Elternforum Coronavirus

Online Coronatest- hat das jemand schonmal gemacht?

Online Coronatest- hat das jemand schonmal gemacht?

armadilla

Beitrag melden

Hat jemand von euch schonmal diesen online Coronatest gemacht? Coronatestonline.de Klappt das? Fallstricke/Schwierigkeiten? Hört sich ja erstmal ganz gut an und ist sogar TÜV zertifiziert. Hat jemand Erfahrungen damit? Hintergrund: Ich komme aus der Schweiz und bin demnächst in D unterwegs. Ich bin zwar voll geimpft, mein Sohn aber nicht. Ich habe gehört, dass man in D nicht in allen Testzentren ohne deutsche Krankenkasse zum Antigentest kommt. Ich würde ja auch zahlen, habe aber gehört, dass die meisten Zentren auf Selbstzahler gar nicht eingestellt sind und das gar nicht machen. Wäre Hamburg und Schleswig Holstein. LG aus der Schweiz armadilla


armadilla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von armadilla

Sorry Es muss heissen Covidtestonline.de


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von armadilla

In keinem testzentrum, in dem ich bisher war, wurde ich jemals nach irgendeiner Krankenkasse gefragt. Beim richtigen testzentrum (PCR-Test) musste ich mich bisher online registrieren und meine persönlichen Daten angeben, aber niemals die Krankenkasse. In den schnelltest Centern habe ich eigentlich nie irgendwas angegeben, nur quasi für mich selbst den Zettel ausgefüllt, mit Name Adresse und telefonnummer und nach zehn Minuten hatte ich dann diesen Zettel, dann mit Stempel, in der hosentasche als Bestätigung meines negativen des Ergebnisses. Soweit ich weiß, zahlt das alles der Bund. Tatsächlich würde ich an deiner Stelle, solltet ihr irgendwo einen Test brauchen, einfach vor Ort zu einem schnelltest Zentrum gehen und es dann dort klären.


Zwerg1511

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von armadilla

Online, kenne ich nicht. Aber jede Apotheke, die ich kenne, macht das auf Selbstkostenpreis. Meist um die 26 Euro. Wenn Ihr allerdings in Schleswig-Holstein in Urlaub seid und es um die 72 Stunden Testung geht, dürfte das auch für Nichtbundesbürger möglich sein. Da würde ich mich noch mal belesen.


tabalugalilli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von armadilla

Bei uns sind eigentlich alle mit Online Anmeldung. Termin buchen und mit dem Code dann dort einchecken. Ergebnis kommt per Mail. Krankenkarte braucht man nicht.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von armadilla

..... sonst zahlt man selbst. Ich/wir mussten bisher nur den Personal-Ausweis/Reisepass vorzeigen. Ich würde mich vor Ort erkundigen, wo ein Test möglich ist und dann anrufen. Coronatestonline.de kenne ich nicht.


Siebi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von armadilla

Krankenkasse braucht man nicht, es gibt hier aber tatsächlich etliche Teststellen, die ausschließlich Bürgertests (für Bürger mit Wohnsitz in Deutschland) anbieten.


armadilla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von armadilla

Vielen Dank für eure Antworten, die mir in erster Linie gezeigt haben, dass das tatsächlich ein Problem ist. Wenn ich mit einer CH-Identitätskarte komme, kann ich wohl keinem weismachen, dass ich einen Wohnsitz in D habe. Da wir mit einem 7m Wohnmobil unterwegs sind, begeistert mich die Vorstellung, damit durch eine unbekannte Grossstadt von Teststelle zu Teststelle zu kurven eher weniger. Ich habe mich schon bei einigen per Mail erkundigt und immer nur die Antwort erhalten, dass sie es für Bürger ohne Wohnsitz in D eben nicht machen. Apotheken sind da wahrscheinlich offener, aber wo parke ich da dann mitten in der Stadt mein Womo? Darum mal jetzt ganz konkret die Frage nach dem Forumsschwarmwissen: Weiss jemand von einer Teststelle (am besten eben Apotheke) kurz vor HH (wir kommen von der A7) oder in Schnelsen (die bei Ikea macht es nicht)? Kennt jemand eine geeignete Teststelle in Kiel? Wir wollen auf die Stena Fähre und ich hoffe, dass Schweden ab dem 1.7. für geimpfte keinen Test mehr verlangt, aber man weiss ja nie. Wie gesagt: müsste mit Womo gut erreichbar sein. LG armadilla


User-1735893838

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von armadilla

Hallo ich komme aus einer ganz anderen Ecke von Deutschland, deshalb bin ich nicht wirklich ortskundig. Kommt ihr irgendwo in der Nähe eines Flughafens vorbei? Dort müsst es doch auf jeden Fall gehen. Alles Gute


twomate

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von armadilla

Hallo, Google mal nach "Test Kiel am Bootshafen". Das Test-Mobil steht 2 Minuten Fußweg weg von der Parkspur, bevor man auf die Schwedenfähre fährt. Weiss aber nicht, ob Du dort Selbstzahlerin sein kannst. Viel Erfolg! Ansonsten:das Impfzentrum ist im Schwedenkai Terminal. Irgendwer wird dort schon Auskunft geben können. Check Inn ist doch 14 Uhr? Fährst Du halt so, dass Du 3 Stunden eher da bist, stellst Womo ab, zur Not Taxi. Kannst auch bei der S-H Corona Hotline fragen. Gruss twomate