Sonnenblumen77
Hallo, ich kann es einfach nicht glauben, dass uns jetzt von allen Seiten reingewürgt wird, das ist die neue Realität, nein, ist es nicht. Es ist Ausnahmezustand und alles muss immer wieder neu durchdacht und überlegt werden. Aber alle nicken fleißig mit den Köpfchen und akzeptieren es. Gestern Abend im TV "Anne Will" kann ich empfehlen dazu mal anzuschauen. Ich halte mich an die Regeln, aber gerade in Punkto Familien muss nachgebessert werden. Bleibt gesund und offen für verschiedene Meinungen, kann ich da nur sagen.
Aktuell/momentan ist das die Realität. Sie soll nur nicht zur dauerhaften Realität werden - also die Beschränkungen etc. Wer sich aber dem so total verweigert und einfach nicht anerkennen will, dass es AKTUELL nun mal so ist, hilft nicht wirklich dabei, schnell wieder in normalere Fahrwasser zu gelangen.
Ich halte mich absolut daran. Ich kann es maximal als momentane Realität akzeptieren, aber so wird das nicht formuliert.
Aber die meisten verweigern sich doch nicht gleich, nur weil sie es schaffen trotz der widrigen Umstände darüber nachzudenken, ob die Verhältnismäßigkeit noch stimmt. Mir macht sorgen, dass sich extrem viele sich ohne zu zweifeln fügen.
Mir auch! Wir haben jetzt ja dann auch Maskenpflicht, dem werde ich NICHT nachkommen. Sehe keinerlei Veranlassung dazu und nehme auch gerne Strafen in Kauf. Ich gehe seit 4 Wochen fast täglich raus und einkaufen. Ohne Gedöns. Hände waschen, fertig. Von mir aus kann der Rest der Bevölkerung sich weiterhin manipulieren und in Panik versetzen lassen- wir machen nicht mit. Kann man als Verweigerung sehen, ist mir wumpe. Ich kann selbst denken und entscheiden, was sinnvoll ist, ich brauch keinen, der mir das vorsödert. Das alles wird böse enden. Aber nicht durch Erkrankung, sondern etwas anderes. Davor habe ich Angst.
Bin bei dir. Bei manchen Leuten hat man den Eindruck, im übrigen auch hier, dass sie den Kopf ausgeschaltet haben und in Panik wie die aufgescheuchten Hühner dem Führer hinterher laufen. Hinterfragt wird mir zu wenig. Sorry für die plakative Ausdrucksweise.
Jepp. Beängstigend ist das. Was man mit einem verängstigten, manipulierbaren Volk anstellen kann, hat man ja schon mal gesehen. Wut, Hass, Denunziantentum und am Ende Diktatur. Die Menschheit hat nicht viel dazugelernt. Irrationale Ängste waren schon immer ein perfekter Nährboden für alles Üble auf dieser Erde.
Und alles ignorieren und so weiter leben wie bisher ist besser?! Wenn alle so ignorant wären wie du, dann prost Mahlzeit, dann wird es bald noch mehr Einschränkungen geben als bisher. Dann sind die Läden ratz fatz wieder zu und bis man in den Urlaub oder in Gaststätten gehen darf, dauert es umso länger.
Sorry, ich neige nicht zur Hysterie, bin nicht manipulierbar und bilde mir anhand sorgsam recherchierter Fakten und Informationen von Menschen meines Vertrauens, die an entsprechenden Stellen sitzen, meine eigene Meinung. Du kannst das gerne anders handhaben und Lemmingartig alles befolgen, was dir die Obrigkeit vorschreibt, auch wenn es noch so bescheuert ist. Für die Einschränkungen sind ganz sicher nicht kritische, denkende Mitmenschen verantwortlich, sondern eine Regierung, die sich nicht mehr anders zu helfen wusste. Und zwar nicht wegen Corona. Aber du glaubst sicher auch an den lieben Gott..insofern ist mir total egal, was der Otto-Normallemming über mich und diesen ganzen überzogenen Zirkus denkt.
