Elternforum Coronavirus

Nürnberg: heute über 100

Nürnberg: heute über 100

DecafLofat

Beitrag melden

Ich also bei der Schule angerufen, die weiß von nichts, im Gegenteil: ganz erstaunt, "Woher haben sie denn heute schon die Zahl?" Ich es ihr gesagt (corona-in-zahlen.de) sie bat mich, beim schulamt anzurufen. Ok erledigt: gleiche Frage, "oh, woher haben sie denn schon die Zahlen?" Ganz ehrlich, ist wissen heutzutage eine Bringschuld oder eine holschuld? Kind habe ich erstmal in die Schule geschickt, ich denke morgen ist sie schon wieder zugesperrt.

Bild zu Nürnberg: heute über 100 - Coronavirus - Schwangerschaft, Baby, Kinder und Familie

Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Die Schule entscheidet doch nicht, ob sie öffnet oder schließt! Erwartest du ernsthaft, dass jeder morgens panisch nach den Zahlen bei sich vor Ort schaut und dann in Minutenschnelle entschieden wird, die Schule zu schließen?! Ich bin immer gut informiert, aber mir würde so ein Anruf ja nicht im Traum einfallen! Etwas mehr Gelassenheit könnte dir nicht schaden.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

Wenn die Messgröße dafür, ob die Schule öffnet oder nicht, der Inzidenzwert ist, dann: ja, dann erwarte ich, dass nach diesem geschaut wird und entsprechend den Maßgaben gehandelt wird. Das nimmt doch sonst keiner Ernst! Das läuft dann so, wie es im Herbst schon war: Empfehlungen des RKI wurden überhaupt nicht beachtet wonach bereits ab 35 in den Wechselunterricht gewechselt werden sollte und ab 50 komplett in den Distanzunterricht. Die Kinder waren hier noch in der Schule, als der hier bei 394 war. Es geht mir darum, von einer kommunalen Stadtverwaltung auch so etwas wie Agilität erwarten zu können. Mir geht es auch nicht darum panisch zu sein, im Gegenteil. Ich bin zwar Risikopatientin, aber mir geht es überhaupt nicht um mich. Mir geht es darum, mein Kind verlässlich in die Schule schicken zu können oder eben nicht. ich freue mich über jeden Tag, den sie mit einer echten Lehrerin verbringen kann, weil sie dann mich zumindest schon mal nicht anmeckert. aber warum stellt man dann überhaupt Regeln auf, wenn man sie nicht einhält?


Marianna81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Schulamt etc. und dort diese Frage stellen? Oder die Elternvertreter mit diesem Anliegen beauftragen. Musst du nur in Kauf nehmen dich u.U. unbeliebt zu machen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Deine Seite holt die Daten u.a. vom RKI. Das aktualisiert täglich um 9.30. Wo sind dann Deine Zahlen für heute her?


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Und wie stellst du dir das praktisch vor? Ich weiß nicht, wann die neuen Zahlen kommen, aber selbst wenn das früh passiert, müssen alle SuS davon in Kenntnis gesetzt werden und auch die Eltern müssen reagieren können. Als ob der Tag oder auch mehrere Tage, den Kohl fett machen würde! Ich gehe auch davon aus, dass erst nach mehreren Tagen Überschreitung überhaupt was passiert. Die können ja nicht einen Tag auf, einen Tag zu usw. machen.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gute Frage. Die von mir verwendete Seite wurde von unserer Stadtverwaltung bekannt gegeben, da sie selbst auf der Stadtwebsite nur mo-fr aktualisiert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Ganz ehrlich. Die Schulen und Schulämter haben mit der ganzen Koordination immens viel zutun. Da ist es doch klar, dass sie auf Meldung der Zahlen waren und nicht selber gucken.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist aber meine Frage: wer MUSS es ihnen denn melden? wer wartet da auf wen? Buchbinder Wanninger?! Warum schauen sie denn nicht selbst? Es geht doch um ihr "Geschäft", da muss ich mich doch selber drum kümmern was Sache ist und auch mit Nachfragen von Eltern rechnen. Oder bin ich da einfach zu sehr auf die freie Wirtschaft bezogen? Wo ich von selbst denkenden Menschen ausgehe?


