Mitglied inaktiv
Es ist ja schön, dass uns eine Perspektive gegeben wird und dass sie sehen, dass alleine die Inzidenz oder das Impfen als Öffnungskriterium nicht ausreichend ist. Jedoch: wie soll kontrolliert werden, von wann der Test ist? Ob jeder einen Test gemacht hat? Soll der Teat zusammen mit Datum der aktuellen Tageszeitung fotografiert werden? Datum und Uhrzeit draufschreiben? Wie soll nachgewiesen werden, dass der Test auch tatsächlich bei dieser Person durchgeführt wurde? Teststraßen vor Einzelhandel etc halte ich für utopisch. Genau wie dieses Shopping mit Termin. Und dann: wer negativ ist trotz dessen Maske oder ohne? Man ist ja schließlich negativ? Fragen über Fragen. Aber keine so wirklichen Antworten.
Hallo genau das ist doch das Problem. Wenn ich dann unbedingt wo hin möchte u. brauche den Test, lasse ich es meine Mutter von 87 die eh zu 99 % zu Hause ist machen u. sage dann ich wars??? Entweder die Zahlen schnellen dann ruckzuck wieder in die Höhe o. wir wurden die ganze Zeit mit den wieder steigenden Zahlen von vorne bis hinten vergaggeiert..... Genauso reisen im Sommer wieder fast unbegrenzt möglich, da man davon ausgeht, dass die Mehrheit der Deutschen bis dahin eh geimpft ist. Aha, bisher haben sie es geschafft in 2 Monaten 4 % der Deutschen zu impfen.....Was ist denn mit Kindern u. Jugendlichen? Die sind noch gar nicht vorgesehen in der Impfkette u. gehen danach wieder munter mit 30 in einen Raum??? Oder macht man die Schulen dann nach den Sommerferien erst mal wieder dicht??? viele Grüße
Da wird man eben Teststellen aufbauen, wo man mit Ausweis hingeht. Ein Test zu Hause ist doch nur für den persönlichen Gebrauch und nicht als Nachweis möglich.
Naja. Aber diese Selbsttests sollen doch eben das alles wieder ermöglichen?
Und wie willst du sicherstellen, dass die auch von der betreffenden Person durchgeführt wurden?
Diese Frage habe ich oben gestellt?
Dann bleibt nur die Feststellung, dass es natürlich unter Aufsicht geschehen muss.
Ich glaube das läuft mit den selbsttest alles in Richtung vertrauen und Freiwilligkeit. Also in den Träumen der Politikern gehen alle Bürger hin testen sich regelmäßig selber, melden sich brav bei positiv und es gibt eine PCR zur Kontrolle. Und es läuft ganz toll. Wenn ich dann auf die meisten so kritisch Blicke glaube ich, das bleibt ein feuchter Traum.
da bei größeren Veranstaltungen man zusätzliche Leite brauchen wird um das alles zu prüfen.
Ich kann mir dieses Jahr noch keine größeren Veranstaltungen vorstellen, wenn ich ehrlich bin. Bis ich und mein Mann geimpft sind machen wir diese Jahr eh nicht viel. Und wenn ich ehrlich bin, hoffe ich das die Kinder auch bald aktiv geschützt werden können bevor wir große Veranstaltungen besuchen werden. Und wenn das drei Jahre dauert weine ich großen Veranstaltungen, zumindest in geschlossen Räumen nicht hinterher. Im Sommer draußen sehe ich da eher enspannt.
Türsteher am eingang von lokalen und Fitnessstudios zb.
das schwangerschaftsteststäbchen kann man doch auch mit sich führen, vll geht das beim selbsttest?
ich mache mir eher sorgen um die kosten, denn ewig kostenlos kann das nicht sein und dann kostet ein fitnessstudiobesuch jeweils +10€....oder zwei Bier +10€.
das werden sich dann nur die besserverdiener leisten.
ich hoffe durchaus auf die selbsttest, das macht Qu nach reiserückkehr überfüssig….
Bis nicht endlich flächendeckend geimpft wird, muss das wohl die Zwischenlösung sein. Wäre mir doch lieb, wenn ich ohne Testung und dafür mit Impfbescheinigung problemlos Zutritt bekäme....sonst hab ich nämlich eher keinen Bock auf den Aufwand.
Genau so ist es. Ich hoffe im Hintergrund schafft man es wenigstens das versprochene Johnson&Johnson Kontingent zu organisieren. Immunitätsnachweis wird in einigen Monaten Gang und Gäbe sein, da bin ich sicher.
Das könnte aber nur Stichprobenartig durchgeführt werden, bin ich der Meinung.
Wie Verkehrskontrollen eben
Wieso? Wenn ich den Test (oder die Impfung oder den Antikörper Test) als Eintritt für was auch immer brauche zeige ich meine Bestätigung und einen Ausweis. Das ist doch kein Aufwand.
Die Fragen hab ich mir vor ein paar Wochen auch gestellt. In Österreich ergab sich dann folgende Regelung: für Frisör etc. gelten nur Tests von einer Teststrecke (davon gibt es jetzt mehr) oä, da wird die Identität geprüft und das Ergebnis schriftlich mit Datum mitgeteilt (auf Papier oder per SMS, e-Mail). Die selbsttests werden in den Schulen verwendet und vom Lehrer kontrolliert ob negativ, positiv oder ungültig. Ungültige Tests werden wiederholt, positive per pcr nachgetestet. Die selbsttests sind ansonsten noch für den Gebrauch Zuhause, also zb, wenn man jemanden treffen möchte und sichergehen weil, dass man nicht infektiös ist. Ich vermute, dass die Regelung in Deutschland wohl ähnlich werden wird, zumindest ist es so relativ logisch und nicht zu kompliziert.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!