Elternforum Coronavirus

Omikron oder anderer Infekt?

Omikron oder anderer Infekt?

Ann-Kristin

Beitrag melden

Hallo einen schönen Sonntag! Was ist von folgender Konstellation zu halten: 5 jähriger, im Dezember Delta, ungeimpft, seit gestern Symptome, heute Nacht richtig schnupfen und Fieber. Zwei Corona Tests (Nase und Rachen jeweils, kind hat gut mitgemacht, vorher kein Essen/Trinken) negativ. Wie ist das mit den Tests bei Kindern? Springen die auch eher später an aus der Erfahrung? Der Hintergrund: ich wollte morgen meine Mama im Pflegeheim besuchen und würde das bei C in der Familie lassen... Auch wäre ich in der Familie relaxter bei normalem Infekt und würde bei Omikron schon den großen strikter vom Baby fernhalten - Ansteckung vermeidet man wohl nicht, aber zumindest die Viruslast mit der das geschieht anstatt es stecken sich eh alle an, also können sie auch kuscheln? Macht das Sinn? Emilie.d?? Lieben Dank


Jorinde17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ann-Kristin

Die Tests schlagen ja oft erst am dritten Tag an. Von daher wäre ich bei einer Mutter im Pflegeheim schon extrem vorsichtig. Die gegenseitige Ansteckung in der Familie kann man nicht verhindern und auch die Viruslast nicht steuern, weil Ihr ja 24/7 zusammen seid. Von daher machen hier krampfige Abstandsregeln nicht viel Sinn, haben wir auch nicht gemacht. LG


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ann-Kristin

Dir wird hier keiner sagen können, ob dein Sohn Corona hat oder einen anderen Infekt. Allerdings ist mir unbegreiflich, warum ihr bei Corona nicht ins Pflegeheim fahren würdet, mit einer anderen Infektion aber schon. Das finde ich ebenfalls völlig daneben. Liebe Grüße und gute Besserung, Gold-Locke


Ann-Kristin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Ich bin ja völlig fit und Symptom frei, die Kinder würden ja eh nicht mitkommen


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ann-Kristin

Und was macht für dich den Unterschied, ob nun dein Sohn Corona oder einen anderen Infekt hat ? Bei beidem kannst du selbst ja (noch) symptomfrei, aber schon infiziert sein oder aber bei beidem negativ bleiben. LG


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Dem stimme ich zu. Ich würde auch mit einer einfachen Erkältung nicht ins Pflegeheim. Das könnte nämlich auch eine leichte Grippe sein. Nur testet man auf diese nicht. Auch Grippe kann asymptomatisch verlaufen. Krank ist krank.


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ann-Kristin

Ich würde mich bei Sorgen solange ich symptomfrei bin unmittelbar vor dem Besuch testen und eine FFP2-Maske tragen.


Ann-Kristin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tigerblume

Okay, das mache ich sowieso, aber meine Mama kann gar keine Maske tragen wegen herzinsuffizienz sie kriegt dann erstickungspanik und wird unruhig...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ann-Kristin

Also wir hatten auch schon Symptome und der Test war noch negativ, hat ca 2 Tage gedauert, dann war er positiv.


Zwerg1511

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ann-Kristin

Ich kann Dir nur sagen, wie es bei mir ist. Seit Freitag habe ich Symptome. Husten und Fieber. Freitagabend und Samstagmorgen waren die Tests beide negativ. Seit gestern Abend ist er positiv. Gute Besserung


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ann-Kristin

wir halten es immer schon so , dass wenn jemand einen virus hat egal welcher art wir uns von der restlcihen familie etwas ferner halten. ich würde mit erkältetem kind nicht die oma besuchen . geh doch allein hin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dass sie alleine geht.


