Elternforum Coronavirus

Paul-Ehrlich-Institut: Schnelltests oft 80 bis 100 % falsch-negativ bei Omikron

Paul-Ehrlich-Institut: Schnelltests oft 80 bis 100 % falsch-negativ bei Omikron

Hexhex

Beitrag melden

Hallo, es war ja öfters Thema, aber hier mal eine exakte Übersicht über freiverkäufliche Schnell-Tests und deren Treffsicherheit bei Omikron (ermittelt vom Paul-Ehrlich-Institut). Viele Tests erreichen bei kleiner Virusbelastung nur noch eine Trefferquote von 0 bis 20 Prozent, bei mittlerer Last nur 26 bis knapp 50 Prozent. Die kann man sich also eigentlich sparen. Die richtig guten Tests sind leider oft nicht frei verkäuflich (z. B. der von Biontech selbst). Hier zwei Listen – einmal mit den besten Tests, einmal mit denen aus den Discountern und ihrer Zuverlässigkeit: https://www.pei.de/SharedDocs/Downloads/DE/newsroom/dossiers/evaluierung-sensitivitaet-sars-cov-2-antigentests.pdf?__blob=publicationFile&v=69 Übrigens ist es - trotz RTL - seriös, die haben nur die eigentliche Liste des Paul-Ehrlich-Instituts zusammengefasst, die es hier gibt: https://www.pei.de/SharedDocs/Downloads/DE/newsroom/dossiers/evaluierung-sensitivitaet-sars-cov-2-antigentests.pdf?__blob=publicationFile&v=69 LG


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hexhex

Ich nutze das hier wenn ich welche kaufe. https://schnelltesttest.de/ Bei CT unter 25 sollen die meisten gut sein. Danach noch geht so. Ab 30 mies, aber da ist man ja auch negativ bei uns. Die schlechten Werte ab 30 ziehen den Gesamtschnitt nach unten.


_zweizahn_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Und wären denn dann folgende Werte akzeptabel? 100,0% 87,0% 20,0% gesamt: 78,0%


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _zweizahn_

Welcher ist das? Finde ich super.


_zweizahn_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Newgene Biotech (Hangzhou). Ist der Test in unserer Schule.


Midi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _zweizahn_

Den hab ich aufgrund der Liste auch Zuhause


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hexhex

Und trotz der Dunkelziffer erkranken die Kinder und meisten Erwachsenen nur mild oder gar symptomlos daran. Also: was ist daran "schlimm" ? Wenn es nur noch für die Statistik ist ? Ich wäre dafür, dass man die Tests auslaufen lässt. Getestet wird nur, wer Symptome hat - oder auch nicht, der bleibt dann einfach daheim und fertig. Es wird nichts weiter passieren. Es lebt sich aber entspannter. Lg, Lore


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loretta1

Lore, darum geht es aber nicht! Wenn ich Symptome habe, dann hätte ich gerne einen guten Test. Und auch ohne teste ich mich regelmäßig. Warum? Weil ich will dass der Mist irgendwann aufhört und ich es nicht fröhlich verteilen will. Aber mal eine ganz ernsthafte andere Frage: Wieso tummelt man sich in einem Forum für ein Thema welches man eh nicht (mehr?) ernst nimmt? Wieso lebst Du nicht Dein Leben entspannt ohne Corona? Und zugehörige Foren? Reine Neugier.


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Gegenfrage: Warum muss man immer nur alles gut heißen und darf keine andere Meinung haben ? Das wäre die Definition von einem Diskussionsforum. Aber man merkt es hier sehr deutlich: nur die eine Meinung ist gefragt - alles andere ist "Schwurbeln" und "Nicht ernst nehmen". Sehr interessant, diese Entwicklung so mitzuerleben. Aber auch extrem erschreckend ! Definitiv erschreckender als Corona ! Lg, Lore


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loretta1

Danke für die Antwort ohne Antwort. Bestätigt meinen Verdacht :-)


Melly-78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Lore hat doch sehr sachlich und verständlich geantwortet. Es sollte hoffentlich in unser aller Interesse sein, dass das Ganze langsam endet. "Dank" Omikron steigen die Zahlen auf den ITS nicht mehr etc. Wie lange also wollen wir so noch weitermachen? Etwas Besseres als (optimalerwesie geimpft plus) symptomlos positiv kann uns doch nicht passieren, oder?


_zweizahn_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loretta1

Meist ist ein schöner Begriff. Was ist "meist"? Einer von hundert? Rechne das mal auf eine Woche hoch. 200000 Coronafälle am Tag.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loretta1

Aber beides hat man auch mit Omikron. Daneben haben wir hier vor Ort trotz aller Vorsichtsmaßnahmen Abteilungen, wo grad 1/3 und mehr der Ärzte mit Impfdurchbruch krank oder auch symptomlos in Isolation daheim sitzt. Freundin von mir auch. Es ist ein frommer Wunsch der GF zu sagen 'Symptomlose können doch weiterarbeiten.' Ihr geht es dafür definitiv zu schlecht (Fieber, Kopfweh, müde). So kann man nicht operieren. Andere krit. Infrastruktur ist genauso davon abhängig, dass nicht alle gleichzeitig einen Impfdurchbruch haben. Ich sag mal so, diejenigen, die sich auskennen und können, versuchen auch weiterhin eine Infektion trotz Booster zu vermeiden.


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Mal ne Frage? Warum bleibt man nicht einfach daheim, wenn man krank ist? Testest du dich auch sonst regelmäßig auf andere ansteckende Krankheiten? Du willst Corona nicht verbreiten, hättest aber kein Problem deine Virusgrippe im Volk zu verteilen. Und weshalb darf jemand seine Meinung nicht sagen, wenn sie nicht deiner entspricht?


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hexhex

Unsere sind so...s. Bild. Ob das gut oder schlecht ist, k. A. Meine Mum hat die letzten Tage 12 Grundschüler positiv getestet. Nur 2 waren im Testzentrum negativ. Am nächsten Tag wieder in der Schule positiv....es ist i. M. wie Lotto spielen, allerdings kann ich nicht bestätigen, daß die Test,s nichts anzeigen. Bei Kind Klein Nachbarklasse auch 8x erfolgreich, in seiner Klasse auch 4x.

Bild zu

_zweizahn_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Das ist der, den wir in der Schule benutzen


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Der schaut ja ganz gut aus. Wir sind angehalten, uns täglich zu testen. Die vom AG bereitgestellten Tests sind nicht so der Hit. Aber man darf nicht jammern, immerhin gibt's wieder welche.

Bild zu