Elternforum Coronavirus

Niedrige Testzahlen

Niedrige Testzahlen

Lenovo

Beitrag melden

Überall nehmen die Zahlen der PCR-Tests ab! Hatten wir Beispielsweise in der 50./51.KW 2020 insgesamt noch 3,2 Mio Tests (mögliche Kapazität 3,86 Mio.), sind es in der 3./4. KW 2021 gerade mal 2,2 Mio. Tests (mögliche Kapazität 4,33 Mio.). Das Zahlenmaterial stammt vom RKI. Ich will gar nicht wissen was durch die ernorme Verringerung der Testzahlen an verdecktem Krankheitsgeschehen im Hintergrund läuft.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lenovo

so kann man auch niedrige Zahlen melden... VIele arbeiten ja mit Schnelltests, dass diese zT grottig sind zeigt das falsch positive wie falsch negative Ergebnis, alles im Umfeld schon erlebt aber vielleicht gehen einfach weniger mit Symptomen zum Arzt ? Man kann nicht alle zwangstesten nur um viele Zahlen zu bekommen


mutti6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Insgesamt schlagen bei uns auch deutlich weniger Patienten im Symptomen eines Infektes auf, darum wird zumindest bei uns deutlich weniger gestestet. Wo keine "Kunden" da auch keine "Dienstleistung".


Marianna81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

bei falsch positiv und Quarantäne:wer zahlt da den Verdienstausfall der Eltern? Diese werden dann auch in Isolation müssen.


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Das täte mich auch interessieren! Wenn ich meine Mutter besuchen möchte, muss ich vorher jedes Mal einen Schnelltest machen und habe jedes Mal leichte Panik, dass dieser fälschlicher Weise positiv ausfällt. Wie würde es denn im Fall der Fälle weitergehen?


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

meine war schonmal durch AG in Quarantäne weil der Schnelltest der Kollegin positiv war und somit der Chef natürlich alle direkten Kontate nach Hause schickte. Kollegin wurde dann richtig getestet,w ar negativ, alle durften wieder zum Dienst, aber besser so als umgekehrt Den Schnelltest hatte ein Arzt durchgeführt der das kann, ich mag nicht wissen wie die Tests ausfallen wenn Laien wie hier beschrieben nasenpopelnd die tests machen


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

owT


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Und bis ich einen Termin für den PCR Test erhalte, bis zu dem anschließenden Ergebnis, bin ich in Quarantäne?


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Ja, deswegen muss der PCR rasch erfolgen.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

dann ruft man die 116177 an und die kommen dann recht schnell vorbei und machen einen PCR Test. Am nächsten Tag ist das Ergebnis da. Klappt hier in Hamburg ganz gut. LG


SophiasPapa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lenovo

Wir pendeln uns bei 1.100.000 Tests pro Woche ein. Da du den Bericht des RKI gelesen hast, kennst du auch die Hintergründe, weshalb die theoretische maximale PCR-Testkapazität nicht erreicht wird. Anhand der deutlich abnehmenden Positivenquote kann man erkennen, dass die Dunkelziffer nicht hoch ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lenovo

Wir gehen aber ja z.b.gar nicht mehr ins Testzentrum,die Pflegekräfte werden jetzt vor Ort getestet und nur bei auffälligem Schnelltest geht es zum Gesundheitsamt,auch bei unseren Patienten ist es so,das Gesundheitsamt testet die zum Teil gar nicht wenn Angehörige erkrankt sind weil es ja keine bessere Quarantäne gibt als Bettlägrigkeit,zu unserer und der Therapeuten Sicherheit testen wir dann selber ,besser als nichts Auch der Hausarzt meines Mannes arbeitet inzwischen mit den Schnelltests,er muss regelmäßig in die Klinik zur Infusion,der Test darf nicht älter als 48 Stunden sein,das klappt beim Gesundheitsamt in 80% der Fälle aber gar nicht in der Zeit Je Mehr Schnelltests es gibt desto weniger wird beim Gesundheitsamt getestet


Lenovo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn immer mehr durch Schnelltests vorgesoeibt wird, müsste aber die Qualität der dann anschließend mittels PCR-Test Getesteten steigen. Es müsste also eine höhere Positivrate bei den PCR-Tests geben. Fakt ist aber, dass die Positivrate bei den PCR-Tests auch deutlich zurückgegangen ist.


