Coronavirus

Forum Coronavirus

neue Impfprioliste ?

Thema: neue Impfprioliste ?

https://www.zdf.de/nachrichten/politik/corona-impfverordnung-spahn-102.html Langsam aber sicher wird es kompliziert

von Ellert am 05.02.2021, 22:14



Antwort auf Beitrag von Ellert

Wenn man die Bestellung versaut, muss man den Leuten unter 65 Jahren halt nur Astrazeneca erlauben. Tolle Wurst.

von Feuerschweifin am 05.02.2021, 22:49



Antwort auf Beitrag von Feuerschweifin

Mich hat es auch sprachlos gemacht, dass nun das medizinische und pflegerische Personal nur noch Astra Zeneca erhalten soll, mit einer Wirksamkeit von 60 %, ebenso wie Jüngere aus der Risikoliste. Ich käme mir da wohl ziemlich verarscht vor und würde dankend ablehnen.

von Tai am 05.02.2021, 22:55



Antwort auf Beitrag von Tai

Tja, die haben Panik, weil Frau Merkel das irrsinnige Verprechen abgegeben hat, dass bis zur Wahl im September jeder Bürger ein Angebot bekommt. Ich glaube nicht, dass die dsa schaffen, meine 85jährige Mutter darf in Schleswig-Holstein immer noch keinen Termin buchen. Wie sollen die restlichen Millionen denn in 6 Monaten durchgeimpft werden?

von kuestenkind68 am 06.02.2021, 01:49



Antwort auf Beitrag von Tai

Also ich bin noch lange nicht dran, aber was du schreibst stimmt nicht. Diese 60% Wirksamkeit wurde festgestellt bei Impfung mit zweimal voller Dosis. Daraufhin entdeckten Forscher in Oxford, dass mit einer schwächeren Verabreichung bis zu 90% Schutz möglich sind. Da das nur bei Probanden bis 55 getestet und bestätigt ist, finde ich die neue Prioliste echt gut. Da wir uns wahrscheinlich eh jährlich impfen lassen müssen, kann man sich ab 2022 ja frei entscheiden, aktuell würde ich Biontech vorziehen aber auch Astra dankend nehmen! :)

von wunderling am 06.02.2021, 08:45



Antwort auf Beitrag von wunderling

meiner Erinnerung nach soll der mit zweimal voll kommen, oder hat sich das auch schon wieder verändert ? Das meine ich ja, es ändert sich ständig so dass es keienr mehr versteht und je mehr Leute verunsichert sind deso mehr kommt der Ärger

von Ellert am 06.02.2021, 09:31



Antwort auf Beitrag von Ellert

Oooookeeeeyyy.... Laut der neuen Liste gehöre ich nun zur Gruppe hohe Priorität mit dem Impfstoff astrafragmichnichtwieesheißt. Jetzt muss/darf ich mir also überlegen was mir lieber ist. Frühstmöglich mit astrasonstwie impfen lassen, was ja (soweit ich informiert bin) nicht ganz so wirksam ist wie Biontech und Moderna. Nach dem Motto "Hauptsache etwas!" Oder lieber warten bis ich die Möglichkeit habe Biontech/Moderna zu bekommen und somit weiterhin dem Risiko einer Ansteckung ausgesetzt sein. Hmpf.... ich glaube ich muss mich nochmal intensiver schlau machen

von mausebär2011 am 06.02.2021, 01:56



Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Was mich geschockt hat ist dass die Übergewichtigen so hochgerückt sind höher als viele Vorerkrankungen. Auch die Liste wer was bekommen sollte oder darf - man hat doch gar keine Wahl oder ? Und - vielleicht mein Denkfehler - jetzt sind sehr viele in Prio 2 gerutscht was die Wahrscheinlichkeit in der Gruppe 3 schnell dranzukommen massiv runtersetzt ?

