Elternforum Coronavirus

Neid

Neid

Momvon3

Beitrag melden

Mich beschleicht die letzten Tage immer mehr das Gefühl, dass einige sehr neidisch sind, dass viele die gelockerten Vorgaben doch tatsächlich zum Anlass nehmen, wieder zu leben. Sei es Ikea, Demos... Diejenigen, die sich ausgiebig auslassen, was für böse unsolidarische Menschen das sind, die wieder shoppen gehen, dabei noch nicht Mal Angst haben (warum auch?), Sind meiner Meinung nach arm dran. Wenn ihr tatsächlich so viel Angst um euch, eure Lieben oder das überfordern unseres Gesundheitssystem habt, dann bleibt doch daheim. Niemand zwingt euch, Spaß und dann womöglich noch mit anderen Menschen zu haben. Lasst aber doch endlich die leben, die es anders machen. Ich rede hier nicht von verbotenem. Ich glaube ihr, die das alles kritisiert, seid insgeheim neidisch, dass eure Angst verhindert es selbst auch zu tun.


Reh77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momvon3

Du redest nicht von verbotenem. Aber IKEA die dichtgedrängte Menschenmenge vorm Eingang war doch verboten! Ich habe nirgends gelesen, dass jemand kritisiert hat, dass die Menschen wieder leben wollen. Sondern nur, dass sich bitte trotzdem an die aktuell geltenden Regeln gehalten wird. Und ist es nicht eine aktuelle Regel auf Abstand zu achten? Ich bin nicht neidisch auf die, die freiwillig aktuell im Gedrängel stehen. Sicher auch auf niemanden, der in Warteschlangen steht. Mag ich beides nicht, auch lange vor Corona nicht.


Momvon3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reh77

Und jetzt haben die Medien wieder ein! Ikea an einem Samstag! gefunden, um eine Schlagzeile zu machen. Deshalb sind alle andren genauso schlecht.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momvon3

Wieder leben? Es tut mir einfach leid, dass viele erst dann glücklich sein können, wenn Cafés, Kinos, Billigmodengeschäfte (kurz:die ganze Shoppingmeile) wieder geöffnet hat. Viele Krankenschwestern, Altenpfleger uvm. haben ein anderes Ziel als Freizeitgestaltung wenn sie mit den Öffentlichen fahren. Notgedrungen mit einer Menge Vergnügungssüchtiger.


Momvon3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Sei doch froh, wenn du so genügsam bist. Ich störe mich nicht dran.


Kasi88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Für mich selbst gesprochen, ich definiere mich nicht als glücklich, wenn ich shoppen oder Kaffee trinken gehen kann, dennoch gehört es für mich persönlich zum Leben und zu meinem Standard dazu! Ich genieße es mich mit Freunden zu treffen, mal im Café zu sitzen, mal Essen zu gehen. Und ja ich mag es auch mal bummeln zu gehen. Es gehört einfach dazu, ist Teil unseres Lebens... Leben und leben lassen ist die Devise, ich verstehe die, die es gar nicht brauchen, denen es reicht zuhause zu sein, aber ich finde es falsch es zu kritisieren, wenn es Menschen gibt, die es durchaus anders handhaben... Ich gebe offen zu, ich war bis März einmal die Woche mit 3 Freundinnen essen, danach oft noch etwas durch die Stadt spazieren, manchmal ging’s auch in ein Geschäft, wenn uns was im Schaufenster gefiel, dann meist noch in ein nettes Café mit Spielecke für die Kinder, es fiel immer auf den Tag, an dem wir im Babyschwimmen waren und somit in der Stadt, uns allen fehlt das, die Kinder haben meist im Restaurant geschlafen im Wagen, wir haben gegessen und gequatscht...


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momvon3

Dann habe ich ja Glück gehabt.


wunderling

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momvon3

Finde ich eine schwierige Aussage. Man sieht grade sehr genau warum wir im März so krasse Auflagen brauchten, weil nur wenige ohne solche Regeln in der Lage sind verantwortungsvoll und reflektiert zu handeln. Wenn jetzt jeder die Lockerungen bis aufs letzte ausreizen würde, hätte man wohl schnell wieder viele Neuinfektionen. Mit Neid hat das nichts zu tun, bin persönlich einfach froh um jeden der weiter vernünftig handelt :)


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wunderling

So sieht es aus. Inzwischen bin ich soweit das ich es jeden gönne mal die harmlose Grippe Corona am eigenen Leibe erleben zu müssen der meint das diese Regeln aktuell überflüssig sind. Anders scheinen die Leute ja unfähig es zu verstehen.


