Mitglied inaktiv
Da fährt man gemütlich Inliner mit Kind vorneweg uns Hund rennt nebenher, da fällt auf, dass wieder Fußball ist. (Muss an den Stadien vorbei, um auf meinen üblichen „Weg“ zu kommen) Volles Stadium.. Menschenmassen auf den Straßen, besoffene Vollhonks, die jetzt schon rumpöbeln. Und als ob das nicht genug wäre, kamen mir auf dem Rückweg die ersten Handballfans entgegen. Ist also auch noch Handball. Na bitte. Es will nicht in meinen Kopf rein. Ins Stadium dürfen zig tausende um rumzugröhlen, aber ein Vater darf in der Klinik sein Neugeborenes nur eine Stunde am Tag sehen. Letztes Jahr um die Zeit sogar weder Geburt, noch Besuch. Das war das einzig gute am Lockdown: keine nervigen Fans, keine Straßensperren, keine Parkplatzprobleme.
Die waren wahrscheinlich genauso genervt von dir, also passt das ja. Und niemand zwingt dich in der Nähe des Stadions zu wohnen. Das ist das gleiche Niveau wie Menschen, die neben einen Spielplatz oder Kindergarten ziehen und sich dann über Kinderlärm beschweren. Augen auf bevor man nen Miet- oder Kaufvertrag unterschreibt.
Ach Mensch
Es geht um den Unterschied, der gemacht wird
Aber was erwarte ich hier anderes, außer dummes rumgeeier, was eh nicht zielführend ist
Bei dem Unterschied geb ich dir sogar recht, Fußball sollte aktuell noch nicht vor Fans stattfinden.
Der Rest deines Beitrages war aber nur dämlich Gemecker ohne Grund. Das hättest du dir ja sparen können, wenn es um den Unterschied geht. Das hat damit schlicht nix zu tun
Nunja, doch, schon.
Bei Besoffenen fällt die Hemmung schneller, liegen sich eher in den Armen (das soll ja nun nicht sein, auweia), Menschenmassen sollen auch nicht sein usw.
ja und die Straßensperren nerven, aber damit habe ich mich abgefunden, ist ja nicht jeden Tag
Ich sag ja, dass ich finde, dass aktuell keiner ins Stadion gehen sollte. Da sind wir uns doch einig. Die Fans, die zum Stadion gehen und dich nerven, die Parkplatzprobleme etc. sind selbstgemachte Probleme durch die Wahl deines Wohnortes. Darauf bezog ich mich. Hättest du nur den ersten Teil geschrieben, hätte ich dir komplett zugestimmt, dass es Irrsinn ist. Mit dem letzten Absatz klingt es einfach so wie "Warum sollen die Spaß haben wenn andere sich einschränken müssen?"
Ich weiß was du meinst. Aber die knapp 3400 Infizierten im Halbfinale und Finale der EM sind das Ergebnis. In NRW sind die ersten Kreise wieder dreistellig. Nicht daß ich mich darüber freue, aber es war vorhersehbar
Und es liegt an den Stadionbesuchern (3G, immer noch), dass die Zahlen in NRW wieder hochgehen?
Hm, da muss ich grübeln. Hier in der Stadt gibt es weder hochrangige Fußball- noch Handballclubs. Der erstklassige Sportverein hat noch Pause.
Trotzdem sind die 100 schon gut überschritten.
Seltsam.
Ja, es ist komplett wirr, in england spielen sie mit komplettbelegung, aktuell liverpool:burnley, niemanden interessierts, was da x wochen später für ne infiziertenzahl gemeldet wird. Und ja, der frische papa darf nicht rein und wir müssen zum essen gehen einen derfschein haben. Mad world. Or just mad germany? In die double a dürfen morgen nur 25t. Da kannst hinziehn, wennst was findst.
Und wann sollten wir wieder ins Stadion/Konzert/ Festival?? Bei einer Impfquote von 100%; wenn wir 100 Wellen hinter uns haben; das gr. Alphabet durch ist? Villeicht sollte man nach 18 Monaten ganz langsam wieder anfangen mit dem Virus zu leben? Und wenns nur mit 3G ist.
Es geht doch nur darum, dass wenn fans ins stadion dürfen, väter ihre kinder auch mehr als eine stunde am Tag sehen dürfen sollten. Wo ist da der unterschied??
Das ist tatsächlich unmöglich nachzuvollziehen! Zu Beginn der Pandemie musste mein Sohn (damals 5) operiert werden, nach einem Unfall. Nix dramatisch ( also Kind ansprechbar, keine Not) aber die wollten mich ernsthaft nicht mit reinlassen. Da bin ich fast ausgerastet! Ich finde die unterschriebene auch null nachvollziehbar und erschreckend wo da Prioritäten gesetzt werden.
@ assen08; da hast du natürlich recht. Mich kotzt es es zum Teil auch an, dass in manchen Bereichen immer noch so gehandelt wird, als hätten wir in den letzten 18 Monate keine neuen Erkentnisse; wir haben Impfstoff, Tests, so viele sind genesen... ich weiß alles kein Garant, ach ich weiss es doch auch nicht... Arbeitskollegen aus England sind da echt viel relaxter .. einer schrieb letzt we f... corona- da musste ich schmunzeln.
