Anni1500
Hallo ihr lieben, ich blicke ehrlich gesagt nicht mehr durch. Hab ein Kindergartenkind und ein Schulkind. Jetzt ist die Quarantäne ja entfallen. Wie sieht das denn jetzt aus, wenn einer Corona bekommen sollte. Lässt man sich jetzt beim Arzt solange krank schreiben, bis der Test negativ ist? Macht man überhaupt noch Tests und geht nach Symptome? Muss man im Zug noch Maske tragen? Ist es jetzt wieder komplett wie vor Corona? Schon Mal vielen Dank für eure Antworten. Falls es wichtig ist, ich komme aus NRW
Welche Regeln?? Es gibt doch schon lange keine Regeln mehr in Deutschland!
Dafür weisen sie aber heftig über all daraufhin, daß jetzt Masken fallen etc. - aber es bei Arbeit oder medizin. Pflegeberufen wieder unterschiedlich ist - und diskutieren auch dementsprechend ihre Verunsicherung.
Z.B. gerade jetzt, wo ich nach Hause gekommen bin und vorhin die 14.00-Uhr-Nachrichten auf NTV schaute und jetzt sowas läuft...
Keine Regeln ???
Sieht hier anders aus. (Meint: Da heißt "kein" null, nix und nicht: was gilt jetzt wo und finde ich das gut oder nicht und warum?
Mein Kommentar war absolut ironisch gemeint.
Weil es hier im Forum immer heißt, in D sei es genauso wie im europ. Ausland: nämlich ohne jegliche C-Regeln.
Dass dem nicht so ist, sieht man ja allein schon daran, dass genau die, die immer behaupten, es gebe hier keine Regeln, jetzt die sind, die das immer noch vorherrschende Regelwirrwarr versuchen zu erklären.
Ich habe dich schon richtig verstanden.
Ich wüsste nicht. Das wäre auch albern gewesen. Denn natürlich gab es und gibt es sogar noch gewisse Regeln. Es ging immer um die Frage, ob es noch "Maßnahmen" gibt, die breite Teile der Bevölkerung ernstlich in ihrer Lebensführung einschränken. Und genau DAS war eben weitgehend nicht mehr der Fall. Schon lange kann man eigentlich alles wieder machen wie vor Corona: Sport, Feiern, Feste, Großveranstaltungen etc.
DAS stimmt nicht. Mag sein, man hat weniger von Regeln als Maßnahmen gesprochen,aber der Zusatz (die breite Teile der Bevölkerung rnstlich in ihrer Lebensführung einschränken) ist mir deutlich weniger vorgekommen uns aus diesem Forum geläufig. Und eine Maßnahme, die anordnet, im Öffentl. Nahverehr seien Masken zu tragen, ist keine Regel? Ja, klar, jetzt kommen wieder die Argumente, daß eine Maske die breite Bevölkerung nicht ernstlich ... (Da müssen wir dann ja auch noch untersuchen und klären, was eine breite Bevölkerung ist, was ernstlich behindern bedeutet, was ein lebensbereich ist (wer nie den Bus nimmt, fühlt sich durch Maskentragen dort natürlich nei eingeschränkt...) usw.) Entschuldige bitte,aber das ist Wortklauberei oder Eugenspiegelei: Keine Regeln, keine Maßnahmen - das ist Null und Nichts. Und das muß auch nciht abgeschafft, ausgesetzt und bendet werden. DAFÜR kommt das in den Nachrichten aber doch noch recht ausführlich. Mandiskutiert übrdie Abschaffung von Dinge, die gar nicht mehr existieren? Man verkündet das Ende von Maßnahmen,d ie es gar nicht gibt? Schilda läßt grüßen. Keine Regeln, keine Maßnahmen - das ist Null und Nichts. Und nicht ein Regel-Maßnahmen-Vorschriftenwerk, das derart kompliziert ist, daß hier dauernd Verhaltensfragen dazu diskutiert werden (müssen). Wie nennst Du denn dann die Länder, die wirklich nichts mehr haben, seit 1 Jahr inzwischen übrigens? Wenn Ihr keine habt, was haben wir dann - gibt es da Minusbereiche??? Komische Art der Verteidgung von Sachbeständen. Ob man die gut oder nicht findet, ob sie einen einschränken oder nicht, ist eine ganz andere Diskussion, aber ihre generelle Existenz zu leugnen, wo jeder sehen kann, daß sie existieren, ist doch lächerlich. Mich schränkt ein Jagdverbot zu bestimmten Jahreszeiten wie vieles andere auch nicht ein - trotzdem existiert es.
DK-Ursel, besser kann man es nicht zusammenfassen. Eine gewisse Resilienz ist gesund und hilfreich, so war es auch in der Corona-Krise. Wenn es jedoch dazu führt, dass man gewisse Dinge als "vollkommen normal" betrachtet (s. wiederholte Eingriffe in unsere Grundrechte), dann scheinen sich die Grenzen dessen, was man noch als zumutbar definiert, doch sehr zu verschieben. Und das ist, wie ich finde, eine sehr bedenkliche Entwicklung. Es scheint ja schon soweit zu führen, dass man die Existenz offensichtlich existierender Maßnahmen einfach leugnet.
