Elternforum Coronavirus

Nicht direkt C. : andere Infekte in diesem Winter?

Nicht direkt C. : andere Infekte in diesem Winter?

Meyla

Beitrag melden

Man hört es ja überall, dass dieses Jahr Die Infekte viel heftiger ausfallen werden. Hier geht es schon sehr stark los! Viele sind krank, Infekte halten sich wahnsinnig lang, die Erholungszeit ist deutlich länger. Persönlich kann ich das leider nur bestätigen. Wir sind alle nach und nach krank geworden und kommen da gefühlt gar nicht mehr raus!


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Hier, kann ich so unterschreiben. Meine Kinder, beide Krank. Die Klasse meiner Großen, fast alle krank, mit den gleichen Beschwerden. Besonders, Heiserkeit und Lungenschmerzen. Fast alle, inzwischen geimpft. Die Lütte hat sich auch schon angesteckt, war wegen einer Erkältung, dass erste mal beim Arzt. Mein Mann hat auch schon ein Kratzen im Hals. LG


ConMaCa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Ja, hier! Meine Kinder waren durch die Bank stark erkältet, ich lag auch 2 Tage flach und mein Mann fängt grad an. Und so etwas sind wir gar nicht gewöhnt. Wir sind höchstens mal alle paar Jahre krank. Unser Immunsystem wurde halt geschont die letzten Monate und fängt grad erst wieder an zu arbeiten. wobei ich sagen muss, das es zwar heftiger war als sonst, aber nicht länger.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ConMaCa

wir hatten es auch , so richtig mit fieber und krank -sein -symptomen ....normaler verlauf mit gesundung am ende . so wie man es eben kennt ,wenn man einen grippalen infekt hat der etwas grober ist mit uns


ImvPP

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und du weißt, dass es nicht corona war?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

ich glaube das war nie anders , nur sind wir inzwischen hypersensibel. früher war ein grippaler infekt nur ein " mist ,mir geh es nicht gut" , inzwischen ist es der persönliche gang zum schafott wenn man sich unter die gesellschaft mischt. erkältungen gehören dazu ,um dem immunsystem ein training anzubieten für mutierte versionen ..nur mal am rande


alba75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Den Eindruck habe ich auch. Vor allem was die Magen-Darm-Infekte angeht. Da schreie ich sowieso immer laut "hier" und mir graut vor dem Herbst und Winter. Ganz ehrlich, gäbe es dagegen eine Impfung würde ich mich sofort impfen lassen. Dazu kommt noch dass viele jetzt bei jeder Erkältung nachgrübeln ob das nun einfach eine Erkältung oder vielleicht Corona ist.


Daffy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Damit war zu rechnen; auch andere Erreger müssen geboostert werden. Alternativ tragen wir in alle Ewigkeit Maske außerhalb einer möglichst kleinen sozialen Blase. Ich würde versuchen, jetzt alles mitzunehmen, was geht und wogegen nicht geimpft wird. Ihr startet mit etwas Glück fit in den November.


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

hier bisher noch nix. Und meine ist gefühlt ja bei jedem Infekt krank gewesen. Aber sie hat immer noch FFP2 Maske im Unterricht auf und nur 3 Kontakte Privat. Vielleicht liegt es daran? Keine Ahnung, die 3 Kontakte hatten alle schon was. Eine davon auch Corona. Mal abwarten was der Winter so bringt.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

meine Große ist ja auch eine bekennende FFP 2 Maskenträgerin und trifft sich auch eher selten und hält Abstand. Es hat sie trotzdem stark erwischt. LG


