As
Man mag diese Frage als Provokation betrachten, ich stelle sie trotzdem: Was spricht ( außer dem Verbot) eigentlich gegen eine Party von x verschiedenen, bereits geimpften Personen aus x verschiedenen Haushalten? Und zweite Frage: Lockdown in der jetzigen Form, bis der letzte Impfwillige geimpft ist - also Hotels, Gastronomie, Läden dicht, ( bestenfalls ineffektiv geöffnet, weil Tests nötig) noch für weitere Monate? Wem bringt das was?
1) Noch ist ja (meines Wissens) nicht ganz klar, ob Geimpfte sicher sterile Immunität haben. Obwohl es Anzeichen dafür gibt. 2) Weil es immer welche gibt, denen es schlecht geht, wenn andere mehr Möglichkeiten haben als sie selbst.
Zum ersten: Wenn in der Gruppe alle geimpft sind - wer soll es denn dann an wen weitergeben?
Ich meine, dann wäre ja im Prinzip das ganze Geimpfe umsonst, wenn man immer noch damit rechnen würde, dass Ungeimpfte angesteckt werden können. Eine Herdenimmunität würde es nach dieser Logik ja dann gar nicht geben?
Ja. Es deutet ja vieles darauf hin, dass es unwahrscheinlich ist es weiterzugeben. Aber ganz 100 % ist das noch nicht. Bei der Impfung geht es ja nicht nur um Herdenimmunität, sondern auch Schutz der Geimpften. Sonst hätte man es sich sparen können, Pflegeheimbewohner zu impfen, sondern hätte jeden impfen müssen, der mit diesen Kontakt hat. Und falls keine sterile Immunität könnte die Weitergabe so funktionieren wie bei allen anderen auch, nur dass die Feiernden alle symptomarm bleiben.
Wahrscheinlich der blanke Neid derjenigen, die sauer sind, dass ihnen die Party vorerst nicht gestattet ist.
Klar, dass wieder das Neidargument kommt. Die bevorzugte Impfung nimmt man gerne und erwartet selbstverständlich, dass der Rest der Bevölkerung solidarisch verzichtet. Umgekehrt Verständnis zeigen, ist natürlich zu viel verlangt
Von wem wird denn gerade solidarischer Verzicht erwartet?
Wer hat denn solidarisch verzichtet?
Bisher wohl niemand.
Hat denn jemand solidarisch für die bereits Geimpften verzichtet? Jeder hat doch nur gezwungenermaßen verzichtet, weil er noch nicht dran war. (Hättest du deine Impfung schon, würdest du ganz anders reden. Bin gespannt, wie sich die Stimmung ändert, wenn dann ziemlich viele hier, aber eben noch nicht alle, durch sind.) Die Prioliste wurde doch ganz allgemein im Sinne der Allgemeinheit erstellt. Also die Alten und Vorerkrankten haben Prio, weil sie evt. die Krankenhausbetten belegen, die Ärzte und Pflegekräfte, weil sie unverzichtbar sind. Man könnte auch sagen, die haben sich solidarisch mit diesem völlig neuartigen, unausgegorenen Zeugs impfen lassen, um im Feldversuch die Nebenwirkungen zu testen. Und wer durch Zufall oder Glück irgendeine Impfmöglichkeit außer der Reihe gekriegt hat, sollte zugunsten welcher Person verzichten?
“Was spricht ( außer dem Verbot) eigentlich gegen eine Party von x verschiedenen, bereits geimpften Personen aus x verschiedenen Haushalten?“
Wenn die sterile Immunität als erwiesen gilt:
NIX
Bald geht‘ s hier teilweise wieder richtig ab, lasst es krachen Leute!!!!
Aber genießt Euer Leben lieber mit etwas reifer Zurückhaltung, kommt sonst nicht so gut.
Naja, so wild werden Lehrerparties sicher nicht ;)
Haha, von wegen! ;-)
Ich dachte jetzt so spontan eher an‘ s Seniorenheim.