von Ellert am 06.02.2021, 07:49



Antwort auf Beitrag von Ellert

wir Erzieher blieben in Gruppe 3. JUHU

von Philo am 06.02.2021, 10:14



Antwort auf Beitrag von Ellert

...ist doch super, wenn sich die Lage mit Impfstoffen entspannt... Und Astra Zeneca ist doch nicht wirklich schlechter, als andere Impfstoffe ?? Das wurde doch zwischenzeitlich widerlegt ? Es gibt nur zu wenig Studien für Personen über 65 ?? Oder meint ihr echt, jemand fühlt sich benachteiligt, wenn es so verteilt wird ?? Für die Grippeimpfung gibt es 20/21 sieben verschiedene Impfstoffe- ich vermute, dass die wenigsten da gefragt haben, welchen sie bekommen haben... Aber hey ja, Grippe und Corona - kein Vergleich ;-) Aber hier gehts um Impfstoffe... Lg, Lore

von Loretta1 am 06.02.2021, 08:49



Antwort auf Beitrag von Loretta1

der AZ hat zwischen 60-70 % so wie er nun zugelassen ist die anderen deutlich über 90% Besser als nichts aber wenn man die Wahl hat 95% oder 60%, was würde man wählen ? Bei der Grippeimpfung, gibts da auch so extreme Unterschiede in der Wirksamkeit? Wahl hätte es da nur bei Selbstzahlen gegeben, der Bund hat was auch immer verimpft, konnte man nehmen der lassen. Allerdings habe ich vor Grippe bisher nie solche Bedenken gehabt, heuer das erste mal impfen lassen. Jemand mit großen Grippeproblemen kenne ich nicht im Umfeld, Coronabetroffene und -Tote leider schon dagmar

von Ellert am 06.02.2021, 09:29



Antwort auf Beitrag von Ellert

Astra Zeneca hat nur 60%, wenn man 2 Volle Dosen bekommt. Bei der ersten Impfung 1/2 Dose und bei der 2. Impfung eine Volle Dose und man hat auch 90%. Sonst sind doch hier alle auch so krass informiert, oder will das wieder keiner hören?

Mitglied inaktiv - 06.02.2021, 10:20



Antwort auf diesen Beitrag

...

von Ellert am 06.02.2021, 10:21



Antwort auf Beitrag von Ellert

Die Frage kann dir sicherlich die Zulassungsbehörde beantworten. Dass aber nur auf den Impfstoff geschimpft wird ist absolut nicht nachvollziehbar

Mitglied inaktiv - 06.02.2021, 10:25



Antwort auf diesen Beitrag

Hier ist die Rede von einer alternativen Empfehlung. https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/120658/EMA-gibt-gruenes-Licht-fuer-SARS-CoV-2-Impfstoff-von-Astrazeneca-Zulassung-auch-fuer-aeltere-Menschen Was das jetzt aber genau heißt, kann ich nicht sagen.

Mitglied inaktiv - 06.02.2021, 10:29



Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich glaube, bei der Grippeimpfung hat einfach keiner darüber nachgedacht , ob ein Impfstoff nun wirksamer ist als ein anderer. Alle Grippeimpfstoffe sind weniger wirksam als die C Impfstoffe, glaube ich. Und trotzdem haben sich viele ohne ewig drüber zu grübeln impfen lassen.

von As am 06.02.2021, 10:50



Antwort auf diesen Beitrag

Und woher weisst du, das das auch so geimpft wird?

von bea+Michelle am 06.02.2021, 11:03



Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Habe ich gesagt, dass ich das weiß?

Mitglied inaktiv - 06.02.2021, 11:06



Antwort auf diesen Beitrag

Ich schimpfe nicht auf den Impfstoff sondern darauf dass bei 60% Wirksamkeit ich verstehen kann dass man lieber einen möchte mit 95%, mich eingeschlossen. Du ursprüngliche Zulassung war zu den Zahlen wenn das zwischenzeitlich geändert wurde wäre toll WENN

von Ellert am 06.02.2021, 11:41



Antwort auf diesen Beitrag

ganz anders würde es aussehen wenn die wirklich auch bei 90% läge und anders verimpft werden wird solange das aber nicht ist wird der AZ definitiv schlechter sein Bis wir drankommen ändert sich noch viel die werden auch auf die Mutationen nachbessern müssen

von Ellert am 06.02.2021, 11:43



Antwort auf Beitrag von Ellert

wird auch keine Erleichterung bringen. Der Impfstoff wird zwar in den NL vorproduziert, aber dann „zur Abfüllung und Abfertigung in die USA verschickt.“ Da greifen dann die Exportbeschränkungen.

von Lauch1 am 06.02.2021, 10:08



Antwort auf Beitrag von Ellert

Dann bin ich ja rein theoretisch dran Habe eine COPD und Asthma Bronchiale Und AstraZeneca hat auch eine Wirkung von 90%. Das ist mir lieber als diese neue Plörre.