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momvon3

Kein Neid! Meide einfach Krankenhäuser und Ärzte und du hast meinen Segen und darfst „Leben“ in dem du demonstrierst bei Ikea, oder so!


Momvon3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Stell dir vor, ich brauche deinen Segen gar nicht. Und verstanden hast du die vielen Antworten auf deine immer gleiche Leier mit der ärztlichen Behandlung auch immer noch nicht.


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momvon3

Dann Klär mich mal auf! So von Experte zu Schlafschaf!


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momvon3

Du hast sehr merkwürdige Ansichten. Ich habe immer gelebt. Du nicht? Man könnte für kurze Zeit nicht shoppen ,da gibt es weit aus schlimmeres . Wir müssten nach der Öffnung der Geschäfte auch los und Schuhe und Hosen kaufen für die Jungs,wenn die Geschäfte nicht geöffnet hätten wäre und auch was eingefallen. Wir hatten in der Zeit auch Essen von Restaurants. Ich finde Leute wie dich nerviger als die Menschen die Angst haben. Du siehst alles nur negativ.


Momvon3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Und was gibt Leuten mit Ansichten wie deiner das Recht meine Lebensweise zu kritisieren? Was gibt dir das immer wieder mit dem Finger auf die anderen zu zeigen. Bist du besser weil du mit weniger zufrieden bist? Irgendeinen Beweggrund muss es doch geben.


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momvon3

Sorry, aber DU zeigst doch gerade mit dem Finger auf deine Neider!


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momvon3

Was gibt es dir das Recht anderen Neid zu unterstellen? Ich zeige immer wieder mir Fingern auf andere? Zeig mal wo! Das ist doch genau das was du machst. Du heulst und jammerst und zeigst mit den Fingern auf andere. Ich bin mit meinem Leben zufrieden traurig das du nur gefrustet und negativ bist. Ich freue mich das die Kinder nach und nach wieder zur Schule dürfen aber es lief zu Hause super weil wie nicht die jammerer sind sondern das Beste draus gemacht haben. Ich freue mich das die Geschäfte wieder geöffnet haben ,wir konnten vorher auch Leben weil wir uns nicht ständig in Selbsmitleid gewühlt haben. Ich freue mich das die Gastronomie öffnet wir haben die in der letzten Zeit einfach unterstützt ohne ständiges Gejammer. Du kritisiert in einer Tour das Leben der anderen aber heulst tun wenn andere es mit dir machen. Du bist echt drollig.


Momvon3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Wenn der Aufschrei am größten ist, hat man meist direkt ins Schwarze getroffen. Danke für die umgehende Bestätigung!


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momvon3

Welcher Aufschrei? Deiner?


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momvon3

Du bist drollig. Ich habe bei dir scheinbar auch ins Schwarze getroffen, danke für die Bestätigung


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

So sieht es aus.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

darf ich dich umarmen


Tobecontinued

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momvon3

Sehr cool formuliert Danke !!!


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momvon3

Ich habe selbst überhaupt keine Angst und halte mich zu ca. 95% an die Regeln. Ich habe nur einen Hals auf die, die sich fast gar nicht daran halten. Und das gibt es hier einige. Ich rege mich sicher nicht über Leute auf, die anstatt 1,5 m nur 1m Abstand beim vorübergehen halten, oder ähnliches.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momvon3

Ih bezeichne Mein Leben nicht erst als lebenswert, wenn ich Geld für Nonsens ausgeben kann.... Anderen hier Neid zu unterstellen ist völlig lächerlich und deplatziert. Ich bin eher genervt, wenn ich etwas einkaufen muss, das mir solche Bummeltruppen entgegen kommen, die mir im schlimmsten Falle wieder das Einkaufen versauen werden. Steigen die Zahlen gehen die Schotten wieder dicht. Auf was soll man da neidisch sein?


Luna Sophie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momvon3

Neid? Nein eher Mitleid. Ich habe die ganze Zeit gelebt und mein Leben hätte sich ohne die Erkrankung von lieben Angehörigen, auch kaum verändert. Wir haben schon immer viel in der kleinen Familie gemacht. Essengehen und Shoppen ist ja ganz schön, aber nur wenn das regelmäßig gemacht werden kann auch zu leben. Ist schon ein bisschen traurig. Oder? Ich habe und halte meinen Blick immer darauf was alles erlaubt ist und nicht (nur) auf die Verbote. Und in Deutschland war vieles immer erlaubt. Richte mal deinen Blick nach Spanien oder China, das waren ganz andere Verbote. Viele loben ja den Sonderweg von Schweden. Aber dort hat und leidet die Wirtschaft auch enorm. Gibt viele Berichte darüber. Einen jetzt nur als Beispiel https://www.merkur.de/welt/coronavirus-schweden-zahlen-vergleich-deutschland-news-tote-herdenimmunitaet-kurve-kritik-sonderweg-europa-zr-13756884.html


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna Sophie

Luna-Sophie, ich hoffe du erträgst jetzt den Konter von der Expertin hier.... Ich beneide dich wirklich für deine Geduld!


