Elternforum Coronavirus

Nochmal zur einrichtungsbezogenen Impfpflicht

Nochmal zur einrichtungsbezogenen Impfpflicht

Maca

Beitrag melden

Hallo, Was mich bei dieser Diskussion etwas beunruhigt ist, dass man die massiven regionalen Unterschiede so wenig zur Kenntnis nimmt: https://www.tagesschau.de/investigativ/swr/impfstatus-pflegekraefte-101.html In eingen Landstrichen könnten fast die Hälfte, der in der Pflege Beschäftigen, ungeimpft sein. Das wäre fatal, welche konkreten Hilfsmaßnahmen sind denn geplant, davon lese und höre ich nichts. Es sind ja nicht nur die doofen Ungeimpften ( die ich übrigens auch doof finde), die man damit trifft, sondern vor allem die von ihnen abhängigen Menschen und geimpften Kollegen. Für mich ist das ein zu wenig durchdachter Aktionismus, der zu sehr auf Kosten der Schwachen und des engagierten ( und geimpften) Pflegepersonals geht. Und es ärgert mich, wenn ich seitens der Ampel lediglich Verlautbarungen höre, dass man das jetzt durchziehen würde, ohne gleichzeitig explizit zu erklären, wie genau man mit ( eventuelle) Versorgungsengpässen umzugehen gedenkt.


User-1750749248

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maca

Man sitzt es aus. Hat sich in der Pflege bewährt.


Maca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1750749248

Dann kann man sich aber den moralinen Anteil in dieser Debatte wirklich in den Allerwertesten stecken.


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1750749248

Genau, hat sich bewährt und so schlimm wird es schon nicht und die meckern eh immer. (Ironie off).


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jomol

Ach so und außerdem haben wir eh eine Überversorgung und das Gesundheitssystem ist zu teuer (auch zumindest früher Ansicht des Herrn Lauterbach, auch wenn er es derzeit nicht laut sagt - meine dagegen nicht).


Hannah80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maca

Ich hatte letztens einen Bericht von einem mobilen Pflegedienst gesehen, die werden wohl bestehende Verträge kündigen müssen wenn nicht mehr alle zu Pflegenden versorgt werden können. Die Frage ist da halt auch: nach welchen Kriterien sucht man da aus, wessen Vertrag wird gekündigt und wer wird weiter versorgt. Hilfmassnahmen werden da keine geplant sein. Ich denke mit der kommenden Impfpflicht wurde damit gerechnet das die Impfquote sich nahe der 100% befindet. Auch ungeimpfte Menschen können durchaus engagiert ihrem Job nachgehen. Die meisten wählen einen Job in der Pflege ja nicht unbedingt wegen der familienfreundlichen Arbeitszeiten, übermässig guten Bezahlung oder grandiosen Sozialleistungen aus. Da steckt die Motivation woanders......


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maca

Ja, wäre mal interessant zu sehen was passiert, wenn es dem geimpften Personal einfach auch mal reicht! Von denen spricht nämlich keiner!


Mia186

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maca

Bei uns in Bayern ist die Impfpflicht gekippt worden - auf meiner Arbeit haben gestern alle aufgeatmet - war für beide Seiten -geimpft und Ungeimpft - eine große Erleichterung!


bettina_7

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mia186

Ich persönlich glaube, dass bei Beibehaltung der Impfpflicht die große Kündigungswelle ausbleibt. Keiner der Betroffenen übt den Beruf aus purem Idealismus aus, sondern es geht auch ums Geld verdienen. Und ich glaube nicht, dass es sich viele leisten können mal eben den Job zu kündigen und auf das Einkommen zu verzichten. In meine zu wissen, dass in Frankreich etwa 0,6 % der Betroffenen gekündigt haben. Und ich muss Einstein recht geben. Keiner fragt nach den Geimpften. Das ist übrigens nicht nur in der Pflege so. Ich finde es eine Frechheit mancher Politiker jetzt einen Rückzieher zu machen. Noch unglaubwürdig geht nicht. Bettina


Kampfgnom27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bettina_7

Danke, die csu macht sich einfach lächerlich/ die cdu genauso.aber das können die ja derzeit wieder ganz gut


LeLuFe21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mia186

https://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/staatsrechtler-aussetzung-der-teil-impfpflicht-verfassungswidrig-1031173051


zwergchen1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kampfgnom27

Die sind halt bockig


zwergchen1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mia186

Bayern werde deshalb alle Spielräume nutzen, die Umsetzung "vorläufig" auszusetzen. Aufatmen würde ICH daher nicht!


Hannah80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maca

Das gilt wohl ab PG 3. Das wäre zumindest eine gute Lösung für den Ersatz der Ausfälle in mobilen Pflegeteams.