Mitglied inaktiv - 06.02.2021, 10:11



Antwort auf Beitrag von Ellert

Nach diesem glorreichen Schuss in den Ofen bin ich froh, wenn nachher irgendein Impfstoff zur Verfügung gestellt wird. Die Zahlen schwanken enorm, wie wirksam die Impfung sein soll.... mal sind es 60%, dann 70% und aktuell sollen es 90% sein. Ich nehm den, egal wie die Chance ausfällt. Gegen Grippe lasse ich mich ja auch impfen und da schwankt die Wirkung ebenfalls zwischen 60 und 70%, abhängig von erregerstamm. Solange ich keinen russischen Impfstoff verpasst bekomme ist es mir egal.

von Meyla am 06.02.2021, 11:41



Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich vermisse auf der Prioliste die Jugendlichen zwischen 16 und 18, die relevante Vorerkrankungen haben. Ist bei meinem Sohn der Fall- vernarbte Lungen mit stark eingeschränkter Lungenfunktion (60%). Wäre er 18, würde er zur 2. Impfgruppe gehören. Aber mit 16 fällt er komplett raus, obwohl Biontech ab 16 zugelassen ist. Aber vielleicht kommt da noch was...

von crisgon am 06.02.2021, 13:34



Antwort auf Beitrag von crisgon

Hoge Prio bei B&M- Impfstoff 7. Personen mit interstitieller Lungenerkrankung, COPD oder anderer, ähnlich schwerer chronischer Lungenerkrankung, Immerhin haben sie es nun umformuliert früher stand ja nur Asthma und COPD drin Auch zu dieser Gruppe zählen Polizei- und Ordnungskräfte, die etwa bei Demonstrationen einem erhöhten Infektionsrisiko ausgesetzt sind. Auch hier gilt:dafür aber : für die Jüngeren zwischen 18 und 64 ist Astrazeneca vorgesehen, sie haben keinen Anspruch auf ein anderes Präparat. Seltsam, oben stehts doch anders Ich sag ja, nichts versteht man wirklich und ich fgrage mich auch wie man das Ganze nachweisen will, muss dann jeder zum Arzt und sich ein Attest holen udn mit dem kann er sich anmelden ?

von Ellert am 06.02.2021, 13:42



Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich weiß auch nicht, es ist alles sehr verworren ausgedrückt. Bleibt wohl keine andere Wahl als erst Mal abzuwarten und dann herausfinden, ob Minderjährige nun dazu gehören oder nicht.

von crisgon am 06.02.2021, 13:48



Antwort auf Beitrag von crisgon

wer denn informiert was tatsächlich ist muss dann der arme Arzt ale informieren dass sie sich nun melden können oder lebt die Hotline mit vielen unnötigen Anfragen weil eben keiner weiss was ist und anfragt. Gerade bei Leucten mit Übergewicht, rennt dann jeder zum offiziellen Wiegen, nur weil einer dick ist geht er ja normal nicht zum Arzt (doofes Beispiel) Dass das nicht hinhaut haben wir beim Maskenverteilen gesehen,da werden Leute beglückt die keine Ansprüche haben und andere die sie haben vergessen

von Ellert am 06.02.2021, 14:07



Antwort auf Beitrag von Ellert

Dies ist doch nur ein Entwurf. Dieser Entwurf wurde noch nicht beschlossen und verkündet.

von Grauzone am 06.02.2021, 15:06



Antwort auf Beitrag von Grauzone

was auch gut ist ! Nicht nur ich empfinde es langsam sehr kompliziert und auch nicht imerm nachvollziehbar

von Ellert am 06.02.2021, 16:54