Luna Sophie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Ach weißt du, ich habe 6 Kinder 3 Jahre geliebt, begleitet und erzogen. 5 davon auch länger. Eines ist schon erwachsen. Beruflich habe ich mit Menschen zu tun. Da lernt man einiges an Geduld. Aber auch, dass es immer "Experten" gibt, die ihre Meinung als einzig wahre kundtun. Obwohl sie grundsätzlich Probleme mit dem sinnerfassendem Lesen haben.


Luna Sophie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna Sophie

Ich empfinde echtes Mitleid mit Menschen, die nur beim Shoppen, Essen gehen, im Café sitzen, Kino,... glücklich sein können. Ich habe wohl das große Glück, ich bin daheim richtig glücklich. Auch ich gehe gerne mal ins Kino, Theater und auch mal gerne Shoppen. Aber nach nur 8 Wochen schon fast Panikartig raus zu müssen, ich kann nicht anders, ich finde das traurig. Ich meine 8 Wochen oder auch 3 Monate mal etwas nicht zu können. Davon geht die Welt nicht unter.


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna Sophie

Ich empfinde eher kein Mitleid, bin eher verwundert was es alles gibt und woran sich Glück so misst. Dir weiterhin alles Gute und Stärke für den Opa weiterhin!


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna Sophie

So sieht es aus. Jeder geht wohl gerne ab und zu mal shoppen, sitzt mal im Cafe, stöbert mal bei IKEA, freut sich auf Kino, Disco, Freunde treffen usw. Aber, wer mit sich selbst im reinen ist der erlebt bestimmt kein Beinbruch wenn er da mal eine relativ kurze Zeit im Leben drauf verzichten soll. Wenn man da dann wirklich schon Entzugserscheinungen oder so bekommt, dann sollte man sich wirklich überlegen wo die wirklichen Probleme liegen. Wir waren letzte Woche auch in der Stadt, Mann beim Arzt, Kinder und ich in der Bibliothek. Die liegt in der Innenstadt. Es gab sogar ein Eis für alle auf die Hand. Der Unterschied aber, keiner von uns musste das haben, es bot sich an, es war OK, aber wenn das weggefallen wäre, keiner von uns hätte es vermisst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momvon3

"Neid" oder "Nichtgönnenkönnen" ist ja ein beliebter Vorwurf, wenn man ein Verhalten kritisiert, dass man aus Vernunft- und/oder Verantwortungs- und/oder Moralgründen nicht gut findet. Weil Vernunft, Verantwortung und Moral ja spießig und uncool sind, könnte ich jetzt dagegenbashen. Nö. Mir macht es Sorge, wenn Leute nach ein paar Wochen Nicht-Ausgangssperre, sondern Nur-Ausgangsbeschränkung zeigen, dass sie ein paar Grundprinzipien dessen, was man da verhängt hat, IMMER NOCH NICHT verstanden haben. Dass "IKEA auf" nicht heißt, dass da jetzt jeder am ersten Öffnungswochenende hinfahren muss. Weil Abstandsregeln eben immer noch gelten und weiterhin gelten werden. Vielleicht sollte man bei IKEA auch Besuchstermine einführen wie im Zoo oder im Museum, wo die Leute sich vorab online anmelden können. Wenn es anders nicht geht. Es geht auch IMMER NOCH NICHT um den einzelnen, der Angst um seine Lieben hat. Der dann gefälligst mit dem Hintern daheimbleiben soll. Es geht um Mitdenken, Verantwortung übernehmen, flexibel und diszipliniert sein. Vorausschauend handeln. Das hat mit Angst nichts zu tun, es hat auch nichts mit Freudlosigkeit oder Unentspanntheit zu tun. Auch wenn das manche hier gerne so hätten. Ich lebe ausgesprochen gerne, feiere ausgesprochen gerne, shoppe manchmal auch gerne, singe gerne, fahre sogar manchmal zu IKEA, wer hätte das gedacht. Ich bin aber ganz gewiss nicht "neidisch" auf Leute, die das jetzt tun. Die sollen doch tun, wozu sie lustig sind, wenn sie sich an die Hygiene- und Abstandsregeln halten. Ich finde IKEA oder die Innenstadt am Wochenenende eher zum Abgewöhnen, das war aber schon lange vor Corona so. Dabei bin ich gern in der Innenstadt und mag es auch, wenn dort viele unterwegs sind. Im Gedränge an der Kasse oder vor den Umkleidekabinen in einer Modekettenfiliale zu stehen, ist nicht meine Definition von "leben" oder "Spaß haben". Und ich demonstriere lieber für Umwelt- und Klimaschutz oder für eine humanere Flüchtlingspolitik, als jetzt auf einer "Hygienedemo" mitzulatschen.


