Elternforum Coronavirus

Nix bestellen - kein Problem mit Maske

Nix bestellen - kein Problem mit Maske

lilly1211

Beitrag melden

...wurde ich gerade von einem hermes Boten aufgeklärt den ich gebeten habe eine Maske aufzusetzen. Wie einfach!


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Sollte er dir die Ware ins Haus bringen? Bei uns hat kein Postbote eine Maske auf und das stört mich vor der Haustür nicht im geringsten. Das Paket wird abgestellt und ich nehme es auf, wenn der Bote zurückgetreten ist. Trini


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Warum? Der steht vor meiner Tür an der frischen Luft.


Sonnenkäferchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Die stellen das Paket vor die Tür, klingeln und gehen direkt zurück. Da muss doch keine Maske sein.


Musikerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenkäferchen

Wozu eine Maske an der frischen Luft wenn er an der Haustür steht? Ich kann den Postboten verstehen.


Birgit22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Musikerin

Ich stelle selbst zu. Und trage keine Maske draußen. Häuser betrete ich nur noch selten, meist mit einem Fuß, und rufe dann rein, dass ich was abstelle. Ganz selten das ich mal in ein Haus muss, und da hab ich sie auf. Selbst die Kundschaft aus dem Hochhaus kommt runter, oder ich geh mit Maske ins Haus, und schicke die Sachen mit dem Aufzug nach oben. Drin im Aufzug war ich schon lange nicht mehr. Also alles in allem hab ich die Maske draußen sehr selten auf. Sie baumelt am Kinn, und hält dort aktuell warm.


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birgit22

Ja das kann man ja nicht vergleichen, wenn du nicht auf Unterschrift bestehst. Da ist ja der Abstand nur eine halbe Armlänge.


Birgit22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Da müsste man dann mal bei Hermes nachfragen, warum die das so praktizieren. Mein Scanner ist inzwischen so eingestellt, dass ich nicht mal die Möglichkeit hätte, den Kunden unterschreiben zu lassen.....diese Funktion gibt es nicht mehr.


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birgit22

Nicht auf dem Scanner. Auf dem Paket musste ich unterschreiben. Er hält Paket, ich unterschreibe, er fotografiert das Etikett mit meiner Unterschrift ab. Deshalb steht er dicht an dicht. Hundert mal am Tag mit jedem Kunden.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

...habe ich seit April nicht mehr, bei KEINEM Transportunternehmen. Ach ja, bist du mit Maske raus? Trini


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Ich war nicht draußen, aber ja ich hatte Maske auf.


schmelzflocken

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Tja, das hat man davon wenn man meint, andere Erwachsene maßregeln zu müssen. Recht hat er!


Blueberry

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Unsere Amazon Boten haben IMMER eine Maske auf. Egal welcher.


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blueberry

Hier kommt mehrfach die Woche ama… und noch nie war einer mit Maske


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Kommt drauf an, unser DHL/Post-Zusteller hat keine auf, bringt die Pakete jedoch nur bis unten zur Tür, wir Hausbewohner holen es uns dann ab. Hermes/DPD/Amazon haben Masken auf und legen es vor der Wohnungstür ab. Pizzalieferant hat auch immer eine auf


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Hier klingeln die Boten,legen das Paket hin,gehen paar Schritte zurück und warten bis man das Paket abholt. Er war doch sicher draußen oder stand mit Abstand.


SybilleN

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Bei uns klappt das bei fast allen.


fritzi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Bei uns (Mehrfamilienhaus, dritter Stock ohne Lift) war Hermes auch lange der einzige Lieferdienst, die sowohl die Maske verweigert haben, als auch - entgegen der ständigen eigenen Ankündigungen - eine Unterschrift auf dem Scanner verlangt haben. Da ich keine Lust auf die Aerosole des nach drei Stockwerken heftig schnaufenden Paketboten beim Unterschreiben habe, habe ich jetzt einige Monate nicht bestellt, wenn nur per Hermes verschickt wurde. Seit ein/zwei Monaten klappt es jetzt bei uns auch bei Hermes, dass die Pakete entweder unten ins Haus oder ohne Unterschrift vor die Wohnungstür gestellt werden.