Wirklich provokant Deine Frage und sehr schwierig zu beantworten. Natürlich spricht epidemiologisch nichts dagegen. Gesellschaftlich finde ich aber schon einiges. Zum einen einfach die nachvollziehbarkeit der Regeleinhaltung für die Ordnungskräfte. Zum anderen für mich aber auch die Solidarität innerhalb der Bevölkerung. Alle aktuell Geimpften haben diese Impfung privilegiert zum Nachteil anderer in der Bevölkerung erhalten. Diese Personengruppe braucht im Gegensatz zu vielen anderen keine Angst mehr vor einer schweren Erkrankung zu haben. Andere nehmen sich aus Angst vor dieser schweren Erkrankung bis an den Rand des Erträglichen zurück. Muss man dieser privilegierten Gruppe der Geimpften jetzt wirklich noch aus diesem Privileg entstehende Rechte gewähren? Wäre es nicht solidarisch alle Einschränkungen gemeinsam mit den nicht Geimpften zu ertragen?
Für mich persönlich (als wahrscheinlich noch länger ungeimpfte) nix. Man müsste nur 1. genug Geimpfte im Freundeskreis haben und 2. eine passende Location, denn die evtl. vorhandenen ungeimpften Familienangehörigen, wo die Party stattfindet, dürften dann ja nicht mitfeiern bzw. auch nur anwesend sein(oder doch, weil dann gilt ein Haushalt + beliebige Anzahl an Geimpften aus beliebig vielen Haushalten?) Zur zweiten Frage: um den Betrieben zu helfen, gerne öffnen, ob das aber im Moment schon wirtschaftlich wäre mit der Anzahl und denen die es überhaupt nutzen könnten?
Party hieße, sie stecken sich im schlimmsten Fall alle mit B117 an und tragen das Virus dann asymptomatisch weiter in die Welt. Der LD in der jetzigen Form wird maximal so.lange gemacht, bis die KH nicht mehr am Limit sind. Wem bringt das was? Ernsthafte Frage? Befreundete Ärztin musste heute vier Kliniken durchtelefonieren für einen Patienten mit besch.. Sättigung, damit sie ihn stationär unterbringt.
Naja, die Krankenhäuser dürften ja irgendwann nicht mehr am Limit sein, oder? Das müsste ab einer bestimmten Durchimpfungsrate wohl der Fall sein. Wenn sich Geimpfte mit B117 anstecken können und aus diesem Grund immer ein Risiko darstellen werden, bedeutet das ja, es wird sich an der Gesamtsituation nie was ändern? Heißt, ich hab mich umsonst chipen lassen? Oder wie jetzt?
DAS würde ich natürlich auch als Grund ansehen, falls sich dies als möglich herausstellen sollte. Umso weniger verstehe ich dann aber, welche "Privilegien" man sich bereits mittels eines Schnelltests erobern kann, der ja nicht soo besonders aussagekräftig ist.
Wenn die KH nicht mehr am Limit sind (wahrscheinlich ab Sommer, wenn der Großteil der vulnerablen Gruppen wegen der Impfung keine schweren Verläufe mehr haben), werden die Beschränkungen aufgehoben. Dann dürfen alle Parties feiern. Das ist überhaupt nicht ainnvoll, wird aber so kommen. Du hast Dich impfen lassen, damit Du keinen schweren Verlauf hast bzw. vor LongCovid geschützt bist. Wie gesagt, ob Du asymptomatisch weiterhin infektiös sein kannst, wenn Du auf B117 triffst, weiß man nicht. Du hast da einen Riesenvorteil gegenüber der ungeimpften Restbevölkerung, die das Problem haben wird, dass sie wegen der hohen Viruslast in der Bevölkerung es schwer hat, sich zu schützen.
Bei tiefem Abstrich kommen die guten an 98 % dran. Welche Privilegien meinst Du? Friseurbesuch? Ist mit Maske und Test definitiv sicherer als nur mit Maske. Friseur*innen arbeiten drinnen und können keinen Abstand einhalten.
Ja, den Friseurbesuch oder den Besuch in der Buchhandlung zum Beispiel. Wie auch immer. (Ich verzichte auf beides.) Weil du dich ja auskennst: Werden denn in den Abstrichzentren "gute" Schnelltests verwendet? Gibt es da Unterschiede?
Kann ich Dir nicht beantworten. Prinzipiell gibt es aber Listen mit evaluierten / empfohlenen Tests und ich gehe davon aus, dass Apotheken und Co auf solche Tests zurückgreifen. An sich würde ich meinen, dass mit FFP2 auch beim Friseurbesuch nichts passiert. Allgemeinärzte streichen so täglich Covid-Patienten ab und werden nicht reihenweise krank. Aber man muss die halt auch tragen.
