Möhrchen
...keine zusätzliche Testerei für die Freizeit und die Schulen müssen auch keine Bestätigung ausstellen.
...

Ich hab bisher nichts darüber gelesen.
Gestern kamen zum Frisör die Kinder mit Tests. Hier sind noch Ferien in BaWü und die Regelung ist wie in NRW.
Ferien?
Das gilt in NRW ab morgen. Würde auch erst mit Schulbeginn veröffentlicht.
hier verlangt das Sport Verein weiterhin Tests, die nicht länger, als 24 Stunden sind. Auch geimpfte müssen Testen.Kommt sicher in einigen Lokalen/Geschäften vor. Was vernünftig klingt. Kinder werden nur 2 mal die Woche getestet.
In BaWü werden die Ferien, auch die aktuellen Sommerferien, quasi nicht beachtet. Soll heißen, die Regel, dass sich Schüler und Schülerinnen nicht testen lassen müssen, gilt auch in den Sommerferien.
Selbst mein Frisör wusste von nichts, da die Innung es selber nicht wusste.
Danke!
https://www.land.nrw/corona
..... Schüler müssen aktuell nicht testen. Entbehrt aber eigentlich jeglicher Logik.
Selbst meine Schulleiterin hat die Schülerausweis-Regelung gestern durch die Presse erfahren. Eine offizielle Info zur Regelung ging noch immer nicht an die Schulen. Liebe Grüße, Gold-Locke
Leider zeigt der Schülerausweis nicht, ob der Test negativ oder positiv war.
dass diese ihr krankes Kind irgendwohin mitschleppen.
Kinder werden immerhin 2 mal getestet pro Woche, kann man von vielen Erwachsenen nicht behaupten. Da es erst ab Freitag gilt, waren wir gestern noch testen zusätzlich zur Schule. Und das ganze System steht und fällt mit der Vernunft der Menschen. In der Nachbarstadt hat eine pos.Mutter das ebenfalls pos. Kind zu dennFerienspielen geschickt. Letzter Stand waren fast 40 Infizierte Kinder/Betreuer und Angehörige. Stadt liegt jetzt bei über 100.
Ja, das wäre mit der Bestätigung durch die Schule anders, aber der Aufwand dort sicher zu hoch.
die Mutter und das Jugendamt wird ein Auge drauf haben. Was vermittelt man den Kindern dabei….
Hier vertraut man eindeutig auf Eigenverantwortung und Vernunft der Eltern. Ich hoffe mal, dass das Sinnn macht. Gerade die, für die Corona nur ein Schnupfen ist, werden sich einen Teufel um Rat. positive Tests scheren ( vielleicht). Generell finde ich diese Lösung aber in Ordnung.
Ich finde die Lösung sehr gut, da sie den Kindern nicht wieder mehr abverlangt als den Erwachsenen. Immerhin wird ja in den Schulen regelmäßig getestet und das sogar PCR und ganztägig Maske getragen (außer draußen). Menschen, die Schlupflöcher suchen oder einfach platt an Bestimmungen vorbei agieren wollen, wird es immer und in jedem Bereich geben - egal, wie streng die Auflagen oder Vorschriften sind.
Das könnte so sein. Da jeder Schüler, egal ob positiv oder negativ, einen Schülerausweis besitzt, wäre es das Ehrlichste, wenn man auf 3 G für Schüler < 18 direkt komplett verzichten würde. Was soll die Augenwischerei?
Hier gibt es schon vorgedruckte Zettel. Noch Datum und Name drauf. Bekommt die Schule hoffentlich hin.
Blöd wird es hier erst in den Herbstferien:( ....Dann muss das Kind alle 24h testen... wenn wir dann überhaupt noch in den Urlaub können. Holen sich ja schon wieder ü 8000 tägl. die Seuche.
Da bin ich doch mal deiner Meinung.
"Hier gibt es schon vorgedruckte Zettel. Noch Datum und Name drauf. Bekommt die Schule hoffentlich hin." Wer macht das dann konkret? Die Lehrer? Die Sekretärinnen?
Dennoch gibt es reichlich Vereine usw. die einen negativen Testnachweis verlangen. Unsere Schule regelt das so, dass man einen Vordruck ausfüllt, die Lehrkraft nach dem Test unterschreibt, wenn er negativ war und das Kind in der Pause zum Sekretariat geht um den Schulstempel abzuholen. Denn 1. gibt es die Möglichkeit sein Kind zu Hause zu testen und der Schule einen Ausdruck zu geben wo man bestätigt, dass der Test negativ war (aber ob man sein Kind tatsächlich testet, weiß ja keiner) und 2. gibt es ja immer wieder Quarantänebrecher. Dann könnte das infizierte Kind ja überall rum rennen, weil es kein negatives Testergebnis vorlegen muss.
