Elternforum Coronavirus

OT

OT

Streifenhörnchen

Beitrag melden

OT

Bild zu OT - Coronavirus - Schwangerschaft, Baby, Kinder und Familie

As

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streifenhörnchen

Von wem lässt du dich denn steuern? Wenn du es doch weißt, kannst du doch bewusst gegensteuern.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streifenhörnchen

Ja, doch, gewisse Parallelen sind unverkennbar, nämlich, dass bescheuerte Tneorien geglaubt werden. Aber zum Glück ist es dieses Mal nicht die breite Masse, die darauf reinfällt, auch wenn Du das vielleicht gerne so hättest ...


Chip

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Welche Theorie meinst du genau? Die der Aluhut-Fraktion, die Corona für furchtbar hält, Oder die Aluhut-Fraktion, die findet, dass Corona gar nicht so schlimm ist? Es scheint ja nur noch Aluhutträger zu geben. Könnten auf den Blivkwinkel an;-)


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chip

Na ja, bescheuerte Theorien haben in der Tat zuweilen beide Fraktionen (wobei die Panik-Fraktion eher Paranoia hat und steigende Fallzahlen und Gefahren sieht, wo keine sind). Die breite Masse gehört aber zum Glück immer noch keiner dieser Fraktionen an


Chip

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Ich sehe keine breite Masse die keiner Fraktion angehört. Höchstens ein paar einzelne, die mit den Schultern zucken, sich an die Maßnahmen halten (oder auch nicht) und nicht weiter drüber nachdenken, was da so passiert. Der Rest scheint von der jeweils anderen Fraktion als Aluhut-Träger deklariert zu werden.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chip

Ich persönlich finde, dass die allermeisten Menschen, zumindest im realen Leben, eine durchaus vernünftige und "normale" Einstellung zum Ganzen haben: eine gewisse Vorsicht und Einhaltung solcher Dinge wie Abstand oder Masken im Laden ja, Panik nein, so dass man sich im Rahmen wieder mit anderen trifft, Kinder auf den Spielplatz dürfen und Spielkontakte haben dürfen etc.


miaandme

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Der Meinung bin ich auch. Zum Glück ist das so...


Chip

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Naja es posaunt nicht jeder seine Ansichten darüber ungefragt in die Welt hinaus, das stimmt, das sehe ich auch so. Kommt man aber mit jemandem darüber ins Gespräch, stellt man fest, dass es nur schwarz weiß zu geben scheint. Ich kenne tatsächlich nur sehr wenige, die mit den Schultern zucken und es hinnehmen. Die meisten haben da eine klare Meinung. Und die ist entweder das eine oder das andere Extrem. Vielleicht ist das regional verschieden!? Hier gibt es jedenfalls fast ausschließlich Aluhut Träger (egal auf welcher "Seite")


As

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chip

Was kennst du für Leute? Ich habe bisher zum Glück überwiegend realistische und entspannte Leute getroffen, die das Virus als das sehen, was es ist, nämlich eine von vielen Krankheiten , die man lieber nicht haben will, weil sie gewisse unwägbare Risiken bergen könnte, denen man sich lieber nicht aussetzen möchte. Keine Spur von Panik, gelegentliche Zweifel an Sinn und Unsinn einiger Maßnahmen, aber sonst durchgängig die Bereitschaft, durch einen kleinen persönlichen Beitrag -MNS und Abstand-eine Verbreitung des Virus zu vermeiden. Panik schieben hier doch eher die, die glauben, dass sie dem unheimlichen Impfstoffmixer entgehen müssen , ihre Kinder vor blutsaugenden Aliens bewahren müssen und der Weltverschwörung ausgeliefert sind. Die habe ich allerdings im wirklichen Leben seltenst angetroffen.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chip

Vielleicht ist es auch eine Frage der eigenen Wahrnehmung. Ich für mich habe jedenfalls nicht den Eindruck, dass die meisten einem Extrem anhängen. Klar bilden sich die Menschen Meinungen zu den Maßnahmen, zur Gefährlichkeit von Corona, zur Frage Impfung, wenn ein Impfstoff da ist, ja oder nein etc. Aber das ist ja auch normal und gut so. Und über Einzelheiten, z.B. Sinn oder Unsinn einzelner Maßnahmen oder Lockerungen zu viel, zu früh, gerade richtig, zu spät, kann man ja auch durchaus diskutieren. Aber wirkliche Extreme sehe ich in meinem Umfeld nicht (und da gibt's durchaus Kaliber, die sonst gerne mal den Alu-Hut auf haben).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von As

Hier unterschreibe ich. Hier ist keiner panisch wegen des Virus. (Fast) Alle in meinem Umfeld gehen völlig in Ordnung mit dem Thema um. Man bekommt auch eine gewisse Routine, wenn der Nachbar/Kollege... gerade mal wieder als K1 oder K2 getestet wird . Man passt dann bissle besser auf, das wars. Panisch sind die Verschwörungstheoretiker, die teilweise wirklich die Kinder nirgends hin lassen... weil... ja warum eigentlich? Angst davor , dass der Lehrer dem Kind die Spritze setzt mit dem bösen Chip drin? Angst vor Hänseleien, weil das Kind die Maske nicht aufziehen darf (Attest: Allergie auf maske") ?... ja gut. Wenn die Lösung ist, dass man dann monatelang das Haus nicht verlässt, weil alle drum herum böse sind . Dann bleibt man lieber in der verrauchten Bude mit den Kindern, vor man selbst oder die Kinder schwerste Lungenschäden von 15 min. Masketragen davonträgt. Ok, meine Schwägerin wird leicht panisch. Schwere Autoimmunerkrankung, gerade wieder das Immunsystem komplett platt gemacht, Kind soll wieder mit allen Schülern in die Klasse, Mann ist im Kundenkontakt... und in ihrem Umfeld passen wohl einige nicht auf (subjektiv andere Wahrnehmung?)


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von As

Unterschreibe ich


Feuerschweifin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streifenhörnchen

Quelle: https://www.google.com/amp/s/www.rtl.de/cms/sicherheitsbehoerden-rechtsextreme-nutzen-corona-proteste-aus-4543486.html%3foutputType=amp Abgerufen am 20.07.2020

Bild zu

miaandme

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streifenhörnchen

Da hast du recht. Gezielte Lügen verbreiten, eine Wirtschaftskrise und den Unmut des Volkes ausnutzen, Hetze betreiben... So manchen es die Verschwöhrungstheoretiker momentan auch. Erschreckend, dass dies immer wieder funktioniert und Leute darauf reinfallen. (Und dabei noch meinen, sie seien ja ach so kritisch und würden, im Gegensatz zu allen anderen selbst denken. Ich frage mich immer: Wenn die selbst denken, warum kommen sie dann nicht zu einem besseren Ergebnis?)


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streifenhörnchen

Persönlich empfinde ich dies als sehr anstrengend. Also dieses ständige "aufgehetze" zu lesen. Natürlich frage ich mich, was dich dazu verleitet, aber im Grunde kann ich dir bei deinen Gedanken schlicht und ergreifend auch nicht helfen. Meine Wenigkeit sitzt grad in Italien, Lombardei am Gardasee und genießt die Aussicht der Sonnenreflektion am Monte Baldo bei einem Gläschen Wein. Evt. würde dir ein wenig Entspannung auch gut tun?


