Charlotte7
Hallo, hab lange nicht mehr hier ins Forum reingeschaut und hoffe, dass es in letzter Zeit nicht massenhaft Fragen zu diesem Thema gab .. Also einer meiner Kollegen (Lehrer) hat einen Sohn (14 Jahre), der coronapositiv ist. 2-3 Tage nach dem positiven (PCR-)Test seines Sohnes ging der Kollege (ist vollstdig geimpft) mit seiner ganzen Klasse in den Biergarten zum Essen (ohne Abstand und Maske beim Essen). WIe findet Ihr das? Kann doch sein, dass er sich - trotz Impfung - infiziert hat und ansteckend ist, oder? Auch wenn der Selbsttest negativ ist. Ich verlange ja gar nicht, dass er sich in Isolation begibt, aber mit 30 Schülern in den Biergarten? Hm. Oder bin ich da viel zu ängstlich / unlocker? Danke für eure Meinungen!
Jetzt bin ich gespannt. "Das muss jeder selbst wissen, was geht es dich an, bist du ein Denunziant?!" vs. "Oh, der ist ein Geimpfter, mmh, doch noch mal überlegen... Geht gar nicht, der kann alle anstecken!!" Da schlagen zwei Herzen in so mancher Brust. Ich gehe mal Popcorn holen und warte auf die Show.
Ich bin bei Fraktion zwei
Ich würd's trotz Dreifachimpfung nicht machen. Und mein 14-jähriger Sohn wäre geimpft.
Finde es unpassend, aber es scheint ja erlaubt zu sein. Vom möglichen Risiko mal abgesehen: Ich würde als Elternteil auch nicht auf die Idee kommen, feiern zu gehen, wenn mein Kind 14 Tage in Quarantäne hockt.
Sind die „Kinder“ der Klasse denn schon so alt das sie in den Biergarten dürfen ?
Das ist die Frage die ich mir gerade stelle!
Gibt es eine Altersbeschränkung für Biergärten? Meines Wissens gibt es da auch sehr viele andere Getränke und oft auch Spielplätze
Hier würde keiner auf die Idee kommen mit ner Schulklasse in den Biergarten zu gehen … da gibt es geeignetere Etablissement.
Ein Biergarten ist nur ein Überbegriff für Aussengastronomie. Man muss da kein Bier trinken. Ich helfe gerne…..
Hier schon. Waren beide Kinder schon mehr als einmal Hier trifft man sich aber auch sehr gerne mit befreundeten Familien bei schönem Wetter im Biergarten
Haha, stimmt, also zum Saufen gehen sie nicht ...
Entweder das oder es ist eine Oberstufen-Klasse.
Nun ja… wenn man geschrieben hätte Aussengastro wäre die Frage nicht aufgekommen. Hier ist der Überbegriff Biergarten eben mit Bier impliziert.
Kann ja sein dass es sich um eine Oberstufenklasse handelt. Und beim hiesige Griechen gibt es auch einen Biergarten. Dort sitzen meistens Familien mit Kindern und es gibt Schaukel und Sandkasten.
Ein traditioneller bayrischer Biergarten ist sogar sehr gut geeignet, um mit Kindern und Jugendlichen dorthin zu gehen, eben wegen der informellen, lockeren Atmosphäre, und weil kein Verzehrzwang besteht, man also das Essen selbst mitbringen kann. Lies mal hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Biergarten?wprov=sfla1
Als unsere Kinder klein waren, sind wir zum Essen gehen sogar ausschließlich in den Biergarten gegangen. Da konnten wir uns einen Tisch in der Nähe des integrierten Spielplatzes suchen und die Jungs springen lassen. Im konventionellen Restaurant wäre es für alle Beteiligten eine Qual gewesen.
Vielleicht ist in Deiner Gegend ein Biergarten eher so etwas wie eine Trinkhalle, aber in Bayern ist er absolut familiengeeignet. Probier es doch mal aus, im Urlaub oder so...
Und das sage ich als bekennende "Zuagroaste"!
Du kommst nicht aus Bayern, oder? In einen Biergarten geht man sogar mit Kindern, oft gibt es dort direkt Spielplätze. Das Praktische ist ja, dass man nur Getränke (übrigens gibt es sehr viele alkoholfreie!) kaufen muss, aber Essen selber mitbringen kann.
Nein, kein Bayern....daher die Verwirrung.