SybilleN

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

@ Hase67: Sehe ich genauso!


Momvon3

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Seid ihr gute Menschen! Ich bin da viel schlechter. Mir tun nämlich wirklich die Einschränkungen immer noch weh. Kann ich sogar zugeben. Meine Kinder leiden. Liegt bestimmt an mir, klar. Ich bin halt leider weder Lehrerin, Trainerin, Musiklehrerin, Clique... Ihr fängt das alles auf? Spitze! Das glaubt das im ernst. Auch ich gehe lieber in meinen Sportkurs als zu joggen oder ähnliches. Ich bin nun Mal gerne essen, shoppen, im Zoo, Kino... Alles verwerflich. Wisst ihr was? Gar nicht schlimm, wenn mich das in euren Augen zu einem schlechteren Mensch macht.


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momvon3

Ui, da ist sie, die Opferrolle! Auf was sollen wir gleich nochmal neidisch sein?


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hase67, ich finde deine Beiträge großartig.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momvon3

Neidisch?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momvon3

Du persönlich interessierst mich nicht, du lebst dein Leben, wie du willst. Ich bin nicht diejenige, die hier damit angefangen hat, deine Motive zu bewerten. Du bist diejenige, die von "Neid" geschrieben hat, weil man angeblich selbst gar keine Freude im Leben hätte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momvon3

vielleicht wäre es mal an der zeit, nicht immer erwachsen läutern zu müssen und ihnen zu erklären , wie das leben funktioniert. zu welcher fraktion ich gehöre; corona partytier oder maskenträger ist ja meine privat persönliche einstellung, da muss eigentlich keine grundsatzdiskussion drauß werden. ich finde es kindergarten hier ums hoheitsrecht der einzigen wahrheit zu fighten. bleibt daheim oder geht raus...mir ist das so egal als wenn man jeden tag sein abendbrot mit bild postet...


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das mit dem Maskenträger ist ja keine freie Entscheidung. Mit dem Tragen der Maske möchte ich bitte nicht in eine Schublade gesteckt werden, danke! Die Maske sagt nichts über die Meinung zum Thema aus, sondern ist Pflicht! Oder hab ich schon wieder was verpasst?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

die schublade hast du jetzt geöffnet und bildlich metaphorisch ist wohl nicht so deins;) sorry ich schieße ungern so grob aber wer mit steinen wirft , bekommt die in der regel von mir retour


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hmm, ich ging davon aus, dass die (endlich ausreichenden) Masken uns eher einen Schritt in die Freiheit gebracht haben. Natürlich lag ich damit wieder komplett falsch!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

ich trage sie ,um keine strafe zu zahlen und um meine ruhe vor streithähnen zu haben , nur aus diesem grund


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier liest es sich eher so, dass man dafür beschimpft wird.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

ich äußere meine meinung aber nie mit der intention jemanden zu beschimpfen ....und diese meinung gefällt nur nicht allen


Spirit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momvon3

Ich war jetzt ein paar Tage nicht mehr hier, hatte einiges beruflich zu klären. Ich kann nur für mich sprechen und ich bin nicht neidisch, auf niemanden. Es interessiert mich nicht was andere machen oder nicht und genauso wenig interessiert es mich was andere von mir denken wenn nich etwas mache oder nicht mache. Jeder so wie er/sie mag. Leben und Leben lassen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momvon3