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Darf ich da mal unterschreiben? Ich sehe die Userin hier nämlich auch nur Stimmung machen und falsche Behauptungen streuen.


mandala67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

ich finde das echt amüsant, dass du dich beim gläschen wein ins forum verirrst! GENIESSEN GEHT ANDERS


Komaja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streifenhörnchen

Da lass ich mich lieber von demokratisch gewählten Pplitikern steuern, als von rechtsppopulistischen Möchtegernverschwörungstheoretikern.


Komaja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streifenhörnchen

Dass du die momentane Situation mit der Im Dritten Reich vergleichst, ist eine Unverschämtheit gegenüber aller Opfer des Nationalsozialimus. Ich bin sprachlos, warst du nicht die, die Andere als ungebildet und arrogant bezeichnet hat? Einfach nur der Hammer, wie weit manche gehen, um ihre Meinung zu untermauern...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Komaja

Ihr seid aber auch noch so blöde und geht drauf ein. Das find ich wirklich erstaunlich. Warum muss man denn demjenigen noch Futter geben? Da ist man dann ehrlicherweise selbst Schuld, wenn man sich so mitreißen lässt. Warum fühlt ihr euch immer noch persönlich angegriffen, wenns um diese Thematik geht? Wart ihr dabei? Das ist bald, in nicht all zu ferner Zeit, 100 Jahre her. Ein Jahrhundert. Und trotzdem lasst ihr euch noch aufziehen, mit so nem Quatsch. Und schonmal was von schwarzem Humor gehört? Ich komme damit sehr gut zurecht. Man kann auch Witze oder Sprüche diesbezüglich witzig finden, ohne ein Anhänger dessen zu sein. Aber.. sorry. Nicht dass ich hier jetzt als Rassist abgestempelt werde, weil ich das Wort "schwarz" benutzt habe. Einige heulen ja hier schon rum, weil man "bunt" schreibt. Lächerlich.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und warum schreibst du hier? Ich benutze zum Würzen von Gerichten oft schwarzen Pfeffer und hege keinerlei Befürchtung, dass man mich aus diesem Grund als assistin titulieren könnte. Schwarzen Humor mag ich auch, ich finde insbesondere Roald Dahl klasse. Hier fände ich ihn aber mehr als unangebracht, denn es ist noch immer von von einer Pandemie die Rede. Ich glaube auch nicht, dass sich jemand von der TE persönlich angegriffen fühlt. "Rumheulen" sehe ich eher diejenigen, die anderen besagte Rumheulerei vorwerfen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Naja, ich denke schon und davon bin ich überzeugt, dass sich die Menschen, welche sich auch noch immer und immer wieder darüber aufregen, dadurch persönlich angegriffen fühlen müssen. Anders kann ich mir auch nicht erklären, warum man gleich auf Nazikack und sowas anspringen muss. Man kanns auch einfach so stehen lassen. Aber es wird ja gleich hinterfragt, warum die Diskussion erst in eine andere Richtung gehen musste, bevor man wieder in der Hitlerschiene gelandet ist. Es wäre doch mal schön, nicht immer gleich darauf zurückzukommen, oder? Man könnte die Sache als abgeschlossen betrachten, tun die meisten aber nicht. Und das verleitet mich zu der Annahme, dass sich die Leute persönlich angegriffen fühlen. Wenn du das mit der Rumheulerei so siehst, bitte. Ich denke aber, es steht mir frei, diesen Leuten diese Heulerei zu unterstellen, denn nichts anderes ist es.


As

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Nazikack" ist in diesem Forum so ziemlich das einzige, was man nicht unwidesprochen stehen lassen kann. "Die Sache" kann man leider nicht als abgeschlossen betrachten, wie sich hier bei manchem User zeigt. Und da kann man tatsächlich unterscheiden zwischen den Provokateuren, die bewusst "Nazikack" streuen um die Diskussion zu steuern und solchen wie dir, die tatsächlich -mit Verlaub-ein bisschen unbedarft zu sein scheinen und mangels historischer Bildung auf diesen Zug aufspringen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von As

. Danke, liebe AS.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das hat aber mit schwarzen Humor absolut gar nichts zu tun. Sowas ist einfach nur asozial.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mangels historischer Bildung? Komm schon. Für mich ist das Thema abgeschlossen. Lasst ihr euch mal schön weiter aufziehen. Irgendwann ist alles einmal Geschichte und sollte nicht immer wieder aufgewärmt werden. Sehr ihr das anders? Dann denkt noch bis an euer Lebensende daran. Mit Nazikack wollte ich einfach noch mal verdeutlichen, dass ich es für dumm halte, dieses Thema ständig aufzugreifen. In der Schule war es schon nervig. Klar, es gehört zur Geschichte Deutschlands dazu. Aber für mich ist es nicht die Gegenwart und dieses Thema immer und immer wieder durchzukauen, wo eh nichts mehr zu ändern ist, ist einfach nur dumm. Mir zu unterstellen, ich wäre historisch nicht gebildet genug, ist ganz schön frech, da du mich nicht kennst. Ich interessiere mich sehrwohl für Geschichte, jeglicher Art. Es kann nur nicht sein, alles irgendwie mit dem Schlimmsten was Deutschland damals widerfahren ist in Verbindung zu bringen. Wenn ihr das anders seht, ok. Kann ich zwar überhaupt nicht verstehen, vielleicht bin ich auch einfach blöd, aber macht einfach. Und wieder haben wir hier das beste Beispiel. Ich nutze ein falsches Wort und bin direkt historisch ungebildet. Was das für einen Sinn ergeben soll, erschließt sich mir nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Irgendwann ist alles einmal Geschichte und sollte nicht immer wieder aufgewärmt werden." Ja, das würde ich mir auch wünschen. Aber nicht von denen, die an diese Zeit denken und die Erinnerung lebendig halten (und dafür sorgen wollen, dass so etwas nie wieder passiert), sondern von denen, die den Holocaust leugnen und Nazi-Devotionalien in ihren Datschen und Gärten verstecken, die Uniformen, Aufmärsche, Waffen und Fackelzüge lieben. Von denen gibt es leider viel zu viele.


