Toadie
Hallo, Kind 3 (6.Klasse) bekommt nun ihre Aufgaben auch über eine Plattform. Sie bekommt es über OneNote. Es wurde kein Konto eingerichtet, es funktioniert über einen Link der sich dann öffnet. Auf dem Handy funktioniert es nur ganz bescheiden, eigentlich gar nicht. Somit muss nach den Aufgaben am Laptop geschaut werden. Ausdrucken geht nur, wenn es wenig Text ist. Man kann dort nur die Aufgaben einsehen. Nichts bearbeiten, nichts runterladen oder hochladen. Ich benötige den Laptop selber auch. Das was zu lang war, haben wir nun abfotografiert, damit ein bearbeiten möglich ist. Wahrscheinlich bediene ich es falsch, bzw. habe noch nicht gefunden damit es besser funktioniert. Wir haben vorhin die App auf dem Handy installiert, dies funktioniert aber nicht, da wir nur den Link haben und diesen nicht in die App kopieren können. Die App öffnet sich nicht wenn wir auf den Link drücken. Ich bin in so etwas eine totale Niete. Die Aufgaben für diese Woche haben wir nun alle beisammen, dies hat sehr lange gedauert. Gibt es eine Möglichkeit, dieses oneNote besser zu bedienen? Vielen Dank. VG
Mmh, ich benutze OneNote eigentlich täglich, aber eigentlich ist es ja nicht mehr als eine Art Sortierhilfe, kein Programm im eigentlichen Sinne. Auf den Reitern und Unterreitern kann man entweder Text, Bilder, Tabellen oder ganze Files unterbringen, die physisch auf dem Ursprungslaufwerk hinterlegt sind. Mit dem Link kann man sie einsehen und normalerweise auch bearbeiten, als stünden sie in einem gewöhnlichen Ordner. Fehlen euch vielleicht Berechtigungen? Dann muss die Lehrerin sie freigeben.
Verfügung stellen können. Ist bei uns so. Für Familien die kein "Ersatzgerät" für die Kinder haben, kann man einen Antrag stellen. LG Peeka
Das hört sich für mich echt seltsam an: Wieso über OneNote? Das ist doch ein Notizbuch und keine Datenaustauschplattform? Oder meintest du OneDrive?
Nein, ich meine oneNote Die Große bekommt es über Teams, das ist richtig super. VG
Sorry, ich meinte das nicht böse. Wir nutzen im Job auch OneNote für viele Dinge, aber darüber Unterrichtsmaterialien auszutauschen, hab ich vorher noch nie gehört...
Ich arbeite als Gymnasiallehrerin täglich damit. Die HandyApp gibt es zwar, aber die funktioniert kaum. Frage: normales Notizbuch oder Klassennotizbuch? Beim Klassennotizbuch stehen die Namen aller Schüler. Die LP stellt Sachen in der sogenannten Inhaltsbibliothek oben zur Verfügung. Die zieht man dann runter in seinen eigenen Namen. Dort kann man sie dann bearbeiten.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!