Cata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lenovo

Tests sind ja freiwillig. Ich hätte Angst davor und kenne viele, die sich nie testen lassen würden, da durch die Nase getestet wird. Selbst mit Symptomen würde ich also nicht zum Test gehen.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cata

So schlimm empfand ich die Testung nicht. Meine Lütte hatte das ja schon 3 x durch. Für mich gibt es schlimmeres. LG


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cata

Ich und nu?


mirage

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cata

Ich werde mich freiwillig auch nicht testen lassen, egal ob mit oder ohne Symptome. Da ist doch nur eine Momentaufnahme und 2 Tage später kann es wieder ganz anders aussehen.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

meiner Tochter macht das ganze zwar nichts aus, aber sie hätte keine Lust dann zum 3. Mal für 2 Wochen eingesperrt zu sein. Deswegen wird sie die erste Märzwoche auch nicht beim Hockeycamp mitmachen, da es vorher immer einen Schnelltest gebe wird. Nö...keine Lust. LG


Cata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mirage

Die Kanzlerin hat ja versprochen bis Ende Sommer jedem ein Impfangebot zu machen. Das halbe Jahr halten wir noch aus ohne Test.


Cata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Dann würdest du vermutlich auch all deine Bekannten bei positivem Ergebnis als Kontaktpersonen angeben um ihnen Quarantäne zu bescheren. Ich nicht, und...?


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cata

Ich hatte bisher 5 "Nasen-Abstriche", ich find sie jetzt nicht ultimativ pricklig, aber wüsste auch nicht, wieso man davor "Angst" haben sollte. Bewusst entspannen, während der Abstrich gemacht wird, dann ist es unangenehm, aber nicht schmerzlich. Und es geht ja auch schnell. (Das erste Mal hatte ich noch eine Zeitlang so ein "Fremdkörper-in-Nase"-Gefühl, aber eher ungewohnt und definitiv nicht dramatisch.) Ich wüsste wirklich nicht, warum man aus Angst vor einem Nasen-Abstrich nicht zum Test gehen sollte.


sun1024

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cata

Das verstehe ich nicht, dass man sich nicht testen lassen will. Machen du oder deine Bekannten auch keine Krebsvorsorge, lasst euch kein Blut abnehmen o.ä.? Oder wovor genau bestehen die Bedenken beim PCR-Test? LG sun


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cata

Hättest Du da wirklich viele Leute / Bekannte, die Du angeben könntest..? Ich habe meine Haushaltsmitbewohner hier, ansonsten in den letzten 14 Tagen noch eine Kollegin, mit der ich (bei geöffnetem Fenster, mit OP-Maske/FFP2-Maske) vielleicht 15 Minuten bei nicht durchgehend 1,5 m Abstand an einem Fall gesessen habe. Aber sonst..? Keiner näher als 1,5 m, keiner länger als 10 Minuten, maximal im Freien mit Abstand mal einen Gruß gewechselt, aber nichts, was ich als Kontaktperson Kategorie 1 oder 2 angeben könnte. Ich käme auf max. 8 Leute, die ich anzugeben wüsste...


Cata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sun1024

Warum sollte ich mich testen lassen? Wenn's negativ ist, macht's keinen Sinn. Und bei positivem Test bringe ich mich nur in Schwierigkeiten. Durch die Nase fällt eh aus, das mach ich nicht.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cata

dazu fäll mir nichtsmehr ein genau so wird das unbemerkt weitergetragen Lieber 14 Tage daheim sitzen als andere anstecken


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

ich hätte auch nur die Kollegen auf dem Flur und im Hörsaal welche aber nicht K1 sind da wir alle Maske tragen. Wir haben getrennte Büros, im Hörsaal ista uch Lüftungspflicht und Maskenpflicht, ich habe auch ffp2 mir gekauft für solche Zwecke. Einzig Kind Mittel sehe ich ab und zu ich hätte also wenig zu melden würde es aber gewissenhaft auch tun


Cata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ja, genauso wie ich nicht wegen eines Denunzianten in Quarantäne will.


SophiasPapa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cata

Krass, was für Leute in unserer Gesellschaft leben.


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cata

Natürlich ! Obwohl meine Mutter ist die Einzige KP wäre und als Lehrerin eh getestet wird. Bätsch


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SophiasPapa

Ein Ossi, der Liberty geschmeckt hat. Cata, warum eigentlich hast du die US of A verlassen?