Komaja

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sorry, aber ich kann auch wenn ich nicht dabei war solche Vergleiche nicht witzig finden. Was damals geschehen ist, ist so unbeschreiblich furchtbar, dass sich für mich auch hundert Jahre später solche Vergleiche verbieten. Auch dann, wenn sie nur dazu dienen zu provozieren. Ich finde soetwas gehört unter Strafe gestellt....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke, und das ist nur meine ganz persönliche Einschätzung, dass aber dieses Lebendighalten Nazis nur darin bestärkt ihr Unwesen zu treiben. Wenn immer und stetig etwas aufrechterhalten bleibt, gibts automatisch und das ist in allen Bereichen so, Gegenseiten die sich profilieren müssen und immer zum Gegenschlag ausholen. Immer. Wenn man das aber nicht mehr aufwärmen würde, in den Medien, im Internet, in den Schulen oder sonst wo, dann würden diese negativen Gedanken, die in diesen wirklich abscheulichen Menschen im Kopf rumgeistern, irgendwann von Generation zu Generation immer weniger werden, bis diese völlig oder nahezu weg sind. Da muss ich ehrlich sagen, ohne diese Menschen in Schutz zu nehmen, dass man irgendwo auch selber Schuld daran ist. Bzw die Medien und Sonstiges. Das gibt diesen Leuten einfach nur Feuer und sie finden es gut, wenn sich Leute darüber aufregen. Es müssen nicht mal alle von diesen Menschen wirklich davon überzeugt sein, dass das was sie da tun oder reden für sie richtig ist. Es müssen nicht alle von denen im Herzen ein Nazi sein. Es reicht denen aber schon durch ihre Taten Aufmerksamkeit zu erlangen, das befriedigt sie auf ihre eigene Art und Weise. Das wird, wenn es so weiter geht auch ein ewiger Teufelskreis bleiben. Auch in den nächsten 100 Jahren. Das wird nie enden, solang man nicht einfach damit abschließt.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Das wird nie enden, solang man nicht einfach damit abschließt" "Damit (!) einfach abzuschließen" wäre meiner Meinung nach brandgefährlich.


WonderWoman

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Solange sich Attentäter wie in Halle auf den "Nazikack" berufen, solange ist das Thema nicht abgeschlossen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Komaja

Dass es grausam war, was da passierte, steht für einen normal denkenden Bürger ja auch außer Frage. Man sollte einfach drüber stehen und sich nicht verwickeln lassen. Das und nichts anderes wollte ich hier sagen. Leute sind anfällig dafür, sich in etwas reinzusteigern, obwohl das gar nicht nötig wäre. Einfach um seine eigene Meinung zu vertreten. Aber in diesem Fall würde ich einfach ignorieren. Und wenn mir jemand auf der Straße mit nem Hakenkreuz Poster begegnen würde, einfach ignorieren. Würde sich nicht jeder angesprochen und angegriffen fühlen, würde das den Leuten schlichtweg die Lust nehmen, sich so saudämlich und ekelhaft zu benehmen. Auf lange Sicht gesehen. Leider wird aber immer von Rechtsextremismus und dergleichen berichtet, was den Leuten den Anlass gibt ihr Gedankengut in Taten zu wandeln und ihre Hetze überall zu verbreiten. Stochert man ständig in Wunden rum, können diese doch niemals ausheilen. So ist es auch mit dieser Geschichte. Wird das ständig in den Alltag integriert, kann man nicht erwarten, dass es irgendwann auch mal gut ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Ja gut. Und so werden wir immer weiter darüber berichten, uns den Mund fusselig quatschen über ein Thema, was wir einerseits schrecklich finden, andererseits aber ständig thematisieren. Wenn solche Menschen schlimme Dinge machen, sollte man es eben nicht noch in die Medien hauen. Rechtlich gegen vorgehen, ja. Aber man sollte die Berichterstattung in den Medien darüber verbieten, damit diese Leute nicht ihre Aufmerksamkeit bekommen. Hitler wurde dadurch berühmt. Dessen Anhänger wollen ebenso "berühmt" werden und die Hetze verbreiten und das gelingt ganz gut im Tv oder Radio. Leute gleicher Gesinnung schließen sich dem natürlich auch noch an und denken sich dann ihre eigenen schlimmen Taten aus. Endlosschleife


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auch hier bin ich völlig andere Meinung als du. Ich finde, dass gerade Themen, die schrecklich sind, ständig thematisiert werden sollten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn die öffentlichen Medien aus der Debatte aussteigen, haben diese Leute in den sozialen Medien und auf Sharing-Plattformen freie Bahn. Ich teile deine Einschätzung nicht, dass die das aus Bockigkeit machen. Echte Nazis jedenfalls nicht. Die finden ihre Kanäle, ihren Mist zu verbreiten, ganz problemlos auch ohne Thematisieren in den öffentlichen Medien. Und können da dann unkontrolliert und unbeobachtet ihr Unwesen treiben. Es findet eher viel zu wenig Beobachtung und Thematisierung durch die Öffentlichkeit und die Politik statt.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nein, damit macht man es Gesellschaftsfähig. Im Leben nie würde ich bei deinem Beispiel weggehen und dem andern damit signalisieren das ich das unterstütze. So sehen solche Leute das nämlich. Und Wegschauen sind für mich keinen Deut besser als solche Typen.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Ganz genau. Demnach müsste ja auch wegsehen, wenn ich sehe, wie jemand auf der Straße seine Zerstörungswut auslebt. Dann würde er sich durch meinen Anruf bei der Polizei (den ich auf jeden Fall tätigen würde) ja erst recht aufgestachelt fühlen....


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streifenhörnchen

https://www.onlinesprache.de/godwins-law/


drosera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Aber ist das nicht schon der triviale Fall, wenn der Eingangspost mit einem Vergleich zu 1933 startet? Überraschend ist nur, dass sich die Diskussion erst einmal woanders hin bewegt, um dann auf einen Nazivegleich zu kommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von drosera

Dann lasst euch doch verdammt noch mal nicht damit einfangen. Mein Gott! Wie kann man denn nur so blöde sein, sich auch immer wieder drauf einzulassen? Hab hier schonmal geschrieben. Schonmal was von schwarzem Humor gehört? Müssen diese Personen denn gleich immer Nazis sein? Man kann mit dem Thema abschließen oder sich für die nächsten 100 Jahre dafür verantwortlich machen und/oder sehen. Für eine Sache, mit der wir nichts zu tun haben. Wir sind heute schlauer. Dachte ich eigentlich. Aber dieses Forum hier bestärkt einfach meine Meinung, dass die Menschen immer dümmer werden. Sie schieben Panik, wegen nem Virus oder stellen Verschwörungstheorien auf, weil sie zuviel Rtl, rtl2 und co gesehen haben und nur noch die Augen im smartphone kleben haben. Dann sind alle gleich Rechts oder Rassistenschweine, wenn sie nicht mit eurem persönlichen Wortschatz konform gehen. Und ihr wisst immer alles besser und seid sowieso die gebildetsten und tollsten Menschen ever und nur eure Meinung zählt. Gegenargumente? Oh hilfe oh hilfe, der jenige muss ein Aluhutträger sein. Noch nie in meinem Leben habe ich dieses Wort so oft im Kopf gehabt, wie hier in diesem Forum. Weil, ja es ist so, alle gleich Aluhutträger sind, sobald sie nicht der gleichen Meinung sind. Und hier kommen wir wieder zum Nazivergleich zurück. Der Poster ist mit Sicherheit ein Nazi, davon geh ich ganz stark aus. Wir sollten diesen pöhsen Menschen wegsperren.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube, du hast in diesem Thread am meisten geschrieben.... warum?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Warum schreibst du denn? Anscheinend stört es dich ja etwas, dass ich einfach Recht habe mit dem was ich sage. Aber wir habens auch hier wieder, du bist scheinbar anderer Meinung und wie immer hier, werden andere Meinungen einfach 0 akzeptiert. Traurig. Vielleicht heule ich gleich wirklich.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warum ich hier schreibe? Ich habe gerade Zeit dazu. Und ich lese die meisten Beiträge gern. Nein, wenn du meinst, mit dem was du schreibst Recht zu haben, stört mich das absolut nicht.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von drosera

Klar! Aber die "Diskussion" begann ja nicht wirklich erst in diesem Thread.


