Mitglied inaktiv
Gerade erreichte mich eine Mail des Kultusministeriums BW, dass ein Ende des eingeschränkten Betriebes von Kitas und Schulen erst stattfinden wird, wenn es eine Behandlung oder Impfung gegen Corona gibt. Also stellt euch schon mal auf weitere Monate, sogar Jahre, Betreuung und Beschulung zu Hause ein... BigMäc

quatsch, gerade kann man nur von woche zu woche schauen und du redst von jahren!?!? rumgeunke ist das, lebe lieber im hier und jetzt
Das es noch Jahre dauern kann, aber garantiert noch viele Monate, bis ein Impfstoff oder Medikament auf dem Markt ist, ist doch Realität. Alles andere wäre doch auch fahrlässig, oder? Und da dieses Schreiben vom Ministerium ist, glaube ich nicht dass diese, ganz klare, Aussage Geschwätz ist. BigMäc
Mit Remdesivir hat man ja im Rahmen von Studien schon Erfolge bei der Behandlung erzielt. Vielleicht wird das Medikament (und andere, von denen man noch nichts gelesen hat) dann doch schneller als üblich zugelassen. Und, das Thema hatten wir ja schon, Impfstoffe wurden auch in der Vergangenheit schon (zu) schnell auf den Markt geworfen. Aktuell hängt die Wirtschaft vieler Länder daran, da haben viele Leute weit oben ein Interesse an schnellerer Bereitstellung von Medikamenten und Impfstoffen.
Um das zu wissen brauchtest du ein Schreiben vom Ministerium? Ich meine mich zu erinnern, dass dies regelmäßig gesagt wurde und wird. Das aktuelle ist jetzt die Normalität, es wird Öffnungen und Schließungen geben, aber nicht mehr Deutschland oder Bundesland weit, sondern Landkreis bezogen, je nach den Fallzahlen. Grundsätzlich ist es positiv, dass nicht alles schließen muss, sollten an einem Ort die Fallzahlen in die Höhe schießen. Was Betreuung und Bildung angeht, wäre es sicher besser, könnten alle Kinder zum Kindergarten und zur Schule. Es darf aber auch nicht vergessen werden, dass viele schon wieder gehen. Bei uns wurden die Notgruppen teilweise nur sehr spärlich besucht und daher für immer mehr Kinder geöffnet. Bei uns sind es genau die, die am lautesten schreien, deren Kinder schon lange zur Notbetreuung gehen könnten, die Eltern es aber nicht annehmen wollen. Viele wollen die komplette Öffnung, aber ihr Kind soll erst gehen, wenn es wieder sicher ist. (Ich kann nicht beurteilen, wie es woanders ist, da lese ich nur was in der Presse steht. Hier bei uns sehe und höre ich viel mehr.)
Wenn die Zahlen sich weiter so entwickeln, wird das natürlich weder monate noch Jahre so weiter gehen.
Die Info, dass es eine Schließung bis zum Impfstoff gibt, ist nicht zufällig. Klingt es doch verantwortungsbewusst. Nur halt ein wenig durchschaubar, wenn man die aktuellen Nachrichten zum Remdesivir kennt und dass es ja eh nicht lange bis dahin ist. Heißt bald wieder alles normal. ABER. Dieser Regierung traue ich persönlich nicht. Beim nächsten „Husten“ wird eventuell wieder alles wieder so kopf- und planlos geschlossen. Alles Plan B zur Kinderbetreuung besser immer parat haben.
Genauso entsteht doch die ganze Panik. Man erhält eine Info, fügt die eigenen Schlussfolgerungen hinzu und verbreitet das dann großflächig weiter. Weil man so wenig über das Virus weiß, ändert sich die Situation doch ständig. Klar kann das mit dem Impfstoff schlimmstenfalls noch länger gehen, aber es kann auch besser verlaufen und es gibt in ein paar Monaten ein Medikament oder doch den Impfstoff oder das Virus stirbt aus oder oder oder. Ich würde mich und andere an Deiner Stelle nicht verrückt machen.
Ich habe nur hinzugefügt dass es nach meinem Glauben noch Monate oder Jahre dauert bis ein Medikament oder Impfstoff vorhanden ist. Und falls doch früher, würde ich mich fragen warum dies so schnell freigegeben wurde, wo all die Tests zu den Nebenwirkungen geblieben sind. Ich persönlich hätte mehr Angst vor einem nicht ausreichend getesteten Impfstoff als vor einer Ansteckung. Und für mich ist es was anderes ob ich vor zwei Monaten solche Aussagen zu hören bekommen habe, oder jetzt, wo die Neuinfektionen seit Wochen so gering sind und immer geringer werden. Gott sei Dank! Nicht dass ich die geplante Öffnung der Kitas hier in BW nicht begrüße, aber die Umsetzung ist einfach anders als gedacht. Da werden teilweise gar keine neuen Kinder aufgenommen, damit man noch Kapazität für später hinzukommende Notbetreuungen hat. Da werden teilweise nur die Vorschüler betreut, die Geschwisterkinder aber nicht. Da werden die Schüler nur für einen halben Tag in der Woche zur Schule gehen. Also kann man selbst in BW nicht von einer wirklichen Öffnung reden, in der auch nur annähernd die Hälfte der Kinder wirklich betreut/beschult werden... Und eine andere Lösung kann es, wenn man Abstandsregeln einhalten will, doch nicht geben, oder? Man kann sich ja auch kein Personal aus den Rippen schneiden.