Bei uns wie bei Memory... Schüler haben auf Bitte den Zettel bekommen, vom testenden Lehrer ausgefüllt und unterschrieben. Die Sekretärin hat die Formulare wieder aufgefüllt. Zusätzlicher Papierkram halt. Nervig. Und dumm, wenn man als Schüler vergessen hatte, dass man nachmittags zur Musikschule muss...( ist meinem gelegentlich passiert )
Das wird hier auch so gehandhabt. Ich kann nur auch Schulen verstehen, die diesen Aufwand nicht betreiben wollen / können.
Das weiß ich nicht genau. Letztes mal, war es die Lehrerin. Sind ja aber auch nur 14 Kinder . Ich bin in der Regel niemand, der da alles bis ins letzte Detail nachfragt. Eher diese ," hoffentlich höre und sehe ich nix von der Schule- Mutter "
Mein Kind ,welches es betrifft, wird das eh regelmäßig vergessen. Und dann , wenn wir es brauchen, sind Ferien.
Ich meine, in der e-mail von der Schule stand damals, dass man sich im Sekretariat melden könnte...aber das ist schon ne Weile her und wir haben es bisher nicht benötigt - nun ist sie eh vollständig geimpft, so dass wir es (vorerst) auch nicht herausfinden müssen...sie ist ja schon fast 18 - da hake ich auch nicht mehr so im Detail nach...wenn sie was braucht, kümmert sie sich darum...
1. man lasse bitte jeden elternteilen selber zu entscheiden ,was sie ihren!!!ihren!!! noch einmal ihren!!! kindern vermitteln 2. wer positiv ist ist in quarantne. ich kenne keinen der sich trazuen würde zuwider zu handeln. 3. ich finde diese regelung die beste überhaut
Tja, da geht's ums Geld und nicht um Gesundheit. die Tests kosten
war zu erwarten. Und mit den Kosten entschuldigst du das bewusste Anstecken mehrerer Kinder sowie Eltern und Betreuer?
jaja und vorher instruiere ich mein kind ja schön tief ein und auszuatmen , um ja viele genug anzustecken mit alle den viren und krankheiten die sie zu vergeben hat. ich glaube wenn ich so ne kundin hätte wie dich , die wäre die erste die bei mir mit dem kopf ins becken getaucht worden wäre
Natürlich! Das währe super! Ich Stelle lediglich in Frage warum?? Durch den Ausweis, sieht man weder ob das Kind positiv oder negativ ist oder vielleicht an Tag der Testung gar nicht in der Schule! Scheint aber ja egal, weil Tests teuer sind. Da ist Gesundheit dann zweitrangig
finden sich in meinem Umfeld nicht. Du würdest ja auch sicherlich Corona Kranke bedienen, Hauptsache du kriegst die paar Euro.
Hoffentlich sind eure Nachbarn/Lehrer wachsam und melden dich bei den Behörden.
naja früher habe ich auch nie vrher gefragt ob der kunde gesund ist .....und heute halte ich mich eben an standndardregeln aus angst vor strafen . ansonsten bediene ich alle die eine frisur wünschen , das ist mein job
so als gardinenpoizei...sehr sympathisch
ist so. Und du meinst, man soll lieber weg schauen? Wenn man mitbekommt, dass Kinder z.B.vernachlässigt werden, dann einfach Augen zu und nichts machen? Sagt viel über dich aus. Sowas hat mit „Gardinenpolizei“ nichts zu tun.
gut dann muss man auch mich melden , dnn mein kind ist und bleibt ungeimpft und testet nur wenn es muss
Ja natürlich
Damit das Kind was dann in der Schule nicht getestet wurde...was genau
Ne das ist hier so ziemlich allen egal.
Aber darum geht's nicht! Sollten einfach klar sagen es ist zu teuer. Das mit den Schülerausweis ist totaler Quatsch weil eben kein Nachweis.
hier um mich herum leben auch noch menschen die ihren grips retten konnten ...gott sei dank.
aber dein IQ lässt es nicht zu.Lassen wir es lieber.
ne stimmt zur vernünftigen impffluenzerin werde ich es sicher nicht mehr schaffen , diesen part überlasse ich dir ...
Hä? Irgendwo ist auch mal gut.
Hier war ja gestern Pooltestung in den Grund- und Förderschulen. Gab wohl sehr viele positive Pooltestungen. Vorteil, darüber werden dann auch die Eltern und jüngere wie auch ältere Kinder herausgezogen.
Irrtum, Schülerausweise gibt es erst ab 15 Jahren. Drunter ist nicht. Begründung, Schulpflicht.