Feuerschweifin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von drosera

Falls ich gemeint sein sollte: Ich habe mich mit dem Bild ganz bewusst auf das AP bezogen, das suggerieren soll, dass diejenigen, die den ganzen Verschwörungsquatsch nicht glauben, so blind wären, wie die Menschen, die damals Hitler gefolgt sind. Dabei sind die Schwarz-Weiß-Rot-Fahnenträger auffällig oft auf den Demonstrationen GEGEN Coronaregeln zu sehen. Mein Bild bezog sich also komplett auf den AP, so war nicht ich es, die dem Thread eine neue Richtung gegeben hat, sondern ich habe die Richtung, die die AP suggerieren wollte, aufgegriffen.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Feuerschweifin

Nein, du warst nicht gemeint. Laut der mir angezeigten Baumstruktur steht mein Beitrag unter dem der TE.


Feuerschweifin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Ich meinte drosera. Schon manchmal sehr unübersichtlich mit der Baumstruktur hier.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LoveMum

Das ist super


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streifenhörnchen

Stimmt Johanna. Kurz sinngemäß übersetzt: Godwins Gesetz besagt: Je länger ne Online-Diskussion wird desto größer ist die Wahrscheinlichkeit eines Vergleichs der Hitler/Nazis involviert. Heißt: Egal was für eine Internet-Diskussion geführt wird.egal was das Thema ist. Wird sie nur lange genug geführt kommt irgendwann ein Verweis auf Nazis/Hitler.

Bild zu

Streifenhörnchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streifenhörnchen

Es geht hier doch überhaupt nicht um eine politische Gesinnung! Es geht mir darum dass sich erschreckenderweise so Viele durch Medien und Politik so sehr beeinflussen lassen, dass sie gar nicht mehr empfänglich für die anderen Argumenten/Fragen/Sichtweisen sind. Wenn man die Bilder in Frage stellt, wenn man Entscheidungen hinterfragt, wenn man nicht alles gut heißt ist man durch und durch ein Corona-Leugner. Das sieht man doch schon daran dass angesehene Wissenschaftler und Ärzte gar nicht offen gehört werden. Wie kann man zB nur Herrn Wodarg oder Herr Baghdi (beides renommierte und fachspezifische Infektologen und Epediomologen) mit einem dahergelaufenen Veganer oder einem HNO Arzt wie Schiffmann in einen Topf werfen??!! Und diese Haltung zeigt schon Parallelen zu den 30ern und 40ern. Ob ihr es wahrhaben wollt oder nicht. Nur das war die Regierung (durch die Medien) ans Volk weitergibt ist wahr, richtig und indiskutabel. Egal was sie sagt und fordert, es wird als richtig und wahr hingenommen.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streifenhörnchen

"Es geht mir darum dass sich erschreckenderweise so Viele durch Medien und Politik so sehr beeinflussen lassen, dass sie gar nicht mehr empfänglich für die anderen Argumenten/Fragen/Sichtweisen sind." Dass Menschen auf Schlachthöfen angeblich falsch-positiv getestet wurden, ist aber nicht mehr mit Meinungsfreiheit zu erklären.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streifenhörnchen

Also ich finde, du bist hier mit Abstand diejenige, die die am abfälligsten über Menschen spricht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streifenhörnchen

"wenn man nicht alles gut heißt ist man durch und durch ein Corona-Leugner." "Egal was sie sagt und fordert, es wird als richtig und wahr hingenommen." So ist das wenn man die Welt in Schwarz und weiß aufteilt. "dass sie gar nicht mehr empfänglich für die anderen Argumenten/Fragen/Sichtweisen sind." Bist DU das denn? Nicht wenn Du Behauptungen wie s.o. aufstellst.


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streifenhörnchen

Du hast echt den Schuss nicht gehört! Die Relativierung des Nationalsozialismus durch dein Geschwätz, ist absolut indiskutabel. Wodarg und Baghdi dürfen doch ihre Meinungen äußern. Das manch wahre Aussagen der beiden aber mit Spekulationen und Fake News gespickt sind, deutet doch eher auf einen gehörigen Narzissmus hin und nicht unbedingt auf Seriosität. Nur weil jemand renommiert ist, heißt das nicht, dass er immer seriös ist.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streifenhörnchen

Guck dir mal den Faktencheck an. Da werden renommierte Wissenschaftler und Ärzte beim Wort genommen und ihre Aussagen überprüft. Da hat ein renommierter Arzt und Wissenschaftler eine Höchstrate an Toten genannt, die bereits sehr sehr weit überstiegen wurde.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streifenhörnchen

Nur um mal mit einem hartnäckigen Vorurteil aufzuräumen: die Regierung gibt hier nicht "durch die Medien" Dinge an das Volk weiter. Sie hält Ansprachen und Pressekonferenzen und gibt Interviews, die teilweise von den Medien oder der Presse gesendet oder wiedergegeben werden, aber Presse und Medien sind von der Regierung unabhängig. Wie erklärst du es dir sonst, dass die Presse und die Medien mit Investigativrecherchen Skandale und Affären wie CumEx, WireCard, Augustus Intelligence, etc... aufdeckt?


As

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streifenhörnchen

Du gehst doch von einer völlig falschen Voraussetzung aus. Es ist in der Realität NICHT so, dass Leute, die Maßnahmen anzweifeln, als Coronaleugner abgestempelt werden. Menschen, die belegte Fakten verleugnen, wie zum Beispiel den, dass in Italien sehr viele Menschen an Corona gestorben sind oder den, dass in Schweden prozentual viel mehr Todesfälle zu beklagen sind als hierzulande, das sind leider tatsächlich die " sogenannten" Coronaleugner. Ich ERWARTE von einer Regierung, dass sie die Infos ans Volk weitergibt, die möglichst wissenschaftlich untermauert sind. Das heißt doch nicht, dass du dich nicht anderweitig informieren darfst um dir ein eigenes Urteil zu bilden . Oder woher hast du denn die Erkenntnisse von Wodarg und Co? Doch nicht heimlich irgendwo erschlichen????? Die Regierung ist ihrem Volk gegenüber in der Verantwortung und muss sich dazu auf eine wissenschaftlich begründete Position festlegen. Im Gegensatz zu dir glaube ich nicht, dass "die da oben" noch nicht mitgekriegt haben, dass es auch andere wissenschaftliche Ansätze gibt. Vielleicht hat man einfach den logischsten und fundiertesten gewählt? Hiltmann und Wodarg ( exemplarisch) werden ja vor allem von den Leuten in einen Topf geworfen, die nicht differenzieren können, die gibt es auf beiden Seiten. Ganz sicher nicht von den paar Leuten, die hier in der Forumsdiskussion einigermaßen ernst zu nehmen sind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streifenhörnchen