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Aber bevor ich weiter schreibe, dreimal auf Holz klopf. Den Schulschnupfen hatten wir mitgenommen, als die Masken nicht mehr getragen werden mussten, ich dächte, das war im Frühsommer hier in BaWü. Da ging der Schnupfen wie ein Lauffeuer rum. Seit dem nichts. Allerdings waren und sind wir generell nicht so anfällig. Wir leben auch eher ländlich, meine Teens sind immer unterwegs, mittlerweile selbständig motorisiert, so dass sie gut gestärkt durch die anfällige Jahreszeit kommen. Auch waren meine viel mit dem Fahrrad unterwegs, mein Großteen schwamm bis zum letzten offenen Tag der Saison im Freibad ..... das Immunsystem litt hier nicht mal im Lockdown, denn das Feld ist vor unserer Nase wenn die Sonnenstrahlen und das Eis vom Bauernhof locken. Abwehrkräfte sammeln gelingt uns sicherlich leichter als dem Ein oder Anderen aus der Stadt. Aber wer weiß, was noch auf uns zukommt. Ich will den Tag nicht vor dem Abend loben.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Kinder sind hier auch immer mit dem Rad unterwegs. Sport bei Wind und Wetter immer draussen. Heizen in der Wohnung kennen sie kaum. Meine waren ja selbst im Krippen und KiGA Alter nie krank. Mütze und dicke Jacken tragen, was ist das?.....Und zacke, jetzt plötzlich. LG


ConMaCa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Wir leben auch eher ländlich, mit Rad, Roller und durch die Hunde jeden Tag mehrere Stunden draussen, also sowohl mit Vit D als auch mit allen möglichen Abwehrkräften gestärkt. Heizung wird bei uns eh erst im November angeschaltet, im Urlaub sind wir campen. Und anfällig waren wir nie, zumindest nicht seit die Kinder aus dem Kiga Alter raus waren.... aber jetzt waren wir alle durch die Bank weg sehr stark erkältet. Ich glaube ich hatte das dass letzte Mal so vor 5 Jahren im Februar, dort hatte meine Freundin runden Geburtstag und ich konnte nicht mit feiern, kann ich mich gut erinnern.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Mein Kleiner rotzt seit Wochen rum. Die Große ist auch seit letzter Woche kränklich. Heute liegt sie flach. Ihr Freund auch. Er hat angeblich einen negativen Test. Sie ist geimpft und braucht laut Schule keinen Test, bevor sie wieder kommt. Finde ich seltsam... Meine Kinder waren aber auch letztes Jahr erkältet, weil sie so normal wie möglich leben durften. Dass die letzten Infekte schlimmer wären als früher, kann ich nicht bestätigen. Hier ziehen sich solche Sachen oft länger, dafür relativ harmlos.


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Hier bisher nicht. Wobei es immer schon Jahre gab, in denen Infekte bei uns selbst oder im Freundes- und Kollegenkreis heftiger ausfielen bzw. sich lange hielten. Ich hoffe drauf, dass es so bleibt.


Finale

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Wir hier waren das letzte Mal im Januar 2020 erkaelet, normalerweise nehme ich alle Infekte mit. Ich bin aber immer noch oft im Homeoffice und ich merke wie viel weniger Stress ich durch den Wegfall der langen Pendelei in Bus und Bahn habe. Ich glaube, die Schüler haben jetzt nach langer Pause wieder einen großen Leistungsdruck, werden dadurch anfälliger.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Finale

Ich bin froh, das in Hamburg ab morgen wieder Ferien sind. Da können sich meine Damen auskurieren. LG


