Mitglied inaktiv
Hallo, Welche Symptome hatten denn eure 10-12 jährigen so bei Omikron? Ich weiß schon, dass man es nicht pauschal sagen kann, aber mich würde es trotzdem interessieren, womit man rechnen muss. Lg
Hallo, mein Sohn ist 12 Jahre alt und ist momentan mit Corona infiziert. Ich weiß nicht, welche Variante er hat. Aber von der kurzen Inkubationszeit her, könnte es Omikron sein (Montag Kontakt zu Infizierten, Donnerstag Schnelltest positiv und Symptome) Seine Symptome waren Kopfschmerzen (2 Tage), er war ziemlich schlapp und müde und hatte wenig Appetit. Halsschmerzen, Husten oder Schnupfen hatte er nicht. Allgemein hat er es ganz gut weggesteckt. Er ist jetzt am Tag 6 seiner Infektion und ihm geht's wieder ganz gut. Sein Schnelltest ist aber noch positiv. Ich glaube aber, die Symptome sind sehr, sehr unterschiedlich und lassen sich nicht pauschalisieren...
Von "ähnlich einem leichten grippalen Infekt" bis symptomlos war es bei den Klassenkameraden meiner Tochter (11J). Waren aber auch überwiegend geimpft.
Hier wie ein leichter grippaler Infekt bei allen Kindern - 2 Teenies und 1 Grundschulkind. 2 Tage erhöhte Temperatur/ leichtes Fieber und etwas stärkere Kopfschmerzen bei den Teenies. Das war's. Alle 3 ungeimpft.
Einmal mäßiges Fieber, starke Kopfschmerzen und Gliederschmerzen und Kribbeln. Einmal hohes Fieber, Erbrechen, Gliederschmerzen, sehr starke Erschöpfung und Appetitlosigkeit
Meiner (9) hatte es letzte Woche...omikron Er hatte gar nichts, selbst die vielen schnelltests waren alle negativ.... Liebe Grüße
Mein Sohn ist 13 und hatte einen kräftigen Fließschnupfen, einen Tag erhöhte Temperatur und einen leichten Husten. Morgen kann er sich freitesten! LG Muts
Hallo, wir hatten es gerade erst letzte Woche bzw mein Mann und ich haben es immernoch Meine Tochter (12 J., 2x geimpft) hatte ein paar Tage Halsweh, leichten Reizhusten und 1-2 Tage etwas erhöhte Temperatur (max. 38,0). Mein Sohn (7 J., ungeimpft) hatte in einer Nacht ein paar Stunden Fieber und starke Kopfschmerzen. Beides war am nächsten Morgen verschwunden.
Die Kinder konnten sich locker am 7. Tag freitesten, ich (geboostert) bin heute bei Tag 9 und immernoch positiv und habe Symptome
LG
Meine Große ist fast 11. sie hatte Omikron oder den Untertyp BA.2. Leichte Halsschmerzen an 3 Tagen, erhöhte Temperatur (37,8) einen Tag und an Tag 6 war sie einfach müde und hat Mittagsschlaf gemacht. Sie ist 2-Fach geimpft gewesen.
Meine Große ist auch fast 11 und gerade mit uns in Quarantäne. Sie war ebenfalls 2x geimpft. Symptome waren Gliederschmerzen an 1 Abend und minimaler Schnupfen 1 Tag. Und ein bisschen "Brainfog", die Hausaufgaben brauchen eeeeewwwwiiiiiigggg. Sonst rein gar nix.
MeineTochter hatte leichte Kopfschmerzen und etwas Übelkeit. Sie ist Ungeimpft
Haben es aktuell. Meine 11jährige gestern kurz bei 41Grad gefiebert, durch Ibu runter und seitdem normale Temperatur. (habe nachts immer wieder nach ihr geschaut, weil ich es nicht glauben konnte, das sie nicht mehr fiebert) Sonst nix, vielleicht kommt noch Husten ectr. Meine 12 jährige hatte heute Vormittag Fieber bei 38,5. Seit dem frühen Abend nix mehr. Denke, die ist auch durch. Beide ungeimpft.
Weder hier noch im privaten Umfeld kann ich einen Unterschied bzgl. der Schwere der Symptome zwischen geimpften und ungeimpften Kindern/ Jugendlichen feststellen.
für U18, die die Wirksamkeit belegen, sind von Biontech gefälscht worden?
Wieviele Personen umfasste die ursprüngliche Studie nochmal genau?
Die Studie für die EMA Zulassung 05/21? 2.000 Jugendliche. Das war der Stiko hierzulabde zu wenig, mittlerweilse sind weltweit Millionen von Jugendlichen ab 12 mit BT geimpft und die Stiko empfiehlt es, seitdem die Daten da sind. Wissenschaftliche Begründung kann man beim RKI nachlesen.
Dass das der Stiko zu wenig war, finde ich beruhigend, gut und wichtig. Darum gibt es ja bis heute keine uneingeschränkte Empfehlung für U12. Wird schon seine Gründe haben ;-)
Deswegen meine Frage, ob Du die Studien für gefälscht hältst oder der Stiko an der Stelle misstraust?
Nein, für gefälscht halte ich die Studien nicht. Nur etwas "hopplahopp" durchgeführt. Und die Stiko stand m.E. sehr unter dem Druck der Politik.
Deine Beobachtung wird sicher weder von der Stichprobengröße noch von der Methodik belastbar und aussagekräftig sein.
Natüüüüüürlich nicht ;-) Ich bin jedenfalls froh, dass wir uns erstmal für diesen Weg entschieden haben. Wie gesagt, einen Unterschied zu geimpften Kindern sehe ich absolut nicht.
... und jetzt?
Zwillinge, 11 Jahre, einer vorerkrankt, einer gesund: Beide extrem Reizhusten, Tag und Nacht, quälend, mit Brechreiz und Luftnot einhergehend (wir haben nachts auf der Terrasse gesessen), Pseudokrupp ähnlich, etwas Bauchbeschwerden, minimal Durchfall, WAHNSINNIG Schnupfen, kein Fieber. Der vorerkrankte Sohn bekam Asthmaspray- obwohl er nie Probleme in dieser Richtung hatte Husten anhaltend bis heute, 3 Wochen nach Infektion 2x Biontec Erwachsendosis aufgrund des Gewichts. Tochter, 4 Jahre, ungeimpft : 2 Tage Fieber über 40 , unsenkbar. Pseudokrupp nachts, 2 Tage Husten, danach PUPPENLUSTIG!!!
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!