ich weiß nicht, was das ist und es ist mir eigentlich auch egal, was andere umtreibt. für die ein oder andere hier im Forum finde ich es schade, dass man kostbare Lebenszeit mit angst haben "verschwendet". nicht nur ich habe mir da schon die finger wund getippt. einige brauchen das vielleicht, das meine ich nicht mal bös/negativ. nach dem Motto: ich zähle täglich meine sorgen. lustig finde ich wenn man sich darüber wundert, dass die leute die großzügigen Lockerungen auch noch annehmen....zb wieder zum Friseur gehen oder tatsächlich zu Ikea, nur weil man es selbst nicht macht, vll auch noch nie gemacht HAT. aber mei, des menschen wille ist sein Himmelreich.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und was konkret ist jetzt das Problem beim IKEA oder beim Friseur? Ich nehme einmal am, man braucht Mundschutz, desinfiziert sich vorm Reingehen die Hände, lässt nur eine bestimmte Personenanzahl rein, hat die Fenster auf.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

oben wurden doch die bösen ikeaschlangen beschrieben, unten wurde sich über Urlaubsreisen mokiert. irgendjemand lästerte über kater Keks, die friseurbesuch beschrieb....nicht zu vergessen lilly, die doch tatsächlich shoppen ging.


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Lauch, ich weiß es nicht! Es hat auf jeden Fall was mit Neid zu tun!


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber die sind doch draußen, hoffentlich mit Abstand. Leid tun mir die Polizisten, die gestern ohne Mundschutz dermaßen angeblärrt wurden.


Goldbear

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Ich kann die ganze Diskussion nicht verstehen. Jeder muss für sich seinen Weg finden. Wenn jetzt jeder der Meinung wäre, dass man nicht am ersten offenen Tag zu Ikea fährt, wäre ja gar keiner da. Ob der eine nun sofort shoppen geht oder keine Lust darauf hat, ist doch eine persönliche Entscheidung. Jeder darf die Lockerungen in Anspruch nehmen und sich auf weitere freuen. Wer das, aus seinen eigenen persönlichen Gründen, nicht möchte lässt es eben. Ich z.B. verbinde shoppen mit einem Treffen von Freundinnen und zusammen Kaffee trinken, also war ich noch nicht. Ich freue mich auf die Öffnung von Biergärten oder meinem Lieblingsrestaurant, akzeptiere auch jede andere Meinung. Die Menschen sind unterschiedlich in den Bedürfnissen und das ist in Ordnung. LG und einen schönen Sonntag noch Goldbear


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momvon3

Na dann... glauben tut man in der Kirche. Mir ist das wurscht, wenn die Leute Dinge tun, die erlaubt sind. Was mich stört ist, dass man sich verhält, als wären die Regeln überhaupt nicht notwendig und dann im Pulk auf ner Demo hockt. Dämlich finde ich. Klar, wenn man mehr Angst hat, angesteckt zu werden, bleibt man mehr zuhause. Ich reg mich auch insgeheim auf über meine Schwägerin, die mit fieser Autoimmunkankheit im E-Rolli in den Stoffladen tuckert oder zum Edeka... ist doch unnötig. Aber, sie will irgendwie weiter-leben. Sie wird auch ihren Sohn irgendwann in die Schule schicken. Einzelkind, aktuell komplett isoliert, da es viele Fälle auch in ihrem Dorf gibt bzw gab vor dem Shutdown. Mit Neid hat das nichts zu tun. Wir brauchten noch nie Menschenmassen, mit Freunden treffen wir uns im gesetzlichen Rahmen, das ist völlig ok. Ikea ist jetzt auch gar nichts, was ich vermisse....


Reh77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momvon3

Ikea war nur ein Beispiel. Und ich kritisiere nicht, dass die Menschen Einkaufen, IKEA, Friseur, … oder Shoppen gehen. Ich kritisiere das wie. Muss es sein, dass man in Warteschlangen dicht gedrängt ohne Mundschutz steht? Man diejenigen, die eine Maske tragen beschimpft. Muss man die, die den Abstand gerne einhalten würden, bedrängen oder gar zur Seite drängen? Muss man jemanden, der Abstand hält mit dem Einkaufswagen mehrfach in die Hacken fahren? Das sind die Dinge, die ich kritisiere. Jeder darf gerne machen was er für richtig hält, dabei aber bitte die Grenzen des anderen nicht mit Füßen treten. Allerdings empfinde ich es auch als traurig, dass es scheinbar viele Menschen gibt, die nur mit Shoppen und Co glücklich sind. Mein Glück ist nicht beeinträchtigt, wenn ich ein halbes Jahr etwas eingeschränkter lebe.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reh77

*Allerdings empfinde ich es auch als traurig, dass es scheinbar viele Menschen gibt, die nur mit Shoppen und Co glücklich sind. Mein Glück ist nicht beeinträchtigt, wenn ich ein halbes Jahr etwas eingeschränkter lebe.* warum ist das traurig, wenn jemand gerne shoppen geht??? vielleicht findest du das blöd, für mich sind ein haufen Kinder nicht vorstellbar und glückseligmachend. es geht mich aber nichts an. beim ersten Absatz stimme ich dir natürlich zu, das ist respektlos und überflüssig.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reh77

Unterschreibe ich.


