Elternforum Coronavirus

PCR Testzentrum, wie versteht ihr das?

PCR Testzentrum, wie versteht ihr das?

Siddhartha

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter bekam am Freitag Nachmittag ihr positives Corona-Ergebnis. Ich hatte inzwischen auch schon leichte Symptome aber Hausarzt hatte ja schon geschlossen. Auf der Website unseres Landratsamtes steht folgendes was ich so deutete dass ich nicht zum Testzentrum darf: "Personen, die Corona-Symptome aufzeigen, müssen sich mit dem Hausarzt in Verbindung setzen. PCR-Testungen symptomatischer Personen, die gesetzlich krankenversichert sind, erfolgen grundsätzlich im Rahmen der Krankenbehandlung durch den jeweils behandelnden (Vertrags-)Arzt, wenn dieser im jeweiligen Einzelfall eine Testung (i.d.R. PCR) als medizinisch erforderlich ansieht. Eine Testung im Testzentrum ist grundsätzlich ebenso nicht möglich wie bei den Schnellteststreckenbetreibern. Bei Fragen können Sie gerne das Gesundheitsamt kontaktieren. Telefon......" Natürlich hörte dort am Freitagnachmittag niemand mehr. Umso verwundert war ich als gerade jemand vom Gesundheitsamt anrief. Die Dame sagte ich hätte ins Testzentrum gehen können. Ich sagte aber dort steht doch dass man nicht getestet wird....und sie wären 365 Tage im Jahr telefonisch zu erreichen....bla bla bla, obwohl ich dort anrief und es hieß bis Freitag 12 Uhr. Als ich am Diensag im Gesundheitsamt unseres Landkreises anrief (weil wir von der Freundin meiner Tochter erfuhren dass sie Corona hat, anderer Landkreis) sagte man uns wir bräuchten keine Quarantäne, ich könnte auch zum Physiotherapeuten etc..... Also bin ich nun zu blöd den Text zu verstehen? Weil wenn es heisst mit leichen Symptomen darf man zur TEststrecke dann solle es dort stehen. Ich hab halt auch schon gehört dass viele weggeschickt wurden. Wie hättet ihr das verstanden?


Dream2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Siddhartha

Hier benötigt man für einen PCR Test einen positiven Bürgertest. Weder Arzt noch sonst wer macht ansonsten einen PCR Test. Ich wäre zur Teststelle gefahren. Am besten zu einem Drive Through.


kirshinka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Siddhartha

Ich wäre zur Teststrecke gefahren - zur Not bezahlt man den Test halt selbst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Siddhartha

Als Kontaktperson bekommt man einen kostenlosen PCR Test an der Teststation, oder?


Siddhartha

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Am Freitag Nachmittag konnte mir ja kein Amt und kein Arzt das bestätigen und weil es auf der Website heisst: "Eine Testung im Testzentrum ist grundsätzlich ebenso nicht möglich ....." dachte ich da kann ich nicht hin. Also warten bis Montag auf Hausarzt. Ich finde die müssten auf der Website das irgendwie anders beschreiben.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Siddhartha

Hier (in meinem bayerischen Landkreis) ist das auch so. Wenn man erkrankt ist, darf man nicht zu den Testzentren, weder privat noch kommunal. Das steht auch bei jedem Testzentrum fett dran. Man muss seinen Hausarzt anrufen oder den ärztlichen Bereitschaftsdienst. In anderen Landkreisen gibt, oder zumindest gab, es bei bestimmten Testzentren Zeiten, in denen man mit Symptomen kommen durfte. Hier gab's das nie. Ich wurde am Freitag auch vom Arzt gerügt, weil ich meinen positiven Selbsttest wegen Symptomen nicht zuerst in einem Testzentrum durch einen Antigentest bestätigen ließ. In der Praxis werden keine Schnelltests gemacht, warum auch immer, sondern gleich PCR-Tests. Der war dann auch positiv, juhu.

Bild zu

Mausmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Dass ist aber doch auch sinnffrei, wenn man da mit Symptomen nicht hin darf/soll/kann


Siddhartha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Oh du Arme, alles Gute! Irgendwie alles verdreht.... weil die Dame vom Gesundheitsamt heute zu mir sagte ich hätte hingehen können.... Den ärztlichen Bereitschaftsdienst habe ich am Freitag auch angerufen und die Dame sagte dass der Bereitschaftsarzt nur was gäbe für die Linderung von Symptomen aber keinen Test machen würde, ich soll zum Testzentrum oder auf die Website die sie mir gab da wäre die Telefonnummer des Testzentrums. Ich rief an und es war die Nr. vom Gesundheitsamt mit der Ansage dass sie freitags nur bis 12 Uhr mittags zu erreichen sind.....