Marianna81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Den Schuldirektor anrufen und nachfragen warum da nicht geschaut wurde.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Vielleicht hatte der Lehrer frühs um 8 noch nicht geschaut? Ist doch klar, dass sie das nicht JIT machen können Manche Schüler sind länger unterwegs als Lehrer. Da wird es immer mal einen Tag Zeitverzögerung geben. Die Zahl liegt 1,5 über dem Grenzwert. Da jetzt so eine Welle zu schieben, warum nicht SOFORT alles dicht gemacht wird, ist absolut übertrieben.


sun1024

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Vielleicht nutzen sie eine andere Quelle, die zu einer anderen Uhrzeit aktualisiert wird. In unserer Stadt kommen die aktuellen Zahlen täglich um 10 h auf die Homepage der Stadt. LG sun


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Hallo! Sie werden garantiert nicht sagen: "Ja, wir haben die Zahlen, aber was sollen wir tun?? Die meisten Schüler sind schon unterwegs!" Was soll die Schule also machen, Deiner Meinung nach? Die meisten Schüler sind unterwegs, manche schon seit 6 Uhr, sollten sie vor verschlossener Türe stehen? Du kannst davon ausgehen, dass sie für morgen einen Rundbrief verschicken werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Wenn du dir die Gesamtzahlen der letzten Woche anschaust, ist es klar, dass die Inzidenzzahlen mal kurz wieder höher sond, wenn sie die letzten 7 Tage abbilden. Ist doch eine Berg- und Talfahrt pro Woche. In der Wochenmitte am höchsten und dann sackt es wieder ab.

Bild zu

lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

In schwandorf das selbe. Heute einen Tag geöffnet. Inzidenz 111. Morgen geschlossen. Cham hat es besser gemacht und gestern Mittag abgesagt.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Genau so eine Agilität meine ich. War ja absehbar, dass es über 100 geht.


Marianna81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

geben deine Kinder zuhause zu lassen, oder? Du hast geschrieben dass das HS bei euch sehr gut klappt.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Noch mal: es geht nicht darum, dass ich risikogruppe bin! Es geht mir darum, dass sie das, was vereinbart ist, entsprechend umsetzen. Inzwischen ist auch bei der örtlichen Presse schon ein Bericht erschienen, dass ab morgen wieder Distanz Unterricht herrschen wird. Die Ausgangssperre ist auch wieder aktiv. es geht darum, dass die linke Hand hier nicht weiß, was die rechte tut. Und ich in so einer Situation wieder aktuellen verdammt noch mal von einer Stadtverwaltung erwarte, dass sie flexibel und schnell auf sich ändernde Begebenheiten reagieren kann. geht ja nicht nur für die Schulen sondern auch für die Kitas. Ab morgen sind sie wieder nur für die notbetreuung geöffnet. Ganz ehrlich, was machen denn Eltern, die sich jetzt irgendwie schon darauf eingestellt haben, dass die Schule wieder läuft wie gehabt, die stehen dann morgen wieder vor ihren organisationsproblemen. Für mich ist es heute mal einen Tag durchschnaufen, ich gehe jetzt dann auch gleich die riesen Runde mit dem Hund, denn die Jungs sind vor ihren Konferenzen gut beschäftigt, der große hat auch noch ein Projekt in Englisch, an dem wir gestern Abend noch sehr weit gekommen sind. die Kleine kommt erst um 12:15 Uhr. Bloß ihr jetzt klarzumachen, das war heute ein einmaliges Vergnügen: das tut mir ehrlich gesagt am meisten leid. Sie hat sich so die sehr darauf gefreut, ich habe ihr letzte Woche immer wieder schon gesagt es schaut nicht gut aus die Werte haben sich entwickelt von 68 auf 89 und die Bilder vom Wochenende mit vollen Straßen in der innenstadt vor den Take-Away Cafés... Ich denke sogar, dass der Peak erst am Mittwoch kommen wird


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Die schlimmen Leute, die ihr Eis im Park in der Hand halten. Natürlich. Die Leute haben einfach keinen Bock mehr und wollen langsam wieder das Leben genießen. PS: das Eis hat geschmeckt. Und die Sonne tat auch gut.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Am Freitag, war es überall so extrem voll. Die Menschen haben es genossen. Logisch. Das OA war auch mit Kontrollen sehr zurückhaltet. Nur beim neuen Donat Laden, haben sie die Abstände kontrolliert. Die Schlange war 150 m lang, mit Abstand. Aber, ich kann es nicht verdenken. Die Menschen feiern das Leben, bei diesem Wetter Der Anstieg der Zahlen, kann zumindest hier nicht von den Schulen kommen. LG


miaandme

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Dieses Vorgehen ist sich totaler Quatsch. Es kann doch nicht jeden Morgen entschieden werden, ob die Schule nun geöffnet hat oder nicht. Dazu sollteder Inzidenzwert über einen gewissen Zeitraum über dem Grenzwert liegen. Für wen ist darf bitte händelbar, wenn jeden Tag kurzfristig entschieden wird?