Nein, ich akzeptiere das auch nicht als neue Normalität. Ich habe gestern Abend auch Anne Will gesehen und gerade diese Begrifflichkeit wurde recht scharf kritisiert.
evtl. könnte man dann noch gleich, durch die Hintertür, die Krippenpflicht/Kiga einführen, damit alle Eltern ihre versäumten Stunden nacharbeiten können, vor Ort. Mal gucken, ob es dann auch ohne Meckern läuft ? LG
Das ist das neue „normal“, Abstand, Beschränkungen, etc. Zumindest bis ein Impfstoff und/oder Medikamente gefunden wurden. Auch ein Ausnahmezustand wird zur Normalität, wenn er lange genug andauert. Weil es eben normal wird an der Kasse 1,5m Abstand zu halten, Maske zu tragen, keine Hände zu schütteln, diese aber dafür häufiger zu waschen... Das alte „normal“ wird einiges von dem beinhalten, was wir gerade tun. Wer eine Erkältung hat, wird vielleicht auch künftig im Supermarkt Maske tragen, wer weiß, ob wir je wieder Hände schütteln (ohne danach unsere zu desinfizieren)? Mein neues „normal“ beinhaltet Homeoffice. Das werde ich auf jeden Fall beibehalten. Vielleicht nicht jeden Tag, aber 3x die Woche bestimmt.
Der Fokus hat sich hat sich innerhalb der Dynamik des Pandemiegeschehens immer mehr auf dessen Begrenzung/ Eindämmung verengt zuungunsten dessen, was dadurch beschnitten wurde und wird.
Die zugrunde liegende Handlungsmaxime lautete, “Gesundheit steht ÜBER allem“ und um sie, als höchstes Grundrecht zu verteidigen, ist jedes Mittel recht.
Auch die Aussetzung anderer Grundrechte.
Eine breite Diskussion darüber fand kaum statt.
Das wird sich aber garantiert ändern, warte nur ab.
https://www.daserste.de/information/wissen-kultur/ttt/videos/demokratie-und-corona-video-100.html
Ich werde versuchen, Post-Corona so viel wie möglich von den neu gewonnenen Freiheiten zu behalten.
Welche Freiheiten sind denn das genau, die du vorher nicht auch schon haben konntest?
Das hätte ich jetzt auch gern gewusst....
- Ich kann arbeiten wann und wo ich will. - Ich kann den Tag beginnen und enden lassen, wann und wie ich will. - Ich brauche keinen physischen Kontakt zu Leuten zu haben, wenn ich das nicht möchte - Ich habe keine Außerhaus-Termine. - Bei meinen Teenagern dreht sich mal nicht alles zwangsläufig nur um Schule.
Ok, Danke für die Rückmeldung, ich könnte mir da nichts drunter vorstellen. Punkt drei musstest du doch vorher aber auch nicht oder? Bei mir würde er jetzt eher heißen, ich darf keinen physischen Kontakt zu den Menschen haben, die ich außer der Kernfamilie gerne um mich habe. Aber das ist eben auch Typsache. Die anderen Punkte treffen bei mir mit teilweise noch kleineren Kindern und arbeiten ohne mögliches Homeoffice nicht zu. Sind aber für mich nachvollziehbar, dass es positive Aspekte gibt.
Hallo o.k. arbeiten muss ich immer noch zu den Ladenöffnungszeiten - aber - man kann einiges mehr da rein packen, so dass wir nicht so spät noch nacharbeiten müssen, was wir nicht geschafft haben. Aber dieses zwanghafte Lernen für Schultermine u. vorbereiten von irgendwelchen Vorträgen u. damit bestimmt die Schule sämtliche Freizeitaktivitäten - nicht nur von den Kindern/Jugendlichen sondern auch oft von den dazugehörenden Erwachsenen (denn z.B.planen wir ja keinen Ganztagsausflug wenn nächste Woche mal wieder zig Sachen anstehen) - DAS ist auf einmal weg. Auf einmal kein Drängen mehr von Kunden, dass der Lieferant aber unbedingt vor 11 h kommen muss, weil man mittags einkaufen möchte o. mit Freunden weg..... Keine überfüllten Straßen. Plötzlich grüßen sich die unbekannten Menschen auch wieder auf Spaziergängen o. Radtouren! Man freut sich jemanden zu sehen, wechselt ggf. auf Abstand auch mal ein paar Worte übers Wetter.... Keine abends/nachts herumlungernden Jugendlichen die Dreck u. Radau machen. Auch das ist Freiheit!!! Alles muss man aus einem bestimmten Blickwinkel sehen - dann wird Glück o. Unglück draus! viele Grüße
Fast alles wie immer
„Punkt drei musstest du doch vorher aber auch nicht oder?“ Doch, schon, Arbeitskollegen, Chef... Wobei ich die mag, aber mir reicht der Kontakt per Telefon oder Mail, jedenfalls momentan noch, da empfinde ich das als angenehm. Dann sind doch andere Eltern auf Elternabenden zum Beispiel - da hätte ich vorher nicht wirklich hinmüssen, aber man fühlt sich ja doch verpflichtet. Das fällt jetzt alles weg.
