pflaumenbaum
Ich poste das mal hier, könnte auch ins Reiseforum. Wir hatten eigentlich vor, Anfang Januar in Österreich Skifahren zu gehen. Was würdet Ihr machen? Meint Ihr, die kriegen die Zahlen noch gedrückt bis dahin? Die werden die Skisaison vermutlich nicht noch einmal absagen, aber was ist, wenn die Krankenhäuser voll sind? Wo sollen die dann die Skiunfall-Patienten hinbringen? Wie wird denn in Österreich darüber diskutiert. (Ich gebe zu, habe keine Lust zu googlen).
Ich storniere noch nicht. Sehe aber auch den Engpass in der Versorgung der Unfälle.
Es wird ja nicht jeder Skiunfall auf der Intensivstation landen. Und die reinen Unfallstationen werden hoffentlich nicht betroffen sein. Ich denke aber das viele alleine schon deswegen stornieren werden weil für U12 bis dahin noch nicht alle einen vollständigen Impfschutz haben werden und da AT Risikogebiet bleiben wird die Kids dann in Quarantäne müssten nach der Rückkehr nach Deutschland - und die werden nicht alle einhalten (können) wegen Schule. Die Skisaison sollte somit etwas ruhiger werden als die Jahre zuvor da einige Familien nicht fahren werden.
Bei uns läuft auch gerade die Diskussion. Die Jungs würden in den Winterferien sehr, sehr gerne wieder nach Italien zum Skifahren. Mein Mann schwankt, ich bin dagegen. Wir haben zum Glück erst Mitte Februar Ferien anstehen. Aber, wenn ich die Preise sehe, dann können wir es eh weglassen. Unsere Ferienwohnung aus dem vorletzten Jahr ist ca. 80 Euro am Tag (!!!!!!!) teurer geworden. Und es ist nicht die Faschingswoche. Wir waren damals knapp vor Corona.
Die Preise werden noch fallen. Zumindest in Österreich werden viele stornieren wegen der Quarantäne für Kinder.
Ich war vor Corona immer in Österreich und der Schweiz skifahren, abwechselnd mehr oder weniger. Als ich mal die Skipasspreise verglichen habe habe ich aber gemerkt das AT da defintiv mehr angezogen hat während CH mehr oder weniger stabil ist. Auf den Cent genau kann ich mir auch nicht alle Preise merken aber von den normalerweise von mir angesteuerten Skigebieten weiss ich es grob. Leider merkt man sehr deutlich das AT eine ganze Saison fehlt während CH die Saison noch etwas retten konnte.
U12 muss nicht in Quarantäne!
Natürlich müssen sie!
https://www-br-de.cdn.ampproject.org/v/s/www.br.de/nachrichten/amp/deutschland-welt/oesterreich-ab-sonntag-wieder-hochrisikogebiet-was-das-bedeutet,SoYJeD6?amp_js_v=a6&_gsa=1&usqp=mq331AQKKAFQArABIIACAw%3D%3D#aoh=16369734547685&referrer=https%3A%2F%2Fwww.google.com&_tf=Von%20%251%24s&share=https%3A%2F%2Fwww.br.de%2Fnachrichten%2Fdeutschland-welt%2Foesterreich-ab-sonntag-wieder-hochrisikogebiet-was-das-bedeutet%2CSoYJeD6
Sorry, du hast natürlich recht. Ich war gedanklich bei Testpflicht,etc.
Grüße von einer rein chirurgischen Station, die jetzt durch Corona zur Hälfte mit Internisten belegt wurde
Noch fragen?
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Österreich in der Hinsicht nochmal verschärft. Außer, die neue Regelung wirkt nicht (in Bezug auf Intensivfälle, denke kontrollieren können sie den Lockdown für Ungeimpfte kaum, was beispielsweise private Treffen anbelangt). Ansonsten kommt es auf euer Sicherheitsgefühl an. Ich weiß nicht wo in Österreich ihr Urlaub machen wollt, aber im grenznahen Raum (Richtung Rosenheim zum Beispiel) sind die Intensivstationen auch voll und die Leute werden schon hunderte Kilometer ausgelagert. Es muss natürlich kein Unfall passieren, aber ich würde im Fall des Falles nicht wollen, dass ich oder ein Familienmitglied dann hunderte Kilometer weiter weg versorgt werden müsste (aktuell bis nach Bozen). Das allein wäre für mich ein Grund, nicht dorthin zu fahren. Aber selbst ich würde dann mit dem Stornieren warten (sofern es jetzt keine Sonderbedingungen gibt), da die Möglichkeit besteht, dass es sowieso angesagt wird und ihr so auf keinen Stornokosten sitzen bleibt.
Die Entscheidung, ob du fährst oder nicht, kann dir leider natürlich keiner abnehmen. Wie es bis dahin ist und was noch alles auf uns zukommt, weiß man im Vorhinein ja leider auch nicht. Aber bezüglich Unfällen würde ich mir keine Sorgen machen. Denn auch in Ö sind Coronastationen getrennt von Unfallstationen und ich kann mir nicht vorstellen, dass kreuz und quer alles zusammengelegt wird bzw. war für Akutfälle immer noch ein Platz frei. Abgesehen davon würde ich mal nicht davon ausgehen, dass ich gleich einen Intensivplatz brauche, wenn ich Schifahren gehe. Das ist doch das Worst-Case-Szenario, das sicher sehr selten eintritt und an das ich im Vorhinein deshalb nicht denke. Ich würde eher an die Quarantäne für ungeimpfte Kinder denken. Das kommt sicher eher in Frage, wenn ihr zurückkommt. Ich wünsche euch alles Gute für die Entscheidungsfindung! Ein bisschen Zeit könnt ihr euch ja sicher noch lassen. Alles Liebe!
Nee, klar denke ich auch nicht, dass einer von uns auf Intensiv muss. Aber so ein kleinerer Unfall ist ja schon schnell passiert und da wünscht man sich natürlich schon eine gute Versorgung. Die mögliche Quarantäne für unser U12-Kind ist aber schonmal ein guter Hinweis, mal sehen wie sich das entwickelt.
"ich kann mir nicht vorstellen, dass kreuz und quer alles zusammengelegt wird bzw. war für Akutfälle immer noch ein Platz frei." Doch. Zuletzt wurden sogar Leute von der Radiologie auf Corona Intensivstationen abgezogen. Irgendwo wird immer Platz sein, man muss sich halt bewusst sein, auf potentiell sehr erschöpftes und überarbeitetes Personal zu stoßen.
Quarantäne! Wir überlegen, deshalb zu stornieren, hier ist ja nur eine Woche Ferien. Ansonsten würden wir fahren! Skifahren wollten wir eh nicht, haben ein Appartement zur Selbstversorgung- der einzige Berührungspunkt mit anderen wäre wohl der Kids Club im Hotel.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!