Bild zu

sun1024

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cata

Naja vielleicht will man sich testen lassen, um nicht in Quarantäne zu müssen, oder um abzuschätzen, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, andere mit Corona anzustecken, oder um wo hin zu dürfen, wo man nur mit negativem Test hindarf? Ich persönlich fand den Rachenabstrich übrigens unangenehmer als den durch die Nase, und verstehe nicht, was das Problem bei der Nase ist. LG sun


sun1024

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cata

Unglaublich . Das heißt, wenn ich deine Kontaktperson gewesen wäre, würde ich nicht davon erfahren? Und eventuell das Virus lustig weiter tragen? Meldest du auch nicht, wenn dein Kind Läuse oder Masern oder andere meldepflichtige Sachen hat?


Cata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sun1024

dass man Masern oder Läuse (hab ich einfach behandelt, Shampoo gibts ja in der Apotheke) melden irgendwem muss. Aber gegen Masern sind ja alle geimpft.


Marianna81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cata

falsch positiv sind. Somit werden viele Kinder, wenn sie Pech haben, die Schule in diesem Schuljahr nicht sehen.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cata

eben auch um Dritte zu schützen die sich angesteckt haben könnten


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Ich frage mich das oft wenn ich die Geschichten lese Schule Sch... Politik sch... Coronaregeln Sch... warum nicht im USA-Paradies geblieben ?


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Dann wird doch mit einem PCR-Test nachgetestet - und die Quarantäne bei falsch-positiv wenig später aufgehoben.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Siehe Thomas Müller. 2 positive und 2 negative Tests. Trini


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Ich konnte nirgends lesen, dass er nach zwei positiven Tests auch zweimal negativ getestet wurde. Auch nicht, ob es ein Schnelltest oder ein PCR-Test war.


mama von joshua am tab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cata

Angst habe ich nicht, aber ich will mich schlicht und einfach nicht testen lassen und dann auf ein Ergebnis warten. Krankschreiben muss der Arzt so oder so, egal ob ich den Test verweigere oder nicht.


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lenovo

Warte ab... das wird bald wieder I.M sind halt viele Zuhause.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

warten wir ab


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

hier sinken die Zahlen, die Todesfälle steigen. LG


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

ich hoffe wenn die Zahlen runtergehen wird in Wochen auch die Todesrate wieder fallen


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lenovo

Bei uns im Kreis werden Kontakte ohne Symptome (zusammen mit dem gesamten Haushalt) auch einfach weggesperrt und nicht getestet. Trini


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Aber wenn die alle asymptomatisch sind und sich reihum anstecken kommen am Ende der Quarantäne doch Infizierte raus.


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Hier ebenso, der Rest der Familie hat sich nicht angesteckt.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Eben. Da ist es doch sinnlos ganze Familien einzusperren, ohne zu wissen wer was hat.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Bei uns waren 2 pos. 2 neg. Aber, stellt Euch mal vor, wen meine Große alles hätte anstecken können. Wir sind so froh, dass wir kurz vor dem Test nicht zu Schwiegereltern gefahren sind. Also, Mann und Tochter wollten fahren, beide pos. Gut, dass ich schon 2 Tage davor so richtig krank wurde. Daher haben sie verzichtet. LG maxikid


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Eben, geht ja vielen so.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

und es kam heraus, nur weil mein Mann geschäftlich fliegen sollte, und dadurch einen Test brauchte. Ihm ging es auch prima...und plötzlich ploppte ein pos. auf dem Handy auf...Schock. LG


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Und mit den Massentests durchbricht man eben diese Infektionsketten.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

leide rgibts die Massentest ausser in Bayern ja nicht hier darfs Du nach Kontalt zum Test wenn Du richtige Symptome entwickelst. Ich war vor der Maskenpflicht K, ein Hörsaal und 20 Leute drin, galt nicht als K1 weil nur eine Stunde Kontakt und über 1 meter Abstand ( im Sommer irgendwann) kein Test keine Quarantäne


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ja aber das ist doch verrückt. Wenn du infektiös bist und keine Symptome hast steckst du ja die ganze Familie an. Da biete ich doch lieber unkompliziert Tests an und man weiß wenigstens woran man ist und kann reagieren. Da nutzt doch die ganze niedrige Inzidenz nichts, wenn man Asymptomatische nie testet.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Anfangs gabs nicht genug Tests aber heute ? zu teuer ? Aber anstecken ist noch teurer...