Aber nur weil selbstverständlich bescheuert ist, eine Mutter nicht ins kkh lassen zu wollen oder ein Vater zum Baby, können wir ja nicht noch mehr verbieten.
Ich verstehs auch nicht. Aber vermutlich ist die Fussballlobby einfach riesig.
Also nie mehr Großveranstaltungen? Oder ganz lange keine mehr? Wer sich in Gesellschaft gerne besäuft und sich nahe kommt, schafft das auch ohne Sportveranstaltung. Mein Sohn ist letztes Wochenende spontan mit seiner Schwester zum Bundesligastart ein paar hundert Kilometer gefahren. Wenn ich richtig informiert bin, waren deutlich weniger Zuschauer im Stadion, Abstand, man musste eines der „g“ vorweisen, und niemand war nerviger oder besoffener als anderswo auch. Beiden tat dieser Nachmittag richtig gut, sie kamen glücklich und beseelt heim. Junge Leute, die sich seit Ewigkeiten eingeschränkt haben, die die vielbesungene Solidarität tatsächlich auch gelebt haben. Außerdem finde selbst ich, Fußball mit Stimmung im Stadion ist etwas ganz anderes als Geisterspiele. Mir scheint, immer das, was man selbst nicht mag, ist bei vielen ganz verwerflich und höchst gefährlich. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es bei diesen ganzen Maßnahmen jetzt zu unfassbar vielen Neuinfektionen kommt. Immer noch können sich doch recht viele Infizierte gar nicht recht erklären, wo sie sich angesteckt haben. Oder sie rücken halt nicht damit raus. PS: Ich kann übrigens Kinderwagen schiebende Inlineraser mit Hund nicht leiden. Einzeln ist es okay, aber nicht in dieser Kombination.
Ach mensch…. Noch eine, die den Sinn nicht verstanden hat. Es geht um den UNTERSCHIED DER GEMACHT WIRD. Nicht darum, ob ich fußballfans verabscheue. Wenn du verfolgen würdest, wüsstest du, dass ich den großteil der Maßnahmen für komplett sinnbefreit halte. Also nix mit „warum keine großveranstaltungen“ sondern „lasst die leute machen.“ Ps. Ist doch schön, wenn du das nicht leiden kannst. Musst es ja nicht machen.
Der Unterschied wird gemacht, weil in einem Krankenhaus halt normalerweise mehr Menschen sind, die mehr Schutz vor einer Infektion bedürfen als in einem Fußballstadion. Ich hänge mich da eher an der "1 Stunde"-Regel auf. Ganz oder gar nicht. Wie beim Fußball. Und da würde ich wirklich gerne mal wieder hin.
Das ist es eben, ganz oder garnicht. Und in ner stunde kann ich auch allerhand infizieren. Oder guckt die Corinna auf die Uhr und sagt „im 2 Minuten bin ich gefährlich und übertragbar! Dann sind 60 Minuten rum!“
Nun ja, du hast über Fußballfans nicht unbedingt neutral geschrieben, war da nicht was mit "besoffene Vollhonks, die jetzt schon wieder herumpöbeln"? Auch die Handballfans gingen dir doch auf die Nerven. Die Regelungen in der Geburtshilfe fand ich im letzten Jahr auch unmenschlich und in ihrer Übervorsicht nicht nachvollziehbar, und ich habe mich gewundert, dass sich das die meisten Eltern wohl gefallen lassen haben. Allerdings lässt sich ein Aufenthalt im Krankenhaus - mit kranken und anfälligeren Menschen - doch in keinster Weise mit einem freiwilligen Stadionbesuch vorwiegend Gesunder vergleichen! Wenn ich allein hier im Forum immer noch lese, welche irrationale Ängste viele haben, und welche Vorsichtsmaßnahmen sie immer noch betreiben, dann muss eine Klinik eben alles tun, um zu vermeiden, dass ein Covid-Infizierter andere ansteckt, oder zumindest auf die Sorgen der Patienten etwas Rücksicht nehmen. Was wären das für Schlagzeilen: Wöchnerinnenstation Corona positiv! Und die Onkologie nebenan hat es auch noch getroffen. Meines Wissens haben die Kliniken mit Kreißsaal hier die Regelungen übrigens durchaus unterschiedlich gehandhabt, und wie es aktuell aussieht, weiß ich nicht. Ich könnte mir aber sehr gut vorstellen, dass es auch positive Aspekte hat, wenn am Nachbarbett oder auch am eigenen auf der Entbindungsstation nicht den ganzen Tag jemand rumhockt oder es zugeht wie im Taubenschlag... Hast du den Sinn jetzt verstanden, dass halb gefüllte Sportstadion mit 3G-Besuchern nicht mit einem Aufenthalt im Krankenhaus zu vergleichen sind?
Es gibt Fußballfans - und es gibt besoffene, pöbelnde Vollhonks
Aber ich geh auf das Thema nicht weiter ein.
Jeder hat seine Meinung, ich habe zu dem Rest deiner Antwort weiter unten etwas geschrieben, das wiederhole ich hier an dieser Stelle nicht.