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momvon3

Ich war mit meiner Tochter auch in der Stadt zum shoppen, weil sie einfach neue Klamotten brauchte. Wir haben online geguckt und in ihrer Größe war so viel ausverkauft, das uns auch nix anderes übrig blieb. Sie kann ja schlecht nackig zur Schule gehen. Aber es war auch sehr entspannt in der Stadt. Kein Gedränge, kein anrempeln usw. Das erlebt man bei uns normalerweise gar nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

So ist es bei uns auch. Wir genießen Einkaufen in der Kleinstadt ohne Gedrängel.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

wenn keiner sohppen wrde, bräuchte man ja nicht öffnen. es dient dem wiederankurbeln der wirtschaft. und wenn jemand im shoppen und ausgehen seine passion findet, so what...glück unterliegt ja gott sei dank keinen regeln viel spass weiterhin;)


peta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momvon3

Ich bin nicht neidisch auf die Menschen, die sich bei Ikea herum drängeln und ich lebe auch, wenn ich nicht shoppe. Mein Leben macht nicht Konsum aus, ich kann auch im Autokino Spass haben. Mich ärgert es, dass ich den sorglosen Menschen nicht aus dem Weg gehen kann (beruflich) und fühle mich so mitgefähdet, obwohl ich vorsichtig bin. Wovor ich Angst habe, braucht man mit dir wohl nicht diskutieren, ich sage nur : Langzeitschäden....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momvon3

Glaube dass die Maske viele Leute enthemmt. "Hab was vor der Goschn also brauch ich keinen Abstand halten. Kann mitden Lemmingen in die Einkaufscenter einfallen." Men Lebensglück hängt nicht am Shopping oder Konsum. Außerdem KANN man Spaß haben ohne andere vor den Kopf zu stoßen. Ist es wirklich sooo anstrengend oder störend ETWAS Rücksicht auf andere zu zeigen? Allmähclich sollte es bekannt sein dass die Maske nicht zu 100% schützt. Sollte aber nicht zur Rücksichtslosigkeit einladen denn: Die Maske schützt nicht den ---Trommelwirbel --- Träger! Die Menschen diejetzt auf Abstand defäkieren schaden also AUCH sihc selbst. Randbemerkung: Schön dass Rechte und Linke jetzt ein Demonstrations-Thema haben bei dem sie sich einig sind. Wer hätte das gedacht dass es jemals so weit kommt. Vereint im Hass.


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann das Theater mit dem Abstand, wenn jeder eine Maske trägt nicht verstehen! Das Risiko minimiert sich dadurch deutlich ( meine Meinung).Ich war auch immer irgendwo shoppen: Im Nähatelier um Masken zu kaufen, im Gartenladen um Pflanzen zu kaufen, mein Sohn und mein Mann im Aquaristikladen (mehrfach) um ein neues Aquarium einzurichten, etc. Die Einigkeit der Extremen ist wirklich interessant! Da sieht man doch mal wieder, wie ähnlich sie sich sind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

unsere Fachkraft für Arbeitssicherheit und die betriebsärztin sagten am freitag: WENN der abstand von 1,5m nicht gewahrt werden KANN, dann muss man eine Maske aufsetzen. umgekehrt verstehe ich das so: wenn man den abstand hält, reicht es ohne gesichtsbedeckung. ich hoffe das reicht als seriöse Quellenangabe, Name und Firma sage ich nicht.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns ist es genau so. Und, es handelt sich bei der Abstandsunterschreitung auch nicht um aneinander vorbeigehen (Flur, Treppe) sondern um stehen bleiben und unterhalten ODER um gemeinsames Arbeiten (Labor, Werkstatt, Technikum). Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

ja, noch ist das auch alles unproblematisch, aber es gibt schon Tendenzen jegliche Annäherungen zu kontrollieren. zb nebeneinander in der Toilette Hände waschen etc.... beim kaffeeautomaten ja nicht zu nah beinanderstehen. ich werde noch nummern verteilen.....


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Genau so! Das heißt wiederum, dass ich in Läden nicht mehr auf dem Abstand rumreiten muss, wenn alle Masken tragen. Oder aber, ich trage keine Masken und muss Abstand halten. Aber eben nicht beides.