Reh77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Ich bin davon ausgegangen, dass es uns diesen Monat auch trifft, einfach weil 3 Kinder ganz frisch in die Kita gekommen sind. Bisher aber nichts. Alle gesund.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Wir sind alle noch relativ fit:) bis auf Wehwehcen, die mit infekten nix zu tun haben.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Ja, meine Tochter ist seit Montag Abend am schniefen und hat Husten. Ich habe mich auch angesteckt und habe mich beim Husten anscheinend so blöd bewegt, dass ich Probleme im unteren Rücken bekam. Ich habe so eine Art Akupressur Massage Gerät wo man sich einfach dran lehnen kann, das habe ich verwendet, mit wärmefunktion. Allerdings habe ich es zweimal nacheinander laufen lassen, jetzt war also entweder die Wärme zu lange oder die massagewirkung zu stark, denn ich habe am unteren Rücken eine große Wunde bekommen, sieht aus wie eine Verbrennung oder eben ganz stark aufgerieben. Jetzt schmiere ich also seit Tagen abwechselnd entweder sepso und flamazine darauf, denn es nervt fürchterlich und tut auch beim Bewegen ziemlich weh. Ich laufe zu Hause eigentlich nur noch mit schlafhosen meines Mannes rum, denn die kann ich vom Bund her weit genug runter ziehen dass sie nicht genau an der Stelle enden, wo es wehtut. Alles Mist! Allerdings langweilt sich meine Tochter zu Hause fürchterlich, wir haben jetzt immer die schulsachen besorgt, diese bearbeiten soll. Heute habe ich sie testen lassen, denn morgen soll und will sie wieder zur Schule gehen. Mein Mann hat gestern Nacht auch schon rum gehustet, ich denke er wird der nächste sein, den es erwischt.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Heute habe ich für uns alle fünf die grippeschutzimpfung ausgemacht, nächste Woche ist der Termin.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

ich bin froh, dass der KiA gestern, trotz der Erkältung, die Corona Impfung vorgenommen hat. Wir hatten so lange auf diesen Termin gewartet...ich hatte schon Angst, dass das nicht klappt. LG


lisa182

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Nachdem viele erklären, dass sie bei wenig Handhygiene bester Gesundheit sind und die Hände meiner Kinder schon ordentlich vom Waschen sowie desinfizieren in Schule und Kindergarten in Mitleidenschaft gezogen sind: müssen sie als Experiment von mir aus daheim überhaupt nicht mehr ihre Hände waschen, es sei denn sie sind verschmutzt. Derweil hat uns von den hier umgehenden Infekten noch keiner erwischt, ich berichte bei Interesse, wie es weiter läuft ;) LG


lisa182

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lisa182

Auch Corona geht hier gerade um, aber da soll die Schmierinfektion vernachlässigbar sein. LG


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lisa182

Machen wir beim Händewaschen auch so. Ich sehe auf lange Sicht nicht den Vorteil darin, meinen Säureschutzmantel zu vernichten.


lisa182

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Das ist wahr. Ich hatte die Gewohnheit, immer wenn wir nach Hause kamen, alle Hände waschen zu schicken. Nach dem Kindergarten, Einkaufen, Essen gehen, Spielplatz, etc. Gut, nach dem Spielplatz braucht es oft die Badewanne. Seit ein paar Wochen lasse ich alle damit in Ruhe und es ist nichts passiert :-).


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Vergangene Woche meinte ein Kinderarzt im Radio, dass seine Kollegen und er aktuell 75% mehr Patienten mit Infekten in der Praxis hätten als sonst um diese Jahreszeit. Seine Erklärung war, unser Immunsystem hätte nun eben zu lange nur rumgegammelt. Hier kamen vor zwei Wochen beide auswärts studierenden Kinder schwer erkältet ins Hotel Mama. Ein paar Tage später war mein Mann dann krank, der wiederum vermutlich unsere Jüngste angesteckt hat. Alle waren/sind krank mit klassischem grippalem Infekt: Halsschmerzen, Schnupfen, Kopfschmerzen, Abgeschlagenheit, Husten. Nur mein Immunsystem funktioniert seit Jahren phänomenal. Ich bin gesund (hoffentlich weiterhin).


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Heftiger oder anders? Nein. Auch wenn sich Infekte langsam häufen. Aber nicht anders als früher vor Corona.


Anni1500

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Schlimmer nicht unbedingt, aber im Moment hab ich das Gefühl, dass meine Mädels alles mitnehmen was geht. Der Winter hat noch nicht mal angefangen und wir hatten schon Bronchitis, soor und jetzt aktuell Magen darm Virus. Ich bin inzwischen mehr als bedient