Du schreibst, es geht nicht um politische Gesinnung , beginnst diesen Strang dann aber mit so einer Aussage??? Was soll das denn? Durch was lässt Du dich denn beeinflussen? Durch andere Medien wie youtube!! Weder Wodarg noch Bhakdi (! Du weisst nicht mal wie man den Namen schreibt!) sind in der Fachwelt "renommiert". Schon allein durch ihr Alter (beide 73) und ihren Werdegang sind sie auch bei mir nicht das, was ich als ultimativen Ratgeber anerkennen möchte. Natürlich haben sie in der ein oder anderen Aussage recht, unterm Strich ist aber so viel Spekulation und Desinformation in ihren Aussagen, dass ich ihnen keine Aufmerksamkeit mehr schenken will. Erst recht heute, wo bald alle Länder der Welt betroffen sind, sind die Argumente "Luftverschmutzung" usw wohl hinfällig. Auch die Aussage, dass es nur aufgrund einer normalen Grippe ähnlich viele Todeszahlen gibt und man keine Maßnahmen braucht ist wohl hinlänglich als Nonsens bewiesen worden. Wäre ja schön, wenn die zwei Recht haben. Wer aber seine Augen aufmacht und auch die medizinischen Fakten anschaut, der kann sich sein eigenes Bild machen. Hier finden die wenigsten ideal, was die Politik so treibt, zumindest nicht zu 100%. Es gibt Punkte, wo Lockerungen schneller kommen könnten oder Vorgaben einfach bürokratischer Quatsch sind und es gibt Vorgaben, wo man sich etwas mehr Schutz wünschen könnte. Also nein, nicht alles was "die Regierung" fordert ist indikutabel, aber ich bin schon froh, dass wir hier unsere "Regierung" haben und keinen Trump oder Bolsonaro...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein gott, es geht doch gar nicht um eine gesinnung ,sondern um die kritik an der maniulation von menschen(maßen) die saat scheint ja wieder mal aufgegangen zu sein


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es spricht ja nichts gegen das Hinterfragen, das Lesen auch kritischer Geister etc. Die Frage ist halt, warum ausgerechnet immer nur die anderen manipuliert sein sollen . Man kann doch einfach aus der Vielfalt der Informationen seine Schlüsse ziehen mit gesundem Menschenverstand (auf den Du ja auch gerne viel Wert legst, zu Recht im übrigen). Gerade im Bereich der Naturwissenschaft sind doch viele Thesen be- bzw. widerlegbar. Bhakdi und in gewisser Weise auch Wodarg sind in meinen Augen - anders als dieser Hiltmann oder irgendwelche Heilpraktiker - durchaus seriös und renommiert, dennoch sind sie in mamchem, z.B. Bhakdi bzgl. der Hochrechnung der Infektionen, einfach widerlegt, z.T. nicht mal durch andere Wissenschaftler, sondern schlicht durch die Realität. Klar kann man jetzt plärren, dass das alles gefaked ist, unwahr und von gewissen Absichten (welche das sein sollen, sind mir immer noch ziemlich schleierhaft...) getragen. Aber was hat das dann mit "gesundem Menschenverstand" und kritisch-nüchterner Quellenauswertung zu tun?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann lies doch mal ein Geschichtsbuch zum Thema. Natürlich ging es damals um die Gesinnung... Manipulation von Menschenmassen sehe ich durch Hildmann, Jebsen, Naidoo aber auch die o.g. Ärzte, die wohl noch einmal im Leben so richtig in die Medien kommen wollen. Leute, die die sozialen Medien und Youtube brauchen, um auf sich aufmerksam zu machen, weil sie in der logisch denkenden Welt nicht Fuß fassen können.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ähm stop...es geht um die jetzige gesinnung( die angeprangert wurde), nicht um die damalige.. man muss sich auch mal mühe geben und verstehen wollen ,was manch einer von heute zu sagen hat und nicht gleich wieder die vorbereiteten argumente um sich schleudern.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was denn für eine "jetzige Gesinnung"? Du stellst immer so bedeutungsschwanger die Vermutung in den Raum, dass die Obrigkeit ein abgekartetes Spiel treiben würde, das wir "kleinen Lichter" nicht durchschauen. Gut, das mag deine persönliche Erklärungsstrategie sein, aber letztendlich ist das der erste Schritt, um sich anfällig für "alternative Erklärungsmodelle" zu machen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wer schleudert vorbereitete "Argumente" rum? Ich oder die AP? Im Gegenteil, ich war auf so ein Argument überhaupt nicht "vorbereitet", deswegen regt es mich ja so auf. Was ist denn die "jetzige Gesinnung" derer, die mit Sinn und Verstand mit dem Thema Vovid19 umgehn?? Was die damalige im 3. Reich war, weiss ich, aber ich kann keine "Gesinnung" feststellen... außer bei den von mir oben genannten Idioten. Der eine bekommt deswegen doch jetzt auch richtig Ärger, der andere hatte ihn schon? Aber ich hab von denen genug gelesen und deren Gesinnung regt mich nur auf, also lass ich es.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streifenhörnchen

wird 1933 rausgeholt. Wurde hier nicht erst jemand gesperrt?


Felica

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Anscheinend noch zu wenig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

anfangs war ich hier neugierig ,dann interessiert. desweiteren ( in genau dieser abfolge)verwirrt, überrascht, ungläubig, verägert, missmutig, amüsiert, jetzt fast desinteressiert und nun kommst du und schafst mit wenig worten , das mein erstaunen ins unermäßliche wächst. chapeau!


Streifenhörnchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streifenhörnchen