Dachte ich mir :) Wie gesagt, daran ist alles normal. Haben wir bei Wandertagen auch gemacht und uns dann ein Spezi oder Apfelschorle gegönnt, während wir unsere Brotzeitboxen ausgepackt haben.
Cool! Wieder was gelernt
Finde ich unmöglich vom Lehrer.
Ich würde es nicht machen, wenn es mich betreffen würde. Und mein Arbeitgeber würde mich auch nicht ins Amt lassen, wenn ein haushaltsangehöriges Familienmitglied positiv getestet ist. Aber grundsätzlich erlaubt ist das, was der Kollege gemacht hat, schon. Auch wenn ich's nicht für die beste Idee halte... Aber solange es nicht verboten ist, fühle ich mich tatsächlich nicht berufen, meines Bruders Hüter zu spielen.
Wie ist denn das Alter und der Impfstatus der Schüler im Biergarten (gehe mal von Ü16 aus)? Geimpfter zu Geimpften an der frischen Luft, da wäre ich großzügiger. Selbsttest wird er ja vorher gemacht haben. Allerdings hätte ich es trotzdem als Lehrer nicht gemacht und noch ein paar Tage gewartet.
Die Schüler sind 15 / 16 und 3/4 der Klasse ist ungeimpft. Ich denunziere ihn nicht oder spiele meines Bruders Hüter, ich wollte nur wissen, ob ICH spinne, weil ich das zu riskant finde ...
Dann sind die Schüler doch selbst schuld wenn sie sich infizieren. Hätten sich ja impfen lassen können. Warum sollte der Vater Rücksicht auf die nehmen? er darf, rein rechtlich, die Schüler sind in einem Alter wo sie sich der Tragweite ihrer Entscheidung klar sein sollten, also eigenes Risiko.
Geimpft + getestet + draussen.... hätt ich kein Problem damit. Wobei ich n bisserl Abstand ( allgemein) und Maske in UBahn etc schon wichtig finde.
Der muss doch Anweisungen von der zuständigen Gesundheitsbehörde bekommen. Hier ist man als geimpfter, symptomloser Kontakt von Infizierten K2 und darf u A nicht in gastgewerbliche Lokalitäten.
Würde mich interessieren.
Es ist offiziell durch die Politik erlaubt! Da sieht man wie sinnvoll diese tolle Regeln alle sind !
Ich bin ja eher erstaunt darüber, wie sich Manche hier einen Biergarten vorstellt.
Ich weiß nicht so recht, was ich davon halten soll ... Ich würde es, glaube ich, trotz Impfung eher nicht machen, vielleicht nach negativem (PCR-)Test und natürlich Symptomlosigkeit. Erlaubt wäre es hier in Ba-Wü, glaube ich.
... kann er auch in den Biergarten ...
Er muss wirklich unterrichten. ABER das geht ja immerhin mit Maske und Abstand. Und Biergarten muss nicht sein und er ist dort ohne Maske und ohne Abstand.
Wenn es dich stört dann sag es ihm und frag nicht vorher wie andere das sehen . Entweder hast du deine Überzeugung oder bist unschlüssig.... Warum muss man immer eine Meute um sich scharren und sicher zu gehen, dass man nicht falsch liegt?
Draußen, zumindest wenn die Luft zirkuloeren kann, sehe ich selbst vei Delta als noxht so problematisch.
Och würde meinem Kind (wäre es ungeimpft) sagen, es soll sich unauffällig etwas vom Lehrer fernhalten ...
Man darf also nicht mehr andere nach ihrer Meinung fragen? Gut...schließen wir das Forum ;-)
Arbeiten darf er aber in den Biergarten nicht? Und das noch mit mit den gleichen kids? Der Sinn des biergartns ist auch nicht zu ergründen , er wird schon einen haben.
Ja, wenn er Lehrer ist und zur Arbeit muss, weshalb dann nicht auch in den Biergarten? Wo ist da jetzt der gravierende Unterschied? In Bayern gilt in den ersten Wochen eine Maskenpflicht, Grundschüler dürfen Stoffmasken tragen. Keine Maskenpflicht gilt: - während des Sportunterrichts, sollte möglichst draußen stattfinden - für Schüler nach Genehmigung des Aufsichtsführenden Personals aus zwingenden pädagogisch-didaktischen oder schulorganisatorischen Gründen oder während einer Stoßlüftung des Klassen- oder Aufenthaltsraums. - Im Freien kann die Gesichtsmaske grundsätzlich abgenommen werden. - FFP2-Masken können Lehrkräfte, sonstiges schulisches Personal und Schülerinnen und Schüler ab 15 Jahren auf dem Schulgelände auf freiwilliger Basis tragen. Die Tragehinweise sind zu beachten.
