Elternforum Coronavirus

Paketboten

Paketboten

Einstein2.0

Beitrag melden

Mir ist schon öfter aufgefallen, dass sämtliche Paketboten die Pakete ohne MNS zustellen. Meine ziemlich betagte Nachbarin (86, noch ungeimpft) ist quasi die Poststelle im Haus. Heute war sie nicht da, daher hat die Post bei mir geklingelt, auch ohne MNS. Mir ist es ja egal, hab ja nix mehr zu befürchten, aber ist das bei euch auch so? Die Hermesfrau hat neulich behauptet, dass Paketdienste von der Maskenpflicht befreit sind. Ähhh....das würde das Geheimnis der hohen Zahlen im Lockdown ja fast lüften, oder? Ich würde ja fast behaupten, dass man als Paketdienst fast mehr berufliche Kontakte hat, als eine Pflegekraft im Krankenhaus.


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Bei uns immer mit, aber oft legen die es auch nur unten ins Haus...


Dream2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Kein Paketbote ist hier mit Maske. Aber es wird geklingelt und dann gehen sie zurück zum Auto. Ich trage übrigens beim Türöffnen auch keine Maske. Wahrscheinlich bin ich der Superspreader und weiß es nur nicht.


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Bei uns wird nur geklingelt und das Paket abgelegt. Im Einzelfall muss ich auch mal unterschreiben, aber das ist draußen vor der Tür, da ist es mir egal.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Hier Maske wenn Kontakt. Haben die aber in aller Regel nicht. Weil Paket abgestellt wird, dann geklingelt wird und man je nachdem wie schnell man an der Türe ist den Paketboten gerade noch in den Wagen steigen sieht. Manchmal ist er auch erst 2m entfernt. Wie man sich auf die Entfernung anstecken soll, keine Ahnung. Wie eine Pflegekraft es schafft aus 2m und mehr Entfernung die Patienten zu pflegen, OK, evtl hat sie Zauberkräfte.


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

vor die Tür, nix Abstand. Als Pflegekraft trage ich ja MNS und im Idealfall auch der Patient.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Aber wie gesagt, hier Maske trotz Frischluft. Trini


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Nein, aber da du ja bis heute noch nicht gerafft hast, wie sich das Virus überträgt, hat es keinen Sinn auf dich einzugehen!


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Hier alle Paketboten, Essensauslieferer und sogar der Bofrostmann MIT Maske. Das ist aber eine Erklärung für eure zehnmal höheren Zahlen. Trini PS: Ein unvermummter Paketbote im Freien auf Abstand ist sicher nicht die große Gefahr.


SybilleN

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Bei DHL gilt Maskenpflicht, interessiert die aber nicht. UPS, Hermes seh ich nur ohne Maske. Glücklicherweise läuft das Meiste hier kontaktlos. Kannst dich auch beschweren- bringt nichts. Habe neulich ein entsprechendes Gespräch in der Postfiliale mitbekommen - ich kann dir bei deinem Superspreader-Verdacht nur Recht geben.


tolles-timing

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Das sehe ich anders. Pflegekräfte berühren doch ihre Patienten. Kuschelst du mit dem Postboten? Bei uns tragen nur wenige einen MNS, aber die legen das auch hin, klingeln, gehen 2-3 Meter zurück und warten, bis wir aufmachen. Manche gehen auch direkt zum Auto und fahren weg. Übrigens hat die Post (und vermutlich auch andere Versanddienstleister) keine größeren Ausbrüche zu verzeichnen. DAS sieht man eher in Heimen und Fleischfabriken.


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tolles-timing

Nein, er hat geklingelt und ist bis zu meiner Haustüre, nix Abstand. Die Frau hermes neulich ebenso, da musste ich noch auf dem Ding unterschreiben. Wie gesagt, mir es es aktuell egal, es irritiert mich halt! Dann kommen später ja auch die Nachbarn und holen ihr Paket, auch ohne Mundschutz. Man muss übrigens mit niemanden kuscheln um sich zu infizieren, aber egal!


