Elternforum Coronavirus

Passende Maske finden

Passende Maske finden

Gold-Locke

Beitrag melden

So langsam bin ich echt genervt vom Maskenthema bzw. Maskenkauf. Bei uns in NRW sind sie ab Montag Pflicht. Ich habe mir nun einige genähte Modelle gekauft und bin nur mit einem einzigen, welches ich heute zufällig erworben habe zufrieden. (Die wurde in einem Restaurant, wo ich was abgeholt habe angeboten, sind von einer örtlichen Schneiderin.) Bei manchen meiner erworbenen Masken sind die Gummis viel zu eng, bei anderen der Stoff zu klein, zu dicht, zu nah vor der Nase, zu weit, etc. Ich bin zwar froh, dass ich nun EIN Modell hier liegen habe, welches wirklich gut sitzt und mit dem ich leben kann, ich ärgere mich aber gerade total, dass ich schon Unsummen für die anderen ausgegeben habe. Anprobieren vor dem Kauf ist ja leider nicht drin. Aber es gibt echt sooo große Unterschiede für das individuelle Wohlbefinden. Gleich ziehe ich wohl nochmal los und kaufe im Restaurant ein zweites Modell von der gut sitzenden Maske. Liebe Grüße, Gold-Locke


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Tu das, ich finde es gut, wenn man die örtlichen kleinen Läden unterstützt.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Naja, bei anderen Masken habe ich teilweise auch schon örtliche Läden unterstützt, die sitzen aber trotzdem schlecht !


Mehtab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Ich habe ja vor einer Woche schon die Misere mit meiner Maske beschrieben. Es ist richtig blöd, dass man die Dinger nicht probieren kann, denn die Gesichter sind doch ganz verschieden, wie soll denn eine Maske für alle passen. Natürlich verstehe ich, dass nicht jeder die Maske anprobieren kann, aber eigentlich müsste man die verschiedenen Maskenarten vor dem Kauf probieren, wie man es bei Kleidungsstücken auch macht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

darf ich mal fragen, wie lange ihr die durchschnittliche Verweildauer mit so einer Maske berechnet??? nachdem ich jetzt wieder online fresschen bestelle, reduziert sich dann der einkauf auf Minimum, ich würde jetzt maximal 20 Minuten je nach anstehen rechnen, da ist es doch eigentlich egal wie gut das ding sitzt? ich habe eine stoffmaske und die zu erwartende bayernmaske. plant ihr stundenlanges einkaufen? oder öffentliches gefahre?


Mehtab

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn die Maske über die Augen rutscht, dann kann man halt schlecht einkaufen, auch wenn man sie nur fünf bis zehn Minuten aufsetzt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

oh das muss ich jetzt mal testen, aber selbst wenn, zuppeln bzw zurechtrücken ist ja nicht verboten oder etwa doch?


Mehtab

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, das ist nicht verboten, aber absolut kontraindiziert. Wenn ich an den Händen das Virus habe und dauernd an der Maske rumzupfe, dann schmiere ich mir das Virus direkt ins Gesicht. Ohne Maske wäre das nicht passiert!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

na ja, unten ziehen ist ja nicht gleich ins gesicht schmieren. ich will keine 150€ zahlen, wenn ich kurz in den menschenleeren penny oder Edeka Downtown muc husche, deswegen setze ich sowas auf. wenn zuppeln dann auch 150€ kostet, lasse ich mir eine maßanfertigen, aber erst dann.


Mehtab

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich versuche es jetzt mit einem Gummi, mit den ich die beidenn für die Ohren bestimmten Gummiringe verbinde und der dann über meinen Hinterkopf geht. Hoffentlich kann ich die Maske damit etwas nach unten drücken, so dass ich noch etwas sehe. Der Rest ist mir wurscht.


mandala67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

https://www.facebook.com/FlezArt/posts/noch-eine-sehr-simple-und-einfache-idee-f%C3%BCr-eine-schnelle-maskehttpswwwfacebookc/3546809915335526/ fand ich ganz cool..... hauptsache was um sicher ist eh nur hygiene und abstand


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Ich habe jetzt drei selbstgenähte Modelle hier, alle geschenkt. Vom Prinzip gleich aber unterschiedlicher Stoff. Heute hatte ich eine zum Einkauf auf, um mal zu testen, wie es ist, sie länger zu tragen. Ich musste sie ein paar Mal nach unten ziehen, hab dazu ganz unten angefasst. War aber glaube ich nur das Gefühl, dass sie verrutscht. Oben haben sie einen dünnen Draht drin, so das man sie gut an der nase festdrücken kann. Ich glaube, es ist einfach so ungewohnt. Ich war aber überrascht, das sie nicht nass war nach dem Wocheneinkauf. Und das atmen ging auch gut, obwohl es festerer Baumwollstoff ist.


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Ich hab mir Stoffmasken gekauft, die blöderweise keinen Drahtbügel haben. §pätestens in der Wurstabteilung seh ich nix mehr......... Außerdem hab ich seit heute die Handwerker in der Wohnung, das ist eine richtige Herausforderung. Noch haben sie das Leck nicht gefunden, das find ich noch viel fordernder.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Zwergi, wurst isst man doch heutzutage auch nicht mehr!!! Geh gleich weiter zur weinabteilung....


mumarie.567

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

https://muckel-naturprodukte.de/produkt/pro-loop/ tolle Alternative zu dicken schwer atmungsaktiven Masken