Was für eine Art war denn dieses "Feiern gehen" im Biergarten? Wenn es ein eher privates Feiern (mit 30 Schülern???) war, dann hätte ich das abgesagt. Wenn es eine dienstliche Veranstaltung war, dann muss er (oder er meldet sich krank), er wird ja auch im Unterricht sein.
Und was das Feiern betrifft: Mit Schülern hätte ich das in der Situation nicht gemacht. Privat aber schon. Wer feiern geht, muss auch arbeiten können sollte auch umgekehrt gelten: Wer arbeiten geht, sollte ( danach) auch feiern dürfen. Ich habe zur Zeit fast täglich Kontakt zu mit Corona infizierten Menschen. Deshalb werde ich mich (genesen, geimpft und täglich getestet) doch nicht monatelang einsperren.
Er dachte sich einfach, dass es mal eine nette Klassenaktion wäre. Ist ja nett gemeint, hätte sich aber auch genauso gut verschieben lassen. Keine dienstliche Veranstaltung, zu der er gehen musste. Und klar: Was er privat mit seinen Freunden macht, ist sowieso seine Sache. Aber den Schülern gegenüber, die das auch gar nicht wussten mit seinem Sohn, finde ich es halt nicht so toll ...
Wenn er nicht in Quarantäne geschickt wurde vom Gesundheitsamt kann er das theorhetisch tun. Ob das sinnvoll ist, ist eine andere Frage... Immerhin ist er so weitsichtig und testet sich selbst. Da er geimpft ist, plus negativem Test halte ich das Risiko für gering, dass er jemanden infiziert. Da halte ich es eher für problematisch, wenn da die ungeimpften Schüler alle eng zusammensitzen. Aber gut, die könnten sich ja impfen lassen, wenn sie es nicht tun und sich anstecken ist das ihr Risiko. Inwiefern bist du denn pesönlich betroffen? Sind deinen kinder in der Klasse? wenn es dich so beschäftigt, sprich den Kollegen doch mal freundlich an, ob es vielleicht keine so gute Idee ist, ausgerechnet jetzt diesen Ausflug zu machen statt ihn um 2 Wochen zu verschieben.. Und wieso war der 14jährige nicht geimpt? Diese Situation hätte verhindert werden können, wenn er als Elternteil da besser gehandelt hätte...
Ich bin die Klassenleitung in der Klasse. Ich hatte meine Bedenken schon geäußert, aber da hat er nur gelacht. Entscheiden kann ich das nicht und er tut ja nichts Illegales. Mich hat es nur interessiert, wie andere (auch Nicht-Lehrer) das sehen. Danke für eure Meinungen!
Ich finde es unproblematisch. Wenn meine Tochter infiziert wäre, müsste ich auch arbeiten gehen mit sehr nahem Kontakt und teilweise zu Ungeimpften. Ich denke, ich würde mich auch nur bei Symptomen testen. Biergarten ist draußen, da seh ich wirklich kein Problem.
Ich dachte auch erst "das muss ja nicht unbedingt sein, sowas kann man ja verschieben." Bei genauerem Überlegen denke ich jetzt aber, dass draußen sein vielleicht sogar die bessere Alternative ist als in einem Klassenraum. Die Masken schützen ja nur bedingt, wenn sie sich einige Zeit im Raum aufhalten; die Luftzirkulation ist deutlich besser. Ich gehe mal davon aus, dass er genug Abstand zu seinen Schülern hält.
Na erlaubt ist es ja. Geimpft muss man nicht in Quarantäne, also ist er frei und kann tun und lassen was er möchte. Was man davon hält ist wiederum etwas anderes.
wenn er keine andere "Anweisung" bekommen hat, warum nicht?
Ist es verboten oder nicht? Es dürfte dann auch kein Erzieher zur Arbeit, dessen Teenie- Sohn positiv getestet wurde, kein Pfleger ins KH, kein Frisör in den Laden? Bleiben dann also mal eine Menge Leute zu Hause, obwohl sie nicht offiziell müssten? Und die Kinder der Einrichtung, wo die Mitarbeiter fehlen bleiben dann wo? Klassenausflüge oder Klassenfahrten werde dann abgesagt?