Habt ihr euch noch nie die Frage gestellt wie es sein konnte dass eine demokratisch gewählte Partei nur wenige Jahre später den Juden erst sämtliche Rechte entziehen konnte und sie kurz darauf sogar deportieren und bestialisch umbringen konnte ohne dass die Masse an Bevölkerung etwas dagegen unternommen hat? Glaubt ihr wirklich die Deutschen waren schon immer Nazis, und nach 33 erst recht und fast alle für die Verfolgung und Vernichtung der Juden? Ich glaube das nicht. Ich glaube, dass die Menschen damals gut manipuliert wurden. Es wurden Schuldige gesucht und gefunden. Und schnell waren sich zu viele einig dass es anders ja gar nicht sein kann. Da wurden Bilder von falschen Getthos gezeigt um der Bevölkerung zu suggerieren: Hier, schaut. Der Jude lebt von euren Geldern in Saus und Braus und ihr müsst deswegen leiden. Danach wurden immer mehr zu echten Judenhassern. Die Menschen hatten damals doch gar nicht die Möglichkeit sich woanders zu informieren. Und wer doch anderer Meinung war brauchte damals riiichtig viel Mut. Diese Menschen bewundere ich. Aber in der gleichen Masche läuft das doch hier seit Wochen. Erst heißt es, Stoffmasken bringen nichts. Im Gegenteil sie sind echte Bakterien und Virenschleudern. Dann sagt die Regierung ab jetzt tragen alle Maske. Und keine andere Meinung wird in Medien und Politik wirklich diskutiert. Erst heißt es, die Kurve muss abflachen, dann R unter 1, dann Infektionsgeschehen regional betrachtet werden. Und kein Aufschrei wird sachlich in Medien und Politik diskutiert, als ein ganzer Landkreis geschlossen wird. Es finden hier so viele absolut richtig dass eine Impfpflicht kommt, dass man ohne Immunitätsnachweis nicht reisen, in die Schule oder arbeiten darf. Jeder der etwas anderes sagt ist Corona-Leugner, wird defamiert. Und sobald zu viele die Angst und das Verständnis verlieren, werden wieder fatale Bilder gezeigt. Von den vollen Stränden am Meer, den Zuständen in Italien. Und Zack, ist die Mehrheit wieder ruhig und brav. Aber man sieht es ja jetzt auch wieder: sei ja nicht anderer Meinung, die Meute haut auf dich drauf, als ob du einen Welpen ersäuft hättest, verdreht deine Aussagen und versucht dich lächerlich zu machen und nimmt so jedem, der auch anderer Meinung ist den Mut es offen auszusprechen. Nicht Mainstream zu sein war in den letzten vierzig Jahren nie so hart... Ich bin mittlerweile der festen Überzeugung: Wenn man sich irgendwann darauf verständigen würde dass Ungeimpfte eine sichtbare Markierung tragen müssen, damit man sie von weitem erkennt, würde es keinen Aufschrei in der Bevölkerung geben... Ja, den Vergleich ziehe ich. Ich sehe dass sich hier viele im grunde so verhalten wie die mehrheit in den 30ern und 40ern...und das macht mir angst.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streifenhörnchen

"Es finden hier so viele absolut richtig dass eine Impfpflicht kommt, dass man ohne Immunitätsnachweis nicht reisen, in die Schule oder arbeiten darf. Jeder der etwas anderes sagt ist Corona-Leugner, wird defamiert." Man darf ohne Immunitätsausweis nicht reisen? Was für ein Quatsch.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streifenhörnchen

"Und kein Aufschrei wird sachlich in Medien und Politik diskutiert, als ein ganzer Landkreis geschlossen wird." Dann siehst du wohl keine Nachrichten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streifenhörnchen

Dich würde hier kein Mensch für eine berechtigte Skepsis an manchen Maßnahmen hauen - es gibt hier schlichtweg keinen, der alles vorbehaltlos gut oder vorbehaltlos scheiße fände. Du kriegst hier nur (mit Recht) Gegenwind für verworrene und geschmacklose Vergleiche mit der Nazizeit und das Zusammenspintisieren von Manipulationszusammenhängen, die es nicht gibt - außer in deinem Kopf oder in den Köpfen der postfaktischen Schwurbler, von denen du deine Infos beziehst. Es gibt übrigens keinen Immunitätsnachweis, die Idee wurde schon vor Wochen gekippt. Ab und zu mal richtige Nachrichten lesen oder sehen hilft.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streifenhörnchen

Was hast denn Du für Ängste. Schlimm... versuch am besten, etwas dagegen zu machen. Vielleicht informierst Du Dich mal wirklich. Falls Du es noch nicht mitbekommen hast, wir sind noch ein ganzes Stück von einer guten Impfung entfernt. Meilenweit von einer Impfpflicht. Zeichen , wer nicht geimpft ist... irre. Die Immunität des richtigen Virus hält wohl nicht lange an, also nix mit Immunitätsausweis. Das war mal im Gespräch, ist aber lange überholt... wie so manch andere Dinge auch, der Wissensstand ändert sich eben, denn das Problem ist noch nie in der Form dagewesen, zumindest nicht in den letzten 100 Jahren. Vielleicht gibt es aber doch bald die Chance auf eine gute Impfung und viele Leute, die möchten können davon profitieren. Ich persönlich glaube eher daran, dass es bessere Heilungschancen gibt. Vielleicht gibt es irgendwann wirklich die Möglichkeit, statt eines angeordneten Tests den aktuellen Impfausweis zu zeigen. Aber man wird immer die Wahl haben. Wer das mit den Masken, die nichts nützen geglaubt hat, DER war wirklich nicht gut informiert. Wenn man die richtigen Infos las, wusste man von Anfang an, dass Masken schützen. Es war nur so, dass es absolut keine Masken auf dem Markt für medizinisches Personal gab, sodass es Prio 1 hatte, dieses Personal zu schützen. Hätte man gesagt: besorgt Euch Masken!! ... das wäre ein Desaster geworden, die Menschen hätten sich für die letzten Masken erschlagen, denk mal an die Kaufhausprügeleien wegen Klopapier. Das war eine ganz klare Abwägung denke ich. Naja nicht ganz klar, auch hier war sicher eine gewisse Unsicherheit vorhanden. Der Antisemitismus in Deutschland kam nicht schlagartig 1933 auf . Aber das führ ich jetzt nicht aus . Es wird keiner deportiert werden, der sich nicht impfen lässt....


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streifenhörnchen

In welcher Schlaufe hängst du denn fest?? Es gibt keine Impfpflicht, weil es keine Impfung gibt! Wenn sich jemand für eine Impfpflicht ausspricht, dann darf er das im Rahmen der freien Meinungsäußerung genauso, wie derjenige, der gegen eine Impfpflicht ist. Der Landkreis, der geschlossen wurde, wurde aus guten Gründen geschlossen. Diskussionen gab es darüber genügend. Die Einstellung zur Maske wurde geändert, weil man andere Erkenntnisse gewonnen hat. Nichts, aber auch gar nichts, ist wie in den 30iger Jahren! Nur weil du gegen deinen Willen eine Maske aufsetzen musst, bestimmte Hygieneregeln beachten musst und auch sonst vielleicht etwas eingeschränkter leben musst, kannst du dich nicht mit verfolgten Menschen in einer Diktatur gleichsetzen. Das ist wirklich widerlich!