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

...habe ich seit einem Jahr nicht mehr. Trini


tolles-timing

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Ja, ich weiß das. Ich fand nur den Vergleich blöd, der hinkt nunmal. Trotzdem...du öffnest die Tür nach innen. Er steht sicher nicht mit Nase an der Tür. Da ist automatisch schon Abstand. Ich selbst gehe eh immer einen Schritt zurück beim Tür öffnen. Was ich sagen will: Die Ansteckungsgefahr ist sicher da, aber lange nicht so wie im Pflegebereich, beim Einkaufen, beim Friseur. Allein schon, weil selbst unterschreiben nur Sekunden dauert. Hinterfragen ist ja okay, aber doch bitte halbwegs realistisch. Alles andere schürt halt nur Angst und Sorgen. Und das brauchen wir gerade am wenigsten.


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Meist sehe ich den Boten gar nicht. Die wenigen, die ich sehe, haben eine Maske auf.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Hier sind die Paketdienste fast immer mit und so kontaktlos, das man sie kaum noch sieht und das "Danke" hinterher brüllt. Dann müssten die Boten auch zum.eigenen Schutz schnell geimpft werden. Aber das sind sicher die Letzten, an die gedacht wird.


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

War in der Anfangszeit hier so, aber inzwischen tragen eigentlich alle vorbildlich. Wo es nur immer wieder auffällt ist bei Pizzaboten und Handwerkern.


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

Die sind hier wiederum vorbildlich! Also Pizzadienst und Handwerker.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Ich weiß gar nicht, wann ich das letzte Mal Pizza bestellt und bringen hab lassen. Die Handwerker für den Glasfaseranschluss waren mit FFP2 da. Wir hatten ihnen aber auch noch welche angeboten, Schornsteinfeger auch. Wenn ich dienstlich an Haustüren muss, dann nur mit FFP2-Maske und natürlich nicht auf ein Käffchen...


Mugi0303

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Also hier werden die Pakete nicht bis zur Tür gebracht. Manchmal mit Unterschrift auf dem Paket. Heute war einmal Amazon da und einmal Hermes. Nur einer war mit Maske, hab ich aber zum ersten Mal gesehen. Sonst alle ohne Maske, die hängt unter dem Kinn. Finde ich aber jetzt bei uns nicht so problematisch, kleines Mehrfamilien Haus. Wenn der unten bei mir was abgibt, ist er bestimmt nicht Mal ne halbe Minute im Haus. Denke da kann nichts passieren. Die anderen 2 Parteien hier bestellen eher wenig. In einem großen Haus wo der Bote 5 min im Haus keuschend unterwegs ist, ist das vielleicht Stengel zu sehen. Noch im Februar hatten hier die Handwerker im Haus keine Maske. Das finde ich problematisch, da sie ja meist länger da sind. Mugi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

und ich meistens ohne, da mehr als genug abstand! unterschreiben muss ich nur, wenn es sich um ein neues Smartphone handelt, auf dem paket, das fotografiert dann herr dhl. ich sehe das genau so, wie wenn jemand an mir vorbeigeht. wenn das für Ansteckung sorgt, dann gute nacht.


DanniL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Ja hier auch. Bin nicht geimpft und es ist mir absolut egal. Und wenn es mich stören würde, dann würde ich eine Maske aufsetzen. Und falls es dir um die Nachbarin geht.... dann sollten sich die Nachbarn ein Postfach zulegen oder einen anderen Ablageort bestimmen.


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DanniL

Naja, meine Nachbarin hat Angst vor Corona und davor, Menschen ihre Meinung zu geigen. Ist halt ne alte Frau. Ob es jemanden egal ist, war hier nicht die Frage.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Da kann man alle Pakete gänzlich kontaktlos bekommen. Und bei fast allen anderen Paketdiensten kann man einen Ablageort angeben. Trini


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Ja, aber ich bestelle doch gar nichts. Oder nur dann, wenn ich weiß dass ich auch daheim bin! Der Bote darf mich sogar anhusten, aber meine Nachbarin halt nicht!