Zitat:"Es geht um den UNTERSCHIED DER GEMACHT WIRD. " Unterschied zu was konkret?
Die Fans werden wohl 3G gewesen sein und damit ist es vollkommen korrekt. Keine Ahnung, ob der Vater sein Neugeborenes in allen Kliniken immer noch nur 1h am Tag sehen darf, aber eine Klinik mit Neugeborenen und kranken Menschen, die sehr viel anfälliger sind, ist wohl nicht mit einem Stadion zu vergleichen. Das sind nämlich gefährdete Gruppen, die sich ihren Aufenthalt dort nicht selbst ausgesucht haben, und die müssen nun mal geschützt werden. Ansonsten ist es doch genau das, was immer gewünscht wurde: Normales Leben wie vorher, leben mit dem Virus. 3G sichert das ganze noch ab, ansonsten ist das die Freiheit, die gewünscht wurde. Finde ich super, dass endlich Normalität einkehrt, zu der auch betrunkene Fans gehören. Endlich mit dem Virus leben! Ich hätte mich darüber gefreut, anstatt zu meckern. Aber ich sags ja, egal, was passiert, es wird immer gemeckert. Wie du da fährst, finde ich übrigens auch hochgradig verantwortungslos, und viele andere, die das sehen, garantiert auch. Wird dich nicht jucken, genauso wenig wie du die betrunkenen Fans juckst.
Jetzt sag mir mal, wie verantwortungslos das ist
Mit gebremsten Buggy und Abreißeinrichtung und der Hund läuft frei hinter mir, das Kind im Buggy fest und zusätzlich einem Helm auf.
Nö, die mir entgegenkommenden Radfahrer-„Omis“ haben sich sogar gefreut, und wäre es so verantwortungslos gewesen, hätte einer der gefühlt 1000 Polizisten hier sicher auch etwas dazu beigetragen.
Also musst du mir keine Moralpredigt halten
Verantwortungslos: freilaufender Hund
Begründung?
Achso, übrigens am thema vorbei „6, setzen bitte“.
Meim Hund wird rangerufen und festgehalten, sobald gegenverkehr kam. Der weg ist nicht viel befahren.
Aber wie schnell hier frustrierte Muttis aus „warum gibt es einen Unterschied“ hier eine Moralpredigt wird, ist immerwieder ulkig.
Ich werde doch hier nicht jedes Klitzekleine detail meines Weges preisgeben, und wann ich wo meinem Hund laufen lasse
Fakt ist, es war NICHT verantwortungslos.
DU schreibst von Menschenmassen, die dir entgegenkamen. Freilaufende Hunde in Menschenmassen sind verantwortungslos.
Ach Mensch, dann beschreibe ich es dir mal doch, damit sich daran nicht weiter hochgezogen wird. Von meinem Wohnraum bis zu entsprechendem Weg muss ich ein paar mehrere Minuten gehen. Währenddessen waren die Inliner nicht an meinen Füßen, der Hund an der Leine und alles war „Konform“. Als lch mich am Stadion vorbei und durch die entsprechenden Menschenmassen an umstehenden Bierwägen geschlängelt habe (nein, ich wusste nicht, dass heute Veranstaltungen in beiden Stadien anstehen) und dann eine Straßensperre umgangen bin (natürlich mit ensprechender Genehmigung der dort diensthabenden Bereitschaftspolizisten) und noch ein paar Hundert meter gegangen bin, habe ich meine Turnschuhe ausgezogen und in meinen Jutebeutel, der sich auf meinem Rücken befand, verstaut und mir meine Inliner angezogen. Danach zog ich meiner Tochter ihren Helm auf und habe den Hund abgeleint. Der Hund ist abrufbar und ist weder meterweit vor, noch hinter mir gelaufen sondern immer einen Meter hinter mir (ja, sowas kann man Hundem antrainieren). So waren überholende Radfahrer (2 an der Zahl) kein Problem und entgegenkommende Hunde auch nicht, da ich dort prinzipiell halte und meinen Hund entweder anleine oder direkt Fuß gehen lasse, bis diese vorbei sind. So auch, wenn ich ohne Inliner unterwegs bin. Auf meinem Rückweg genau das gleiche. Vor entsprechender Straßensperre das Schuhwerk getauscht und zurück usw. usf. Die Straßensperren dort gelten nur für Kraftfahrzeuge. Ich hoffe, die Erkenntnis, dass ich nicht mit inlinern und abgeleinten hund durch die stadt durch menschenmassen fahre lässt euch jetzt gut schlafen.
Du hast gefragt, ich habe auf Basis dessen, was du geschrieben hast, geantwortet. Warum dich das so triggert, dass du mir jetzt einen Roman schreiben musst, weiß ich nicht, aber danke. ICH finde übrigens freilaufende Hunde egal wo und wie gut abrufbar auf öffentlichen Wegen verantwortungslos - also auch das, was du beschreibst. Meine Meinung. Was in eurem Bundesland gesetzlich erlaubt ist weiß ich nicht, interessiert mich auch nicht.