Natürlich ist es letztlich egal, ob man es Maßnahme oder Regel nennt. Und wie gesagt, ich wüsste nicht, dass von der Mehrheit der Userinnen hier behauptet wurde, dass es in D gar keine Regeln/Maßnahmen mehr gibt. Diese Behauptung wäre, wie schon mehrfach betont, in der Tat lächerlich. Und ja, wovon man sich ach so eingeschränkt fühlt, ist individuell und subjektiv. Und natürlich können einzelne Maßnahmen Individuen mehr oder weniger einschränken, je nachdem. Keine Frage! Das gilt für viele Regeln/Vorschriften/Maßnahmen, unabhängig von Corona. So finde ich z.B. manche Geschwindigkeitsbegrenzungen im Straßenverkehr in meinem Bewegungsbereich als sehr lästig und eigentlich auch aus meiner Warte nicht nachvollziehbar (obwohl ich an sich eine recht defensive Fahrerin bin) oder manche Parkbeschränkungen finde ich auch sch... (z.B., dass es bei einem guten Bekannten eigentlich keine Parkmöglichkeiten für Nicht-Anwohner gibt ...). Aber wenn man solche Dinge eben vor drm Hintergrund der Gesamtheit seines Alltagslebens betrachtet, sind die Auswirkungen halt objektiv gering. Und im Grunde genommen, wenn man ganz ehrlich ist, sogar in der konkreten Situation (wenn jetzt nicht irgendeine Besonderheit vorliegt, in meinem Parkbeispiel z.B. eine schwere Gehbehinderung, aber da gibt es ja dann auch Ausnahmemöglichkeiten).
Hi - bei uns in Bayern ist das ja schon seit längerem so . Bei uns ist es wie vor Corona. Tests sowieso freiwillig, Selbst wenn einer testet und positiv ist , darf man überall hin -sollte aber (freiwillig) Maske tragen. PCR muss nicht , wenn man das tatsächlich auch noch macht , dann glaube ich kriegt man offiziell Post , dass man beim Einkaufen Maske tragen soll. Das wars…. Somit testet auch keiner, da ohne Konsequenz…
Ansonsten ist Maske bei uns auch nur noch in Arztpraxen…. Wer nie zum Arzt geht , so wie wir eigentlich immer (musste jetzt nur im Dezember zum Arzt wegen der Sportuntehung , da fiel es mir auf) , kriegt nicht mal mehr was von irgendwelchen Masken mit.
Wir selbst testen eben freiwillig wenn wir krank sind , weil wir es selbst wissen wollten und wegen Oma, und ich ging bei Corona auch freiwillig ins Homeoffice. Aber icjh kenne viele die sowieso nicht testen, weils ja theoretisch irrelevant ist , weil man auch so und so überallhin darf … Unserem Vorgesetzten ist es glaube ich sogar lieber, weil wenn sich einer Corona herbeitestet, muss ja fast anstandshalber Homeoffice angeboten werden. Das ist aus seiner Sicht und in seinem Job sogar irgendwie nachvollziehbar . So gesehen: Ja es ist wie vor Corona - Ausser der Maske beim Arzt kriegt man nichts davon mit …. Ach ja und bei Kranken und Altenheimbesuchen …. stimmt, betrifft aber ja auch nicht Alle. Fakt ist ein gesunder Mensch ohne Altenheimbesuche lebt wie vorher.
In Hessen besteht noch Maskenpflicht nach einem positiven Test (von ein paar Ausnahmen abgesehen).
NRW? Du könntest "entfallene Isolationspflicht" googeln, da steht das eigentlich. Meine Geschwister (Lehrer) sind froh und dankbar, wenn die pos. Schüler daheim bleiben. Du brauchst da auch keine Krankschreibung (zumindest bei denen), Mitteilung über die normale Schul App reicht. Kind kommt einfach wieder, wenn Test morgens neg ist. Du kannst es auch pos schicken, Empfehlung ist dann aber Maske überzuziehen. Auch das muss man aber nicht. Lehrer haben da am Ende des Tages keine Handhabe. Empfehlung ist wie gesagt, in ALLEN Innenräumen Maske zu tragen, sowohl für Kinder als auch Erwachsene. Es gibt aber keine Pflicht dazu. Für KH, Altenheime gibt es abweichende Regelungen. Als AN würde ich an Deiner Stelle Deinen AG fragen (wenn Du nicht wegen Symptomen krankgeschrieben bist), wie er es gern hätte. Theoretisch kannst Du wenn für den AG ok ohne Maske und alles arbeiten gehen.
Du wurdest im Aktuell gesucht:)
Danke dir, hätte ich übersehen
In NDS ist die Maskenpflicht in bus/Bahnab heute gefallen.
Was machst du wenn du oder deine Kinder erkältet sind? Genau das gleiche machst du jetzt auch.
Hamburg, seit gestern die Maskenpflicht in den Öffentlichen entfallen....LG
Wenn du oder jemand anderes krank ist, dann ist es total schnuppe, WAS das ist - einfach daheim bleiben oder krank schreiben lassen. Einen Test muss du überhaupt gar nicht machen, von daher weißt du auch nicht, ob positiv und wie lange. Manche machen dies noch als Hobby - aber das ist dann wirklich nur Freizeitvergnügen und hat keinerlei Aussagekraft oder gar Konsequenzen. Lg, Lore
Hier in Ba-Wü weiß ich nur noch von einer Regel: Maske im Medizin- und Pflegebereich. Maske im ÖPNV ist seit gestern weg. Maske in anderen Bereichen schon länger, genauso wie Isoltionspflicht etc. Wie es NRW ist, keine Ahnung. Ich vermute aber, nicht sooo viel anders ... Ich selbst teste ehrlich gesagt seitdem gar nicht mehr, wobei ich auch keinen Anlass hatte, bin echt gut durch den Winter gekommen bisher, bei den Kindern hätte man es vielleicht das ein oder andere Mal tun können. Bei mor gilt jetzt das, was eigentöich schon immer galt: Infekte werden auskuriert (bis auf leichte Restsymptome, wenn ansonsten wieder ganz fit) und man hält etwas Abstand und achtet noch etwas mehr auf Hygiene.
Guten Morgen ihr lieben
Ich danke euch allen für die Antworten. Da waren hilfreiche dabei
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!