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausmama

Finde ich auch. Ist aber laut Homepage des Gesundheitsamts offiziell so. Beim nächsten Mal gehe ich halt mit Symptomen und positivem Selbsttest erstmal ins Testzentrum. Und tue dort so, als hätte ich keine Symptome und das Schild nicht gelesen.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Siddhartha

Danke. Traurig, dass es auch nach zwei Jahren noch nicht rund läuft. Wir hatten das Drama vor zwei Jahren schon, und da hat die Bereitschaftsärztin, die ich wegen Atemnot angerufen hatte, einen Abstrich gemacht (dass der dann irgendwo verloren ging, ist wieder ein anderes Thema). Wenigstens weiß ich, dass ich diesmal nach 10 Tagen wahrscheinlich wieder frei bin. Vor zwei Jahren dauerte es vier Wochen. Euch auch alles Gute!


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Ich war gestern mit meinem positiven Selbsttest in der Apotheke, hatte vorher angerufen ohne offiziellen Schnelltest hätte ich keinen PCR Test bekommen. Ich konnte kommen und es wurde dort beides gemacht. natürlich auch positiv Gute besserung Euch.


Siddhartha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Danke! Euch auch alles gute und dass es ohne größere Probleme schnell wieder aufwärts geht! LG


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Das ging ja dann sehr schnell und unkompliziert bei euch. Ich habe oft das Gefühl, hier im Landkreis macht man es absichtlich kompliziert. Man soll nicht beim Gesundheitsamt anrufen (steht da mit Ausrufezeichen!), und auf der Homepage steht auch, dass die nicht anrufen werden. Ich hoffe, ich bekomme wenigstens irgendwas per Post, für den AG. Der mag's nämlich auch gerne kompliziert. Gerade eben hat ein Kollege angerufen. Seine Frau, Kontaktperson mit Symptomen, ist einfach zum Testzentrum des Landkreises gefahren. Sie hat sich da einen Rüffel abgeholt, wurde aber getestet. Schnell plus PCR. Da steht auch ausdrücklich bei der Online-Anmeldung, dass Personen mit Corona-Symptomen nicht getestet werden, und dass man sich an den Hausarzt wenden soll. Ich glaube, man kann es hier gar nicht richtig machen, also mache ich ab jetzt einfach das, was für mich am bequemsten ist. Gute Besserung!


Sandra1501

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Siddhartha

Hier (auch Bayern) reicht für einen PCR Test im Testzentrum schon ein positiver Selbsttest. Man darf dort den PCR wohl auch nur symptomfrei machen (offiziell). Ich war gestern dort - die ganze Warteschlange hat gehustet und geschnieft


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Siddhartha

Ist unterschiedlich. Offiziell heißt es, mit Symptomen nicht ins normale Testzentrum. Es gibt spezielle Textstellen dafür. Dann nur mit Termin. Aber bei den normalen Büegertestzentren gibt es auch noch Unterschiede. Bei einem darf man nicht mal hin, wenn Kontaktperson. Mit Symptomen schon mal gar nicht. In anderen ist das kein Problem. Selbst bei nachgewiesenen Infektion nicht. Da wartet man dann im Auto, Personal kommt raus. Die testen auch nach Wunsch Rachen, Nase oder beides.


Siddhartha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Siddhartha

gestern habe ich beim Hausarzt angerufen und vom Band gehört dass er im Urlaub ist. Beim Vertretungsarzt habe ich halbe Stunde lang telefonisch versucht durchzukommen und dann wurde mir gesagt dass sie keine Termine mehr hätten, ich soll es bei der TEststrecke versuchen.... Dafür habe ich mich gestern online registriert. Bin mal gespannt, viell. schicken die mich ja wieder weg.....


einafets

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Siddhartha

Tochter hatte Donnerstag früh einen positiven Selbsttest. Mittags bei der Apotheke im Nachbarort wurde der PCR Test gemacht, Ergebnis am nächsten Tag da.