Du hast gefragt, ich habe auf Basis dessen, was du geschrieben hast, geantwortet. Warum dich das so triggert, dass du mir jetzt einen Roman schreiben musst, weiß ich nicht, aber danke. ICH finde übrigens freilaufende Hunde egal wo und wie gut abrufbar auf öffentlichen Wegen verantwortungslos - also auch das, was du beschreibst. Meine Meinung. Was in eurem Bundesland gesetzlich erlaubt ist weiß ich nicht, interessiert mich auch nicht.
Weißte warum mich das ankotzt?
Weil hier extrem viele auf so einem Stuss rumreiten und nicht beim Thema bleiben.
Hauptsache drauf, hier irgendjemanden volllabern, um seinen Frust abzulassen
Ja, aber du bist doch auch nicht beim Thema geblieben im Ausgangspost sondern hast von deinen Parkplatzproblemen erzählt? Hab übrigens keinen Frust, bin nur genervt von Menschen, die ständig über Kleinigkeiten meckern. Ich denke ja, dass mir deshalb solche Kleinigkeiten auch mehr auffallen. So wie dir eben (empfundene) Ungerechtigkeiten mehr auffallen. Oder eben Menschen, die nicht beim Thema bleiben.
Ich denke, ich werde auf diesen Strang nicht mehr antworten, da die Situation sich sonst noch mehr verfährt und ich denke, das war mal wieder genug Internet für heute.
Allen einem schönen Restnachmittag/Abend
Hier würde es für den Hund ein Knöllchen geben. In der Stadt sind Hunde immer an der Leine zu führen ubd ausserhalb aktuell auch noch weil Schonzeit. Unser ist außerhalb des Grundstücks immer angeschnallt. Schon zu seinem Schutz. Und weil ich nicht wissen kann, ob andere Menschen Angst vor Hunden haben.
Naja....ich hätt den Hund an der Leine gerade wegen den Besoffenen. Nicht, weil mein Hund sich nicht benehmen würde aber grade dieses Gegröle und Gejohle da bin ich vorsichtiger und mit nem Buggy und Hund und Inlinern ist man nicht flexibel. Letztlich soll es jeder so machen, wie er meint. Mir wäre das zu riskant.
Also ich freu mich drüber. Glücklicherweise haben noch nicht alle verlernt zu leben. Stadion heißt es übrigens.
Und der Hinweis auf den Rechtschreibfehler, auf den habe ich gewartet.
Aber niemand rafft, dass es um die Ungleichbehandlung geht.
Vielleicht war ja ein besoffene fussballfan zum fusslebaden da. Und wer nicht weiß dass es Stadion heißt oder es gleich mehrfach falsch schreibt, naja...
Wenn ich nicht wüsste, dass es Stadion heißt, hätte ich es in meinem Antworten ebenfalls falsch geschrieben.
Aber wer sonst keine Argumente mehr hat, hängt sich eben an Rechtschreibfehlern auf
Welche Argumente? Ich bemängel ja gar nix. Ich kann mich mit andern freuen, die ihren Spaß haben. Schade dass so viele so verbittert sind. Warst du schon vor corona so misgünstig oder erst jetzt?
Ich bin nicht missgünstig („Gewinne jede Miss-Wahl,
Außer die für Missgunst.“), ich bin für Fairnis und Gleichbehandlung.
Und es ist eben unfair, dass sich zig tausende zum Fußball-, Handball, weiß der Geier treffen können, jedoch Väter ihre neugeborenen nicht länger als eine Stunde am Tag sehen können, oder in meinem Fall weder bei der Geburt noch danach da sein durften.
Denn auch da kann man die hochgelobte 3-G-Regel anwenden. Denn auch bei Veranstaltungen können Risikopatienten sein, genau wie im Krankenhaus. Wobei der Vater wohl kaum auf schwerst kranke treffen wird, wenn er auf der Entbindungsstation verweilt und der Säugling eh auf ihn treffen wird.
Und ja - ich bin schon immer für Gleichbehandlung, und das hat nichts mit Missgunst zutun.
Welch ein schwachsinniger Vergleich. Ich gehe davon aus, dass dein Kind auf die Welt kam, als überhaupt kein öffentliches Leben stattfand, und noch nichmal breit getestet wurde? Und auch während dieser Zeit gab es Krankenhäuser, die es nicht ganz so streng (und unsinnig) gehandhabt haben. Wir befinden uns jetzt gottseidank auf dem Weg, ein normaleres Leben führen zu können. Zumindest kurzfrisitg. Es ist doch klar, dass sich Fußballfans freiwillig unter evtl. auch Covid positive Menschen begeben, während der Klinikaufenthalt seltener aus reinem Vergnügen stattfinden wird. Im Krankenhaus könnte das Virus zudem durch Mitarbeiter, die an verschiedenen Stellen unterwegs sind, schneller unter Kranken verbreitet werden. Die Rechtschreibkeule erspare ich mir.
"Gleiches gleich, ungleiches ungleich" zu behandeln, das ist die Verpflichtung des Staates, das war mit eine der ersten Lektionen, die mein Prof für Verfassungsrecht uns lehrte. Krankenhäuser und Stadien sind nicht gleich, die Voraussetzungen nicht, die Belegung nicht, der Zweck nicht. Und abgesehen davon, ist es sehr wohl missgünstig, wenn man der Meinung ist "bei mir war das nicht erlaubt, deswegen soll es denen auch nicht erlaubt sein".
ich kann nur mit den Augen rollen.