Danke für deine Antwort. Ich fand es auch angenehm, dass der Abstrich bei meiner Hausärztin im Garten stattfand - hinter einer Papptrennwand.
Wenn ausreichend Leute geimpft sind, dann besteht Hoffnung. Falls bis dahin keine resistenten Mutationen existieren.
> Party hieße, sie stecken sich im schlimmsten Fall alle mit B117 an und tragen das Virus dann asymptomatisch weiter in die Welt.
Umgekehrt hieße das - auch wenn 100% geimpft sind, müssen die Kontaktbeschränkungen weiter gelten? Schließlich könnten sonst bekannte und neue Mutanten durch leicht Erkrankte oder asymptomatisch Infizierte verbreitet werden, zu immer gefährlicheren Mutationen führen, für die neue Impfstoffe gebrucht werden... Wir reden jetzt von den nächsten 10 Jahren, mindestens?
Und dazu wird Covid durch die Impfung ja. B117 hatte ich geschrieben, weil das besonders ansteckend ist. Bei den alten Varianten konnte man mit Glück zusammensitzen drinnen und es nicht direlt als Souvenir mitnehmem. Wie gesagt, sobald es nicht mehr so viele achwere Fälle gibt, werden auch die Beschränkungen wegfallen. Ziemlich doof für ungeimpfte.
> Wie gesagt, sobald es nicht mehr so viele achwere Fälle gibt, werden auch die Beschränkungen wegfallen. Ziemlich doof für ungeimpfte.
Ein Argument für das Drücken der Inzidenzen war aber, dass bei hoher Inzidenz viele Mutationen vorkommen, von denen einige problematischer (ansteckender, gefährlicher, impfresistent) sind als ihre Vorgänger
Ich seh wenig Neigung von Politikern sich aus der Deckung zu wagen, und
Beschränkungen sind quasi das Bad in Drachenblut
Ich kenne fast niemanden im näheren Umfeld in meinem Alter, der sich impfen lässt! Mal schauen, ob es dann überhaupt nochmal eine große Party bei uns geben wird. Bin gespannt auf die Regeln wie viel Prozent der Gäste geimpft sein müssen, damit auch ungeimpfte kommen dürfen
Und die Freunde, die nicht geimpft sind, werden dann ausgeladen? Wie würdest du dich da fühlen? Nein, geht überhaupt nicht... Wir gehen alle gemeinsam durch die Pandemie. Und niemand wird ausgeschlossen, nur weil er noch keine Impfung bekommen durfte. Solange nicht jeder ein Angebot bekommen hat, geht das gar nicht. Wer sich aktiv der Impfung verweigert, der muss halt damit klalrkommen, aber für die Impfwilligen, die nur benachteiligt sind, weil sie zu jung sind, fände ich das nicht in Ordnung.
"Und die Freunde, die nicht geimpft sind, werden dann ausgeladen? Wie würdest du dich da fühlen?" Das wäre für mich völlig in Ordnung. Ich würde es blöd finden, wenn meinetwegen andere verzichten müssen. Davon hätte ich schließlich nichts.
Meine Freunde und Familienmitglieder sind komplett pro Impfung, insofern kein Problem.
Bla bla bla. Ich bin selbst leider noch nicht geimpft, rufe aber allen vollständig Geimpften, die den notwendigen Abstand zur 2. Impfung hinter sich haben, aus vollem Herzen zu: Ich wünsche euch viel Spaß bei der Party!!! Lasst es krachen!!!
Bei uns in Bayern soll jetzt der Sputnik Impfstoff kommen. Gestern wurde erst veröffentlicht, dass der argentinische Präsident im Februar die zweite Dosis Sputnik bekommen hat und jetzt hat er Symptome und einen positiven Schnelltest. Es ist alles irgendwie nicht mehr ernst zu nehmen. Warum wird sowas nicht überprüft warum so etwas passieren kann?
Genau so gehts mir auch! Ich hab da NULL Neidgefühle und würde mich für jeden freuen, der schon wieder mehr dürfte. Weiß nicht, was das Gejammer immer soll.
Hier hat noch kein einziger Geimpfter rumgezetert irgendwas mehr zu dürfen, das wird hier nur fortlaufend pauschal unterstellt. Das finde ich echt schräg irgendwie.