Ja, diese Problematik haben wir heute auch im Kollegium diskutiert. Was bringt denn die Vorlage eines Schülerausweises, wenn man gar nicht weiß, ob der Test in der Schule womöglich positiv war und die Quarantäne einfach nicht eingehalten wird. Klar, dass werden die wenigsten Familien so machen, aber etwas fragwürdig, wenn auch entspannt für die Familien ist es dennoch.
Meine Grundschule hat schon reihenweise Anfragen nach Schülerausweisen erhalten. Wir haben gar keine vorrätig, weil Schülerausweise hier in NRW in Grundschulen eigentlich gar nicht üblich sind. Eltern berichten aber, dass die Kinder nicht am Sporttraining teilnehmen dürfen, wenn sie keinen Schülerausweis vorlegen.
Meine Schulleiterin hat nun in Erfahrung gebracht, dass nur ältere Schüler (ab 15) einen Schülerausweis vorlegen müssen, Grundschüler wohl gar nichts mehr.
Liebe Grüße, Gold-Locke
Dann hat die Schule meiner Kinder wohl was falsch gemacht
Mein 12 Jähriger hat von der Schule genauso wie die 16 jährige einen aktuellen Schülerausweis bekommen und das seit der 5. Klasse (da war er noch 10)
Und am Gymnasium meiner Großen, 11. Klasse, gibt es gar keine Schülerausweise. Da bekommt man lediglich eine Schulbescheinigung.
Man geht ja wohl davon aus, dass positiv getestete Schüler natürlich zuhause bleiben... Insofern passt die Regelung schon.
Also meine Kinder haben gestern eine Bescheinigung über den negativen Coronatest von der Schule erhalten. Ob das jetzt weiterhin gemacht wird, weiß ich nicht. Mein Großer ist aber eh raus, seine Zweitimpfung war vor mehr als 14 Tagen, der wird nicht mehr getestet. Und der Kleine ist in einer Woche auch damit durch...
Das ist nicht korrekt.
Die Frage die sich mir stellt ist folgende: Wann wurde das Kind zu den Ferienspielen geschickt? Wann wusste die Mutter, dass sie positiv getestet wurde bzw.wann erfolgte der Test ? Vielleicht war das Kind vor der Testung schon dortgewesen.
Hier haben die Kinder ab der 5.Klasse Schülerausweise.
Das finde ich eine sehr gute Regelung!
Finde ich völlig ausreichend. Damit werden die Kinder vermutlich öfters getestet als so mancher Erwachsene. Schwarze Schafe, die ihr positiv getestetes Kind weiter draußen spielen lassen, zum einkaufen mitnehmen,... Wird es immer geben. Selbst wenn die Kinder jeden Tag 2x getestet werden. Gab ja nun auch schon welche, die ihr vom Gesundheitsamt unter Quarantäne stehendes Kind auf den Spielplatz ließen.
Bisher gab es die für Grundschüler ja nicht. Müsste sich dann ja jetzt ändern. Weiß da jemand was? Von unserer Schule kam da noch nichts.
Wieso sollten Grundschüler keinen Schülerausweis bekommen?!
Also meine Kinder hatten auch in der Grundschule immer einen Schülerausweis.
Bei uns fing das erst mit der 5. Klasse an der weiterführenden Schule an. Ist aber vielleicht auch von Bundesland zu Bundesland oder mal wieder von Schule zu Schule verschieden. Jetzt würde es durchaus Sinn machen auch an den Schulen, wo es bislang vielleicht noch nicht so war die Schülerausweise einzuführen.
Nein, das ist deutschlandweit so geregelt. Da es in Deutschland eine Schulpflicht gibt, müssen nur ältere Kinder nachweise das sie noch Schüler sind. Bei allen jüngeren kann es angenommen werden. Deshalb wird der Schülerausweis erst ab 15 Jahren wirklich nötig, so ab der 5ten Klasse kann er aber beantragt werden. Grundschüler mit Schülerausweis dürften die Ausnahme sein.
Ja, bei uns an der GS gibt es auch keinen Schülerausweis. Ich kenne das auch nur von der Weiterführenden.
Okay…..hmmmm…..bei uns mussten und müssen die Schüler schon immer - zu ihrem Schülerticket vom ÖPNV - einen Schülerausweis mitführen. Und auch nur unter Vorlage des Schülerausweises bekam und bekommt man das Schülerticket für die Öffis.
Ist das nur in Berlin so?
Danke für die Aufklärung.
Meine Tochter auch. Einfach ins Sekretariat gegangen, Foto mitgebracht, da würde das Ding ausgestellt. Die meisten Klassenkameraden haben sich diese Mühe allerdings nicht gemacht.
ohne zu meckern , denn ich finde es so gut für die kids aber das ist schon etwas sinnlos . wie bei subway , wo meine 14 jhrige , der man ansieht ,dass sie weder 3 noch 18 ist und daher nachweisen muss dass sie schüler ist ,um ein schülermenu zu bekommen . da wird nix eingescannt sondern nur kurz draufgeschaut. einmal war sie ohne und bekam auch nicht das menu....gröhl
Ja ist sinnlos! Aber mir soll's Recht sein.