Könntest du mir die Passage bitte zeigen, in der ich explizit sagte, dass es mir darum geht, dass es bei mir nicht erlaubt war und deshalb bei allen anderen auch nicht erlaubt sein soll?
Ich bin DAFÜR dass es eben nicht weiter so drastisch eingeschränkt wird.
Aber man kann auch einfach das lesen, was man möchte.
Ah, ich sehe gerade, du hast dich verabschiedet. Ja, schon blöd, wenn das Hetzen über die betrunkenen Fußballfans nicht so funktioniert wie gewünscht.
Jetzt hab ich doch wieder geantwortet.
Ich pack‘s Telefon nun weg und werde noch etwas das schöne wetter genießen
Ach Feuer…., Das war nicht meine Intension. Aber das weißt du sicher besser.
"Volles Stadium.. Menschenmassen auf den Straßen, besoffene Vollhonks, die jetzt schon rumpöbeln."
Nee, klingt wirklich so gar nicht danach.
Komm, lass gut sein, du wolltest doch gehen.
Aber nicht den gleichen Weg gehen!
Gräm dich nicht, die, die jetzt so generös tun, sind sonst ganz dick dabei, grad wenn es um depperte fußballfans geht. Ich bin fußballfan und ich fand die em mit zuschauern nach vielen monaten ohne saugeil. Streng genommen war es aber ein unding. Im vergleich zum großen ganzen aber, nicht nur dem frischen papi.
Meine Familie guckt gerade am Rothenbaum Beachvolleyball, geile Veranstaltung. Mit allen Stars. LG
Wir spielen morgen, dortmund hat heut gegen freiburg verloren. Ein guter bulitag2.
Ich hab ne zeitlang Eventcatering gemacht. Leipzig, Magdeburg, Berlin und Hamburg. Seit wann dürfen die Magdeburger Fans wieder alkoholhaltiges Bier trinken? Wir haben immer nur alkoholfreies ausgeschenkt.
Was die umliegenden Stände, Kneipen, Imbisse ausschenken und was in den umliegenden Läden gekauft wird, ist anscheinend was anderes
Klar die Relation der Maßnahmen passt nicht. Deshalb gut überlegen wem du bei der Wahl deine Stimme gibst
Die BuLi ist nunmal mehr wert. Da geht es um richtig viel Kohle. Da ist es egal, wenn die Kiddies zu Hause hocken müssen weil die Werte so hoch sind. Traurig, aber wahr. Wenn man viel Geld damit machen würde, dass Kinder in der Schule sitzen, würde es kein homeschooling geben.
@Hasenmami. Traurig aber wahr. Irgendwie alles so politisiert…. Aber die Leute lassen es halt mit sich machen….
Mit den Besoffenen gebe ich dir recht. Allerdings solche Menschenmassen? Hier im Stadion waren es 8000 und 40.000 gehen rein. Ich habe selbst einen Fussballfan im Hause und gönn ihm dieses Hobby. Da er heute gerade seine Zweitimpfung bekommen hat und 16 Jahre alt ist, gönn ich ihm nach Wirkung der Impfung auch so ein Spiel. Er liebt Fussball. Ich fahr selbst Inliner, habe auch einen großen Hund und würde nie zum Spiel am Stadion langfahren. Es gibt sicherlich such andere Wege ich rege mich nicht auf und die anderen machen ihr Ding.
Ich habe mich denke erklärt und wenn du den text nicht gelesen hast und mich deswegen trotzdessen an den pranger stellst, dann tuts mir leid.
hat das ja einen Grund. Entweder ist das Neugeborene oder die Mutter nicht ganz fit (oder beide). Man ist ja nicht freiwillig länger als nötig im Krankenhaus. Und dann gelten eben die normalen Krankenhaus-Regeln.
Äh, nach der Geburt ist man bei einer nicht ambulanten Geburt mind. 48 stunden, bis zu U2, da. Das hat nichts damit zutun, ob jemand fit ist oder nicht, sondern die Regel.
Wenn man sich nicht für eine ambulante Geburt entscheidet, muss man die Krankenhausregeln akzeptieren. Man ist ja nicht dazu gezwungen.
Also ist man selber Schuld, wenn man wie quasi normal und alle anderen Jahre zuvor auch, 2 Tage nach Geburt im KKH bleibt, und der Vater sein Kind nicht sehen darf und bei der Geburt nicht dabei sein darf.
Petra, go girl. You‘ve got it
Wo ist das denn aktuell so? Hier nicht... Die Situation von vor 1 Jahr mit heute zu vergleichen, passt doch gar nicht. Besondere Situationen erfordern nun mal besondere Maßnahmen.