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streifenhörnchen

Jeder an jüngerer deutscher Geschichte Interessierte stellt sich wohl die Frage, wie es zu 1933 - 1945 kommen konnte. So ganz erklären wird man es sich wahrscheinlich gar nicht können. Klar ist aber, dass da sicher einiges an begünstigenden Faktoren zusammen gekommen sein muss. Propaganda, Fehlinformation, Manipulation spielten da sicher eine Rolle, müssen aber ja erst einmal auf fruchtbaren Boden fallen. Die eigentlichen, tieferen Ursachen sind also schon davor zu suchen meiner Meinung nach. Ich persönlich finde nicht, dass die Lage vergleichbar ist. Dafür ist die Gesellschaft heutzutage viel zu pluralistisch und individualistisch geworden. Die Möglichkeiten, sich zu informieren, auch mittels durchaus zweifelhafter Quellen, sind riesig und stehen ja zur Verfügung und werden ja von den allermeisten auch genutzt. Natürlich kann man beklagen, dass Wodarg oder Bhakdi nicht in den öffentlich-rechtlichen Medien kommen (wollen sie das überhaupt? Da könnte ja einer widersprechen ...), aber sie haben ja ihre Plattformen, genau wie ein Rezo oder sonst wer. Viele, insbesondere junge Menschen, informieren sich ja gar nicht mehr über die herkömmlichen Medien. Man hat die Möglichkeit, online oder via Satellit ausländische Medien mit einer anderen Sicht zu konsumieren, wenn man will auch Fox News, Russia Today oder Bolsonarios Haussender (welcher auch immer das ist). Ich persönlich lese sehr viel, ganz verschiedene Quellen, lese und schaue durchaus auch die Nicht-Mainstream-Medien, spreche mit Menschen, z.B. realen Ärzten an der Basis (habe viele im Bekanntenkreis), schalte meinen gesunden Menschenverstand ein und mache mir dann ein Bild. Und ich glaube, dass das sehr viele Menschen so machen. Von einer bereits fest stehenden ImpfPFLICHT betr. Corona weiß ich nichts. Dass sie diskutiert wird, erscheint mir in der jetzigen Situation nicht ungewöhnlich und es ist doch gut, dass strittige Themen diskutiert werden und nicht einfach beschlossen. Dass einzelne Staaten für eine Einreise gewisse Impfungen verlangen, ist jedenfalls nichts Neues. Ein Immunitätsnachweis mittels Antikörpertest für Reisen wird sicherlich nicht kommen, da man inzwischen weiß, dass auch ein positiver Antikörpertest eben nicht dauerhaft Immunität nachweist. Dennoch finde ich es ziemlich dreist, allen, die derartiges befürworten oder überhaupt allen, die nicht Deiner persönlichen Meinung sind, das eigenständige Denken abzusprechen. Man kann sich informieren und muss NICHT zu den Schlüssen kommen, zu denen Du kommst. Das geht! Mir macht eher Angst (wenn überhaupt), dass es offensichtlich für viele sehr schwierig zu sein scheint, andere Meinungen zu akzeptieren. Da gehören durchaus auch die dazu, die andere (Deine) Ansichten lächerlich machen und nicht in der Sache drauf eingehen, aber auch und gerade DU SELBST, indem Du Dich als Opfer des "Mainstream" hinstellst und andere Meinungen als manipuliert abwertest. Ich finde hier sehr viel sachlichen Widerspruch und den muss man aushalten!


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streifenhörnchen

setze dich mal dringend, extrem dringend mit dem Thema auseinander und wie es zu diesem Massenmord kommen konnte. Deine Lücken diesbezüglich sind erschreckend. Dann erklärt sich auch warum das aktuell eben nicht vergleichbar ist.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gib es auf. Ich vermute mal niedrige Schulbildung, gekoppelt mit wenig Allgemeinwissen und sehr naiver Lebenseinstellung. Daa ist noch die nette Vermutung. Die weniger nette ist, einfacher Troll der Stimmung machen will. Anders kann ich mir das extrem selektive lesen der TE nicht mehr erklären.


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Felica, das würde ich aber auch dir und einigen anderen hier dringend nochmal raten. Denn wer meint, die damaligen Mechanismen wären heute nicht mehr möglich, der irrt. Ich hab‘s hier, glaub ich, schon mal geschrieben. Die Lauten, Plakativen sind natürlich sehr gefährlich.....keine Frage. Aber ebenso geht von Besserwissern, die meinen allein aufgrund ihrer Bildung niemals in die Schuhe unserer Großeltern rutschen zu können, ziemlich latente Gefahr aus. Denn auch unsere Großeltern waren ganz normale Leute, die halt im Kontext der Zeit an etwas geglaubt haben. Massenmörder waren sie deshalb noch lange nicht, sie haben schlichtweg den Massenmord in seinen Anfängen nicht hinterfragt. Es reicht nicht die Fanatiker müde zu belächeln und deren Bildungsgrad und Intelligenz per se öffentlich anzuzweifeln, wenn man dabei sich nicht immer und immer wieder auch selbst hinterfragt.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

"Felica, das würde ich aber auch dir und einigen anderen hier dringend nochmal raten. Denn wer meint, die damaligen Mechanismen wären heute nicht mehr möglich, der irrt. " Meinte das hier denn jemand? Oder gar Felicia? Davon habe ich hier noch gar nichts gelesen.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Habe ich irgebdwann behauptet das eine Wierholung nicht möglich wäre? Falls ja, zeige mir die Stelle. Ich zweifel aber die Rückschlüsse der TE zur jetzigen Situation an. Und erst recht das die Weichen zu den damaligen Geschehnissen 1933 gelegt wurden. Jeder der sich damit auskennt weiss das die Weimarere Republik und der erste Weltkrieg bzw dessen Folgen eine nicht ganz unwichtige Rolle gespielt hat.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Der Mensch bleibt Mensch... und somit grundsätzlich selbstverständlich verführbar und manipulierbar, keine Frage. Und ich gebe Dir absolut Recht, dass KEINER davor gefeit ist und man sich selbst auch immer wieder selbstkritisch hinterfragen sollte, insbesondere wenn man sich einer Masse Bewegung anschließt bzw. die Idee dahinter gut findet und diese womöglich noch eine charismatische "Führungsfigur" hat. Da gebe ich Dir uneingeschränkt Recht. Dennoch finde ich, dass die Rahmenbedingungen derzeit nicht so sind, dass ein derart totalitäre Regime entstehen kann und schon gar nicht finde ich die Corona-Krise dazu geeignet. Denn hier rennt ja niemand fanatisch aus reinste Überzeugung einer kruden Ideologie hinterher, sondern die meisten halten sich eben an die Maßnahmen, weil sie sie IM MOMENT für sinnvoll erachten oder weil es eben Vorschrift ist. Niemand will grundsätzlich und dauerhaft z.B. eine Maskenpflicht. Eine Meinung ist ja such nicht allein deshalb schlecht/falsch, weil es die Mehrheitsmeinung ist und weil man zum selben Schluss kommt, wie eben viele, ggf. auch die Mehrheit, ist man dich noch lange nicht willenloses Opfer von Manipulation. Und mit jeder Meinung trifft man eben auf Gegenmeinungen und klar, wenn man nicht Mainstream, wie es immer so schön (und leicht abwertend) heißt, ist, dann gibt es eben mehr Gegenwind. Das ist normal, muss man aushalten und hat rein gar nichts mit 3. Reich, Verfolgung etc. zu tun. Den Trend, sich immer gleich in die Opferrolle (und den Vergleich mit Opfern des Nationalsozialismus halte ich sogar für extrem geschmacklos) zu flüchten und andere Meinungen nicht auszuhalten, sehe ich mit Sorge. Denn ein Diskurs - das, was ja angeblich so gewollt ist - ist so ja unmöglich, der Gesprächspartner gleich mal ins Unrecht gesetzt.


