen“, die sich aufgrund der einrichtungsbezogenen Impfpflicht ab 15. März 2022 erwarten." https://www.jenaer-nachrichten.de/stadtleben/17830-gegen-impfpflicht-klinikpersonal-ruft-in-jena-zur-demo-auf?fbclid=IwAR1rgCrVfx009zv3gWHDQMN_JuM2LW24zddteUuqNbA8fE5HJTBzKvT73O0
Sollen die Typen sich einfach Impfen lassen! Ich frage mich sowieso was man von der fachlichen Qualität von Pflegekräften halten soll, die due Schulmedizin ablehnen. Ist vermutlich besser man lässt die nicht an Patienten dran.
Das wird eben nicht das Personal sondern das ungeimpfte Personal sein. Und dem steht es frei zu demonstrieren oder zu kündigen, die überwiegende Mehrheit wird aber schon längst geimpft sein.
Man sollte besser aufpassen, dass das geimpfte Personal nicht bald einfach in den Streik geht! Wäre fatal, aber die schlauen Verweigerer wuppen das sicher auch ohne uns!
Lustig, dass der Leiter der Klinik für Intensivmedizin vor Ort neulich noch eindringlich auf die Wichtigkeit der Impfung hingewiesen hat. Natürlich waren auch einige der üblichen Spaziergänger unter den 500 Demonstranten.
Man weiß ja eben nicht wieviele Pflegende da nun wirklich dabei sind.
Da das bald für alle Einrichtungen gilt, können sie ja nirgendwo anders hin. Wenn sie selber kündigen gibt es für 3 Monate nicht mal Stütze…. Lass sie halt laufen. Medizinisches Personal das Schulmedizin ablehnt sollte über kurz oder lang sowieso lieber woanders Fuß fassen. Die Mehrheit ist weiterhin dafür. Demokratie verstehst du schon noch oder?
Assi hat mit Demokratie so viel am Hut wie eine Kuh mit Eislaufen.
Recht haste wohl.
Auch Pflegekräfte, auch die geimpften, dürfen gegen eine selektive Impfpflicht sein. Es sollte eine generelle Impfpflicht geben. Damit wäre das Problem der zu vielen Corona-Patienten behoben. Wir können nicht alles für euch tragen/ertragen. Lasst euch impfen! Und wenn hier manche schreiben "dann macht was anderes...bla,bla..." könnte ich echt kotzen. Man fängt in diesem Beruf mit guten Absichten an. Man möchte helfen, etwas verbessern... irgendwann ist man aber am Ende. Weil der Dank irgendwelche Pfosten sind, die vom Balkon klatschen.
Genau das ist der Punkt. Die allermeisten Pflegekräfte machen einen echt tollen Job (und das schon lange vor Corona). Und sie sind natürlich geimpft, geboostert und halten sich an die gelten Corona-Regeln. Sie und einige andere Berufsgruppen, vor allem aber die Pflegenden, stehen gerade an firdertser Front. Die Arbeitsbelastung ist der Wahnsinn. Und dann, in diesem Druck, resultierend aus Jahren des politischen Versagens, sollen sie nun auch die sein, die eine Impfpflicht trifft. Bisher die einzige Berufsgruppe. Da kann einem dann schon mal der Hut hochgehen. Und das hat nichts, gar nichts damit zu tun, dass man Impfgegner*in ist.
Natürlich. Eine allgemeine Impfpflicht, die für Berufe in der Kranken-, Alten- und Kinderversorgung zwei Monate früher inkraft tritt. Quasi als "Priorisierung". Und mindestens genausowichtig finde ich eine bessere Bezahlung und Stellenplananpassung in diesen Bereichen. Dann wäre auch der Personalmangel in absehbarer Zeit Geschichte. Eine Demo gegen die Impfpflicht nützt da aber einfach nichts. Grüße, Jomol
wer nicht damit einverstanden ist dass die impfpflicht nur für pflegepersonal gilt sollte vielleicht doch lieber für eine allgemeine impfpflicht auf die strasse gehen als gegen eine impfpflicht für pflgepersonal. damit würde man bei vielen offene türen einrennen.
Wann wurde geklatscht? Zu Beginn der Pandemie, als Anerkennung, was das Pflegepersonal leisten muß. Weil da vielen ein Licht aufging, wie es wirklich um die Pflege steht. wie es mit der Bezahlung aussieht. Impfstoff gab es da noch keinen. Solche Aussagen find ich unmöglich. ALLE waren hilflos, keiner konnte wissen wie sich das noch entwickelt, wie lange es sich hinzieht. Da jetzt DEN Menschen vorzuschmeißen, daß sie "geklatscht" haben, unter aller Kanone!! Seid doch froh, dass endlich auch der Letzte gemerkt hat, was das Pflegepersonal leisten MUSS bei geringer Entlohnung. Ich kreide es auch niemandem an, der es vor Corona nicht wußte. Wer gesund ist und nie damit zu tun hatte, woher sollte er das wissen! Und dann kommt ein ASSI daher und schreibt auch wieder in die Überschrift "Personal"....... wieder werden alle in einen Sack geschmissen. Da werden all diejenigen ignoriert, die bereits 3 x geimpft wurden und somit ihren Job ernst nehmen. Es sind ein paar schwarze Schafe, die alle mit reinziehen. Da ich selber einen Intensivpfleger aus Chemnitz persönlich kenne, habe ich auch heute noch größten Respekt, was er leisten muss. Ja, ich schreibe bewußt ER, weil ich nur ihn kenne und nur von ihm mitbekomme, was da teilsweise abgeht. Was aber nicht heißt, dass ich glaube, andere sitzen den ganzen Tag rum.
