Elternforum Coronavirus

NRW: Quarantäne für Schüler

NRW: Quarantäne für Schüler

Gold-Locke

Beitrag melden

So langsam finde ich es nicht mehr lustig. Da haben sich doch vorgestern alle Gesundheitsminister zusammen gesetzt und beschlossen, dass einheitliche Quarantäne-Regeln für Schüler in ganz Deutschland her müssen. Stolz hat man abends verkündet, dass man sich darauf geeinigt hätte, dass neben dem positiven Schüler auch noch die Sitznachbarn in Quarantäne müssen, nicht jedoch die ganze Klasse. Und die Quarantäne wurde von 14 auf 5 Tage verkürzt. Soweit, so gut. Und NRW verkündet nun gestern Abend, dass in NRW nur noch das positiv getestete Kind in Quarantäne muss. Sonst niemand. HÄÄ ? Ob man das nun gut oder nicht gut findet, möchte ich hier gar nicht diskutieren, ich als Grundschullehrerin freue mich sogar, dass ggf. nur das positive Kind in Quarantäne muss. Aber was soll denn dieser Alleingang schon wieder, vor allem, weil man am Tag davor ja extra zusammen saß, um sich auf einheitliche Regelungen zu einigen, die man auch als bundesweites Ergebnis präsentierte. Liebe Grüße, Gold-Locke


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Ich verstehe es auch absolut nicht, was da jetzt in NRW wieder entschieden wurde. Die verkürzte Quarantäne von 5 Tagen (nach negativem PCR Test) finde ich gut. Dass die Infektion bei Kontakt noch später ausbricht ist ja wohl eher unwahrscheinlich. Mit 5 Tagen hat man da den Mittelweg zwischen Schutz und Öffnung gefunden. Aber offensichtlich ist Laschet so verzweifelt, dass er meint, er muss jetzt solche Öffnungen machen und merkt nicht, dass die Mehrheit das eher mit Unbehagen aufnimmt...


kleinegelbedrachen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Da freuen sich die meisten wie Bolle.


VirtualAngel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinegelbedrachen

Ich hab mich heute morgen als ich das hörte tierisch aufgeregt. Die mittlere ist in Klasse 9. Die 2te Impfung bekommt sie Anfang Oktober, ist also ende Oktober durchgeimft. Schlimm finde das die Schule darauf hingewiesen hat das die Kinder sich mit dem Zeugniss der 9. später bewerben müssen und wir als Eltern darauf achten sollen das es nicht zu viele Fehltage gibt. Das heißt wenn sie nun neben jemanden sitzt mit pos. Test und ich sie mit einem PCR Test testen lasse, riskiere ich unnötige Fehlstunden. Wenn ich es aber nicht mache und sie bekommt es trotz Impfung und steckt andere an, ist das auch nicht so prickelnd. Eine scheiß Situation. Am liebsten wäre es mir wenn sie dann die loli Tests aus den Grundschulen an allen Schulen machen, aber das ist nur Wunschdenken soweit wird es nicht kommen, kostet ja zu viel Geld.


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

das war doch noch nie anders.......mich wundert in NRW nix mehr


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Ich rolle nur noch die Augen und bin froh, dass ich kein U12-Kind habe, sondern einen durchgeimpften Teen. Sonst wäre ich stinksauer, ich halte nämlich nichts von der Durchseuchungsmethode.


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Ja, geht mir genauso. Ich bin heilfroh, dass meine Kinder schon Teenager sind und durchgeimpft. Mein 14jähriger ist damit gerade der Quarantäne entgangen...


User-1736223046

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Allerdings. In Leverkusen liegt die Inzidenz bei den Grundschülern schon seit 5 Tagen > 1000.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1736223046