Meine beste Freundin kommt aus dem Kreis DA und hat für die Schulen ihrer Kinder ähnliche Nachrichten bekommen. Der normale Schulbetrieb wird auf keinen Fall nach den Sommerferien starten, sondern erst, wenn eine Impfung vorhanden ist. Remdesivir wird zwar ggf. schnell zugelassen, bis die entsprechenden Kapazitäten zur regelmäßigen Behandlung von Patienten erreicht sein wird, wird es dauern. Der Hersteller kurbelt erst jetzt die Produktion an.
Remdesivir ist doch kein Impfstoff!!! Der Chef der EMA (Die Europäische Arzneimittel-Agentur) hat deutlich zum möglichen Impfstoff gegen COVID 19 Stellung genommen:"Diesen werde es „bestenfalls in einem Jahr geben“, sagte er. Sollte er verfügbar sein, müsse aus seiner Sicht zunächst „das Gesundheitspersonal überall in Europa“ geimpft werden, bevor etwa die ganze Bevölkerung bestimmter Länder den Schutz erhalte. Dies wäre bei der Bekämpfung der Krankheit jedenfalls „die produktivste Herangehensweise
Es hieß ja Behandlung ODER Impfstoff.
In dem Beitrag von shinead steht:"Der normale Schulbetrieb wird auf keinen Fall nach den Sommerferien starten, sondern erst, wenn eine Impfung vorhanden ist. " Von Behandlung ist da keine Rede. Ausschließlich von Impfung.
Stimmt. Ich hing noch am AP fest. Da hieß es "oder".
Ne, ist kein Impfstoff. Der Kommentar zum Medikament war in Bezug auf die Kommentare dazu über mir.
...
Also sorry, aber gerade das Schulministerium hat doch in den letzten Wochen sehr viel Geschwätz von sich gegeben und ständig den Kurs gewechselt. Die sind halt auch völlig überfordert und müssen sich auf Ratschläge von Virologen und Medizinern stützen. Mich stimmt das hier dagegen hoffnungsvoll: https://www.spiegel.de/panorama/bildung/corona-krise-mediziner-fordern-komplette-schul-und-kita-oeffnung-a-4d1a0336-680d-4259-818e-7a263732f811 Liebe Grüße, Gold-Locke
Ja, ich hoffe es auch. Aber wie soll man ohne Corona den Lehrermangel weiter vertuschen?
Ich hoffe sehr, dass das von den Politikern gehört wird, wie unten schon geschrieben, glaube es aber nicht.
wo wird da was vertuscht? Hier nicht...... viel Unterrichtsausfall auch ohne Corona...
Das ging schon mehrfach durch die Medien. Zuerst machte es mich sauer, mittlerweile denke ich mir meinen Teil. So wie ich mir über sämtliche Berichterstattung meinen Teil denke. Ich hoffe immer noch, dass im Sommer, wenn die Infektionen noch weniger werden, endlich Vernunft eingekehrt. Oder wir bekommen dich noch die Mega- Welle, was ich persönlich bezweifle, immer bezweifelt habe. Aber man kann sich ja bekanntlich irren. Naja, dann spielt das alles vielleicht auch keine Rolle mehr.
Und noch ein Link: https://www.google.com/amp/s/www.spiegel.de/panorama/bildung/corona-krise-mediziner-fordern-komplette-schul-und-kita-oeffnung-a-4d1a0336-680d-4259-818e-7a263732f811-amp
wird ja nach und nach aufgeweicht. Es kommt halt darauf an, wie der Schul-/Kita-Betrieb läuft und wie sich weitere Lockerungen auswirken. Das ist doch alles nicht in Stein gemeißelt. Natürlich können sie dir nicht sagen "ja, in 4 Wochen läuft alles wieder wie vorher". Lieber jetzt auf Nummer sicher gehen und später sagen können "ha! klappt doch früher" als irgendwelche Zusagen machen, die dann nicht eingehalten werden können. Also wir haben jedenfalls noch kein schreiben erhalten, das auf Behandlung oder Impfstoff hinweist für einen schrittweise immer normaleren Betrieb. Und ich gehe davon aus, dass die Stundenzahl und/oder Tage auch erhöht werden.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!