Elternforum Coronavirus

Nochmal Astra zeneca

Nochmal Astra zeneca

Conny2018

Beitrag melden

Ich weiß nicht, ob es schon gefragt wurde. Wie ist es denn jetzt mit der Impfung! Schützt sie allgemein vor einer Erkrankung oder schützt sie nur vor einem schweren Verlauf? Kann man sich trotzdem genauso schnell anstecken oder nicht? LG


Filion

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Conny2018

Schütz in 60-70 % vor Ansteckung, falls es dich doch erwischt ist der Verlauf mit über 90% mild.


Conny2018

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Filion

Ah, super. Danke für die Antwort. War mir nicht sicher...


Marianna81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Conny2018

ich tippe auf das Jahr 2022


lisa182

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Ich bin optimistisch. Es werden laufend neue Vakzine zugelassen. Und da es hier ja oft um persönliche Wahrnehmungen geht: ich kenne einige, die bereits zumindest einmal geimpft wurden, mich selbst eingeschlossen. In Österreich knacken wir am Wochenende wohl die eine Million - Impfungen - Marke. Finde ich nicht schlecht bei 8,8 Mio Einwohnern. Viele hatten es zudem auch schon. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

man biegt sich eben zurecht , was zu biegen geht ....und schon hat man eine neue theorie...;);):)


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lisa182

Ich hoffe ja auch, dass der Curevac Impfstoff bald zulassungsreif ist. Der wird ja dann wohl teilweise auch von Bayer in Deutschland produziert... Es bleibt halt nur zu hoffen, dass je mehr Anbieter es gibt, desto schneller jeder eine Chance bekommt. Allerdings rechne ich auch nicht mehr damit vor 2022 geimpft zu werden und die Kinder? Vermutlich noch später...


lisa182

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Conny2018

... je mehr sich damit impfen lassen, desto besser ist jeder einzelne geschützt. Lg


Marianna81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lisa182

aber......es klappt noch nicht so ganz.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lisa182

Hier geht es sich mittlerweile recht zügig voran. Blöd finde ich es allerdings, dass sich einige Termine reservieren - und ohne Absage "doch nicht" hingehen.


lisa182

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Bei uns auch, ich fand es sehr gut organisiert, es waren sehr, sehr viele Leute da. Solche Menschen gibt es leider immer wieder. Wenn sie zum Beispiel 5% ausmachen, würde es vielleicht Sinn machen um 5% zu „überbuchen“?


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lisa182

Da gibt es Listen, die abgearbeitet werden. Bei den Impfstrassen und bei den Hausärztinnen (sagen meine Freundinnen). Kann in den nächsten Wochen nicht schaden das Handy in Reichweite zu haben (wenn man noch nicht dran war).


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lisa182

Das dürfte hier schwierig werden, da man ja sehr exakte Termine bekommt. Meiner ist z.B. am Montag um 16:25 Uhr. Den Termin musste man online buchen - und kann ihn nur online wieder absagen. Mit dem Hintergrund, dass man das Impfzentrum telefonisch nicht mehr erreichen konnte, weil die Leitung ständig belegt war.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Man merkt aber doch, dass über den Tag verteilt Leute ihren Termin nicht wahrnehmen. Da kann man doch am Abend andere impfen.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Eher nicht. Es wird ja dadurch niemand vorgezogen - weil man ja quasi "auf die Minute" zum Termin erscheinen soll. Dadurch ergeben sich ja später keine freien Kapazitäten. Und geimpft wird ohnehin von früh bis spät.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Bitte, dann eben nicht. Zum Verzweifeln, was da kompliziert herum getan wird.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Ich sehe die Schuld da eher bei den Deppen, die ohne Absage nicht zum Termin auftauchen (als bei Ärzten und Organisatoren, die auf Wunsch anderer dann bis Mitternacht weiterarbeiten "dürften".) . Vielleicht sollte man das unter Geldstrafe stellen.


lisa182

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Wieso schwierig, dann buche ich aufgrund von Erfahrungswerten x Leute mehr pro Stunde. Dann kommt es halt manchmal zu minimalen Wartezeiten. Inklusive ausfüllen der Einverständniserklärung und 15minütiger Beobachtungszeit im Anschluss war ich vielleicht 25min im Impftentrum.


fritzi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Dann muss man aber auch Impf-Abmeldungen für den Fall einer Erkrankung oder sonstigen "erlaubten" Verhinderung für alle möglich machen. Zum Beispiel können sich die (alten) Leute, die sich telefonisch angemeldet haben, nicht so einfach telefonisch abmelden ....


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fritzi3

Das stimmt. Wobei hier im Impfzentrum derzeit nur das Personal aus Arztpraxen, Kitas usw. Termine buchen lässt. (Alte Leute müssen in ein anderes.)


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lisa182

Um in fünf Minuten zu entscheiden, wem Vorrang gegeben wird? Und wer nach Hause geschickt wird, weil an dem Tag vielleicht nur vier Prozent nicht erschienen sind? Oder vormittags alle pünktlich zum Termin erscheinen - aber nachmittags nicht? Die Leute buchen ihre Termine übrigens selber. Der Security-Service hat auch so schon genug zu tun...


lisa182

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Einfach x Prozent mehr Termine am Tag vergeben für die Leute, die sowieso dran sind. Weil erfahrungsgemäß x Prozent Leute weniger kommen. Das wäre doch ganz einfach oder wo ist mein Denkfehler?


Filion

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Ach johanna, ich hoffe in deiner Kita bist du etwas flexibler. Bei dir hört man immer nur Nein und geht nicht.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lisa182

Klar, sie sind sowieso dran. Aber wer entscheidet letztlich WER von denjenigen drankommt, wenn jemand kurzfristig nicht erscheint? Oder am Dienstag 9 Prozent nicht erscheinen - am Mittwoch aber nur ein Prozent? Funkt dann jemand den Sicherheitsdienst an, dass Frau xy jetzt ausgerufen werden kann?


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Filion

Zum Glück bin ich dort nicht in jeder Hinsicht flexibler. Sonst wäre im Turnraum jetzt eine weitere Gruppe, das Essen käme von einem Catering-Unternehmen und in jeder Gruppe würden 1-2 weitere Kinder aufgenommen werden.


lisa182

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Auch wenn das tatsächlich so schwanken sollte, lässt sich das im Verlauf eines Tages ausgleichen, meiner Meinung nach. Wie in jeder Arztpraxis jeden Tag.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lisa182

Ich denke, wenn dass so eine simple Angelegenheit wäre, würde man das längst tun. Allerdings kann ich mir das Chaos gut vorstellen. Von daher bin ich der Meinung, dass Nicht-Erscheinen mit satten Geldstrafen belegt werden sollte.


BB0208

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Conny2018

....sind gerade in einem kleinen Pflegeheim 13 von 24 Mitarbeitern krank. 8 davon waren bereits 2x mit BT geimpft, bei AZ hab ich sowas bisher nicht gehört.


Filion

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BB0208

Und wie ist der Verlauf, weiß du da was?


BB0208

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Filion

Bei allen wirklich mild, aber krank. Und Quarantäne. Und Kontaktpersonen in Quarantäne. All das Lästige, was sich Geimpfte eigentlich ersparen wollen.