Elternforum Coronavirus

Noch immer nicht richtig fit

Noch immer nicht richtig fit

sonnenschein03

Beitrag melden

Vielleicht habt ihr ja einen Tipp oder selbst Erfahrungen damit. Ich hatte am 24.09. positiv getestet, lag gut 2 Wochen flach und war jetzt gestern das 1. Mal wieder arbeiten. Heute habe ich frei und muss feststellen, dass mich der 1. Arbeitstag, obwohl nur Schreibtischarbeit echt geschlaucht haben. Heute bin ich irgendwie schlapper. Ich habe seit einer Woche das Gefühl das es irgendwie stagniert und ich nicht 100% gesund bin. Schnell schlapp, leichte Kopfschmerzen...Gibt es, außer Geduld zu haben, vielleicht irgendetwas was ich tun kann?


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonnenschein03

Ich empfehle allen, mit NaCl zu inhalieren. Keine Nebenwirkungen, quasi ein Spaziergang am Meer. Ich kenne mehrere, incl. mir, denen das wirklich unglaublich geholfen hat. Außerdem Erkältungsbäder. Das, dazu Ruhe und Geduld. Gute Besserung


User-1721940186

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

Ich hatte nach einer heftigen Influenza, wo ich 2Wochen mit Fieber flach gelegen bin, ein gutes halbes Jahr Probleme mit Müdigkeit, Schlappheit, Kopfschmerzen. Ich ging viel spazieren, schwimmen, alles, was irgendwie den Kreislauf ankurbelt. Aber es nervte mich, diese Antriebslosigkeit. Im Nachhinein, einfach dem Körper Zeit lassen - Geduld haben. Alles Gute.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

Inhalieren ist super, aber direkt Meersalz soll besser sein als NaCl... hörte ich. Keine Ahnung, ob es stimmt.


Geisterfinger

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Ich nehme immer die produkte von Bad Ems.


Sommerzeit2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonnenschein03

Huhu.. war 3 Wochen nach der 4. Impfung positiv.. Im Urlaub 12 Tage positiverTest mit Symptomen- nich arg..aber weit von Symptomfrei. Ist jetzt 6 Wochen her. Bin noch sehr kurzatmig.. sehr lustlos, abends hundemüde.. aber kein durchschalfen möglich, öfters Kopfschmerzen. Also unterm Strich bin ich noch lange nicht die alte.. irgendwas ist unrund. War schon beim doc..Werte sind nicht soo schlecht, lt. Doc soll ich mir Zeit geben.... hab sann gestern abend die Sendung über Long Covid gesegen.. war keine gute Entscheidung.


BabyBoy20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonnenschein03

2 Wochen krank ist schon ein Wort. Wann liegt man sonst so lange rum oder schont sich? Dazu geht Corona oft auf den Hormonhaushalt. Bis der sich wieder einpendelt, kann es ein paar Monate dauern. Corona ist leider nicht immer nur ein bisschen Schnupfen. Nach einer echten Grippe ist es auch normal, dass man 6 Wochen oder länger braucht um wieder richtig fit zu werden. Was du tun kannst? Ich bin ein Fan von Hausmitteln: vitaminreiche, ausgewogene Ernährung. Hühnersupoe stärkt erwiesenermaßen das Immunsystem. Ingwer auch. Viel frische Luft. Sonne genießen (falls sie scheint) bzw. Vit. D. Gib deinem Körper Zeit sich zu erholen. Schalt im Alltag einen Gang runter. Und geh erst langsam und Stück für Stück wieder auf 100% Leistung hoch.


Frida19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonnenschein03

Guten Morgen, hier noch eine Stimme für die Inhalation mit NaCl. Selbst, wenn es nicht in jedem Fall alle Probleme auflöst, so empfinde ich persönlich diese Inhalation als sehr guttuend. Außerdem ausgewogene und gesunde Ernährung (Obst und Gemüse, genügend Ballaststoffe und Mineralien usw.), regelmäßige Pausen, nicht 2 Dinge gleichzeitig machen, kleine gemütliche Spaziergänge an der frischen Luft und dabei (wenn möglich) Sonne tanken, usw. Insgesamt einfach eine Zeit lang gut auf den Körper hören. Ihm Zeit für die Regeneration geben und nicht gleich zurück von 0 auf 100. Auch wenn man Zeit für die Erholung und Genesung braucht, muss man trotzdem nicht sofort an Long Covid denken. Davor kann auch erstmal "nur" eine längere Genesungszeit stehen. LG


