linghoppe.
Guten Morgen , es soll ein neuer Impfstoff ´geben , der Allerdings Nur Menschen unter 65J geimpft werden darf https://www.manager-magazin.de/unternehmen/pharma/astrazeneca-impfkommission-empfiehlt-corona-impfstoff-nur-unter-65-jahren-a-60c36a44-f4fd-4bf0-9b31-0ccfe5b34a4e nah dann müssen wir nicht noch Jahre lang warten
Und ich lese noch zusätzlich, das weitere Impfstoffe auf dem Weg sind. Der Impfstoff von Johnson und Johnson rückt ins Blickfeld. Und der sieht deshalb gut aus, weil wohl eine Impfung reicht.
Fraglich für mich ist nur, in die EU da überhaupt bestellt hat.
Das dauert doch wieder Monate, die wir wegen diverser Mutationen nicht haben. Wer sagt denn, dass da ausreichend produziert werden kann? Moderna ist hochwirksam und hat sehr begrenzte Produktionskapazitäten.
Der Spiegel behauptet, dass Johnson & Johnson schon nächste Woche Ergebnisse der Phase III Studie vorlegen will und dass es dann mit einer Zulassung schnell gehen könnte. https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/corona-welche-impfstoffe-als-naechstes-kommen-und-was-sie-koennen-a-8ee58ffb-2c55-404f-8e0b-9578845bad1a Ob das stimmt, kann ich jetzt natürlich nicht beurteilen, aber die Hoffnung stirbt ja bekanntermaßen zuletzt.
Und hat die EU davon überhaupt etwas bestellt? Und wenn ja, wieviel und zu welchem Billigpreis? Und wann wird das dann geliefert? 2023?
Aber das ist doch eine Empfehlung der Deutschen Impfkommission. Warum gibt die 1 Tag vor der EMA eine Empfehlung raus?
Weil sie dann die Jüngeren impfen und von ihrem Plan abrücken? klar, das ist ziemlich doof für die Altersgruppe 65+. Ich kann mir vorstellen das die dann von 64 runter impfen oder Erzieherinnen und Lehrerinnen vorziehen.
Und wenn die EMA etwas anders empfiehlt? Eine Altersgrenze von 55 war auch im Gespräch. Und wenn plötzlich die französische, die italienische Impfkommission eine Empfehlung ausspricht, was dann?
Dann impft man mit diesem Impfstoff halt jüngere. Und die „älteren“ dann mit den anderen.
und wenn ja, in welcher Hinsicht? Also, dass die STIKO (D) es vor der EMA (EU) empfiehlt.
War denn die STIKO auch bei Pfizer oder Moderna involviert? Was passiert denn, wenn auch die Impfkommissionen anderer Länder Empfehlungen abgeben? Zum Problem wird es wenn die Empfehlung nicht übereinstimmen: Was passiert denn wenn die EMA ab 55 Jahren empfiehlt und die STIKO ab 65. Und die Ungarn meinen besser als Sputnik und impfen bis 75.
Das ist der Impfstoff, der nur eine einfache Impfung benötigt. Ist doch gut, wenn das Spektrum erweitert wird...
Ne, der von AstraZeneca braucht auch 2 Doden. Die Studien sagen sogar, dass er besser wirkt, wenn man beim ersten mal die halbe Dosis bekommt. Aber dann hat man ja bei der "Ersatzstudie" nicht nur die Dosis, sondern auch eine andere Grundpopulation von einem anderen Kontinent genommen. Dieses Studiendesign von Oxford/AstraZeneca ist ein derartiges Durcheinander, dass ich den Briten da gerne den Vortritt lasse.
Ich bin ehrlich am meisten traue ich im Moment dem Impfstoff von Pfizer ( mein Mann hat übel auf den von moderna reagiert), ich überlege ernsthaft zu warten bis ich Wahlmöglichkeit habe ( bin aber da ich im BV bin nur in Gruppe 3 ich gehe davon aus das man ab Gruppe 4 wählen kann notfalls in dem ich es bezahle), ein Impfstoff der nur bis 55 einsetzbar ist ist für mich nicht akzeptabel.
Wieso? Bist du bereits über 50 Jahre?
Nein bin ich nicht . Noch nicht Mal 40 aber ich habe und leichtes Übergewicht ( habe die ganze schwangerschaft mein Gewicht gehalten und werde auch nach der Geburt abnehmen) zudem sagt mein Arbeitgeber das er mich dann nach der Elternzeit nochmals impfen will ( Pflege Krankenhaus) wenn ich nur den dritten bekomme, das unterstützt gerade nicht mein Vertrauen in den Impfstoff
Nachtrag
Was ist wenn der tolle Impfstoff Nummer drei auch bei Übergewicht nicht hilft?
Solche Gedanken sind nicht abwägig
Ich kann deine Bedenken verstehen, aber es gibt ja mehrere Impfstoffe, die bei Älteren leider nicht mehr so gut wirken. Das hat aber eher etwas mit der Funktionsweise des Immunsystems zu tun, das (vereinfacht gesagt) im Alter nicht mehr so gut lernt. Übergewicht spielt da meines Wissens nicht rein. Außerdem soll es diese Einschränkung jetzt wohl erstmal geben, weil in dieser Altersgruppe nicht so viel getestet wurde und deshalb nicht genügend Daten vorliegen.
Wie gesagt ich bin eh aktuell nur Gruppe drei daher meine Überlegungen ob ich bis Gruppe 4 warte und mich dann mit einem Impfstoff meiner Wahl impfen lassen den ich auch gerne bezahlen würde Aber es ist aktuell eine Überlegung, mehr nicht entscheiden würde ich das wenn ich dran bin
Ich bin Gruppe 4 und hätte ich die Wahl, wäre mir Biontec auch am liebsten, aber hauptsächlich wegen der 95% gegenüber 75% Wirksamkeit. Die Alterseinschränkung würde mich jetzt eher nicht verunsichern. Ich befürchte aber, dass man noch ziemlich lang warten muss, wenn man am Ende die Wahl haben möchte und dann nehme ich aber doch lieber den, den ich früher bekommen kann.
Ich bin ja aktuell Gruppe drei da ich noch einen bmi von 31 habe ( Schätzung nach der Geburt) aber ich habe absolut keine Vorerkrankungen bin die gesündeste hier zu Hause, ich habe schon Respekt vor corona finde Impfung sehr wichtig aber ob ich bereit bin mich doppelt impfen zu lassen ich könnte ab März 2022 auch die Wochenenden arbeiten auf 450€ bei meinem Arbeitgeber dann würde ich auch meinen Windimpfstoff bekommen.
Aber wie gesagt alles Überlegungen vielleicht lasse ich mich mit Gruppe 3 auch impfen weil mir alles so zum Halse raushängt
Wie hat er denn reagiert? Lg
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!