Elternforum Coronavirus

Nachweise Impfprio Baden Württemberg ?

Nachweise Impfprio Baden Württemberg ?

KerstinWi

Beitrag melden

Hallo, in Baden Württemberg ist ja jetzt die Prio 3 (aber nur bei Vorerkrankungen bzw. Ausnahmen) dran. Hat schon jemand Erfahrungen mit dem Nachweis von "Adipositas" gemacht? Braucht man wirklich eine Bescheinigung vom Hausarzt (oder wird das "nach Aussehen" akzeptiert)? Ich weiß, dass ich zu klein für mein Gewicht bin, aber einen BMI von 31,2 habe ich bis jetzt nicht als "beim Arzt behandlungswürdig" angesehen (bitte keine Diskussionen - ich weiß, dass es zu viel ist, dafür brauche ich normalerweise keine schriftliche Bestätigung ) Mir geht es nur um Erfahrungen - muss ich wirklich noch beim Hausarzt ein Attest holen? Danke Euch!


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KerstinWi

In bayern müsstest du, ja.


tabalugalilli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KerstinWi

In RLP brauchst du eine Bestätigung. Da steht aber nur "Vorerkrankung nach § XY".


User-1753445573

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KerstinWi

Hier hat mal jemand geschrieben das eine Frau im Impfzentrum ohne Attest abgewiesen wurde. Ich glaube nicht das man "sieht" ob jemand BMI 29,5 oder 30,1 hat.


LeLuFe21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KerstinWi

Meinst du ernsthaft, die im Impfzentrum können erkennen ob der BMI bei 29,8 oder 31,2 liegt? Oder dass sie dort jeden wiegen und messen können? Wenn sie sich im Impfzentrum an die Regeln halten wirst du ganz sicher einen Nachweis brauchen.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KerstinWi

..... einfach anmelden geht hier im Impfzentrum nicht. Es bedarf eines Codes. Ich gehe davon aus, dass man dem vom Arzt bekommt?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Nein den Code bekommst Du schon übers Impfportal. Aber vor Ort muss die Prio nachgewiesen werden. Da steht auf dem Attest egal bei was nicht warum, nur dass eben gemäß § 3 oder § 4 vorliegt.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KerstinWi

Attest ist Pflicht da steht aber nicht drauf was Du hast sondern dass Du unter §4 fällst


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KerstinWi

vielleicht impft ja auch der hausarzt selber ? ich würde einfach fragen


Citygirl244

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo. Hier in Bayern hab ich eine Bestätigung vom Arzt gebraucht. Ohne wird man nicht geimpft. LG Citygirl24r


SybilleN

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KerstinWi

Meine Freundin hat auch einen BMI 30+, brauchte ein Attest vom Arzt in BW. War aber kein Problem.


KerstinWi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SybilleN

Danke Euch allen. Mein Problem ist, ich wohne in Bayern, arbeite aber in BaWü und bin damit dort impfberechtigt. Aber bei so vielen Einzelheiten verliert man einfach den Überblick (wenn man ihn überhaupt hat). Zuerst hatte ich mich glücklich geschätzt, einen Code bekommen zu haben wegen der Zuordnung zu einem "systemrelevanten Job" (allerdings eben nicht Medizin, aber mein AG hat darauf hingewiesen, dass wir uns um einen Termin bemühen sollten und uns den Nachweis zugeschickt ), dann habe ich auch noch einen Termin bekommen (ich hatte die Hoffnung schon fast aufgegeben). Und nun lese ich, dass erstmal nur Vorerkrankte dran sind und der Firmennachweis noch gar nicht berechtigt (erst ab voraussichtlich Mitte Mai, ist zwar nicht mehr lange hin, aber ich fände es jetzt schade, diesen Termin aufzugeben, nachdem ich eben auch anderweitig berechtigt bin). Dann kümmere ich mich morgen mal um das Attest. Viele Grüße, bleibt gesund!


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KerstinWi

Genau meine Thematik... *seufz* Bei uns würde es nicht funktionieren. Ich bin im Wohnsitz-Bundesland aus gesundheitlichen Gründen Prio 3 und im Arbeits-Land aus beruflichen Gründen Prio 3 - wäre aber dort nur impfberechtigt, wenn ich dort auch wohnen würde. Dass ich aus gesundheitlichen Gründen wiederum Prio 3 wäre, hilft da genau gar nichts, weil sich die Impf-Berechtigung da nur nach dem Wohnort richtet. Also würde Dir bei uns das ärztliche Attest nichts nützen, damit könnte ich mich jedenfalls nicht im Arbeits-Bundesland impfen lassen. (Keine Ahnung, ob BaWü das wieder anders handhabt, kann natürlich sein.) Es ist manchmal echt ernstlich kompliziert...


KerstinWi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Soweit ich es verstanden habe, ist in BaWü jeder impfberechtigt, der dort lebt ODER regelmäßig arbeitet. Ich habe zumindest versucht, mich durch den Dschungel an Informationen zu graben und nichts gefunden, was das eine oder andere ausschließt . Ich hoffe nun nicht, dass - wenn ich an einem Sonntag um 11:00 dort aufschlage - die mich wegschicken, weil ich da nicht lebe sondern nur arbeite. Drück mir mal die Daumen


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KerstinWi

Ich wäre mir da nicht sicher, frag vielleicht vorsichtshalber doch noch mal nach. "Personen im Rahmen der nachfolgenden Konkretisierung sind grundsätzlich dann impfberechtigt, wenn sie ihren Wohnsitz oder ihren gewöhnlichen Aufenthalt in Baden-Württemberg haben oder ihrer maßgeblichen beruflichen Tätigkeit in Baden-Württemberg nachgehen." So ähnlich steht es bei uns in RLP auch in der Verordnung, und da bedeutet "maßgebliche berufliche Tätigkeit", dass nur diejenigen mit höchster und hoher beruflicher Priorität auch im Arbeits-Bundesland impfberechtigt sind, die mit erhöhter Priorität fallen nicht unter "maßgebliche" berufliche Tätigkeit und sind damit (erstmal) in RLP eben NICHT impfberechtigt. Allerdings kann man sich da, ohne unzutreffende Angaben, auch gar nicht erst registrieren. Da müsste man schon irgendwo einen Haken falsch setzen (was auch leicht passiert, barrierefrei sind die Formulare definitiv nicht.) Ich drück Dir auf jeden Fall die Daumen!


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KerstinWi

das würde ich in jedem Fall machen! Kostet ja nix und es wäre blöd, wenn du dann nur wegen dem fehlenden Papier am Impftermin nicht dran genommen würdest. Ich bin Prio 2, da Erzieherin. War zum Impfen beim Hausarzt und der hat das Papier nicht mal sehen wollen! LG Muts