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warum fühlst du dich jetzt angegriffen? Ich habe nur sachlich mitgeteilt, was das straßenbild am Wochenende her gab. Da war keine Wertung von mir drin. Lustig aber, dass du dir den Schuh anziehst! ich gönne dir ein Eis, ich gönne dir deinen Spaziergang, ich gönne es allen, die flanieren waren. Ich rege mich nur darüber auf, dass man sehenden Auges in diese Situation gerannt ist. Und heute dann um kurz nach 8 Uhr in der örtlichen Presse schon vermeldet, dass der Wert wieder über 100 ist und deswegen die Ausgangssperre wieder gilt und die Schulen geschlossen werden. Sowas ist einfach deppert und macht unglaubwürdig.


miaandme

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Der peak am Mittwoch kommt bestimmt nicht von den Ausflügen am Wochenende.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miaandme

Mittwochs ist immer ein Peak. Jede Woche.


miaandme

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir musst du das nicht sagen....


As

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Deca, ich verstehe dein Grundproblem, dass man sich an diese Öffnungspläne mit den Zahlen dann auch halten muss. Deswegen fand ich das Konzept von Anfang an nicht so gut, weil ich genau das vorausgesehen habe: Eine Planbarkeit ist damit eigentlich nicht mehr gegeben. Es ist praktisch unmöglich, früh um 8 die Schule abzusagen. Ich glaube, dass du da überreagiert hast. Heute nachmittag würde ich allerdings dann eine Entscheidung und eine Info an die Eltern erwarten. Die Frage ist, ob diese Entscheidung der Rektor der Schule trifft oder ob er auf übergeordnete Stellen angewiesen ist. Das sollte ja der Plan mindestens berücksichtigen, also die Aussage, wer denn nun konkret die Schulschließung veranlasst. Wenn das nirgendwo festgelegt ist, kannst du Gift drauf nehmen, dass sich ein Großteil der Schulleitungen nicht traut, in Eigenregie zu entscheiden. Da will keiner der Buhmann sein, der dichtmacht, während die Nachbarschaft munter weiter betreut. Ein Lehrer kann so eine Entscheidung schon gleich gar nicht treffen.


Mugi0303

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Sowas kann doch nicht von Tag zu Tag entschieden werden. Glaube bei uns gibt es die Regelung, dass es 5 Tage über 100 sein müssen, dann würde erst geschlossen. Umgekehrt dann genauso. Muss dann 5 oder 7 Tage unter 100 sein, damit sie wieder öffnen. Genau weiß ich das gr nicht. Was steht denn in eurer Verordnung?


Mugi0303

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mugi0303

Hab gerade nachgeschaut, es muss von der zuständigen Kreisverwaltungsbehörde amtlich bekannt gemacht werden, wenn die Voraussetzungen für Schulöffnung nicht mehr vorliegen. Ab dem Tag nach Bekanntmachung ist dann wieder Distanzunterricht. Also ihr müsst nur täglich auf der Seite von Nürnberg schauen ob es eine Bekanntmachung gibt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

.. ich verstehe dich.., erst Regeln festlegen und dann passiert nichts, das hatten wir im Herbst mit unseren Ampelsystem auch schon.., ab 35 sollte es in Wechselunterricht gehen.., nichts passiert.. Ich persönlich finde es traurig, dass der Politik die Schüler so am A .. vorbeigehen..


Citygirl244

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Hallo. Ich komme ja auch aus Nürnberg und bin betroffen. Meine älteste Tochter durfte heute gehen, die anderen 2 wären morgen dran gewesen.Also leider Pech gehabt. Soweit ich weiß ist es so, das wenn ddr Wert über 100 steigt ab dem Folgetag wieder Distanzunterricht ist. Wechselunterricht erst wieder wenn der Wert 7 Tage in Folge unter 100 ist. Am gleichen Tag die Schule und Kita zumachen würde ja garnicht funktionieren. Teilweise sind ja schon Kinder in der Kita oder auf dem Weg zur Schule wenn die Zahlen kommen. Ich schaue immer morgens beim RKI direkt nach den Zahlen. Sind meist so um 7:30 Uhr auch da. LG Citygirl244