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

...du könntest der Nachbarin erklären, wie man eine Ablegeerlaubnis erteilt. Trini


Streifenhörnchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Wie sang einst Anette Louisann: "Geh mit weg mit einer Lösung, sie wär der Tod für mein Problem... " Einstein wäre nicht mehr glücklich wenn sie sich nicht mehr über all die Gefährder aufregen könnte. Eine verbitterte Seele...


fritzi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Es geht ja nicht darum, dass die ältere Dame eine Abstellgenehmigung erteilen müsste, sondern es müssten alle die Nachbarn tun, deren Pakete bei der Dame landen. Und was alles Unerwünschtes passiert, wenn als Bewohner eines Mehrfamilienhauses als Abstellort "vor der Wohnungstür" angibt, habe ich hier bei zwei Paketdienstleistern durch. Das funktioniert oft nicht. Die Variante, die hier viele wählen, ist: Zettel unten im Haus, auf dem man den Ablageort "vor der Wohnungstür" angibt. Nur stören die Hausverwaltung die Zettel und so werden sie immer abgerissen.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Hier werden Pakete vir die Tür gelegt geklingelt die Boten warten dann am Auto, ohne Maske.


zitronenaroma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Hier auch ohne, allerdings wird es kontaktlos zugestellt...also geklingelt, hingelegt und vom Auto gewartet ob man öffnet...von daher ist das für uns ok :) Allerdings bringt der Paketbote auf der Arbeit (Arztpraxis!) tatsächlich auch die Pakete ohne Maske rein...haben es schon mehrmals gesagt, dass das so nicht geht...sein Kommentar dazu "wollen Sie die Sachen selbst hochschleppen?" Was soll man da noch sagen


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Hier wartet kein Paketbote bis jemand an die Tür kommt. Das Paket wird vor die Haustür gelegt, fotografiert und dann geklingelt. Wenn man ganz schnell ist, sieht man den Paketboten noch von hinten Bei mir steht auch in jeder Sendungsbenachrichtigung, dass kontaktlos zugestellt wird. Bei Post, die persönlich zugestellt werden muss, findet man nur die Karte im Briefkasten, dass man sich die in der Filiale abholen kann


fritzi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Die einzigen, die hier eine Maske tragen, sind wenige von DHL und ungefähr die Hälfte der Amazon-Boten. Da ich keine Lust die Aerosole der oft heftig schnaufenden Paketboten (die gerade in den dritten Stock raufgelaufen sind) einzuatmen, sage ich durch die Tür, dass sie bitte das Paket vor die Tür legen sollen. Weil einer der hier tätigen Hermesboten auf der Unterschrift beharrt, bestelle ich nichts mehr bei Hermes ....


As

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Bei uns ohne Maske, DHL lässt sogar unterschreiben. Die meist nix verstehenden Paketboten drehen lediglich demonstrativ den Kopf zur Seite, wenn sie einem das Päckchen vor die Nase halten. Ich finde es auch bedenklich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Kommt hier auf den Boten an. DHL und Hermes tragen eine Maske. Der GLS Bote klingelt, legt das Paket vor die Tür, geht zurück und wartet bis man es reingeholt hat. DPD genauso. Die beiden tragen dann auch keinen Mundschutz. In den Mehrfamilienhäusern aber schon, sagte mir der DPD Mann. Sogar unser Amazon Bote trägt eine Maske an der Tür. Wir hatten auch schon Boten, die das nicht gemacht haben. Die blieben nicht lange.


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei Amazon kann ich es ja verstehen. Ein Ende der Pandemie könnte den Umsatz ja gefährden. Wenn die klingeln und wieder verschwinden würden, wäre es ja ok.


