Gold-Locke
Irgendwie peinlich. Nachdem ja vorgestern von der NRW-Landesregierung total überraschend verkündet wurde, dass die Booster-Impfung auch schon nach 4 Wochen verabreicht werden könnte, wurde heute wieder zurück gerudert. Es kam ja gestern zu heftiger Kritik von Experten, dass eine Booster-Impfung nach 4 Wochen für alle wenig Sinn macht. Nun hat das NRW-Gesundheitsministerium die Regeln "nachgebessert" und ist wieder bei 5 Monaten gelandet. Nur für bestimmte Menschen mit Vorerkrankungen gelten in Ausnahmefällen die 4 Wochen. Die NRW-Impfzentren wiederum haben aktuell die Vorgabe bekommen, bereits nach 4 Monaten boostern zu dürfen. So wurde es eben hier im Lokal-Radio berichtet. Also so gewinnt man bestimmt kein Vertrauen bei Impfskeptikern. Was dieser Alleingang mit den 4 Wochen sollte, frage ich mich noch immer. Liebe Grüße, Gold-Locke
Das kam mir aber schon gestern sehr komisch vor mit den 4 Wochen. Mir war klar, das konnte nicht stimmen.
denn Herr Spahn scheint da sich etwas verrechnet zu haben. Hoffentlich kann Herr Lauterbach den drohenden Impfstoffmangel im ersten Quartal des kommenden Jahres abwenden.
Wahrscheinlich wollte man sicherstellen, dass man auch eine 3. Impfung nach 4 Wochen bekommen kann, wenn es medizinisch notwendig ist und man dann nicht weggeschickt wird. Das gilt für stark Immunsupprimierte - eine entsprechende Empfehlung gibt es schon seit längerem vom RKI. Da ist auch genau aufgelistet unter welcher Medikation. Das scheint auch unter den Ärzten nicht allgemein bekannt zu sein, mir wurde es jedenfalls nie empfohlen, aufgefallen ist es mir nur, als ich für meine Mutter recherchiert habe.
Ja, es war ein Irrtum und Mediziner und Virologen haben die Hände über dem Kopf zusammen geschlagen, weil es so kommuniziert wurde, dass der Booster nach 4 Wochen für jeden möglich sei und niemand weggeschickt werden dürfte. Die Formulierungen wurden jetzt geändert. Aber über solche Formulierungen mache ich mir doch vorher Gedanken, dass direkt jedem klar ist, dass eine Booster-Impfung nach 4 Wochen die absolute Ausnahme ist und nur für bestimmte Personengruppen, ggf. mit entsprechender Bescheinigung gilt und eben auch nur für diese Sinn macht. Liebe Grüße, Gold-Locke
Ja, natürlich - idealerweise sollte das nicht passieren. Aber mir sind auch schon dumme Fehler unterlaufen, oft durch eine Verkettung ungünstiger Umstände und Zeitdruck…
Der Screenshot unten ist von einem bayerischen Impfzentrum. 4 Wochen nach J&J soll man hier demnach boostern. 4 Monate nach 2x Astra, ansonsten ab 5 Monaten.

Das ist für mich wieder ein Beispiel, wie man eben nicht miteinander umgehen sollte. Gestern und vorgestern wurden hier diejenigen, die Zweifel angedeutet haben an diesen 4 Wochen, angegangen. Sobald grünes Licht kommt, muss man einen Termin haben, sonst hat man sich nicht genug gekümmert. Stellt jemand eine Frage, wird er als Zweifler und Gegner hingestellt. Genau so ungut wie die echten Impfgegner sind in meinen Augen Extrembefürworter. Und ja, ich bin geimpft und werde mir meinen Booster abholen. Wenn auch hier in NDS unter 5 Monaten weggeschickt werden und ich bis Januar warten muss.
Ganz doof gelaufen.. hab dann am Montag direkt für den Gatten gemacht..4,5 Monate nach der 2.Impfung im Impfzentrum, tja jetzt frage ich mich, ob er ungeimpft heimgeschickt wird. Das G.A sagt, ja das kann sein muss aber nicht... im Radio hörte ich man wird wegen 2 Wochen kein Fass aufmachen und impfen
Ab vier Monaten sollen die Impfzentren ja impfen. Wird bei mir genauso sein, 4,5 Monate - schauen wir mal! Terminknappheit herrschte jedenfalls nicht, wird schon gehen.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!