Ich hab mir das jetzt mal durchgelesen und manchmal zweifel ich echt, ob inzwischen jegliches Maß verloren ist.
UND, warum überall Probleme herbeigeredet werden müssen.
Vorweg : ich bin als stillende zweimal geimpft und war auch frühzeitig dabei.
Ich war und bin extrem vorsichtig wegen Corona. Bspw meide ich trotz Impfung noch immer Innenräume oder trage Maske. Meine größeren Kinder habe ich zwei Wochen vor dem ET vom Präsenzunterricht befreit aus Sorge vor Ansteckung. Ein Familienmitglied ist an Covid19 verstorben.
Also definitiv das absolute Gegenteil von der Querdenkerströmung
Aber was ich hier lese, bringt mich echt ein bisschen zum Zweifeln.
Mädels, denkt daran - auch ihr seid Eltern von Kindern. Und wie in der Pandemie mit den Kindern umgegangen wird, ist doch echt unmöglich.
Was ist denn jetzt das Problem mit dieser Regelung?
1. Schüler unter 15 brauchen keinen Schülerausweis. Brauchten sie übrigens im Wortlaut der offiziellen Verordnung auch noch nie. Dort war immer der Wortlaut von "schulpflichtigen Kindern und Jugendlichen mit Schülerausweis"
2. Ein Kind kann mit positivem Test mit dem Schülerausweis ein Restaurant oder andere Einrichtungen besuchen. Wow. Das Kind ist aber mit dem Moment des positiven Testergebnisses in Quarantäne und darf gar nirgends mehr hin.
Will jetzt ernsthaft jemand sagen, wer die kriminelle Energie und dieses Maß an sorglosigkeit gegenüber der Gesellschaft besitzt, würde nicht auch so nen Testergebnis aus dem Testzentrum oder ein altes aus der Schule in PDF kurz aktualisieren? Und wie wenige würde das Zahlenmäßig betreffen, die dann mit einem positiven Test mit schülerausweis sich an Regeln nicht halten und quarantäne brechen!, aber sich bei der Testerfordernis dann plötzlich aber an Regeln halten? Ne, glaube ich nicht...Wer so drauf ist, macht es sowieso.
Und wo ist dann bitte die Verhältnismäßigkeit gegenüber der breiten Masse, die dann mit Testnachweisen aus der Schule - wegen dieser vermeintlich größeren Sicherheit, die es ja gar nicht gibt - täglich hantieren muss?
3. Schüler, die regelmäßig in der Schule getestet werden, sind ja vermutlich sicherer als die ganze Masse an Geimpften Personen, die gar nicht mehr getestet werden. Denn - so bitter es auch ist und das finde ich als Geimpfte Person echt (auch im Hinblick auf die Konstellation geimpfte Eltern und Kinder) - leider sind Geimpfte potentiell doch auch Virenüberträger. Und leider ist bei Delta die Virenlast bei Geimpften Infizierten gar nicht so gering.
Das ist leider so und auch im aktuellen RKI -Report nachzulesen.
Klar, die Wahrscheinlichkeit sich zu Infizieren ist als Geimpfte Person noch geringer (die Daten aus Israel gefallen mir aber gar nicht).
Kummuliert ist das Risiko der ungetesteten Geimpften Masse gegenüber den in der Schule getesten Kindern nicht so, dass dann die Kinder das größere Risiko sind...Nur wg zwei Tests oder weil ein Kind mit Bauchweh mal nen Test verpassen könnte .
Bei den Geimpften setzt man hier doch auch "auf Lücke" dass man sie von der Testpflicht befreit. Warum ist das bei den Kindern dann anders.
4. Irgendwann muss man auch mal die Kinder schützen.
Man kann doch nicht die Kinder immer vor dem Bus Schubsen und noch mehr Tests verlangen und noch mehr...
Weil es einige Erwachsene nicht hinkriegen, werden jetzt auch 12-15 jährige zur Impfung gedrängt usw
Ich würde sagen - jede, die die Regeln mit den Kindern durch die Schultestung jetzt zu unsicher findet, sollte mal kurz in sich gehen... und sich darüber klar werden, dass sie dann aber auch mit gutem Beispiel voran gehen sollte und als Geimpfte weiterhin vor Aktivitäten testen sollte....denn auch da bleibt ein Restrisiko bestehen, das man eingeht. So wie bei den schultestungen wohl auch ein Restrisiko bleibt
Naja, grundsätzlich lese ich hier bei den meisten eine ähnliche Einstellung raus. Du nicht?
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!