Ich persönlich kenne inzwischen auch einige Geimpfte, aber auch da pocht niemand auf irgendwelche Rechte.
*aber auch da pocht niemand auf irgendwelche Rechte*
weil er keine HAT!!!
Richtig. Aber es sagt auch keiner: "So, ich bin jetzt geimpft, ich WILL jetzt wieder Party machen/ in ein Restaurant gehen / ins Kino gehen / mich mit x Leuten treffen" Den Anspruch hab ich noch von keinem gehört, wird hier aber gerne mal unterstellt.
ich glaube, dass die, die diesen Anspruch stellen würden, noch gar nicht geimpft sind....
ich kenne zb nur meine schwester (68) und meine Hausdame (92), meine schwester würde ohne ihren bis dato ungeimpften mann eh nicht ,mal aufs klo gehen (ähnlich wie du ) und die alte Dame ist dankbar für jeden tag, den sie morgens aufwacht (ich auch!)
der rest der impfies sind wahrscheinlich aktuell Oldies oder die, die im Gesundheitswesen arbeiten, so wie Einstein und froh sind, dass die Gefahr gebannt scheint.
die gruppe der anspruchsteller kommt noch, orakle ich mal....
Mir ist das, wie gesagt, völlig egal, wenn Geimpfte wieder mehr dürften, als ich derzeit. Das größte Privileg der Impfung ist für mich sowieso der Impfschutz an sich. Mich nervt eher das Genöle der Leute, die eh nur daheim sitzen, weil sie nix Sinnvolles in ihrem Leben tun, dass ja in anderen Ländern schon viel mehr geimpft sind und dass ja alles Kacke ist.
ach ich dachte, das Thema war, dass die menschen nach impflockerungen schreien. dann habe ich verfehlt und setze mich mit ner 6.
DAs ist schon das Thema. Besagte Dame, die ich meine, will ja geimpft werden, DAMIT sie wieder alles machen kann.
Ich finde das impliziert irgendwie, dass alle bis jetzt Geimpften, gesunde Leutchen im partywilligen Alter sind , die jetzt wieder voll loslegen würden. Auch der Satz hier " Alle aktuell Geimpften haben diese Impfung privilegiert zum Nachteil anderer" Ich meine hier hieß es in meiner Familie , zur Prio 2 zugehören Blutkrebs und Leberkrebs zu haben ...bei Dagmar z.b. Mehrfachbehinderung , Isoliert im Altersheim ect. pp wer sieht das denn als wirkliches Privileg oder glaubt ernsthaft, dass diese Menschenmit der Coronimpfung nun zu Party und Shoppingfreaks mutieren ?
Ja.... Die Privilegierten Ü80er, schwer vorerkrankte, Krebspatienten und Schwerstbehinderte. Die schmeißen bestimmt erstmal richtig fette Parties! Pfleger, rette jnd Polizisten, die alle samt kaum noch Energie haben um aufzustehen gehen bestimmt genau so steil sobald die Spritze drin ist. Außer Neid spricht da nix gegen. Ich bin im mai durch und hab trotzdem keinen Bock auf feiern. Meine Impfung entlässt mich nicht von der Angst um meine Kinder, meine Eltern und Großeltern, meinen Partner.... um die bange ich dich trotzdem jeden Tag!
Aktuell weiss man nicht ob Geimpfte ansteckend sind. Wären sie es nicht spricht nichts dagegen ausser dem Verbot
Nichts, außer der Neid der anderen. Zweimal Geimpfte haben ein sehr geringes Risiko das Virus weiter zu tragen, weshalb sie nur noch unwesentlich zur Verbreitung beitragen. So ist zumindest die Datenlage aus Israel.
Stell die Frage doch in einem Lehrerforum, da wirst Du vermutlich mehr positives Feedback bekommen.
Natürlich spricht lt. aktuellsten Studien nicht dagegen, dass man wieder ganz normal leben kann, wenn man den Vollschutz hat und das ist ja auch das Ziel des ganzen.
Die meisten, die aktuell Vollschutz haben , brauchen diesen auch schlichtweg zum Überleben. Natürlich gibts immer mehr geimpftes Partyvolk ...
Schwierig im Alltag auszuhalten für alle, die auch gern geimpft wären.
