Trini
https://www.tagesschau.de/ausland/oesterreich-coronavirus-lockerungen-101.html Trini
ja ich bin aus österreich und ja wir also kinder, mann und ich freuen sich darüber. wir werden trotzdem schauen, wo abstand möglich ist, dass auch einzuhalten und wenn es gar nicht möglich ist, werden wir eine zeitlang masken mithaben. man sieht ja dann an den zahlen ob es weiter so gut läuft wie bisher. aber es freut mich besonders für die schüler und eben in bestimmten bereichen, irgendwann muss man versuchen auf die eigenverantwortung zu gucken, ob es klappt. morgen gibt es noch bei uns zum thema schule genauere dinge, da hoffen nicht nur meine kinder, sondern auch andere, dass man wieder ein wenig sport machen darf und es vielleicht noch ein paar guddis gibt. immerhin sind im moment in der gruppe ca 11 kinder und wir hier im ländlichen teil haben genug möglichkeiten, sportplatz an der schule, super spazierwege etc. wo man schon was machen könnte. unsere schulen hier gehen sowieso gruppenweise auch einfach spazieren, damit der schulalltag angenehmer wird, oder wo es geht, mal ein bisschen im freien den unterricht gestalten. meinem ältesten taugt es sowieso, wenn er nicht neben jemanden sitzen muss, der ihn ablenkt und ihm taugt es voll mit der kleinen gruppe. mein jüngster wollte einfach nur nicht mit dem kleinen schulbus fahren (beide gehen in andere schulen in entgegengesetzter richtung, wo beim jüngsten eine art taxi betrieb für die schüler ist und mein grossen der linienbus fährt, wo seltsamerweise weniger fahren, als beim jüngsten mit dem kleinen schulbus). er besteht zwar nach wie vor, dass ich ihn so wie der schulbus eine stunde vor der schule dahin brine, weil er dann eben jause kaufen kann, mit einem bestimmen kollegen noch spazieren kann und lach sich mental auf die schule vorbereiten muss????. sonst ist er doch auch glücklich wieder ein wenig normal in die schule gehen zu dürfen. er hat das modell bei uns einen tag schule, einen tag frei mit nicht übertrieben aufgaben, aber mal eine förderstunde an den unterrichtsfrein tagen. der große hat ja das modeel 3 tage schule 2 tage home, dann die woche drauf umgekehrt, aber auch da wird nicht mit extremen hausübungen übertrieben. der große, hat sowieso im homescooling sogar schon aufgaben fürs nächste schuljahr bekommen, obwohl er im regelunterricht nicht so konnte, er hat leichte autistische züge und ads und kann sich bei lärm zb schwer konzentrieren, aber er ist einfach in der zeit jetzt so hinterher gewesen, dass ihm jeder lehrer zusatzaufgaben nach seinen interessen gegeben hat und ja, da sind dinge dabei, die erst im nächsten jahr behandelt werden. oh oh, bin ausgeschweift, aber so lief es eben bei uns und trotzdem freuen sich beide über lockerungen etc. eben in ihrem gebiet. lg shelpy
Bin auf die PK des Bildungsministers heute gespannt. Trifft nur noch das kleinste Kind, die Mittlere hat die Matura hinter sich.
Und wieder einmal freue ich mich unbändig Österreicherin sein zu dürfen.....
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!