Fuß aufstampft und in der Ecke schmollt. Du begibst dich mit dem Hund an einen Ort mit vielen Menschen, ohne Leine, wo damit gerechnet werden muss, dass da Alkohol im Spiel sein kann…. Und wegen der Situation im Krankenhaus: ist sicherlich nicht schön, bei so einer sensiblen Situation, wie eine Geburt, aber wir leben in einer Pandemie, die nunmal diese Regeln fordert. Dir wäre es aber vermutlich lieber in den Wehen erst durch die Gegend fahren zu müssen, weil die Kliniken überfüllt sind.
Soweit ich weiß werden Corona-Kranke nicht im Kreissaal behandelt und Hebammen sind auch nicht für den Dienst auf der Intensivstation für die Pflege an Corona-Erkrankter eingeteilt....
Ich habe deine Beiträge sehr wohl gelesen. Mir ist durchaus klar, was Krankenhausaufenthalte in dieser Zeit bedeuten. Wir hatten 2 Todesfälle in dieser Zeit. Altersheimbesuche, Krankenhaus, Beerdigung. Eine harte Zeit - durchaus. Auflösung der Wohnung und das während Corona .Nicht alle Geschwister durften zu den Eltern immer nur einer und ja, das hat Tränen gekostet. Abschiednehmen für die Enkel gar nicht möglich. Mein Sohn hat dadurch gelitten, dadurch das keine Schule vor Ort stattfand. Erzähl mir bitte nichts. Ich freue mich, dass es wieder möglich ist, am Leben teilzunehmen im eingeschränktem Rahmen. Vielleicht hattest du nur einen schlechten Tag und warst sauer....wir hier als Familie haben die letzten Monate sehr viel Leid und Coronabürokratie erlebt und sind dennoch froh, Lebensfreude und sei es bei einem Fußballspiel zu erleben. Deine Komnentare waren - erlaube mir den Hinweis - bissig. Es sind nicht die Fussballfans, sondern die Politiker,die Entscheidjngen mal so und dann wieder so treffen und hast du Pech und lebst im falschen Bundesland...nun gut. Letztlich kannst du ja deinen Unmut dadurch lösen, in dem zu selbst aktiv an der Politik teilnimmst.
sei mal nebenbei gemerkt. Assen fällt Daheim die Decke auf den Kopf. Sie war dran gewohnt immer unterwegs zu sein, zumindest entnimmt man es aus ihren Beiträgen. Sich in Ruhe mit dem Kind zu beschäftigen kann sie anscheinend nicht. Und, trotz vollständiger Impfung, motzt sie über die Maßnahmen.
dir reicht es whl daheim zu sein und die brut zu beschäftigen . meist finden das genau die gut , die generell nirgendswo eingeladen und dabei sind, die es gewöhnt sind nur mit sich zu sein . daher lass denen das leben ,was sie leben möchten und das ist draußen , mit anderen ohne einschränkungen und maßregelungen
sieht es unserer Freundeskreis genauso. Wir fühlten uns nie eingeschränkt. Ach, die. Zeit ist zu schade um dir weiter zu schreiben. Wir müssen bald eh los zum Essen.
@kgd, merk dir langsam eins Fräulein, zieh mein Kind in deine beklatschten Beleierungen mit rein und du lernst mich bald richtig kennen. Während du hier andere belegst mit deiner penetrant nervenden Art, kümmerst du dich auch null um deine Plagen. Also mach deinen Schacht zu.
so ein Agressionspotenzial ist nicht gut fürs Kind. Eine Familienhilfe würde euch helfen. Nennst du dein Kind auch Plage?
nein , begib dich nicht auf das niveau ....niemals.
Nettigkeit hast du null verdient.
Marianna, such dir Hobbys, anstatt hier im Forum rumzuleiern und deine KINDER zu vernachlässigen
So oft wie du irgendwelche Links hier reinstellst, hängst du stunden mit begeisterung vor der funke und deine kinder sind auf sich allein gestellt.
Sorry, diesen Kommentar finde ich unpassend. Wer ist eine gute Mutter und wer nicht? Wir können das nicht entscheiden. Es sind unsere Kinder, die das dürfen und nicht ein Forum
Stell dir mal vor ich bin auch vollständig geimpft und ich meckere auch über die Regeln. Man muss auch nicht immer einer Meinung sein, aber die persönlichen Angriffe gegen verschiedene User ist das aller letzte. Man muss sich mal selbst Fragen wieso man schon einmal gesperrt wurde. Wie k.,.. muss man sein oder wieviel Langeweile sich sofort mit einem neuen User anzumelden.
Es hat dich keiner gezwungen, 2 Tage im Krankenhaus zu bleiben. Es ist auch völlig normal, ambulant zu entbinden, warum auch nicht, man ist ja nicht krank.
Vielleicht hat sie, wie ich, in eine zusatzkrankenversicherung eingezahlt. Ich war 2x eine woche im kh und fand das genau gut-ohne krank zu sein!
Ne stimmt. Hätte auch zuhause einfach drauf warten können, fast zu verbluten oder auf einen eventuellen Krampfanfall meiner Tochter
Stimmt. Ich hatte die Wahl.
Wenn man keine Ahnung hat, sollte man einfach mal den Rand halten.
