Elternforum Coronavirus

PCR-Test

PCR-Test

rabe71

Beitrag melden

Hier kennen sich einige ja recht gut aus. Habt ihr schonmal gehört, dass man einen ganz schwach positiven PCR- Test haben kann, mit sehr niederem CT-Wert und deshalb davon ausgegangen wird, dass es eine „alte“ Infektion ist? Ich habe das noch nie gehört und jetzt werde ich Kontakt zu einer Person haben, bei der das Ergebnis gestern so war...


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabe71

Schwach positiv kann zu Beginn und zum Ende der Infektion sein. Als Ende würde man den Test wohl nur interpretieren, wenn es vorher Symptome gab. LG Inge


rabe71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IngeA

Das habe ich befürchtet. Symptome hatte sie keine... Ich werde beruflich Kontakt zu ihr haben und sie hat jetzt die Info: alles bestens. Und ich fühl mich jetzt damit nicht wirklich sicher!


babyno2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabe71

Zu meinem ersten Beitrag: die Eltern haben sich damit natürlich auch nicht wohl gefühlt, und es haben umfangreiche Gespräche mit dem Gesundheitsamt stattgefunden. Die konnten das ganze recht plausibel erklären und die Eltern beruhigen. Aber ich gebe Dir recht, es ist ein komisches Gefühl!


babyno2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabe71

Ja, so war es bei uns in der Schule. Eine Schülerin wurde erst getestet, nachdem ihre Eltern Symptome gezeigt haben. Das Gesundheitsamt hat dann festgestellt, dass sie mit diesem Wert nicht mehr ansteckend sein kann. Daher kam sie gar nicht erst in Quarantäne, sondern durfte die Schule weiterhin besuchen. Auch die Mitschüler wurden weder getestet noch kamen sie in Quarantäne. Das war aber vor der Mutation....


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabe71

Gab es hier gerade bei Bekannten zwei Mal. Vom Gesundheitsamt kam die Aussage, gilt als negativ und wird auch nicht erfasst, einfach ganz normal weiter machen. Der AG ließ dann beide nochmal testen, Ergebnis, einer war wirklich negativ, der andere aber positiv und hatte dann zwei Tage später auch Symptome. Vor dem ersten Test hatte keiner Symptome, Anlass war ein Screening Test veranlasst durch den AG


Sonnenkäferchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabe71

Ein hoher CT-Wert kommt zu Beginn oder am Ende einer Infektion vor. Wenn keine Symptome vorliegen, werten wir es als Beginn und verfügen entsprechend in Quarantäne. Teilweise lassen wir nach ein paar Tagen erneut testen und beobachten die Entwicklung des Wertes. Bei eindeutigen Symptomen vor ein paar Wochen kann es sein, dass auch wir keine Quarantäne mehr verfügen und von einer durchgemachten Infektion ausgehen. Den CT-Wert darf man nie isoliert betrachten sondern immer im Kontext. Ich würde den Kontakt zur betroffenen Person meiden wenn es nicht eindeutig ist, dass sie die Infektion schon durchgemacht hat.


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenkäferchen

So macht das Sinn, wie es bei euch läuft, unser GA hatte da irgendwie seltsame Ansichten bzw. zumindest der Sachbearbeiter


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabe71

Da muss die Klinik zu passen, wie soll man sonst wissen, ob es eine alte oder beginnende Infektion ist?!? Oder gibt es einen pos IgG Test?


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabe71

Ganz sicher nicht! Das widerspricht sich. Ein niedriger CT Wert spricht für hohe virenlast und aktuelle Ansteckungsgefahr. Wenn dann spräche ein hoher CT Wert für alte Infektion.


meggi2006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabe71

Ich wurde jetzt vom Gesundheitsamt aufgeklärt, dass man bei einem CT Wert bis 30 eine hohe Zahl an Viren aufweist (je niedriger desto höher) und wenn bei mir nach 10 Tagen ein Wert über 35 herauskommt sei die Gefahr, dass ich jemanden anstecke nur mehr,sehr gering. Alles Gute