Ich gewinne den Eindruck, dass man möglichst vor dem Winter alle durch haben will. In LEV klappt es gut. Nur will eben nicht jeder Covid für sein U12-Kind, diese Eltern sehen jetzt hilflos zu. Ich würde ausrasten.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Das kann man sehen wie man will, darum ging es mir im Grunde auch gar nicht. Ich finde es nur unfassbar, dass Politiker aus 16 Bundesländern einen Tag damit verbringen, sich auf bundesweit einheitliche Quarantäne-Regeln zu einigen, weil man vollmundig einsah, dass das dringend nötig ist. Auch NRW war ja dort vertreten. Und 24 Stunden später kommt NRW wieder mit eigenen Regeln um die Ecke ? Von mir aus hätte man sich gestern auch auf die NRW-Regeln einigen können - eben bundesweit einheitlich. So ist das doch aber unfassbar. Gibt es noch mehr Bundesländer, bei denen das am Montag einheitlich Besprochene schon nicht mehr gilt ? Liebe Grüße, Gold-Locke


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Auch darüber rolle ich die Augen. Aber Schulrecht ist Landesrecht, da kann der Bund ankündigen was er will.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Ja, das stimmt. Finde ich eh bescheuert. Und warum trifft man sich dann überhaupt, um sich zu "einigen" ? Liebe Grüße, Gold-Locke


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Man trifft sich, um Zeichen zu setzen und zu zeigen, dass es einen übergeordneten Plan gibt. Jetzt stell dir mal vor, es wäre auch noch Wahlkampf... DAS wäre ein Chaos.


ImvPP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

... und etwas Smalltalk & Buffet gibts auch noch...


alba75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Stimmt, dann kann man es auch direkt lassen und jeder kocht weiterhin seine eigene Suppe. Und ich wette dass dies wahrscheinlich selbst in NRW nicht einheitlich geregelt sein wird.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Das hat unser Kreis schon letzte Woche verkündet. Und zwar nicht nur für Schüler, sondern auch für KiTa-Kinder. Man wollte dem Beschluss der Länder schon mal vorausgreifen und war dann enttäuscht, daß Montag etwas anderes beschlossen wurde. Da jetzt NRW im Sinne unseres Kreisen agieren wird, wird man das sicherlich morgen freudig veröffentlichen. Der Witz dabei, die wollen deutlich engmaschiger testen, eigentlich wie gesagt seit Montag und haben gestern dann verkündet, das ihnen das Personal fehlt um die kontaktpersonen am 5ten Tag zu testen zur Verkürzung der Quarantäne. Wie wollen die denn dan engmaschig in Schulen und Kitas testen wenn dort Fälle auftreten? Für die Schulen fibde ich den Beschluss der Länder übrigens gut. Könnte ich mit leben. Für Kitas finde ich das einfach nur komplett naiv. In den Schulen tragen die Kinder die meiste Zeit Maske, in der Kita gar nicht. Aber egal, Hauptsache Gebauer hat sich durchgesetzt. Ich mache 3 Kreuze wenn wir die wieder los sind.


Estepona

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Frau Gebauer hat nichts mit den Kitas zu tun sondern Herr Stamp. Mangels Kita Pflicht steht es jedem frei sein Kind 5 Tage daheim zu belassen.


Reh77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Das war die ganze Zeit so und wird auch so bleiben, dass da irgendwie jeder sein eigenes Süppchen kocht. Egal was wann und wie gemeinsam besprochen und vereinbart wurde, 30 Minuten später ist das unwichtig. Bundesweit einheitliche Regeln wird es nicht geben.


kleinegelbedrachen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

es wurde ja versprochen-die Schulen sollen offen bleiben.


mama von joshua am tab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Ist in Rlp auch so.


Sabri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

So lasch die Regelungen auf der einen Seite gehandhabt werden sollen, so streng sind sie auf der anderen Seite. Hier wurde gestern zum zweiten Mal durch das gemeinsame Versagen von Schule und Gesundheitsamt mein seit Wochen vollständig geimpfter, symptomloser und mehrfach PCR-negativ-getesteter Sohn in 14-tägige Quarantäne gesteckt, mit der Möglichkeit sich am Ende der zweiwöchigen Gefangenschaft freizutesten. Nicht mal die Sitzplatzverfolgung in der Schule haben sie hinbekommen, mein Sohn saß in der Schule an der diagonal entgegengesetzten Ecke des Klassenzimmers mit dem größtmöglichen Abstand zum Indexfall. Es hat mich eine schlaflose Nacht und heute drei Stunden Arbeit gekostet, bis die Quarantäneanordnung wieder aufgehoben wurde.