Korya
Osaka ist mit 19 Millionen Einwohnern ein ganzes Stück kleiner als Tokyo, aber nun haben sie uns überholt. Die ganze Woche schon liegen die täglichen Infektionszahlen bei 400 pro Tag (Tokyo bei 300), am Donnerstag sogar auf einen Schlag über 600, und die Japaner werden nervös. In Asien hängen wir im Vergleich nach wie vor hinter den Vorzeigenationen China und Korea hinterher, wobei Korea deutlich aufholt. Jetzt überlegen sie, den Durchzug der olympischen Fackel (die letzte Woche in Fukushima gestartet ist) zu verbieten, und Restaurants in Osaka sollen nur noch bis 8 Uhr geöffnet sein. In Tokyo wurde letztes Wochenende der Notstand aufgehoben. Aber da gerade Kirschblüte ist, also traditionelles Picknicktreffen mit einem großen Pulk von Familie, Freunden und Bekannten, fürchten viele, dass die Zahlen versetzt hier ebenfalls wieder steigen. Die Grenzen sind völlig dicht, es kommt niemand mehr rein oder raus, selbst Japaner müssen nachweisen, dass sie die letzten 2 Wochen vor Einreise nicht in Europa waren, sonst dürfen sie nicht in den Flieger steigen. Wenigstens sollen die ersten Impfungen bald beginnen.
Danke, dass du berichtest.
dagmar
400 Fälle pro Tag bei 19 Millionen Einwohnern ist nicht schlecht. Das wären bei uns unter 2000.
Naja, es geht immer rauf und runter. Im Vergleich zum Rest Ostasiens sitzen wir auf den hinteren Bänken. Die 7-Tage-Inzidenz ist wieder bei 11 (Anfang März noch bei 5). Dafür hatten wir nie harten Lockdown wie Neuseeland oder China, das rächt sich dann sofort, wenn die Bevölkerung wieder entspannter umgeht. Bei uns sind die Treiber nach wie vor die jungen, so 20-30jährige. Meine Kollegen, fast alle um die 50, sind extrem vorsichtig, halten sich an alle Regeln, desinfizieren sich die Hände sobald sie aus Bus und Bahn steigen, treffen sich mit niemandem mehr und sind unendlich dankbar, das Firma und Chefin nach wie vor 100% Homeoffice fordert.
Total interessant. Interessant auch, dass man nicht einreisen darf, wenn man aus Europa kommt. In Europa dagegen darf nach wie vor jeder einreisen... Wie ist denn generell die Meinung zu Olympia in Japan? Findet man es gut, dass man das durchzieht? Welche Regelungen für Sportler und Funktionäre werden gefordert?
Es wurde letzte Woche entschlossen, keine Besucher aus dem Ausland zuzulassen außer den Athleten selbst. Auch ihre engsten Familienangehörigen werden nicht ins Land gelassen. Alle bereits von Ausländern gekauften Tickets werden zurück erstattet (von unseren Steuergeldern ).
Die Athleten selbst brauchen keine Impfung, werden aber regelmäßig getestet, ich glaube mindestens einmal pro Tag.
Zuschauer kommen also nur aus dem Inland, wenn überhaupt. Ich vermute, sie werden die verfallenen Tickets nicht durch neue ersetzen, sondern nutzen, um große Abstände ein zu halten. Allerdings haben hier die ganze Pandemie über Sportveranstaltungen wie Baseball und Fußball etc statt gefunden, es geht also.
Die Bevölkerung ist dagegen, die Olympiade statt finden zu lassen - die Mehrzahl hätte das ganze abgeblasen. Aber die Entscheidung ist ja nun gefallen, und ohne Zuschauer bekommen wir nicht mal einen Bruchteil der Kosten irgendwie zurück.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!