Loonis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Unsere Postboten tragen Maske. Meist wird aber "kontaktlos" an d. Tür abgestellt ....also ,er klingelt u. wartet dann mit großem Abstand ,ob jemand öffnet. LG K


knödelchen00

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Dann muss sich niemand über fehlende MNS aufregen. Hat bei uns kein Versanddienstleister auf. Allerdings stellen auch alle die Pakete vor die Tür und sind weg. Unterschreiben muß man ebenfalls bei keinem.


As

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knödelchen00

Sie redet doch gar nicht von sich, denn sie ist geimpft und tagtäglich unter Leuten. Genau wie ich, übrigens. ICH fürchte mich nicht vorm Hermesboten, mich kotzt der Coronalockdown an und ich finde, man kann mögliche Infektionswege durch minimale Dinge wie Maskentragen kappen. Man kann aber auch lassen und bis zum Sanktnimmmerleinstag im tollen Lockdown verharren und anderen Leuten vorschlagen, sie sollten doch dies und jenes tun, wenn sie Angst hätten. Wie dämlich ist das hier eigentlich?????


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knödelchen00

Es sind nicht meine Pakete! Es geht nicht um mich, ich habe hier nur die Frage gestellt, ob das überall so ist! Aber nochmal für dich, kleinkindgerecht erklärt: die Post/oder andere Lieferdienste geben ihre Pakete für die Bewohner des Hauses in der Regel bei meiner Nachbarin ab, die Mitte 80 ist und noch keine Impfung erhielt. Eigentlich will sie das nicht mal, sie geht ja auch seit einem Jahr nicht mehr vor die Tür, traut sich aber halt nix zu sagen. Ich gehe sehr schwer davon aus, dass diese Boten nicht nur dieses Haus beliefern und öfter Kontakte haben. Jetzt gerafft?


knödelchen00

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von As

Warum so giftig? Packstation ist doch die Lösung! Wenn die ältere Dame die Pakete für alle annehmen soll, finde ich es die beste Lösung sie zu schützen..... Wenn die die Paketboten als sooooo gefährlich eingestuft werden... Geht ihr noch in Läden einkaufen? Das ist sicher gefährlicher!


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knödelchen00

Ich gehe in Läden einkaufen und treffe mich sogar wieder mit meiner Freundin. Ich gebe es auf dir was zu erklären, es bringt nix.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Sag ihr, sie soll nicht aufmachen. Dann können sich die Nachbarn ihre Pakete bei der Post abholen. Keiner muss Pakete für Nachbarn annehmen. Trini


Ivdazo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

An manchen Briefkästen steht doch so etwas wie "Keine Werbung". Könnte sie nicht an ihre Klingel draufschreiben "MNS oder verschwindet" ? Oder "Hier ist keine Poststelle". Oder so etwas in der Art. (Keine Ahnung, ich habe ewig nichts mehr bestellt)


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Hab ich schon. Wenn ich es mitbekomme (Frau Hermes) schreite ich ein, aber ich bin ja nicht immer da. Die Gute ist halt ein Schaf. Die bessere Lösung ist wohl, mal ihren Sohn anzuspitzen, der ist ja seit einem Jahr sehr dahinter dass sie das Haus nicht mehr verlässt, was auch bisschen schräg ist, in dem Alter baut man ohne Bewegung leider schnell ab. Sie endlich zu impfen wäre ja auch ne Option.... Ich hatte sie gerne nich paar Jahre hier, wer weiß was nachkommt...


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ivdazo

Gute Idee! Eigentlich ging es neben meiner Nachbarin aber auch darum, dass ich schon gerne hätte, dass mal Entspannung in den Ort kommt. Ich meine, ich kann mir keine Schuhe kaufen und muss sinnlos daheim rumhocken, obwohl ich geimpft bin, aber andererseits ist sowas dann möglich. Ich mag nicht mehr!


knödelchen00

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

DUUU lässt natürlich keine Pakete liefern! Neeeeiiiiiinnnnn -niiieeeemaaaalsss logisch! Natürlich sind es immer wieder nur die Anderen! Aber auch die anderen könnten Ihre Pakete an die Packstation liefern lassen dann sei nett, klär die Mitbewohner des Hauses doch einmal auf und schütze deine alte Nachbarin! Ist das denn so schwer


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Können denn die Nachbarn nicht an eine packstation Ihr Sachen liefern lassen. Mache ich fast immer. Aber auch hier haben alle lieferdienste keine Masken aus, Handwerker oft auch nicht. LG


As

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knödelchen00

Hier in der Gegend gibt es überhaupt keine Packstation, danke für den Tipp.