Und nochwas, liebe Petra: Hättest du 2 solche komplizierten Schwangerschaftem hinter dir gehabt, in dem ein Kind tot geboren wurde und in der anderen das Kind tot gesagt war, ja, da wärst du auch mehr als angepisst, wenn du nur dieses traumatische Erlebniss der Totgeburt mit deinem Mann erleben musstest, nicht aber, nach 20 Wochen Horror und Angst und Panik auch noch alleine das als schwerst behindert vorhergesagte Kind auf die Welt bringen musstest, während andere ihren versifften Kaffee auf irgendeiner Veranstaltung trinken durften! Ja, sowas macht sauer! Und ja. Da darf man Hass schieben auf die Politik, die bekloppte Fußballspiele erlaubt (und liebe Tai, letztes Jahr August war auch sehr viel erlaubt!!) aber man sein Kind alleine zur Welt bringen muss und niemanden hat, der einen in den Arm nimmt. Wenn man dabei selber fast vor die Hunde geht, weil man einfach ausblutet wie ein Schwein! Und man keiner Entscheidung mehr Herre war, die man während der Geburt treffen musste! Also schäme dich in Grund und Boden!
Ich kann durchaus verstehen, dass dich auch jetzt noch stört, dass du bei der Geburt alleine sein musstest. Allerdings war das hier in der Gegend nie so. Ich verstehe ja, dass du denkst es ist ungerecht. Aber stell dir vor, andere müssen schlimme Untersuchungen oder eine Geburt auch alleine durchstehen, weil der Mann bspw die Geschwister nehmen muss usw
entbindet kam euch nicht in den Sinn?
Bei allem Verständnis aber die Wortwahl erscheint mir doch sehr befremdlich. Keiner konnte wissen, warum oder wieso dieses Thema dich so beschäftigt. Diskussion - ja, und zwar gern auch gegensätzlich aber im normalen Rahmen. Es hat doch keiner mit dem anderen im Sandkasten gespielt.
Lass Dich einfach mal dolle umarmen. LG
Ach kgd, bist ja auch wieder hier. Wenn man das 2 Tage vorher bei der Intensivschwangerenberatung tut, einem dann die Fruchtblase platzt und es im Krankenhaus heißt, dass es ab heute nicht mehr erlaubt ist, begleitpersonen mitzubringen oder besuch zu empfangen? Soll ichs mir da unten zunähen und sagen „nö ich warte.“?
Nein Brummelmama, wenn ich von irgendeinem User so dämlich angequakt werde mit „man hat doch die wahl“ und dann der drache noch dazu, dann vergess ich mich und meine Kinderstube.
schönen Abend noch.
Ich bin da bei Maxi....ich glaube wirklich, du musst mal fest gedrückt werden, damit es heilt.
Und damit beweißt du mir, dass du ein niederträchtiger, abgrundtief verdorbener Mensch bist, der keinerlei weitere Aufmerksamkeit bekommen darf
Um keine weiteren Schimpfworte zu benutzen. Denn wenn ich jetzt das schreibe, was ich über dich denke, werde ich sicher gesperrt.
Du solltest dich nich kgd nennen, sondern df.
Aber halt stop, moment, ich wünsche dir eines: mögest du niesen, wenn du grade mascara aufgetragen hast. Mögest du den screenshot an die person schicken, bei der du ihn gemacht hast.
Ich hoffe dein Handy lädt über nacht nicht auf. Ich wünsche dir, dass deine Socken in den Sneakern immer runterrutschen. Möge deine Tochter die neue vom Wendler sein. Mögen all deine Getränke mit Kohlensäure überschäumen, wenn du sie öffnest. Dir soll immer der Belag von der Pizza rutschen. Ich wünsche dir, dass dein PC abstürzt, ohne dass du gespeichert hast. Ich hoffe jemand spoilert dir das Ende deiner Lieblingsserie.
Ich könnte ewig so weiter machen, das ist alles viel besser, als dir zu wünschen, dass du elendig verreckst oder das gleiche durchmachen musst, wie ich es tat
@Brummelmama @Maxikid, Jeder hat eine Intension, warum er so reagiert, wie er es tut. Hätte nicht so ausufern dürfen. Werde auf sowas hier aber auch nicht mehr eingehen und lieber vor mich alleine lang hin schimpfen. Aber danke trotzdem.
gewünscht hast, dann ist es zurück zu dir gekommen. Denk drüber nach.
Dein Schicksal tut mir sehr leid, und ich wünsche dir sehr, dass dir dein Kind jeden Tag hilft, über dieses traumatische Erlebnis hinwegzukommen.
Für die Regelung mancher Geburtsstationen, die Väter bei der Geburt völlig auszusperren, habe ich, wie schon gesagt, überhaupt kein Verständnis.
Nur sehe ich nach wie vor keinen großen Zusammenhang zwischen deiner Entbindung vor einem Jahr und der Möglichkeit, jetzt wieder teilnehmerreduzierte Großveranstaltungen zu besuchen.
Was war denn letzten Sommer dahingehend erlaubt, wenn du mich schon direkt ansprichst?
Außerdem muss man natürlich zwischen engem Kontakt in Innenräumen und Abstandsmöglichkeiten an der frischen Luft unterscheiden.