Gerade wenn die Lehrer jetzt meinen, ihren Sonderstatus raushängen lassen zu müssen, wird das dem Ruf ihrer Berufssparte nicht gerade zuträglich sein. Der hat in der Pandemie schon genug gelitten bzw war auch davor nicht der beste. Um also in der Gesellschaft nicht noch weiter den "Schmarotzer"-Stempel zu vertiefen, würde ich empfehlen, sich erst mal noch ein, zwei Monate bedeckt zu halten, bis genug andere auch die Möglichkeit zur Impfung hatten
PS: viele in meinem Freundeskreis sind Lehrer, sehr engagierte Lehrer . Auch an den Schulen der 3 Kinder hab ich viele gute kompetente Leute kennengelernt
Von denen würde sicher KEINER auf die Idee kommen, nächste Woche eine heimliche Lehrerparty zu schmeissen.
Falls es dich milder stimmt: In meinem Bundesland und somit in meinem Kollegium ist bisher kaum jemand geimpft.
Ich fragte jetzt nicht explizit nach Lehrerparties ( meine Kollegen sind für Party viel zu geizig ), sondern ganz allgemein. Es gibt ja nun doch vermehrt solche " Gesellschaften", die das betrifft, dass alle geimpft sind. In Sachsen wurde Ü 60 aufgerufen, da kann man schon mal ne größere Feier zum 65. ins Auge fassen?
Eigentlich wollte ich jedoch ein bisschen Klarheit darüber, was der eigentliche, nach -vollziehbare Grund für weitere Einschränkungen ist, wenn viele Leute geimpft sind.
Außer dem Neidargument habe ich ein verwertbaren gehört: Die Möglichkeit, unbemerkt Mutationen zu verbreiten.
Wenn das allerdings wirklich so ist, frage ich mich ernsthaft, wie man der Lage dann generell irgendwann Herr werden will.
Hach, AS, ja genau das ist momentan die Frage für uns und denke auch viele Wissenschaftler. Die tendieren wohl zum harten Lockdown. Wenn ich es richtig verstehe (als Psychologin kann ich ganz gut Statistik, aber medizinisch-virologisch bin ich halt Laie), wäre am besten der Großteil der Bevölkerung wäre schnell geimpft, so dass Herdenimmunität schnell entstehen kann. Das ist wohl auch die Idee des Brückenkickdienst, nur wäre das ne seeehr lange Brücke, bis es soweit ist ("Impfstoffmangel").
Na ich hoffe darauf, dass wenn VIELE geimpft sind, auch die Einschränkungen zurück genommen werden. denn selbst wenn Geimpfte dann Mutationen verbreiten könnten, sollte es ja kaum mehr jemanden geben, der sich anstecken kann und (zumindest schwer) erkrankt. Natürlich hast Du weiterhin die Impfversager, die x %, die bei jeder Impfung keinen Titer aufbauen, Du hast diejenigen, die nur wenige AK aufbauen bzw bald wieder verlieren. Und Du hast eben auch Ungeimpfte, die auch noch nie damit in Berührung kamen. Aber irgendwann relativiert sich das. Irgrndwann ist es wirklich nur eine heftige Grippe, es werden weiterhin Menschen daran sterben, Langzeitschäden behalten usw. Aber es sind eben nicht mehr ALLE gefährdet wie ja im Moment. Wenn viele (60/70%, nicht 12%) geimpft sind oder anderweitig immun, kannst Du auch wieder Parties feiern. Ja bei uns sind jetzt dann glaub alle Lehrer durch, die wollten. Inkl. Lehramtsstudenten usw. Das ist dann schon eine "Gesellschaft" und dort gibt es sicher auch diejenigen, die sich jetzt erhaben fühlen. Wie auch viele viele andere, die vernünftig mit der Sache umgehn und jetzt noch nicht auf besondere Freiheiten wie Partys o.ä. drängen.