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momvon3

Mir scheint Dein Weltbild recht eindimensional. Vor allem, dass Du regelmäßig anderen Menschen Angst als Motivation für ihr Handeln unterstellst. Es soll auch so etwas wie Einsicht und Vernunft geben und das sogar bei selbständig denkenden Menschen. Für mich gibt es allerdings einen Unterschied, ähnlich wie beim Impfen. Vorsichtig handelnde Menschen halten das Ansteckungsrisiko für alle niedrig. Sollte es durch leichtsinniges Handeln wieder zu einem erneuten Lockdown kommen, dann betrifft dies auch alle, auch die die durch Vorsicht versucht haben diese Situation zu vermeiden. Nein Neidisch bin ich bestimmt nicht. Uns geht es sehr gut trotz bzw. vielleicht auch wegen vernünftigen und einsichtigem Handeln.


Momvon3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Unterstellen muss man ja nicht, wird doch von vielen zugegeben. *Mir scheint Dein Weltbild recht eindimensional* Aha, und was genau so das heißen? *Es soll auch so etwas wie Einsicht und Vernunft geben und das sogar bei selbständig denkenden Menschen.* Selbständig denkende Menschen.... Interessant!


estelle03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momvon3

Ich persönlich finde, dass hat gar nichts mit Neid zu tun!! Wir sitzen alle im selben Boot!!


Coconut.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momvon3

Ich hänge mich mal hier ran. Irgendwer schrieb, dass Demonstranten und Kritiker nicht medizinisch versorgt werden sollten. Das fand ich erschreckend. Nur aus Interesse: Sind die Regelbrecher gemeint oder auch die mit der "falschen Meinung", die sich aber an Regeln halten? Sollten Mörder, Kinderschänder, Vergewaltiger, andere Kriminelle medizinische Versorgung erhalten? Wer soll entscheiden wer versorgt wird, Richter oder Ärzte? Nur bei Enpass nicht oder generell?


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Coconut.

Die Frage ist eher, wie soll es denn gehen? Die Antwort bleibt mir ja jeder schuldig! Wenn jemand C-Positiv ja sowieso gestorben wäre, weil Vorerkrankungen, dann bräuchten wir die ganzen Vorerkrankungen ja grundsätzlich nicht mehr behandeln! Weil, die sterben ja eh! Dann sind sogar Krankenhäuser an sich schon völlig überflüssig!


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momvon3

Ja wenn man selbst so wenig im Leben hat das einem IKEA, Kino und Fußball so wichtig sind das man nur damit überleben kann, dann kann man wirklich neidisch sein auf die Menschen welche auch mit weniger sehr glücklich leben. Wirklich leben und nicht nur jammern über Dinge welche man nicht hat. Mir sind Oberflächlichkeiten nicht so wichtig, ich brauche sie nicht, Menschen, vor allen die welche mir nahe sind, sind mir weitaus wichtiger. Ich kenne übrigens niemanden der auf sowas neidisch ist was Du aufzählst oder das zwingend zum Glück benötigt, aber ich umgebe mich grundsätzlich nicht mit oberflächlichen Menschen. Alle sind froh darüber das es wieder Lockerungen gibt, aber wirklich brauchen tun das die wenigsten. Die Fotos gerade von den Demos gestern zeigen im übrigen ganz genau das die wenigsten sich an die Regeln halten, Abstand war da wohl eher Mangelware.


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momvon3

wollen und nicht den Ernst der Lage erkennen. Ich bin die erste die dir dazu den Freifahrtschein gibt....aber dann auch nur mit den gleich denkenden Medizinern und Menschen. Da kannste dann gucken wie Atila, Dr. Bhakti oder Detleff sich auskennen. Viel Spaß wünsche ich dir.

Bild zu

Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Baust du dann auch ein Areal für Menschen mit Lungenkrebs, die Kette geraucht haben? Und für Alkoholiker, die einer Leberzirrhose haben? Für Herz-Kreislauf-Kranke, die massiv adipös sind?


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Aha ... ein eigenes "Areal" für Menschen, die nicht so ticken, wie man es selbst für richtig hält!? Abgründe tun sich auf ... Auch wenn ich weit davpn entfernt bin, "Corona-Leugnern" oder "-Vernarmlosern" zuzustimmen, dieses Ansinnen finde ich dennoch besorgniserregend.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

lieblingssille…..c+l ist aber auch sowas von Risikopatient...... du musst Verständnis haben.....vastehst?