Die Verantwortung einer Klinik gegenüber den „vulnerablen“ Gruppen ist sicher eine andere als die eines Sportvereins gegenüber seinen Hobby-Alkoholikern.
Ich kann sehr gut verstehen, dass dich das wütend macht. Ich hoffe du bekommst Hilfe um all das Erlebte aufarbeiten zu können. Das ist wichtig. Weißte, ich fand das auch beschissen mit meinem 3jährigen alleine in der Kinderonkologie zu sitzen. Und ich finds doof, dass solche Veranstaltungen erlaubt sind. Ich verstehe auch dein Problem mit der Verhältnismäßigkeit. Ich wäre halt dafür beides weiterhin zu untersagen. Trotzdem war deine Art dieses zum Ausdruck zu bringen einfach daneben.
Es kann aber auch etwas dagegen sprechen, was sich unter Umständen erst während der Geburt ergibt, das muss nicht mal ein Kaiserschnitt sein. Bei mir wäre es nicht möglich gewesen, direkt nach Hause zu gehen (hatte ich allerdings auch nicht vor).
Die bitch ist hier nicht Karma das bist du.
Also nichts mit “normal“. Und im Krankenhaus gelten nun mal die Regeln des Krankenhauses. Und nein, ich bin darüber nicht “angepisst“, ich akzeptiere das. Seit Anfang des Jahres regelmäßig, bis weit ins nächste Jahr.
Dann wäre es ja medizinisch notwendig und nicht normal. Assen hatte weiter oben suggeriert, sie wäre einfach nur so im Krankenhaus geblieben, weil das nun mal “normal“ wäre.
Petra, es ist nunmal sogar die Regel, dass man 48 Stunden dort bleibt.
Die wenigsten entbinden ambulant oder gar zuhause.
Und länger als 48 Stunden war ich nicht da
Ich sag mal, es ist vielfach die Regel, ich kenne nur vom Hörensagen eine einzige, die ambulant entbunden hat, allerdings ist mein Kontakt zu werdenden Müttern auch nicht mehr allzu groß, die "Kinder" im Umfeld sind alle schon recht groß, um die Volljährigkeit herum. Ganz selten ist mal ein jüngeres Geschwisterkind um die zehn dabei. Zu meiner Zeit waren es in der Regel sogar noch drei Tage die die meisten im Krankenhaus blieben, als meine Mutter mich bekam war es noch länger.
Hier ist eine ambulante Geburt nichts ungewöhnliches. Aber bei dir kam das ja nicht im Frage, wie ich herauslese. Zum Glück hast du ein gesundes Kind! Die “eine Person - eine Stunde pro Tag-Regel“ ist hier immer noch, gerade erlebt. Für Mütter bzw. deren junge Kinder nicht schön. (Meine sind zum Glück schon groß). Aber Krankenhaus ist nunmal kein Wunschkonzert.
Zu meiner Zeit habe ich ambulant entbunden, was soll ich unkrank im Krankenhaus? Wenn es medizinisch notwendig ist oder wenn man ein behindertes Kind erwartet, ist das natürlich was anderes...
Es ist gut, dass man da die Wahl hat. Und wer sich nach der Geburt so fit fühlt und wenn auch mit dem Baby alles ok ist, warum sollte man nicht nach Hause gehen. Das muss jede für sich entscheiden, soweit medizinisch nichts dagegen spricht. Manche fühlen sich sicherer wenn sie noch ein wenig im Krankenhaus bleiben, die einen treibt es sofort nach Hause oder sie bekommen das Baby auch zu Hause.
In meinem Umfeld, hat niemand ambulant entbunden. LG
Mir fällt in meinem Umfeld auch spontan niemand ein, der ambulant entbunden hätte. Und so ein "betreutes Kennenlernen" des neuen Menschleins da in geschützter Umgebung mit Leuten, die als Ansprechpartner bereit stehen, einen unterstützen und sich kümmern oder einem im Zweifelsfall entspannt sagen, dass das alles ganz normal ist - das finde ich schon gut. Beim ersten Kind war ja alles "Neuland" für mich, und bei den anderen Kindern habe ich es genossen, erstmal dieses neue Menschlein da kennen lernen zu können, zumindest so ein bisschen, bevor dann zu Hause der Familienalltag über einem zusammen bricht. Nach dem Motto - zumindest bis die Milchbildung einigermaßen angelaufen ist, habe ich mich im Krankenhaus jedes Mal besser aufgehoben gefühlt. Zumal bei uns in der Gegend Hebammen absolute "Mangelware" sind und viele Krankenhäuser bei uns ambulante Geburt ohne Nachsorgehebamme nicht machen...
Na bloß gut ,dass man das Kind noch produzieren kann ohne Regularien und ohne vorher zu fragen ob das so in Ordnung ist
Man kann auch gebären ohne Regularien. Möchte man das nicht (und ich wollte das ja auch nicht) und begibt sich in professionelle Hände, muss man die dortigen Regeln akzeptieren. Die wenigsten brauchen professionelle Hilfe beim Produzieren, diejenigen, die welche benötigen, werden sich aber mit Sicherheit auch an die Regeln der Kinderwunschklinik halten.
Man kann sich ja auch ein anderes objekt zum üben suchen....
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!