Es ist momentan noch davon auszugehen, dass Geimpfte Überträger sein können (siehe Homepage RKI oder auch Lanz-Sendung von vorgestern, da hat es die Virologin gut erklärt). Siehe auch den aktuell interessanten Fall in Halle. Wenn nun Party gemacht wird und die Partygänger nun selbst kleine Viruslasten weiterreichen, wird das für Ungeimpfte bzw. die Kliniken unschön, speziell mit der derzeit grassierenden Mutation. Es gibt verschiedene Arten von Immunität. Die Geimpften können Überträger sein, auch symptomlos, erkranken auf keinen Fall selbst noch schwer. Deshalb sollen sie sich derzeit ja auch weiterhin an die Regeln halten (Abstand, Maske).Auch weiß noch keiner genau, wie lange genau Schutz besteht bzw. wann eine Auffrischungsimpfung notwendig ist?
"Siehe auch den aktuell interessanten Fall in Halle." Der Artikel, der durch die Wörter "könnte" und "möglicherweise" die reißerische Überschrift wieder relativierte? Wurde nachgetragen, wann die besagte Person zweitgeimpft wurde?
Ich meinte folgenden Artikel: https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/corona-geimpfte-ansteckend-100.html Der Artikel geht über mehrere Abschnitte. Auf den kam ich, da er am 6.4. kurz bei Markus Lanz Thema war und ich das Interview mit der Virologin in der Sendung interessant fand (ab ca. Minute 40). Wie weiter unten geschrieben, ich als Schwangere mit bald Säugling und Kleinkind daheim freu mich über jeden Geimpften, wir durfen ja eh nicht. Fände auch cool, die geimpften Großeltern konnten ihre neugeborene Enkelin dann einfach knuddeln und knutschen. Aber die Datenlage gibt das so wohl nicht her? Gerne her mit alternativen Studien, welche Geimpfte als Überträger ausschließen!
Interessant finde ich es, dass man weiterhin nicht auf den Abstand zwischen Infektion und zweiter Impfung eingeht....
Ich verstehe, was du meinst. In diesem Einzelfall wäre es wichtig, es zu wissen. Aber meinst du, die biontech- und Astra Zeneca- Studien haben beide das Intervall in ihren Studien nicht berücksichtigt? Das kann ich mir nicht vorstellen. Hast du gegenteilige Studienergebnisse gefunden, die eine Übertragung ausschließen?
Das weiß ich nicht. Aber auf den "Fall" in Halle gebe ich gar nichts - denn vage Umschreibungen und Mutmaßungen ohne ein jegliches Eingehen auf den zeitlichen Abstand zwischen den Impfungen gebe ich nichts. Bisher habe ich noch nirgends lesen können, dass ein Durchgeimpfter den Virus weitergab. Die Ärztin im Impfzentrum meinte, man könne dies ziemlich sicher ausschließen. Aber nicht hundertprozentig. Deswegen darf die Angabe der Sicherheit bezüglich Übertragungen auch nicht mit hundert Prozent gemacht werden.
Also, ich informiere mich ja grade echt intensiv. Nicht die Ärztin im Impfzentrum, auch die Originalstudien, einfach niemand kann das im Moment ziemlich sicher ausschließen. Es wird dazu jetzt erst geforscht, für die Studien muss man genügend Geimpfte mit positiven PCR und deren Kontakte nachverfolgen. Es bleibt dabei: je nach Impfstoff können 10 bis 50 Prozent nach ausreichendem Abstand das Virus tragen und können nicht als Überträger ausgeschlossen werden. Beispiel: mein Mann wird hoffentlich bis zur Geburt unseres Kindes beide Impfungen haben. Dann darf er trotzdem nur mit Maske und negativen Test mit in den Kreißsaal und danach fast umgehend wieder heim. Selbst wenn Jens Spahn persönlich dem geliebten Spritzenphobiker jetzt die goldene Impfmedaille umhängt: ist sein Test positiv, wird er das Krankenhaus und die Wochenbettstation nicht von innen sehen. Verständlicherweise! Solange oder bis ausreichend Menschen geimpft sind, ist die Partyfrage, genauso große Treffen, Masken- und Abstandsfragen doch erstmal negativ zu beantworten. Also bisher stellen sich diese Fragen noch nicht, so lange so wenig Menschen geimpft sind. Erst Recht nicht wenn eine Mutation im Umlauf ist, die sich schneller verbreitet.
Da vertraue ich den Angaben der Ärztin mehr. Auch wenn Studien noch nicht so lange laufen, ist bisher noch kein konkreter Fall bekannt geworden, wo sich eine Person bei jemanden ansteckte, der vollständig geimpft wurde. (Auch wenn gleich sicher jemand postet, dass das der Cousine der Nachbarin passiert ist.)
