mama0407
Hallo. Als erstes Bundesland starten wir morgen, nach den Sommerferien, wieder mit der Schule. Ich sehe schwarz. In der Grundschule wird es wieder wie vor Corona sein. Kein Abstand da alle Kinder in der gleichen "Gruppe" sind. Keine Maskenpflicht. Auf dem Schulzentrum herrscht für die Großen Maskenpflicht nur in den Fluren und in den Bussen. Wir haben 5 Allegiker in der Familie, davon 3 mit Asthma. Meine Tochter ist gerade schlecht eingestellt da wir die Diagnose erst bekommen haben. Ich fühle mich total schlecht informiert. Wir haben so viel umher telefoniert. Jedesmal hört man andere Aussagen oder wird an andere Ämter verwiesen. Die Zahlen sind hier gerade so hoch wie seit Ende April nicht mehr. Der Corona Hotspot "Hagenow" ist nur wenige km entfernt. Haben sicher einige in den Nachrichten gehört. Fühlt ihr euch in Bezug auf Schule auch so schlecht informiert? Es wird wahrscheinlich noch nicht sehr viele von euch betreffen da ihr noch Ferien habt oder?
Wir sind auch aus MV und dir haben Infos von der Schule bekommen. Die Grundschule hat in der ersten Woche jeden Tag 4 Stunden,beim kommen und gehen Maske auf,Hände waschen beim kommen,vor dem Essen,nach der Hofpause und nach der Toilette. Morgen gibt es einen Zettel mit der ausgefüllt werden muss das man in keinem Risikogebiet war. Alle 45 soll gelüftet werden Die weiterführende Schule hat ab Dienstag vollen Stundenplan, versetzte Pausenzeiten der jeweiligen Gruppen(war aber schon immer so), es wird alle 45 min gelüftet (spätestens ), eine Wege System auf dem Flur,Masken auf dem Flur und Schulhof, waschen beim kommen,vor dem Essen,nach der Hofpause und nach der Toilette. Wir müssen einen Zettel ausfüllen das wir nicht im Risikogebiet waren. Alle Lehrer machen Präzensunterricht für den Gall einer Quarantäne gibt es onlineunterricht . Wer eine Tablet braucht sollte sich in der letzten Ferienwoche melden damit sie Schule weiß wieviel angeschafft werden müssen. Die weiterführende Schule möchte bei Risikopatienten oder Familienangehörigen ein Attest haben ,was sie mit den Schülern machen weiß ich nicht das wurde mit den Familien geklärt
Da seid ihr ja schon gut informiert. Wir haben bisher fast nichts von den Schulen gehört. Nur die üblichen Zettel, die immer am Anfang des Schuljahres kommen ( Notfallkontakte, persönliche Daten und ähnliches) kamen per Email. Das Schulzentrum macht wohl den vollen Plan also täglich mindestens 7 maximal 9 Stunden. Grundschule wie gehabt 5 oder 6 Stunden. Darf ich fragen aus welchem Landkreis du kommst? Wir sind LUP
Ja wir sind da wirklich gut informiert.
Das die Gruppen schon so vorgegeben wurden, finde ich blöd. Besser wäre, wenn die Schulen selbst entschieden hätten
Ich finde das mit den Gruppen blöd,ich habe z B. Kinder in jeder Gruppe außer 11/12 Klasse. Ganz viele Kinder haben Geschwister und andere kennen sich und treffen sich. Ich denke das macht keinen Sinn.
Geht mir genauso. Die jüngeren sind in der gleichen Gruppe, da Grundschule. Der mittlere kommt in Klasse 8 auf dem Gymnasium und die Große in Klasse 10 der regionalen Schule. Wenn einer was hat, sind beide Schulen betroffen.
"Ganz viele Kinder haben Geschwister und andere kennen sich und treffen sich. Ich denke das macht keinen Sinn." So ist es. Außerdem kommen und gehen sie gemeinsam ohne Masken den Schulweg entlang. Die meisten Kinder tragen in der Schule tagelang die gleiche ungewaschene Maske.
unten in den Kommentaren zum anderen Post schrieb eine Userin, die selbst Lehrerin ist, dass dort die Schulen noch nichts wissen. Es kommt, wie es kommt. Ich stelle mich lieber auf ein Jahr mit überwiegend Heimbeschulung ein.
Ich habe auch das Gefühl das die Lehrer nicht wissen was noch kommt. Mal schauen was wir morgen erfahren
Doch, zwei Infos gibt es schon aus NRW: Digitale Geräte werden nicht rechtzeitig da sein und Masken gibt es nur als Notfallpaket.