Egal, ob neue Realität oder nicht: Dass die Leute einem nicht mehr total auf die Pelle rücken und 1,5 m Abstand halten müssen, könnte ich mir auch für die Zukunft vorstellen. Küsschen links, Küsschen rechts mit allen möglichen Leuten brauch ich auch nicht mehr. Silvia
Da fängt es eigentlich schon an. Wie im Laufe der Zeit ändert sich immer wieder etwas, man agiert darauf, passt sich an und irgendwann ist es "normal". Wechsel von der guten alten DM zum €. Leben wir alle damit. Masken im Alltag? In asiatischen Ländern während der Erkältungszeit schon lange gang und gebe. Mimimi bringt nix. Man sollte immer hinterfragen, aber nicht aus Sturheit gleich etwas ablehnen, nur weil es eine Umstellung ist. (Sonst würde man nie erwachsen, schließlich gibt im Leben immer wieder Veränderungen, die man dann als normal betrachtet.) Im Moment hat sich eben unsere gewohnte Realität schlicht und ergreifend geändert. Real ist sie trotzdem.
also wenn mein ag das noch 10 jahre mitmacht, dass ich voll verdiene, aber nur halb arbeite, wundervoll....
auch mein Kind kann wegen mir jedes schuljahr dreimal machen, wenn ich Kindergeld und unterhalt bekomme, bis sie 25 ist, darf sie auch gerne bei mir wohnen bleiben.
Friseur brauch ich nicht, wird ja dann auch mal einen geben, der home Office macht und ich garantiere, dass es auch lokale im home Office geben wird....
also eigentlich kann corona ewig so weitergehen...
dann brauchen maxi und ich auch keine Insel mehr kaufen, sondern wir nehmen malle oder gc, die gibt es dann im Sale.
Das wird nicht unbegrenzt lange so weitergehen. Heute waren schon wieder viel mehr Autos unterwegs als ich in die Arbeit gefahren bin. Es sind auch zunehmend mehr Leute in der Stadt unterwegs, dafür dass die Geschäfte nach wie vor geschlossen sind. Irgendwann wird sich das dein Arbeitgeber auch überlegen, ob er für 50 % Arbeit das volle Gehalt zahlt. Ich war wirklich überrascht, dass sich heute schon wieder so Vieles so Normal angefühlt hat. Es müssen schon wesentlich mehr Menschen wieder voll in der Firma und nicht im home office arbeiten. Irgendwie frage ich mich ohnehin, warum auf einmal durch Corona alle im home-office arbeiten können.
*Irgendwann wird sich das dein Arbeitgeber auch überlegen, ob er für 50 % Arbeit das volle Gehalt zahlt* meine Firma ist sowas von systemrelevant und sozial, das ahnst du nicht. aber ich fürchte ja, wenn dann alle wieder da sind, werde ich mit 50% nicht mehr viel ausrichten können. schade eigentlich. das mit dem ho ist so a sach, wir zb zahlen (king´s place Downtown) soviel miete, wenn wir alle im ho ließen, könnten wir uns das glatt sparen, müssten aber die ho´s genauso ausstatten wie das echte Office. das KANN keiner wollen. und ja, du hast recht, es war schon wieder mehr los auf der strasse….
Ich schaue keine ARD und ZDF Nachrichten mehr. Weil mich das unglaublich aufregt, für wie dumm die Leute zum Teil verkauft werden. Ich finde die Zahlen vom RKI wiedersprechen sich ganz krass mit den Maßnahmen. Seit ich angefangen habe mehr zu hinterfragen und auch mal einen Blick hinter die Kulissen zu werfen bin ich wirklich entsetzt. Um auf deine Frage zurück zu kommen: Du hast recht, viele nicken einfach mit dem Köpfchen, egal was man zu ihnen sagt. Ich nicht mehr und ganz viele andere inzwischen auch nicht mehr. Es wachen immer mehr Leute auf. Liebe Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!