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knödelchen00

Du raffst es nicht, gell? Wir sind seit Wochen ein Hotspot und niemand weiß weshalb. Da darf man sich schon mal wundern. Und nein, ich bestelle zur Zeit nix, auch wenn das nicht das Thema war.


As

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knödelchen00

Es ist einfach so, dass im besagten Fall nicht Einstein dafür zuständig ist, die Nachbarin zu schützen, sondern der Paketbote müsste im Rahmen seiner Arbeit der Verantwortung nachkommen, seine Kunden nicht anzustecken - wenn auch sicher die Gefahr minimal ist. Was ist denn daran so schwer?


Atombiene

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von As

Klar sollte der Zusteller eine Maske tragen, wäre ideal und ich verstehe ebenfalls nicht, warum man sich nicht an so einfache Dinge halten kann. Überhaupt kann ich diese ganze Maskenverweigerung nicht nachvollziehen... Die Wahrscheinlichkeit einer Ansteckung bei einem Kontakt, der nur wenige Sekunden dauert, ist allerdings sehr gering. Da von mutmaßlichen Superspreadern auszugehen, ist etwas übertrieben. Die Dame sollte sich zudem auch selber schützen, indem sie nur mit FFP2 öffnet.


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Atombiene

Das lass ich gelten! Das mit der geringen Ansteckung sehe ich anders, zumindest seit wir die britische Mutante haben. Die hat sich in der Klinik ja rasant verbreitet, obwohl das Personal sich an die Regeln hielt. Die Patienten dafür nicht. Würde mich auch sehr interessieren, wie es dazu kam und ob die FFP2 genügt, wenn sie nur ein Gegenüber trägt.


Möhrchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Atombiene

Die Dame sollte gar nicht erst regelmäßig die Tür öffnen müssen...ich würde das nicht wollen und mich selbst um meine Pakete /Ablagemöglichkeiten kümmern...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Möhrchen

Ja, so ist es. Wir helfen uns natürlich auch in der Nachbarschaft, aber nicht belastend zum Nachteil einer Person. Hier ist es ausgeglichen und schon gar nicht die Risikogruppe. Ich würde der alten Dame klar machen, das es nicht unhöflich ist, sich dieser Flut zum verweigern. Man ist ja nicht der Paketdienst für das Haus, weil es so schön bequem ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Hermes hat auf, Amazon so halb, DHL/DPD/UPS nicht. Mich störts nicht. Übergabe dauert keine Minute.


ImvPP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Finde dieses Verhalten auch sehr unpassend und sicher nicht irrelevant fürs Verteilen von covid. Daher lasse ich Pakete vor der Wohnungstür ablegen und öffne die Tür erst wenn die Boten weg sind. Wenn ich auswählen kann, dann lasse ich per DHL liefern - denn die tragen im Gegensatz zu Hermes Masken.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Hier mit Maske. Lassen sie auch im Auto an. Legt das Paket vor die Tür, klingelt und läuft zum Wagen zurück. Manche warten auch und geben es mir in die Hand. Aber bemüht um Abstand und immer mit Maske.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Ich kann sie trotzdem verstehen,ich hab vis zum BV in der häuslichen Pflege gearbeitet und die rennerei mit Maske ist super anstrengend,wenn ich überlege die müssen noch Treppen rauf Treppen runter,manchmal ist da Paket so groß oder schwer dass Mal eben einhändig Maske wieder hoch nicht gehen wird..... Wir haben inzwischen einen Stuhl vor die Tür gestellt mit Hinweisschild dass alles darauf abgestellt werden darf und sie nur kurz Schellen brauchen,das geht aber auch nur weil unser Eingang nach hinten geht


knödelchen00

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber manche müssen aus allem ein Problem machen