Es weiß niemand etwas in NRW. Vielleicht ja Frau Gebauer. Wer weiß? Mich nervt extremst, dass von Seiten von Frau Gebauer nur Lamentieren über Maskenpflicht ja oder nein kam. Aber auch ohne konkrete Anweisung. Statt sich mit diesem Thema zu beschäftigen hätte man sich vielleicht mal über die eigentlichen Aufgaben, nämlich die Sicherstellung des gesamten Unterrichtes Gedanken machen MÜSSEN. Angeblich soll ja mit Präsenzunterricht gestartet werden. Aber machen wir uns nichts vor, es wird früher oder später wieder einen Lockdown geben. Ist NRW vorbereitet? Ich weiß es nicht. Auf jeden Fall erwarte ich jetzt Anweisungen, wie Unterricht online verlässlich gestaltet werden soll. Wie soll benotet werden? Mein Großer ist in der Oberstufe, da zählen auch die Halbjahresnoten mit zum Abi. Wie soll das gehen ohne konkrete Vorgaben? Soweit ich weiß, schreibt das Schulgesetz auch vor, dass diese den Kindern zu Beginn des Schuljahres bekannt gegeben werden müssen. Es fehlt schon Stoff aus dem letzten Schuljahr und dank G8 ist aber der Plan eh schon so eng getaktet, dass da keine Zeit für große Wiederholungen bleibt. Ich mache mir echt Sorgen, wie das mit den Abiturienten laufen soll. Geht ja immerhin nur um das weitere berufliche Leben. Ich jedenfalls bin nicht bereit, ein weiteres Chaos wie in den Monaten vor den Sommerferien zu akzeptieren. Frau Gebauer muss jetzt liefern. Vor allem weil ihre Partei ja mit dem Slogan "Weltbeste Bildung" angetreten ist. Von weltbest ist NRW immer noch meilenweit entfernt (auch wenn es nciht mehr ganz so furchtbar ist wie noch unter der Vorgänger-Regierung).
Für Bayern gibt es ganz offiziell 4 mögl. Szenarien von ganz normalem Präsenzunterricht im besten bis zur Schulschließung im schlechtesten Fall - je nach Infektionsgeschehen. Entschieden wird vom Kultusministerium - sehr kurzfristig. Dss dauert aber bei uns noch fast 5 Wochen.
Die Schule bekommt bestimmt Freitags 16 Uhr bescheid und muss bis Montag liefern. Ich mache mir Sorgen, aber habe es mit meinem Kind schon geklärt. Sie trägt bei voller Klasse eine Maske. Ich bin gespannt wie viel Eier unser Schulleiter in der Hose hat........
per Schulmail vor 2 oder 3 Wochen? Es liegt auch ein bisschen an den Schulen, damit zu planen und nicht darauf zu warten, dass alles kleinklein vorgegeben wird. Das geht auch gar nicht, da jeder Schule andere Voraussetzungen hat. Ja, darüber müsste man mal generell reden, dass es in Deutschland grundsätzlich keine Minimalrichtlinien = gemeinsame Basis gibt. Aber das die Schulen in NRW noch gar nichts wissen, stimmt nicht. Wir haben zB schon von der OGS vor längerer Zeit eine Info bekommen, wie es laufen wird. Ich gehe davon aus, das innerhalb dieser Woche ein Brief/Mail zum Schulstart kommen wird.
Wir sind aus BW und hatten die 4 Wochen vor den Ferien (also seit diesem Donnerstag) regulären Unterricht an der Grundschule. Wir hatten keinen einzigen Corona-Fall an der Schule, dafür zahlreiche im Landkreis (bis zu 6 auf 100.000 EW). An einer Nachbarschule gab es einen C-Fall, von Leuten, die sich nicht an die Quarantäne gehalten hatten.... Ich denke, wir als Eltern sind einfach auch in der Mitverantwortung und müssen uns entsprechend verhalten. Mir ist es wichtiger, dass wieder richtiger Unterricht ist, als Partys zu feiern und Freunde real zu treffen....
Unsere Schule soll am 31.8. wieder starten. Wir haben letzte Woche eine Email bekommen, dass sie ein Hybridmodell fahren wollen, d.h. eine halbe Woche Präsenzunterricht, den Rest Online. Aber da die Zahlen um uns herum wieder ansteigen und die meisten Schüler mit den Öffentlichen kommen, werden sie eine endgültige Entscheidung Mitte August treffen.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!