Da du die Klassenlehrerin bist und von eventuellen Folgen (die auch draußen nicht ausgeschlossen sind, wenn man ohne Maske nebeneinandersitzt) wahrscheinlich mehr betroffen wärst als er, wäre ich an deiner Stelle stinkig. Du hast ja dann den Aufwand, wenn er infektiös war und Schüler von dir angesteckt hat. Auch wenn er wahrscheinlich, was die Coronabestimmungen der Schule und des Landes angeht, im Recht ist.
Er darf im Klassenraum unterrichten als auch eben in den Biergarten gehen.
Ich finde super, dass er sich täglich testet und das offen kommuniziert.
Ansteckender fände ich ja das unterrichten, auch oder trotz Maske, als das Geplauder im Biergarten auch oder trotz ohne Maske.
Wir hatten neulich Freunde zu Besuch, auch mit Kontakt zu einer positiven Person. Die haben sich alle freiwillig täglich getestet und wir im Garten zusammen gegrillt.
Ob das jetzt angemessen ist oder nicht empfindet ja jeder anders. Er ist geimpft und negativ getestet. Die Veranstaltung ist draussen und im Biergarten kann man auch gut Abstand halten. Bei uns sind Biergärten auch mit Spielplätzen und viel Platz - da bin ich selbst mit Kleinkind hingegangen. Ich gehe mal davon aus das es einfach ein geselliges Zusammensein mit der Schulklasse war welches noch dazu freiwillig ist. Sprich auch die Schüler, welche sich vielleicht nicht wohl bei der Sache gefühlt hätten hätten absagen können oder auf Abstand gehen. Persönlich hätte ich damit kein Problem damit. Als meine Tochter in Quarantäne war (war allerdings nur Kontaktquarantäne) bin ich auch weggegangen. Die Quarantäne galt ja nicht für mich ;)
Hallo wer in der Schule arbeiten darf, darf auch in die Gastro - davon gehe ich aus. Von daher - für mich kein Problem viele Grüße
...wenn sich die Eltern aufregen sollten----selbst schuld, warum sind nicht alle geimpft? sind ja alt genug.
Da muss ich dir recht geben kravallie, die könnten schon geimpft sein. Die Überschrift ist schon etwas reisserisch.
Moralisch gesehen, hätte er vielleicht besser noch ein zwei Wochen damit gewartet…
Darf er denn arbeiten gehen? Wenn ja, warum sollte er denn dann nicht mit seinen Schülern was trinken gehen? Ich verstehe die Diskussionen nicht.
Darf er denn arbeiten gehen? Wenn ja, warum sollte er denn dann nicht mit seinen Schülern was trinken gehen? Ich verstehe die Diskussionen nicht.
Unser Kumpel hatte trotz Impfung Corona und musste nicht in Quarantäne laut Gesundheitsamt. Ich denke es wird das Ende der Pandemie eingeleutet.
Das wäre schön!
Es hilft mir weiter, so viele verschiedene Meinungen zu lesen und die eigene Perspektive zu erweitern. Dass das ganze Problem wahrscheinlich nicht bestehen würde, wenn der positive Schüler (also der Sohn) geimpft gewesen wäre bzw die Schüler, die im Biergarten dabei waren, geimpft wären, ist klar. Da muss man ansetzen. Impfteams in den Schulen (ohne verpflichtende Impfung) wären schon mal ein Anfang. Interessant auch, dass die meisten meinen, solange etwas erlaubt ist, muss man nicht darüber diskutieren. Aber muss man alles ausreizen, was erlaubt ist? Ich weiß nicht. Und schließlich ist es nicht so leicht zu beurteilen, wie hoch das Risiko für die Schüler tatsächlich ist, von einem Geimpften angesteckt zu werden. Kommt wohl auch auf den Impfstoff an, wie leicht man sich trotz Impfung infiziert usw. Jedenfalls habe ich beschlossen, mich zum Thema Corona bei anderen in Zukunft komplett rauszuhalten. Das Ganze spaltet schon genug.
dann animiere DU doch deine schüler zum impfen! DAS wär doch a sach!
Ich bemüh mich!
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!