NeleTwins2003

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Unsere Paketboten, ob nun DHL, Hermes oder Amazon tragen auch keine Maske, aber warum auch? Sie sind alleine im Auto oder an der frischen Luft und stellen mir das Paket vor der Tür ab (Unterschrift machen Sie ja auch selbst), so dass ich hier keine Notwendigkeit sehe. Die Leute sind den ganzen Tag unter Stress:fahren-schnell liefern+ schwer tragen-Treppen steigen-wieder fahren und das im Minutentakt! Dabei auch noch Maske tragen empfände ich als Zumutung und wenn es dich stört, dann bestell halt nix oder setz dir selbst eine Maske auf, bevor du die Tür öffnest


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Er wollte dass ich unbedingt unterschreibe. Mit seinem Stift. Und er kam mir wirklich auf 50cm nah. Alle anderen machen das kontaktlos, da braucht man keine Maske.


NeleTwins2003

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Ok, in so einem Fall dann Selbstschutz...


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Ich untelle jetzt hier einfach mal dass Du lügst, weil Du jetzt Gegenwind bekommst.


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

Bitte? Und Ellert lügt dann auch ja? Es scheint einfach so zu sein bei Hermes. Das hab ich ganz sicher nicht erfunden.


Oktaevlein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Ich habe das letztens auch genau so erlebt: Hermesbote ohne Maske, hält Paket in der Hand und will, dass ich mit seinem Stift unterschreibe. Da waren höchstens 50 cm Abstand. Da alle anderen, dhl, Amazon etc. Die Pakete abstellen, wenn sie geklingelt haben und man nicht zu unterschreiben braucht, war ich wirklich überrumpelt, weil ich nicht damit gerechnet habe. Seitdem habe ich tatsächlich nichts mehr über Hermes bestellt.


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

Ja hauptsache ich lüge! Es ist deren System. Und wenn der mir sooo nah kommt kann ich erwarten dass er eine Maske trägt.


2o11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

So ist das bei uns auch... Man wird aber immer darauf hingewiesen den eigenen Stift zu nehmen. Nein ich hatte keine Maske auf und der Herr auch nicht... Fand ich nicht dramatisch für den kurzen Moment draußen an frischer Luft. Ansonsten hab ich auch ne abstellerlaubnis...


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Hat er doch auch recht :-)


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

in einer Glaserei - alle waren ohne Maske. Zumindest der heute hat sich dann eine aufgesetzt, nachdem ich die Tür mit Maske öffnete. So viel dazu. Beim Postboten etc finde ich persönlich es ok. Hier wird geklingelt und wenn ich über die Sprechanlage antworte, dann stellen die ab. Bis ich an der Tür bin, sind die Boten meist wieder am Gartenzaun und winken noch. Klappt eigentlich gut. Selbst wenn mal jemand an der Tür wartet, dann sind das Sekunden, finde ich nicht kritisch.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

auch hier nur Maske das sind keine 50 cm denn der fotografiert es dabei Post stellt ab und klingelt geht dann zurück dagmar


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ja genau so! Ich unterschreibe während er hält und fotografiert. Sehr wenig Abstand!


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

die Zusteller von Hermes haben nie eine Maske auf, DHL immer. Wenn er klingelt und ich öffne steht der immer press an der Tür. Ich sage immer er möge bitte zurück gehen. Frischluft hin oder her, muss man ja nicht ausprobieren.....


knödelchen00

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Genau so. Problem wird aber auch sein, dass unheimlich viel geklaut wird. Vielleicht sind diese Boten auch vorsichtiger geworden und wollen deshalb unterschreiben lassen... Ihr ahnt nicht was da abgeht.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knödelchen00

aber halt dann bitte beide mit Maske


Spirit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Klingeln die bei euch noch? Bei uns wird alles einfach vor die Tür gestellt. Hab schon ewig keinen mehr persönlich gesehen.


