Else2019
Hallo, ich brauche noch mal Erfahrungen / Ratschläge. Ich hatte den einen Tag schon mal geschrieben, weil ich nicht wusste wann man am Besten zum Arzt geht. Ich habe mich am Samstag positiv getestet, erste leichte Symptome hatte ich Freitagabend, am Wochenende dann verstärkte Symptome ( Fieber, Rücken - und Gliederschmerzen, Kopfschmerzen). Das habe ich dann mit Ibu und Paracetamol in den Griff bekommen. Am Montag waren die Symptome weg, aber dann kam Schnupfen dazu, ist jetzt aber auch schon fast weg. Jetzt ist es so, dass ich etwas Husten habe. Habe mir auf anraten ein Pulsoximeter zugelegt. Sauerstoff ist immer zwischen 96 - 99 %...jetzt habe ich aber einen Puls von 60, an sich vielleicht normal, aber mein Puls ist in der Regel immer höher, so zwischen 80 und 100. Der Puls ist auch beim selber messen zu niedrig.Hat jemand Erfahrung damit? Spricht das dafür das es doch noch einen schweren Verlauf nimmt? Die Ärzte sind aktuell so überlastet, da will ich nicht unnötig hin.
Hallo, da würde ich bei der 116 117 mal nachfragen. Gute Besserung Lg
Es scheint wohl hin und wieder vorzukommen, dass der Pulsschlag sich während der Erkrankung etwas verlamsamt. Es gibt bislang aber keinen Hinweis darauf, dass das ein Zeichen für einen schweren Verlauf ist. Einen Arztbesuch würde ich immer vom Befinden abhängig machen, nicht von Messwerten (ausgenommen die Sauerstoffsättigung bei Corona, die kann niedrig sein ohne dass man es merkt) LG Inge
Redest du vom Ruhepuls? Dann ist der mit 80-100 eher viel zu hoch. Eventuell misst du ja im Alltag auch nicht ständig deinen Puls und jetzt eben verstärkt und eher in einer ruhigen Phase!?
Alles, was nicht auf der Intensivstation landet, ist ein "Milder Verlauf". Bei deiner Beschreibung sehe ich da keinen Grund zur Sorge, zumal deine Symptome ja fast weg sind. Ist 60 dein Ruhepuls? Dann ist das völlig ok, denn er sollte zwischen 60 und 90 liegen. Meiner dümpelt schon ohne Krankheit ständig am untersten Rand dieser Normwerte rum.
Ruhepuls von 60 ist völlig normal Ich habe oft sogar unter 50, was ich dann aber schon merke.
Deswegen sollten Laien eigentlich nicht mit sowas laborieren.... Die Sättigung ist prima! Das ist der wichtigste Wert! Die HF ist jetzt nicht sonderlich. Vorallem ist die HF erst kombiniert mit der Sys/Dia wirklich aufschlussreich. So ein FingerOxi ist recht ungenau bzw hat viele Störanfälligkeiten. Das fängt schon damit an, dass die Finger gut warm sein müssen... Wenn du normal so getestet hast und 96-99% raushattest, dann war es wohl eigentlich eher bei 99/100%, hätte man es übers Labor gemessen. Der Puls also die Herzfrequenz? Halte ich fast auch für ein Artefakt, Messfehler. Reicht, wenn der Finger etwas kalt war. Du kannst deine Herzfrequenz ganz einfach selber ermitteln! Drück Zeige- und Mittelfinger ganz leicht auf/gegen deine Halsschlagaterie. Dann zähle die Pulse für 12 Sekunden (auf die Uhr schauen). Das, was du gezählt hast x 5.
Guten Morgen. Vielen lieben Dank für eure Antworten. Also mein Puls ist unverändert niedrig. Ich hatte meinen Puls auch nochmal normal gemessen um ihm zu überprüfen, da war er genauso niedrig. Ich habe im Keller noch irgendwo ein Blutdruckmessgerät, werde es mal suchen gehen. Mein Ruhepuls ist tatsächlich immer so über 80, beim schlafen um die 70, wurde auch schon in einem 24 Stunden EKG und 24 Stunden Blutdruck überprüft. Blutdruck immer leicht niedrig. Ich versuche nachher mal meinen Vertretungsarzt anzurufen, ansonsten die 116117. Vielen Dank nochmal, dass ihr euch Zeit genommen hat. Man macht sich ja so seine Gedanken, so bald irgendetwas anders ist. Vielleicht bin ich ja in der Quarantäne auch nur entspannter, weil man seinen gewohnten Tag nicht so hat. Ich schaffe auch noch nicht soviel, bin ziemlich schnell aus der Puste und liege dadurch auch viel.
Ich habe Covid auch gerade hinter mir, mit ähnlichen Symptomen (erst schnelle Besserung, dann doch Bronchitis usw.). Ich würde mich da jetzt nicht so hineinsteigern. Ich muss gestehen, ich finde schon die Oxymeter-Messung Quatsch. Man merkt sehr (!) deutlich, wenn man eine Lungenentzündung mit zu niedriger Sauerstoffsättigung hat. Diese Selbstüberwachung bietet kein Mehr an Sicherheit, sondern ein deutliches Mehr an Verunsicherung. Bleib gelassen, alles wird gut!
Hallo, ich hatte im Januar auch Corona und mein Puls war auch niedriger als sonst (trage eine Fitnessuhr). Ich habe sonst so 56/58 Schläge in Ruhe, während der Infektion war es auch schon bei 49 Schlägen. Das hatte mich auch verwundert. Ist Dir denn schwindlig? Deine Sättigung klingt doch gut. Ich denke, dass Du Dir keine Sorgen machen musst solange keine anderen auffälligen Symptome dazu kommen. Der normale Ruhepuls eines Erwachsenen liegt zwischen 60 und 80 Schlägen/min. Ich wünsche Dir gute Besserung. Viele Grüße
Bin auch seit gestern positiv geteste wo ich das gelesen habe habe ich auch mal bei mir gemessen und fest gestellt das er bei mir auch seit dem echt niedrig ist wie ist es bei dir ausgegangen. LG
Hallo, wisst ihr schon was es mit dem niedrigen Puls auf sich hat? Mir geht es genauso Seite positiven Test Tag 4. Bin heute Tag 10 total müde und kurzatmig. War von gestern zu heute in der Klinik aber EKG, Lunge röntgen war ohne Befund. Auf die Frage des niedrigen Puls haben sich die Ärzte leider nicht geäussert. Da ich eh mit Herzstolpern zu tun hab macht es ein bisschen Angst. Das Stolpern ist durch den niedrigen Puls mehr geworden.
Hallo. Bei mir ist es auch so. Seit einer Woche positiv. Und seitdem ist der Puls sehr niedrig. Vorher hatte ich oft zu hohen Puls.
Hey ihr Lieben, bei mir gleiches, Puls von 66-69 statt normal 79-95
Hallo, der Beitrag ist schon älter, aber vielleicht könnt ihr mir sagen, wie es euch ergangen ist. Ich habe Montag vor einer Woche Corona positiv getestet. Bis heute bin ich noch positiv. Seit gestern ist mein Puls auch bei ~65. Sonst liegt mein Ruhepuls bei ~80 Schlägen.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!