Lavendel79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ann-Kristin

Auch ein anderer Infekt mit Fieber kann sehr unangenehm fürs Baby (RSV) oder die Oma werden. Also kuscheln mit Baby würde ich den 5 jährigen nicht gerade lassen. Solange du negativ und symptomlos bist steht ja dem Pflegeheim nichts im Weg (wenn Du allein gehst ohne den 5 jährigen)


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lavendel79

Hm, ich würde dann auch ohne den Sohn niemanden im Pflegeheim besuchen. Was macht es denn für einen Unterschied, ob der Sohn nun Corona hat oder einen anderen Infekt ? Beides kann sich doch schon auf die Mutter übertragen haben, die aber noch symptomlos ist.


Lavendel79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Kommt ja darauf an, wie es der alten Dame so geht. Und im Gegensatz zu dem völlig neuartigen Covid19 haben die alten Leutchen eben jeden anderen Virus schon zigmal in ihrem langen Leben durchgemacht und eine gute Immunität aufgebaut, sodass sie nicht beim kleinsten Virenkontakt Probleme bekommen. Sollten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lavendel79

Auch wenn die Pflegeheimbewohner schon 20 Mal in ihrem Leben Influenza hatten, im Alter da wirken sich Viren ganz anders aus. Wenn die Oma eine eigene Wohnung hätte, würde ich auch hinfahren, aber nicht in ein PFLEGEheim, wo viele anfällige Menschen auf einem Haufen leben. Schon vor Corona habe ich meine Tante nicht im Pflegeheim besucht, wenn einer in der Familie Erkältungssymptome hatte. Meine Mutter hingegen lebte damals noch in ihrer Wohnung. Da bin ich schon hin, war aber auch hier vorsichtiger. Also Einkauf abgeliefert, keinerlei Umarmung oder Küsschen und wieder raus.


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lavendel79

Wegen einer solchen Einstellung sterben viele ältere an Lungenentzündung usw. Gerne zur Erkältungszeit, wenn leicht verschnupfte Besucher die Angehörigen im Pflegeheim mit einem Geschenk überraschen.


Frida19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Neverland

Vor Corona hat das Personal auch mit Erkältungskrankheiten und ohne Maske weiter gearbeitet. Und ja, ich persönlich würde auch keinen Unterschied machen, ob es Corona oder eine Erkältung ist. So lange ich selber symptomfrei bin, würde ich aber mit gutsitzender FFP2 Maske und Abstand schon einen Besuch wagen, denn Einsamkeit ist auch schlimm.


Dream2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Neverland

Es ist aber doch kein leicht verschnupfter Besucher. Sondern eine Kerngesunde, getestete Besucherin und wahrscheinlich mit FFP2 Maske. Das einzig böse ist ein erkältetes Kind das augenscheinlich, wenn morgen noch ein Test negativ ist kein Corona hat. Wenn man jetzt bei erkälteten Angehörigen im Haushalt man keine Angehörigen mehr in Pflegeheimen besuchen darf, bekommen einige wohl den ganzen Winter keinen Besuch. Bei manch einem ist ja immer mal einer erkältet.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dream2014

Es geht ja nicht um leicht "erkältet". Das Kind hat auch Fieber.


Dream2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Ja, aber anscheinend kein Corona.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dream2014

Darum geht es ja. Machst du da einen Unterschied im Umgang mit vulnerablen Personen ob es nun Corona oder ein anderer fiebriger Infekt ist ? Ich nicht.


Lavendel79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Neverland

Der Besucher ist ja nicht verschnupft. Und so extreme Vorsicht, dass ich die Oma nicht besuche, weil das Kind zuhause krank ist, würde ich maximal bei einem fremdartigen Virus wie Covid19 machen . Aber meine Großeltern waren nicht im Heim, meine Eltern haben erst die eine, dann die andere jahrelang zuhause gepflegt. Einen Schnupfen von uns Kindern hat nie eine übernommen. Sie hatten andere Krankheiten, an denen sie dann irgendwann verstarben. Vielleicht muss man in einem Heim mit vielen kranken Alten auch noch vorsichtiger sein. Auf der anderen Seite - wenn man nie geht, wenn ein Kind verschnupft ist, da hätte ich zeitenweise monatelang die Oma nicht besuchen können.