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spirit

Der war der einzige der das so macht, alles andere kam mit dhl und Amazon delivery, die stellen nur hin.


User-1724409901

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Mit der Post haben wir einen Garagenvertrag. Das heißt wenn keiner da ist stellen sie es in die Garage und fertig. Sie klingeln immer, stellen das Paket ab, gehen zurück und warten (ohne Maske). Wenn ich da bin gehen sie. Unterschrieben wird immer von der Post (wegen dem Garagenvertrag)! Wenn Hermes kommt hatte ich immer nen Stift parat zum unterschreiben. Aber ich musste noch nie unterschreiben. Das hat immer der Bote (ohne Maske) gemacht.


knödelchen00

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Heute Nacht haben die bei uns was vor der Haustür abgestellt! NACHTS! Da kann man sehen was die armen Boten ackern müssen! Und da regst Du Dich über so einen Killefit auf? Sei froh das er klingelt Sie meisten Zulieferer sind angewiesen kontaktlos auszuliefern und selber zu unterschreiben! Auch bei DHL


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knödelchen00

Machen aber nicht alle. Hier ist ein DHL Fahrer der gibt einem das Paket in die Hand,alle anderen machen das nicht


knödelchen00

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Wenn Du es so entgegennimmst .... Bei uns stellen es alle Versanddienstleister vor die Tür. Ich würde es allerdings auch nicht direkt annehmen z.Z.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knödelchen00

Wo sage ich das ich es so entgegennehmen? Man kann es beobachten und wenn er das bei ins macht sage ich was


HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Bei uns ist die Maske an der frischen Luft Pflicht, dennoch tragen die Zusteller keine. Nur auf Waldwegen und außerhalb der Ortschaft darf sie abgesetzt werden. Ich öffne nur noch mit Maske die Tür, bei uns will man auch eine Unterschrift auf dem Paket und fotografiert dann ab. Kein Abstand.


Linchen83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Hattest du denn auch eine Maske an, um ihn zu schützen?


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linchen83

Ja natürlich! Die hängen direkt an der Haustür, kann ich zack nehmen und aufsetzen.


mandala67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

leute, die in einem forum unterwegs sind, sollten doch auch fähig sein, einen wunschablageort zu bestimmen..... überall möglich siehe internetseite z.b. hermes: "Wünschst du eine Paketzustellung komplett ohne Personenkontakt? Mit unserem WunschAblageort brauchst du für deine Pakete nicht mehr zu unterschreiben. Erteile uns dafür einfach die Erlaubnis, deine Pakete an einem von dir bestimmten Ort abzulegen. Das funktioniert ganz bequem über die Paketankündigung oder unsere Sendungsverfolgung, sobald ein Paket zu dir unterwegs ist." ganz einfach ändern und sich nicht aufregen!


mandala67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandala67

"Kontaktlose Zustellung In der aktuellen Situation erfolgt die Zustellung deiner Pakete an der Haustür und die Abholung deiner Pakete im PaketShop kontaktlos. Die Unterschrift auf dem Scanner entfällt. " also bei uns wurde auch schon einige male etwas für die nachbarn abgegeben und ich musste nie etwas unterschreiben


fritzi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandala67

Den gleichen Text hatte ich bei meinen drei über Hermes versandten Paketen auch ind er Paketankündigung. Nur: Scheinbar wissen hier die Hermes-Boten nichts davon. Die Hermes-Boten sind ja meist sowieso soloselbständige Sub-Unternehmer mit grottenschlechter Bezahlung. Dass da solche Strukturänderungen beim einzelnen Ausfahrer oft nicht ankommen, ist verständlich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

das rausholen der maske hätte länger gedauert als die übergabe der bestellten ware dann bestelle es doch zur paketstation