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Man könnte ja auch auf die Idee kommen, Risikopatienten in "eigene Areale" zu stecken ... Aber das wäre vermutlich nicht politisch korrekt.


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Es ist eine rein biologische Einfache Sache die man verstehen muss und ein Teil der Menschen ist nicht in der Lage dazu. Das gibt mir zu denken und nichts anderes. Das so Länder wie Taiwan das verstanden haben und hinbekommen, oder Island ist mir sehr sympathisch. Aber der blöde Deutsche muss wegen eines noch nicht mal richtigen Lockdowns total am Rad drehen. Da gehen unheimlich dumme Menschen auf die Straße, und gefährden mich oder vielleicht auch dich. Du musst nicht dran sterben, vielleicht bleibt auch nur eine kleine Lungenfibrose oder ein Herzfehler. Damit kannst du prima weiter leben auch wenn du nicht Risikogruppe bist. Aber ich reanimiere dich gerne, oder sammel dich kotztend von der Straße. Hier vor der Tür schon passiert. Aber ist ja alles nicht so wild..... Zum Hauptpost von mir: Schon mal was von Sarkasmus gehört? Geht doch alle nach Amerika, da sind sinnige Fachleute an der Macht und ihr könnt alle raus. Zur Not habt ihr auch Waffen......


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

ich mache mir ernsthaft sorgen....


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Diagnose: Porzellan-Syndrom Und ich weiß nicht, warum Du meinst, mich reanimieren zu müssen oder kotzend von der Straße zu sammeln (ich pflege eher selten auf der/die Straße zu "kotzen" oder sprichst Du von Dir, ist ja nicht ganz klar, auf wen sich das "kotzend" bezieht, dann will ich aber schon gar nkcht vor Dir aufgesammelt werden). Die letztenden auf der bzw. auf die Straße kotzenden Menschen habe ich an der Fasnet (andernorts Fasching oder auch Karneval genannt) gesehen, da war kein Virus dafür verantwortlich ... Und ja, ja, Sarkasmus ... aber krgendwann bört es auch da auf und es ist eine Grenze überschritten


sausewind73

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momvon3

Wenn dir viele unbekannte Menschen jeden Tag auf der Arbeit ohne Mindestabstand nahe kommen ,Frage ich mich ob du dann immer noch diese Lockerungen möchtest. Wenn du allerdings Home Office machst und nur zur eigenen Freizeit Ikea,wie erwähnt zb.besuchst na ja ,dann ist es wohl anders. Als erstes dann einmal ,alles wieder auf und warten bis es untergeht. Ob das gutgehen würde,möchtest du das


Piranja1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momvon3

Es geht doch hier nicht darum, dass man neidisch ist, sondern um Verstand. Es geht darum, sich selbst andere und Familie zu schützen. So viele denken immer nur an sich. Und sagt jetzt nicht wieder, ihr habt keine Angst davor, wenn eure Kinder plötzlich krank sind oder ihr einen Unfall habt, möchtet ihr auch nicht einfach sterben, wenn dann kein Platz für euch im Krankenhaus frei ist. Ich finde es auch gut, dass alles teilweise freier wird, aber man kann sich ja wohl entsprechend der Abstandsregeln verhalten. Ich mache so viele Dinge wie Radfahren, am Rhein sonnen, im Garten Spielen, einkaufen was ich wirklich brauche, ihr tut immer so als sei nicht konsumieren zu können, verbunden mit freiheitsentzug. So ein Blödsinn. Wir wollen doch alle hier in einer gemeinschaft leben. Da achtet man doch auch aufeinander.


Momvon3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Piranja1984

Und wie meist endet es damit, dass alle als dumm bezeichnet werden...


oktopus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momvon3

Nur weil man etwas kritisiert, soll man eigentlich insgeheim neidisch darauf sein? Steile These, aber wenn Du Dich dann besser fühlst... Die Politiker, z.B. Herr Laschet, haben gesagt, dass sie dem Einzelnen mehr Verantwortung übertragen im Rahmen der Lockerungen. Dies scheint zum Teil nicht zu funktionieren, wenn man sich so die drängelnden Menschen in Läden anschaut, und das ist schon ärgerlich, da es Anderen so die Möglichkeit nimmt, diese Freiheiten wahrzunehmen, ohne einer Infektionsgefahr ausgesetzt zu sein. Wenn die Zahlen entsprechend wieder steigen, riskieren wir zudem einen neuen Lockdown und damit, dass unsere Kinder weiterhin nicht in die Schule und den Kindergarten dürfen.