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Ich hab‘s ja auch gar nicht direkt auf die Coronakrise bezogen, sondern weil das Thema hier in die Richtung abgedriftet ist. Obwohl ich zumindest finde, dass es eine gute Gelegenheit ist, gerade anhand der heutigen Situation gewisse Mechanismen wieder zu erkennen. Es muß ja nicht gleich so dramatisch enden, wie damals. Das befürchte ich auch gar nicht. Ganz im Gegenteil finde ich, dass wir in einer sehr stabilen Demokratie leben, die gerade eine Feuerprobe besteht. Aber die Sinne geschärft zu halten ist nie ein Nachteil, auch jetzt nicht. Dem Andersmeinenden aber mangelnde Bildung zu unterstellen finde ich persönlich ziemlich billig. Und ja, Felica, ganz klar haben die Weimarer Republik und noch viel mehr der Versailler Vertrag dazu geführt. Aber es waren einfach noch ganz viele weitere kleine Puzzleteilchen, von denen teilweise einige bis heute unter dem Sofa hervorrutschen. Die Nazis waren keine Laborerfindung.....die haben sich entwickelt, weil der Mensch so ist, wie er ist. Und das ist er bis heute geblieben, auch ganz abseits irgendwelcher Kundgebungen.


miaandme

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streifenhörnchen

Du, es haben schon alle direkt verstanden, was du sagen willst. Es ist halt nur keiner deiner Meinung. Zumindest nicht diejenigen, die tatsächlich selbst denken, sich breit gefächert informieren und Informationen korrekt einordnen können. Und auch an dich meine Frage: Wenn unsere Regierung nur manipuliert, was ist deiner Meinung nach der Grund dafür und warum geschieht das in so vielen Ländern dieser Erde?


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

„ Dann erklärt sich auch warum das aktuell eben nicht vergleichbar ist.“ Aus dieser Aussage lese ich heraus, dass die Thematik eben nicht vollständig erfasst wurde. Gewisse Parallelen im menschlichen Verhalten des Alltagsbürgers lassen sich durchaus auch heute erkennen. Der Nationalsozialismus hat doch nicht erst mit dem Holocaust begonnen. Das war für eine gute Zeit eine für die damalige Bevölkerung durchaus annehmbare Alternative. Als dann der letzte Schläfer aufgewacht ist, war‘s schon ziemlich zu spät. Aber das war Jahre nach dem Machtantritt, und hat sich in seinen Anfängen eingeschlichen. Die Rowdies, die hat man gleich gehört, aber die Stillen, die doch einen gewissen Vorteil für sich gesehen haben, eben nicht. Und letzten Endes waren es aber die Stillen diejenigen, die‘s ermöglicht haben.


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miaandme

War die Frage jetzt an mich gerichtet?


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Ich hab im Großen und Ganzen bei Johanna geschrieben, warum ich mein Post unter deine Aussage gesetzt habe.


miaandme

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Nein ich hatte direkt unter Streifenhörnchens Beitrag von 17:09 geantwortet.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Natürlich kann man auch heute noch und konnte man schon immer auch noch nach 1945 hier und anderswo gewisse Mechanismen erkennen, durchaus auch und gerade bei jenen, die sich da so furchtbar erhaben fühl(t)en. Ganz allgemein gesehen ist das sicher so. Ganz aus den Augen sollte man aber den jeweiligen Kontext natürlich nicht lassen. Und ja, so etwas wie "Du hast doch keine Ahnung", "informiert Dich mal", "da fehlt's Dir aber gewaltig an Bildung" sind Killerphrasen und, zumindest, wenn sie ohne jegliche weitere Erläuterungen/Argumente kommen, auch vollkommen ohne Wert, selbst wenn sie im Prinzip richtig sind.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

"Dem Andersmeinenden aber mangelnde Bildung zu unterstellen finde ich persönlich ziemlich billig." Vielleicht ist dir entgangen, wer den Vorwurf bezüglich mangelnder Bildung zuerst getätigt hat?


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Johanna, das kommentiere ich jetzt einfach nicht, denn das ist genau das beschriebene Diskussionsniveau, das keines ist......und schon zu gar nichts führt. Ist mir echt egal, wer angefangen hat.......darum ging‘s auch gar nicht.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Das nennst du "kein Kommentar"? Ich fand es von der besagten Beitragsschreiberin jedenfalls sehr billig, anderen mangelnde Bildung vorzuwerfen - und auf die eigene falsche Aussage (die mit einer Meinung nichts zu tun hat) zu beharren. Die Feststellung, dass in ihrer historischen Bildung Lücken klaffen, war vergleichsweise sachlich. Von daher wundert es mich nicht zu lesen, wer hier Godwin einbrachte.


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Ich hab mich nicht als lawyer der TE in den Thread eingeklinkt. Aber die Kernaussage nur zu belächeln und dann unter Beifall vom Tisch zu wischen mit bekanntem bildungsfernen Querverweis zeugt auch nicht von der größten Selbstreflexion oder Kenntnis der Geschichte. Stichwort „Weltwirtschaftskrise“......möge sie uns in der damaligen Version heute nicht treffen.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Was ist falsch daran, die "Kernaussage" zu belächeln? Diese beinhaltet quasi, dass es zum Holcaust kommen konnte, weil die Menschen sich 1933 (!) so verhielten wie auch 2020 (!). ICH gehe davon aus, dass wir eine schlimmere Krise, in jeder Hinsicht - auch für die Wirtschaft, zu erwarten haben, wenn wir so tun als gäbe es den Virus nicht.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Die TE fällt wegen diverser Threads hier auf. Welche alle eines gemein haben, gefährliches Halbwissen und Dinge welche komplett aus dem Zusammebhanf gerissen werden und dann verdreht werde. Deshalb meine meinen. Die Alternative wäre eben ein Troll.


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Da bin ich jetzt zwar anderer Meinung als du, aber letzten Endes sind wir uns wahrscheinlich einig, dass die Wirtschaft bedroht ist. Was immer auch dazu geführt hat. Jedenfalls war die seinerzeitige Krise wohl der größte Katalysator für Hitlers Aufstieg. Denn eigentlich waren die Nazis vor dem schwarzen Freitag schon wieder in der Versenkung und nur für wenige von wirklichem Interesse.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

So gesehen sind es dann aber nicht die Corona- Maßnahmen-Befürworter die, die irgendwann in ein Extrem abdriften sondern eher die Aluhut-Träger, die ja auch heute schon auf Demos rennen und den derzeitigen Staat für unnütz bzw korrupt... erklären. Gerade die Verschwörungstheorien haben manchmal sehr hetzerische Tendenzen. WENN ich Angst vor ähnlichen Zuständen wie vor bald 100 Jahren habe, dann nicht aufgrund Drosten und Co sondern aufgrund Attila Hildmann &seiner Anhängerschar.


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also erstens hat keine der Fraktionen den Freifahrtsschein für‘s „Nichtabdriften“, das werden wir alle (der eine mehr, der andere vielleicht weniger) gemeinschaftlich tun, wenn‘s an‘s Eingemachte geht, und wir werden es wahrscheinlich gar nicht so dramatisch wahrnehmen, wie unsere Großeltern seinerzeit auch. Und zweitens halte ich Angst immer für einen schlechten Ratgeber. Aufmerksam sollte man sein. Was den inflationären Aluhut betrifft, der Ausdruck hat sich echt ausgelutscht. Der hat so was von schwarz und weiß.