Ja, alle haben gemerkt, dass da was nicht stimmt. Hat sich was getan? Nö.
Doch, die Anfeindungen haben zugenommen! Exakt aus der Quarkdenker-Ecke.
Aber dafür können doch die nichts, die auf den Balkonen geklatscht haben
Ich finde es auch nicht richtig, diese Leute jetzt als "Pfosten" zu bezeichnen.
Ich persönlich habe nicht mitgeklatscht. Ich halte von solchen demonstrativen, plakativen, aber in der Tat nutzlosen Aktionen nicht so viel. Aber trotzdem ging es doch denen, die da mitgemacht haben, Menschen mit einem gewissen Hang zur Theatralik, aber im Normalfall ohne Einfluss auf die Arbeitsbedingungen und die Bezahlung der Pflegekräfte, einfach darum, Anerkennung zu zeigen, zu zeigen: "hey, wir sehen, was Ihr leistet!"
Sorry, aber "man möchte helfen, etwas verbessern" ist komplett konträr zur Impfverweigerung... Diejenigen haben das Wesentlichde dieses Berufes nicht verstanden,
Prima, von so verantwortungsbewussten Personal lässt man sich doch gerne versorgen. Die Politik sollte dafür sorgen, dass wir nicht auf ungeimpftes Pflegepersonal angewiesen sind. Wenn jemand in einem Beruf arbeitet, in dem er Verantwortung für andere Leute trägt und selbst so wenig Verantwortungsbewusstsein mitbringt, ist er definitiv an der falschen Stelle. Impfen oder eben gehen. Dummes Volk.
Ich kenne auch viele Geimpfte die gegen eine Impfpflicht sind. Nicht jeder der auf Dmeos geht ist Impfgegner sondern einfach nur nicht ganz einverstanden mit den Massnahmen. Massenentlassungen glaube ich nicht. Ich hatte erst letztens gelesen von einem Verbund wo von 2000 Mitarbeitern 300 nicht geimpft waren und sich dann doch 240 für die Impfung entschieden haben. Welche mit Attest und Antikörpernachweis werden aber wohl weiterbeschäftigt (es ging nicht explizit aus dem Artikel hervor). Und die 60 eben freigestellt. Da aber an die 80 aus der Elternzeit wiederkommen kann man das auch direkt neu besetzen. Es stand auch kein Beschäftigungsgrad dabei aber selbst wenn die 60 VZ Kräfte waren und die aus der Elternzeit zu deutlich mehr als 50% Beschäftigungsgrad wiederkommen könnte das sogar noch aufgehen.
Die meisten sind finanziell abhängig von ihrem Gehalt, auch wenn’s unglaublich klingt! Da viele nix anderes können, werden die sich eben auch impfen lassen, egal wie oft sie montags mit Nazis aufstampfen gehen!
Für dich ist jetzt jeder ein Nazi der mal anders denkt als du
Nee, jeder der mit Nazis auf der Straße aufstampfen geht! Lern lesen und verstehen!
Wer mit Nazis demonstriert, wirft sich schon selber in einen Topf. Ich bin aus Überzeugung geimpft und bestimmt nicht mit allen Maßnahmen einverstanden- wenn ich mich gegen Maßnahmen äußern will, indem ich auf eine Nazi-Demo gehe, weiß ich das vorher und muß mich nicht wurden. Es war ausdrücklich von den "Montagsveranstaltungen" die Rede. Da fällt mir nur PEGIDA ein, wer da mitgeht, ist allermindestens Sympatisant. Grüße, Jomol
Hier waren auch Demonstrationen angemeldet gegen die Maßnahmen. Erst als Gegenveranstaltung zum 2G Weihnachtsmarkt indem es Glühwein für alle gab und dann, nachdem die Weihnachtsmärkte geschlossen waren, als einfache Demo ohne Glühwein (da Alkoholverbot im öffentlich Raum) Die die ich da kennengelernt habe waren mal keine Nazis, alle haben sich an die Regeln gehalten. Klar, hier ist es eine Kleinstadt und es waren immer nur 250-300 Leute - da kann man natürlich auch gut Abstände einhalten. Einen wirklichen Grund einzugreifen bestand für die Polizei aber offensichtlich nicht. Vom Gehalt abhängig sein dürfte auf die meisten zutreffen die nicht grad mit einem Großverdiener liiert sind. Da die sich nun für eine Impfung entscheiden ist also absolut nachvollziehbar. Deswegen hatte ich auch geschrieben das ich nicbt glaube das es zu MASSENentlassungen kommen wird. Das ist per Definition vom Arbeitsamt ab 50 Mitarbeiter in einem Betrieb. Das wird selbst ein größerer Klinikverbund nicht zusammenbekommen.
Wenn du den Bericht mal durchgelesen hast. Steht da nichts von Nazis sonder Personal
Ach, Träumerle
"Personal" Verallgemeinern kannst du sehr gut. Das ist auch der Grund, warum immer alle in einen Topf geworfen wurden. Es sind ein paar schwarze Schafe, die gegen Impfung sind und genannt werden ALLE. . Vergessen werden diejenigen, die sich bereits 3 x haben impfen lassen und somit ihren Job ernst nehmen.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!