Zwerg1511

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonnenschein03

Ich habe mich am gleichen Tag wie Du positiv getestet. War meine 2. Coronainfektion. Der Verlauf war dieses Mal heftiger als die 1. Infektion mit Delta. Fieber, Husten, Schnupfen und totale Erschöpfung. Nach einer Woche waren die Erkältungssymptome weg. Nur die Erschöpfung blieb. Ich wähnte mich auf dem Weg der Besserung. Als ich urplötzlich starke Kopfschmerzen bekam und mein Blutdruck durch die Decke ging. Ich habe noch nie Blutdruckprobleme gehabt, dieser war eher immer niedrig. Nachdem ich es bei Werten von 180/110 mit der Angst zu tun bekommen habe, bin ich zum Arzt. Ich bin total auf den Kopf gestellt worden, aber alle sonstigen Werte waren ok. Ich bekomme jetzt Medikamente für meinen Blutdruck. Mein Ärztin meint, dass das wahrscheinlich eine Folge der Infektion ist. Ich bin auch total schnell erschöpft, mache momentan wirklich Minispaziergänge und bin danach nassgeschwitzt. Ich hoffe wirklich, dass sich das mit der Zeit wieder einpendelt und ich auch von der wirklich hohen Menge Blutdruckmedikamente wegkomme. Ich gönne mir momentan viele Pausen, ernähre mich gesund und versuche jeden Tag einen kleinen Spaziergang zu machen. LG und alles Gute!


sonnenschein03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwerg1511

Vielen Dank für eure Antworten. Mit der Geduld ist echt so eine Sache. Leider habe ich auch voll das schlechte Gewissen da auf Arbeit gerade das Chaos herrscht und unglaublich viel zu tun ist. Auf der anderen Seite weiß ich, wenn ich dort bin, muss ich 200‰ geben, gerade echt schwierig.


Frida19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonnenschein03

Aber vielleicht kannst Du auch vereinbaren, dass Du vor Ort bei der Arbeit nur 80% geben kannst aktuell. 80% helfen ja mehr als 0%........ Das müsste doch auch den Kollegen und dem Chef klar sein. Sprechenden Menschen kann meistens geholfen werden. Ich würde es zumindest versuchen. Dazu muss man sich aber zuerst selber eingestehen, das mehr nicht geht. Das man noch nicht die alte Form zurück hat.


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonnenschein03

Dann sprich mit deinen Vorgesetzten und Kollegen. Ich bin mir sicher, ihr findet eine Lösung. Ich hab anfangs auch nicht 100% gegeben, ging einfach nicht. Ich bin teilweise sogar nach vier, fünf Stunden wieder heim gegangen. Aber ich war da, hab etwas gearbeitet und mitbekommen. Das tat gut - teilweise lenkt das auch sehr gut ab (klar, wenn dann eine extreme Phase kommt auch nicht, aber es gibt ja immer wieder fast normale Phasen). Auch hab ich so gemerkt, wie ich doch wieder fitter werde. Anfangs heim, sofort aufs Sofa und geschlafen... dann nur noch alle paar Tage Mittagsschlaf, dann gar nicht mehr. Und irgendwann auch wieder alle Stockwerke ohne Aufzug geschafft :-) Ich würde es einfach probieren, ich denke daheim bleiben ist auch nicht immer Gesundheitsfördernd, falls sonst natürlich nichts gegen das Arbeiten spricht. Lg


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonnenschein03

Mir geht es gerade ein bisschen ähnlich - positiver Test am 22.09., anschließend 10 Tage wirklich krank im Bett gelegen. Ich arbeite jetzt die zweite Woche wieder - die erste Woche war echt anstrengend und ich erschreckend schnell platt und bin um 20 Uhr bei den Nachrichten auf dem Sofa eingeschlafen. Mittlerweile wird es eindeutig besser, es gibt zwar immer noch gute und weniger gute Tage, aber insgesamt fühle ich mich doch langsam wieder etwas "normaler". Gute Besserung!