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knödelchen00

Weil ich hier gepostet habe, oder weil du einfach kognitiv nicht mehr auf der Höhe bist? Du springst ja gerne auf mich an und liegst immer völlig daneben, wird dir das nicht selbst zu blöd?


knödelchen00

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Merkst du eigentlich überhaupt nicht, dass du ständig anfängst zu stänkern? Es war ein Tipp an die Packstation liefern zu lassen aber das kapierst du nicht! Warum bist du eigentlich immer so furchtbar aggressiv ? Du scheinst es wirklich nicht zu merken lies mal aufmerksam deine Beiträge. Such dir doch einen vernünftigen Ausgleich - nicht nur immer RuB PS: Nein, er hat geklingelt und ist bis zu meiner Haustüre, nix Abstand. -Schruuubst Du-


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knödelchen00

Die gibt aber nicht überall. Ich müsste hier ewig fahren und bei meinen Eltern wäre die 35km entfernt. Du regst dich einfach nur auf weil Einstein es geschrieben hat.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Also auch bei uns werden die Pakete in der Regel nach dem Klingeln vor der Haustür abgelegt und der Paketbote tritt MIT MASKE einige Schritte zurück. Ich kann mich nicht beklagen, es läuft gut hier. Liebe Grüße, Gold-Locke


Möhrchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

So läuft das hier auch...wobei ich für die meisten Pakete eine Abstellgenehmigung erteile...die meisten klingeln und fahren wieder...aber wir haben auch ein Haus und keine Laufwege direkt davor...außerdem bin ich durchs HO meist daheim, wenn ein Paket kommt...


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Ich wurde hier ziemlich verhöhnt als ich genau das reklamiert habe.


sun1024

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Ist bei uns anders. Die meisten legen das Paket nur ab, klingeln, und gegen wieder. Wenn mal einer vor der Tür steht, um mir das Paket persönlich in die Hand zu drücken, trägt der ne Maske und streckt den Arm lang aus, um trotzdem noch auf Abstand zu bleiben. Ich setz aber auch die Maske auf, wenn ich die Tür aufmache. LG sun


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Bis auf DPD haben hier alle Paketboten eine Maske auf und halten wenn möglich Abstand. Eigentlich stellen alle die Pakete an der Haustür ab und warten bis die geholt werden,außer DPD. Kann deine Nachbarin nicht oder Klingeln abstellen? Eventuell könnt ihr auch einen Zettel an die Haustür machen Frau xyz nimmt keine Pakete an.


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Natürlich. Wie gesagt, den Sohn anspitzen wäre ne Option. Aber das eigentliche Problem löst es leider nicht. Der Bote wird im nächsten Haus das Gleiche machen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

.., keine Maske.., ich hatte meinem Mann schon eine an die Klinke gehangen.. Als ich heute mein Auto abholte.., 5 Leute auf 2 m, keiner hatte Maske auf.. Mittlerweile denke ich für andere mit.. und trage meine Maske, mehr kann ich gegen die Dummheit der anderen eh nicht tun..


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Bei uns tragen fast alle Zusteller Masken. Aber die stellen hier das Paket vor die Tür, klingeln und entfernen sich dann. Mir ist da noch niemand zu Nahe gekommen in letzter Zeit...


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Für schnell was in die Hand drücken find ich Maske jetzt ehrlich gesagt auch ..... naja. Ich verlange es nicht. Hab aber draußen einen Tisch stehen, wo sie die Pakete bei Bedarf hin stellen können.


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Habe noch nie drauf geachtet, wenn ich ehrlich bin. Dnen für gewöhnlich stellt der Postbote das Paket ab, klingelt und ist dann schon wieder weiter weg, wenn ich öffne