Zwerg1511
Ich finde den Artikel sehr interessant. Sicher nicht auf Deutschland schon allein wegen den geografischen Gegebenheiten und der Bevölkerungsdichte übertragbar, aber einige Dinge regen zum Nachdenken an. https://www.zeit.de/gesellschaft/2021-01/corona-lockdown-neuseeland-no-covid-strategie-pandemiebekaempfung
Ganz ehrlich: diese Strategie überzeugt mich nicht, und nachdem es mit einem sehr langen totalen Lockdown auch nicht geklappt hat, sondern noch ein weiterer kam (und vielleicht noch ein weiterer), überzeugt mich das Konzept noch weniger.. scheinen sich ja trotzdem Leute immer wieder zu infizieren (und wer weiß, wie hoch die Dunkelziffer ist ??) Ich kann auch nicht verstehen, wie die Leute das alles gerne mitgemacht haben. Oder wurde darüber einfach nicht berichtet ?? Was wir daraus lernen können: Die Schulsituation !! Die Idee, Unterricht übers TV zu machen, hatte ich auch schon. Hier funktioniert es überhaupt nicht - wir haben kein einziges schulisches Detail online - ALLES über Blätter/Kopien, die ich einmal die Woche abhole. Einmal die Woche meldet sich die Lehrerin. Eltern, macht mal !! Ich bin was das angeht am Ende.... Ja, von der Schule dort könnten wir wohl etwas lernen. Aber hey - ist halt Pandemie, da müssen wir eben durch ! Lg, Lore
Ganz vergessen: ich gehe davon aus, dass Corona nie wieder ganz verschwinden wird. Daher wäre doch die vernünftigste Strategie, mit dem Virus zu leben. Sich anzupassen... Wie wird das in Neuseeland weiterhin laufen ? Wenn da jemand positiv getestet wird, in den nächsten Wochen/Monaten/Jahren ? Alles immer wieder auf totalen Lockdown ? Oder werden die auch irgendwann damit leben ? Sie können sich ja nicht dauerhaft abschotten ? Wenn wir davon ausgehen, dass das Virus nicht ausgerottet werden kann ? Lg, Lore
Na auch in Neuseeland wird es ja irgendwann Impfungen geben. Bis dahin: Wenn es nur einzelne Fälle gibt, wie aktuell, reichen ja kurze und ggf.regionale Spontanmaßnahmen. Nur wenn das Geschehen außer Kontrolle gerät und nicht mehr nachvollziehbar ist, wie z.B. in Europa gerade, muss man überall Lockdown machen. LG sun
Aber so, wie ich es raus lese, wurde immer alles gleich komplett in den Lockdown gesetzt, nachdem auch nur Einzelfälle aufgetreten sind ?? Das ist ja aber nicht mehrmals und so lange immer vertretbar... Lg, Lore
Ja, es gibt regionale komplette Lockdowns, aber immer nur kurz und knackig. Aber insgesamt fahren sie damit gut, denn wenn man alles zusammenrechnet, haben sie bis auf ein paar Wochen ihr ganz normales Leben gehabt. Auch im neuseeländischen Winter im August lag der Tageshöchstwert bei 12 Fällen. Nach dem Höhepunkt im März waren sie eigentlich immer niedrigen Bereich. Ja, es lässt sich nicht mit uns vergleichen, weil andere Gegebenheiten.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!