Es geht doch schon los damit, dass diese meinen, nun wieder normal leben zu können bzw. sich nicht mehr an zB Maske tragen halten zu müssen. Gestern erst erlebt in der Post: "setzen Sie bitte ihre Maske auf?" - "ich bin geimpft - ich muss das nicht mehr". Die Dame von der Post war sichtlich verunsichert, weil auch sie nicht wusste, wie das nun gehandhabt wird. Ab dem Moment, wo diese Diskussion aufkam, ob Geimpfte "Privilegien" erhalten sollten oder nicht, wurde Neid oder eben die Annahme, das man dann Regeln nicht mehr einhalten müsse, in Gang gesetzt.
Es IST ja auch Neid, wenn wenn man Menschen mit Impfschutz (vorausgesetzt er ist dann auch sicher) diese Privilegien nicht gönnt.
Das ging sogar so weit, dass einige Oma Müller ihren Cappuccino im Cafè neiden würden. Entweder dürfen alle ins Café oder gar keiner. Aus Gründen der Solidarität.
Auf das läuft es dann nämlich hinaus. Und wieder auf die Motivation sich anzustecken damit man dann Party feiern kann.
Nach mysteriösem Fall in Halle: Können Corona-Geimpfte andere anstecken? - ZDFheute https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/corona-geimpfte-ansteckend-100.html Also, je nach Impfstoff 10 bis 50% geimpfte Überträger der Mutationen sind halt (im schlimmsten Fall noch ohne Mundschutz) für Ungeimpfte nicht so toll.
Dem Bericht ist zu entnehmen, dass momentan nicht klar ist, ob vollständig geimpfte Personen mit hoher Virenlast, das Virus weitergeben. Irgendwie verstehe ich das nicht, wenn das Virus nachgewieser Weise vorhanden ist, warum sollte es NICHT weitergegeben werden?
Haben denn Geimpfte eine hohe Virenlast? Ich wage zu behaupten dass das nicht der Fall ist. Klingt aber so schön dramatisch. Der Geimpfte als Superspreader, jawoll!
Die Wissenschaft braucht eben immer einen definitiven Nachweis.
So wie ich's im eingebetteten Video aus Februar verstanden habe, könnte ein Teil der Viruslast hypothetisch eben auch abgetötetes Virus sein?
Ich bezog mich auf den link von Elchkäfer, den du dir ganz offensichtlich nicht durchgelesen hast.
Okay, hoffentlich sind wir bald schlauer.
Ich beziehe mich lediglich auf diesen Artikel, der sich vom Begriff des "superspreaders" ja distanziert, aber eben von hoher Viruslast bei einem Geimpften spricht.
Und ich beziehe mich auf die im Artikel darin genannten Studien von je nach Impfstoff 10 bis 50% geimpften Virusträgern. Die mich eben vermuten lassen, dass Herr Spahn etwas vorschnell etwas angekündigt hat, was er erneut eventuell nicht wird halten können.
(Auch das Interview mit der Virologin bei Lanz vom 6.4. fand ich diesbezüglich interessant).
Ich lasse mich auch gerne eines besseren belehren? Hast du Quellen, dass Geimpfte keine Überträger mehr sein können? Dann dringend her damit.
Über die würde ich mich als Schwangere (die eh nicht geimpft werden darf) und bald Mutter eines stillenden Neugeborenen (welches eh nicht geimpft werden darf) und Kleinkindes (welches eh nicht geimpft werden darf) ja regelrecht freuen! Ebenso darüber, dass die geimpften Großeltern das nicht mehr übertragen können.
Scheint aber, als gibt's die Datenlage grade nicht her
Das Problem: Bisher ist wenig erforscht, inwieweit die Corona-Impfungen nicht nur vor Symptomen, sondern auch vor der Virenvermehrung im Körper schützen. Erste Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Impfstoffe auch die Übertragung des Coronavirus verhindern können - wenn auch nicht mit 100-prozentiger Sicherheit. Studie: Biontech/Pfizer verhindert Übertragung zu rund 90 Prozent In einer noch unveröffentlichten Studie aus Israel mit dem Biontech-Impfstoff konnte nachgewiesen werden, dass rund 90 Prozent der Geimpften das Virus nicht mehr weitergeben. Sie waren demnach kaum mehr ansteckend. Bei einer Studie in Großbritannien mit dem Impfstoff von Astrazeneca habe sich gezeigt, dass 50 bis 60 Prozent der geimpften Probanden später nicht mehr corona-positiv gewesen seien - und damit das Virus nicht mehr übertragen können, sagt der Infektiologe Leif Erik Sander im Interview mit dem heute journal. "Dieser Effekt wird bei den verschiedenen Impfstoffen zu sehen sein, die Frage ist, ob er bei allen gleich ausgeprägt ist", so Sander. Eine andere Möglichkeit wäre, dass der PCR-Test ein seltenes - aber mögliches - falsch-positives Ergebnis lieferte. In jedem Fall wäre der Fall in Halle weniger spektakulär als es zunächst klingt.
Danke für die Infos.
Mit 1. mag ich mich garnicht beschäftigen - ich freu mich für jeden, der geimpft ist, wegen mir dürfen die Party machen ... Neid ist nicht so meins. 2. Schwierig zu beantworten, denn wem nützt es, wenn alles zu ist? Mein Mann ( selbstständig/ Gastro) hat auch schon langsam so Anwandlungen, er hört halt auch viel Sch... den ganzen Tag lang. Ich diskutiere da garnicht mehr, jeder hat seine Sicht der Dinge und das ist ok so. Ich finde, emilie.d. erklärt das ganze C Gedöns immer gut. Wir müssen da durch, hilft ja nix. Ich hoffe, im Sommer geht's bergauf.
Ja, du willst nur provozieren. So eine blöde Frage kann nicht ernst gemeint sein. Zumindest nicht wenn man auch was anderes als im RuB und Kinderbücher liest.
Vor Betreten der Party?
Und die Ungeimpfent kreigen vom Türsteher: "Nee, Du kummst hier net rein!"
Oder wie würdest Du das handhaben wollen??
Kommt bei Freunden sicher toll an!
Je eher, desto besser. Und wenn es soweit ist, wird das auch kommuniziert, weil man sich darüber sehr freut. Also, da sehe ich überhaupt kein Problem.
Ich weiß auch von meinen Freunden, wer schon geimpft ist, wer es aktuell ablehnt und wer sich, aus welchem Grund auch immer, impfen lassen möchte.
Müssen ja tolle Freunde sein, wenn man ihnen nicht vertrauen kann...
Bei uns wird das offen kommuniziert. Das magst du komisch finden, aber ich weiß tatsächlich von all meinen Freunden und sogar guten Bekannten, ob sie geimpft sind, es wollen oder eben nicht.
Du glaubst also alles was Dir erzählt wird?
Hast du komische Freunde? Zu viel im RuB, zu wenig echte Kontakte?
Na fällt dir jetzt gerade nichts anderes ein
erklär mir mal :
wo ich viel im RUB unterwegs bin ich glaube wesentlich weniger als Du!
Die Zeit die Du hast habe ich nicht. Zumindest priorisiere ich meine Zeit anders!
Nein, die Frage ist: ob Du alles glaubst , wassie Dir erzählt wird?
Wenn das jeder Polizist oder Ordnungshüter glauben würde,
nur weil er vermeintlich eine Person kennt,
was sollten die machen
was würdest du machen an ihrer Stelle?
Du meinst also Du müsstest dann niemanden überprüfen?
Na das wäre ja ganz super!
Na, mal gut, dass deine Beiträge stets durch Sachlichkeit und Freundlichkeit geprägt sind...
Die Rede war von Freunden. Nicht Hinz und Kunz, Bekannten oder Nachbarn. Echten Freunden sollte man schon so weit vertrauen und über sowas offen reden können. Bei meiner Handvoll echten Freunden bin ich mir zu 100% sicher, dass sie mir keinen Scheiß erzählen würden. Warum auch? Mir muss nicht jeder nach dem Mund reden, das wissen sie. Ich würde aber keine "Geimpften"-Party veranstalten. Wenn es wieder legal ist, wird wieder gefeiert. Egal, wie der Impfstatus ist, der Glaube oder die (corona-)politische Ausrichtung. Wobei das erste geplante "Event" tatsächlich nur Geimpfte beinhalten wird. Ich muss meinen Jungs zeigen, wie ein perfektes Steak schmeckt.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!